Rose Jazz (Jazz) - Eigenschaften des Sortenstrauchs

Rose Jazz ist eine beliebte Gartenkultur, die eine echte Dekoration für jeden Ort sein kann. Damit eine Pflanze normal wachsen und sich voll entwickeln kann, muss sie vollständig und qualitativ hochwertig gepflegt werden.

Rose Jazz (Jazz) - was ist das für eine Sorte

Diese Kultur gilt als Neuheit. Es wurde 2003 von deutschen Züchtern gezüchtet. Trotz seines jungen Alters gelang es der Sorte, weltweit große Popularität zu erlangen.

Die Kultur blüht üppig

Kurze Beschreibung und Eigenschaften

Die Frostbeständigkeit der Sorte macht die Rose bei russischen Blumenzüchtern gefragt. Die Pflanze kann auch in den Vororten angebaut werden. Die Rose hat keine Angst vor einem leichten Gefrieren, da sie sich schnell erholt. Im Allgemeinen ist es durch eine erhöhte Beständigkeit gegen schlechtes Wetter gekennzeichnet.

Die Blüte setzt sich während der gesamten Saison ohne Unterbrechung fort. Die Anzahl der Blüten an den Stielen kann 10 erreichen. Die Knospen selbst sind klein und haben einen Durchmesser von 3-4 cm nicht.

In der Anfangsphase der Blüte haben die Knospen eine orange-kupferne Farbe. Während sie blühen, nehmen sie eine pfirsichfarbene Farbe an. In jedem Fall erfüllt die Rose ihre dekorative Funktion perfekt.

Für Ihre Information!Rose Jazz ist ein Strauch, der mit vielen kleinen bunten Blüten bedeckt ist. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 70 cm, die Breite des Busches beträgt 45 cm.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Beschreibung zeigt die folgenden Vorteile:

  • unprätentiöse Sorgfalt;
  • Krankheitsresistenz;
  • Beständigkeit gegen raues Klima;
  • kein ständiger Schnitt erforderlich;
  • selbstvergießende Blumen.

Gleichzeitig hat die Sorte auch gewisse Nachteile:

  • die Notwendigkeit eines teilweisen Beschneidens;
  • das Vorhandensein von dornigen Dornen;
  • schlechte Entwicklung der Büsche im Schatten;
  • die Notwendigkeit einer regelmäßigen Befruchtung.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Bodendecker Rose Jazz wird aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Es wird in Blumentöpfen auf der Straße angebaut und in Blumenbeeten gepflanzt. Es kann als Dekoration für Parks oder Gartengrundstücke dienen.

Eine Blume züchten: wie man sie auf offenem Boden pflanzt

Die Pflanze hat ausgezeichnete dekorative Eigenschaften. Um erfolgreich zu wachsen, müssen Sie die Pflanzarbeiten kompetent ausführen.

Es wird empfohlen, die Pflanze von Sämlingen zu vermehren. Damit die Rose normal wächst und mit ihrer dekorativen Wirkung zufrieden ist, ist es am besten, Pflanzenmaterial in bewährten Baumschulen zu kaufen.

Wichtig! Die Saatgutmethode wird nur von Züchtern angewendet, da die Sortenmerkmale nicht erhalten bleiben.

Erfahrene Züchter empfehlen, die Pflanze im späten Frühjahr zu pflanzen. Dies sollte erfolgen, nachdem sich der Boden vollständig erwärmt hat.

Sitzplatzauswahl

Zum Pflanzen eignet sich ein sonniger Bereich, der durch andere Pflanzen vor dem Wind geschützt ist. Eine Rose braucht einen leichten und fruchtbaren Boden.

So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor

Vor dem Pflanzen muss die Pflanze in einem Wachstumsstimulator eingeweicht werden. Auf der Baustelle müssen Sie ein quadratisches Loch mit einer Größe von 60 x 60 cm machen. Sie müssen auch eine Mischung aus Sand, Ton, Torf, Humus und Gartenerde mischen und darin eine Vertiefung machen. Superphosphat und Asche können zugesetzt werden.

Pflanzverfahren Schritt für Schritt

Um eine Pflanze zu pflanzen, sollten Sie Folgendes tun:

  1. Legen Sie den Sämling in die Rille und verbreiten Sie seine Wurzeln.
  2. Nach und nach die Rose mit Erde bestreuen und den Boden stopfen.
  3. Die Rose darüber streuen und den Kreis mit Wasser füllen.
  4. Mit Sägemehl und trockener Rinde bestreuen.

Wichtig!Die Pflanze sollte einige Tage sparsam bewässert werden. Andernfalls besteht die Gefahr einer aktiven Entwicklung von Lufttrieben vor dem Hintergrund unentwickelter Wurzeln.

Bei der Landung müssen Sie eine Reihe von Merkmalen beachten.

Pflanzenpflege

Damit sich die Pflanze gut entwickelt und so attraktiv wie möglich aussieht, müssen Sie beim Anbau bestimmte Regeln einhalten.

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Einmal pro Woche sollten die Büsche an der Wurzel gewässert werden. Es wird empfohlen, den Eingriff früh am Morgen durchzuführen und dafür warmes Wasser zu verwenden. Bei Trockenheit wird die Bewässerungsmenge reduziert.

Top Dressing und Bodenqualität

Die Sorte zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus und muss daher systematisch gefüttert werden. In diesem Fall sollten Sie das folgende Schema einhalten:

  • zu Beginn des Frühlings Stickstoffmittel anwenden;
  • Verwenden Sie dann Formulierungen auf Kalium- und Natriumbasis.
  • Am Ende wird die Phosphorzufuhr durchgeführt.

Beschneiden und Umpflanzen

Es wird nicht empfohlen, die Rose häufig zu beschneiden. Im ersten Jahr reicht es aus, die Enden der Triebe leicht zu kürzen. Dann lohnt es sich, trockene Zweige zu entfernen und leicht zu verdünnen, um ihre Form zu erhalten. Es ist wichtig, einen Abstand von 1 cm zur Niere einzuhalten.

Beachten Sie! Um eine Kontamination zu vermeiden, müssen die Abschnitte mit Gartenlack behandelt werden.

Merkmale der Überwinterung einer Blume

Die Sorte ist sehr frostbeständig. Es kann leicht in den Vororten ohne Schutz angebaut werden. Selbst bei leichtem Einfrieren der Triebe erholt sich die Pflanze schnell.

Blühende Rose

Die Rose hat ausgezeichnete dekorative Eigenschaften. Daher wird es häufig verwendet, um die Website zu dekorieren.

Eine Zeit der Aktivität und Ruhe

Die Pflanze blüht fast den ganzen Sommer und schmückt die Blumenbeete des Geländes. Mit der Ankunft des kalten Wetters beginnt die Blume eine Ruhephase.

Pflege während und nach der Blüte

Bei der Knospenbildung werden Kalium und Natrium verwendet. Nach dem Ende der Blüte sollten die Büsche mit Phosphor- und Kaliumprodukten gefüttert werden.

Was tun, wenn es nicht blüht?

Das Fehlen einer Blüte ist mit folgenden Faktoren verbunden:

  • falsche Wahl des Landeplatzes;
  • Nährstoffmängel;
  • falsches Bewässerungsregime.

Blütenvermehrung

Meistens wird die Rose durch Stecklinge oder durch Stecklinge vermehrt. Es wird nicht möglich sein, die Sorte durch Samen zu vermehren.

Wichtig! Es wird empfohlen, die Triebe Anfang März zu wurzeln.

Um eine Rose in der Nähe eines Busches zu vermehren, müssen Sie lange Gräben ziehen und gerade Triebe hineinlegen. Die Zweige sollten mit Stiften befestigt und mit Erde bestreut werden. Bei systematischer Bewässerung erscheinen schnell Wurzeln. Im nächsten Frühjahr muss der Trieb abgetrennt und an einem festen Ort gepflanzt werden.

Die Rose kann durch Schichtung vermehrt werden

Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Die Pflanze ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Manchmal trifft die Rose auf Mehltau und Blattflecken. In diesem Fall werden Fungizide eingesetzt. Es lohnt sich auch, Anpassungen an der Pflege der Rose vorzunehmen.

Kletterrose Jazz ist eine beliebte Klettersorte, die häufig zur Dekoration von Gärten verwendet wird. Die Pflanze ist unprätentiös in der Pflege und hat ausgezeichnete dekorative Eigenschaften, daher ist es wert, Teil der Sammlung eines jeden Floristen zu werden.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen