Rose Sahara (Sahara) - Eigenschaften eines super widerstandsfähigen Strauchs

Rose Sahara macht mit ihren Knospen in warmen Farben auf sich aufmerksam. Die ausgeprägtesten Farben sind Gelb und Orange. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Pflanzen und Pflegen der Sahara-Rose, zu möglichen Krankheiten und Schädlingen sowie zur Verbreitung einer Kultur.

Rose Sahara - was ist das für eine Sorte

Rose Sahara wurde 1996 von deutschen Spezialisten gezüchtet. Sie erhielt ihren Namen für die Sandtöne, die mit der berühmten Wüste verbunden sind.

Beschreibung und Eigenschaften

Die Büsche erreichen eine Höhe von 150-200 cm. Am Stiel befinden sich 1-3 Blüten, deren Durchmesser zwischen 8 und 10 cm variiert. Die Knospen sind mit einer gelb-orangefarbenen Palette bemalt. Es gibt keine Dornen an den Stielen.

Wie sieht die Sahara aus?

Die Büsche haben eine gute Immunität und eine durchschnittliche Winterhärte.

Für Ihre Information! Blumen können mehrmals pro Saison blühen. Ein subtiles Aroma geht von den Knospen aus.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die positiven Eigenschaften umfassen die folgenden Eigenschaften:

  • unprätentiöse Sorgfalt;
  • Wiederholung der Blüte;
  • schönes Aussehen;
  • Frostbeständigkeit;
  • gute Immunität.

Zu den Nachteilen zählen das Herabhängen dünner Äste unter dem Gewicht der Knospen und das Ausbrennen der Blütenblätter bis zum Ende der Blüte.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Die zweifarbige Rose Sahara kann einzeln oder in Kombination mit anderen Pflanzen gepflanzt werden. Die Büsche sehen vor dem Hintergrund hoher dekorativer Laubkulturen wunderschön aus. Sie können auch mitten in kurzen Pflanzen gepflanzt werden.

Rose Sahara als Bandwurm

Eine Blume wachsen lassen

Büsche müssen von vertrauenswürdigen Verkäufern gekauft werden, sonst kann ein Florist bestenfalls eine Rose einer anderen Sorte kaufen, im schlimmsten Fall eine Hagebutte. Es ist darauf zu achten, dass sich 2-3 Triebe auf der Pflanze befinden und das Wurzelsystem gut entwickelt ist.

Beachten Sie!Rosensämlinge können selbstwurzelig oder gepfropft sein.

Eine Rose wird normalerweise mit Setzlingen gepflanzt, die in einem Gartencenter gekauft wurden. In Zukunft kann das Pflanzmaterial selbständig durch Stecklinge oder Schichten vermehrt werden. Gärtner pflanzen aufgrund der Komplexität des Prozesses keine Samen.

Der Eingriff wird im Frühjahr oder Herbst durchgeführt. Im ersten Fall haben die Büsche Zeit, sich rechtzeitig vor dem Einsetzen des kalten Wetters zu verwurzeln. Beim Pflanzen im Herbst kann der Florist die Form und Farbe der Knospen der gekauften Pflanze erkennen.

Sitzplatzauswahl

Das Grundstück ist sonnig mit Schatten am Mittag ausgewählt. Das Grundwasser sollte nicht in die Nähe der Bodenoberfläche kommen. Die Büsche fühlen sich gut an, wenn sie von der Südseite des Hauses gepflanzt werden.

So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor

Das Territorium wird vom Müll befreit, ausgegraben, gelockert. Wenn das Land unfruchtbar ist, wird es mit Nährstoffmischungen gefüttert. Lehmboden wird durch das Einbringen von Sand und Torf erleichtert.

Für Ihre Information! Das Wurzelsystem der Rosen wird mehrere Stunden in einen Eimer Wasser gelegt. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn die Blume längere Zeit transportiert wurde. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln leicht geschnitten.

Pflanzverfahren Schritt für Schritt

Rosen können weit wachsen, daher sollte beim Pflanzen mehrerer Büsche der Abstand zwischen den Pflanzgruben mindestens 2 m betragen. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:

  1. Grabe ein Loch mit einer Tiefe von 1 m und einem Durchmesser von 50 cm.
  2. Die Entwässerung von gebrochenen Ziegeln, Blähton und Schotter wird auf dem Boden ausgelegt.
  3. Dann wird das Substrat gegossen, das aus Gartenerde, Humus, Torf, Sand unter Zusatz von Knochenmehl und Superphosphat besteht.
  4. In der Mitte des Lochs befindet sich ein Rosenstrauch, der entlang des Wurzelkragens mit Erde bedeckt ist.
  5. Den Boden leicht verdichten und bewässern.

Beachten Sie! Um die Feuchtigkeit zu speichern, können Rosenbüsche mit Torf oder Sägemehl gemulcht werden.

Das Pflanzloch sollte einen doppelt so großen Durchmesser haben wie das Wurzelsystem

Pflanzenpflege

Damit die Sahara-Rose lange Zeit dekorativ bleibt, muss sie ordnungsgemäß gepflegt werden.

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Das Gießen der Sahara-Kletterrose ist selten, aber reichlich vorhanden. Das Wasser wird warm und abgesetzt verwendet. Sie müssen den Wurzelkreis gießen. Die Rose verträgt keine Bewässerung von oben, daher kann auf den Blättern Mehltau auftreten.

Top Dressing und Bodenqualität

Die Büsche werden in fruchtbaren Boden gepflanzt. Im Pflanzjahr wird kein Dünger mehr ausgebracht. Dann wechseln sich organische und mineralische Nährstoffe ab. Insbesondere ist ihre Einführung im zeitigen Frühjahr während der Knospungszeit nach der Blüte notwendig.

Beschneiden und Umpflanzen

Schneiden Sie im Herbst dünne, unreife Triebe ab. Im Frühjahr werden trockene, kranke, gefrorene Zweige entfernt. Das Beschneiden gesunder Triebe sollte nicht zu stark sein, da sonst die Büsche in der aktuellen Saison schwächer werden und keine Blüten wachsen können.

Für Ihre Information! Blumen werden im Frühjahr oder Herbst umgepflanzt.

Merkmale der Überwinterung einer Blume

Rosenpeeling Sahara hält Frost bis -20 ° C stand. Wenn niedrigere Temperaturen erwartet werden, werden die Wimpern mit Fichtenzweigen zu Boden gebogen. Das Verfahren wird gestartet, nachdem die Temperatur von -5 ° C 2-3 Tage lang gehalten wurde. Schnee dient als natürlicher Schutz vor Frost.

blühen

Mit kurzen Unterbrechungen blüht die Sahara von Mai bis November. Die Beschreibung zeigt, dass die Farbe der Blütenblätter von sattem Orange bis hellgelb variiert. Die Ränder der Blüten sind mit einer blassrosa Palette bedeckt. Auf der gesamten Oberfläche sind die Blütenblätter bis zum Ende der Blüte mit roten Punkten bedeckt.

Bei richtiger Pflege blüht die Rose jährlich. Die Knospen blühen möglicherweise nicht aufgrund eines starken Schnittes, Pilzkrankheiten der Büsche aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit. Wenn die Blüten auszutrocknen beginnen, müssen sie abgeschnitten werden, damit neue Knospen von den Seitenknospen schneller wachsen.

Sahara Rose Blüte

Beachten Sie!Wenn die rosaroten Farben auf der Sahara-Rose zu dominieren beginnen, bedeutet dies, dass die Blütenblätter bald austrocknen.

Blütenvermehrung

Die Rose wird im Frühjahr vermehrt. Schneiden Sie dazu 20 cm lange Stecklinge mit 3-4 Knospen. Sie werden in eine Zeitung gewickelt, angefeuchtet und in eine Plastiktüte gelegt. Triebe bei einer Temperatur von 15 ° C enthalten. Wenn Wurzeln auf den Stecklingen erscheinen, werden sie in Behälter umgepflanzt.

Eine andere häufig verwendete Methode zur Vermehrung von Rosen ist die Schichtung. Zu diesem Zweck werden im Frühjahr die Stängel, die sich zu kräuseln begonnen haben, zu Boden gebogen, festgesteckt und mit Erde bedeckt. Während der Saison werden die Triebe bewässert, der Boden gelockert und Unkraut entfernt. Wenn junge Pflanzen auf den Schichten erscheinen, werden sie vom Mutterbusch getrennt und an einen dauerhaften Ort verpflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Die Sahara-Rose hat eine gute Immunität, kann aber bei unsachgemäßer Pflege ihre dekorative Wirkung verlieren und sogar sterben. Die Kultur erkrankt an Pilzen aufgrund übermäßiger Bewässerung und Bewässerung von oben mit kaltem Wasser. Die Regel muss beachtet werden: Die oberste Erdschicht zwischen den Bewässerungen muss Zeit zum Austrocknen haben.

Zur Vorbeugung kann die Rose mit Fungiziden besprüht werden. Von den Schädlingen können Blattläuse die Sahara wählen. Sie werden es los, indem sie die Büsche mit Insektiziden besprühen.

Wichtig! Pflanzen sollten während der Blüte nicht mit Chemikalien besprüht werden.

Mehltau auf Rosenblättern

Die Sahara Park Rose ist etwa 2 m hohe Büsche mit schönen gelb-orange Blüten. Sich um sie zu kümmern ist einfach. Wenn Sie den Anforderungen der Kultur richtig folgen, können Sie die spektakuläre Blüte von Mai bis November bewundern.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen