Thuja Reingold (Rheingold) westlich - Beschreibung

Thuja ist seit langem einer der führenden Pflanzenhersteller, der häufig in verschiedenen Arten der Landschaftsgestaltung eingesetzt wird. Diese immergrüne Pflanze ist so attraktiv, dass sie organisch in fast jede Gartenzusammensetzung passt. Thuja Western Reingold zeichnet sich unter anderen Pflanzenarten durch Helligkeit und Farbe aus.

Thuja Reingold (Rheingold) westlich: Beschreibung und Maße

Thuja Reingold ist eine immergrüne Staude. Dieser Strauch ist natürlich in Nordamerika weit verbreitet, wo er massenhaft an den Ufern von Flüssen, in sumpfigen Gebieten und im Tiefland lebt.

Thuja Western Reingold mit seiner leuchtenden Farbe kann jeden Ort schmücken

Thuja Rheingold, dessen Name "goldener Regen" bedeutet, unterscheidet sich unter anderen Pflanzen der Gattung durch eine bestimmte Krone, die sich mit dem Alter ändern kann. Diese Art ist auch durch eine Veränderung der Nadeltöne während der Saison gekennzeichnet: von rosa zu sattem Gelb und Orange.

Thuja Western Reiggold gehört zu Zwergpflanzen, da seine Höhe unter kulturellen Bedingungen 2-2,5 m nicht überschreitet.

Beachten Sie!Thuja Reingold zeichnet sich durch ein extrem langsames Wachstum aus, so dass sein durchschnittliches jährliches Wachstum nur etwa 10 cm beträgt. Somit wird die Thuja in etwa 25 bis 30 Jahren ihre maximale Größe erreichen.

Der Strauch besteht aus weichen und kurzen Zweigen, zuerst mit nadelartigen und später mit schuppigem Laub. Aber nicht nur die Farbe der Nadeln zieht die Aufmerksamkeit der Pflanze auf sich, sie kann auch die Form der Krone im Laufe der Zeit verändern. In jungen Jahren hat Thuja eine halbkugelförmige Form und wird im Alter von 15 bis 20 Jahren kugelförmig. Anschließend wird Thuja Reingold konisch, während es sich durch seine hohe Dichte auszeichnet.

Die Wurzeln der immergrünen Schönheit sind ordentlich, aber gleichzeitig ziemlich kraftvoll. Die Rinde junger Triebe ist rötlich und glatt und wird schließlich grau und teilt sich in Streifen. Eine Besonderheit der Pflanze ist, dass alle paar Jahre die Nadeln vollständig absterben und abfallen.

Darüber hinaus ist Thuja eine bekannte Langleber, die fast zwei Jahrhunderte hintereinander an einem Ort wachsen kann. Und Tui zeichnet sich auch durch eine erhöhte Frostbeständigkeit aus, es toleriert ruhig einen Temperaturabfall auf -35-40 ° C.

Thuja sieht in jeder Landschaftsgestaltungslösung großartig aus

Thuja Reingold pflanzen und pflegen

Um Thuja zu pflanzen, müssen Sie sonnige Bereiche auswählen, da die goldenen Nadeln der Pflanze bei fehlender Beleuchtung nicht sehr hell sind. Gleichzeitig sollte der Pflanzort gut vor Zugluft geschützt sein, und der Boden sollte leicht und nahrhaft sein und nur wenig Grundwasser enthalten, was sich nachteilig auf die Pflanze auswirken kann.

Die Pflege der Pflanze ist nicht besonders schwierig, Sie müssen nur einige Empfehlungen befolgen.

  • Bewässerungsmodus. Thuja liebt Feuchtigkeit, deshalb sollten Sie nicht auf das Gießen verzichten. Das Verfahren wird zweimal pro Woche durchgeführt und reichlich gewässert. Eine gute Richtlinie für die Bewässerung ist der Zustand der Nadeln: Wenn die Pflanze nicht genügend Feuchtigkeit hat, beginnt sie zu trocknen. Darüber hinaus lieben junge Pflanzen die Bewässerung, die jeden Tag während der Dürre durchgeführt werden kann, jedoch nicht mitten am Tag.
  • Top Dressing. In den ersten Jahren muss die Pflanze nicht gedüngt werden, was mit den Reserven auskommt, die während des Pflanzens in den Boden eingebracht wurden. In Zukunft wird Humus für die Fütterung verwendet, die in den Stammkreis eingeführt wird, und für komplexe Mineraldünger, die im Frühjahr und Sommer gegossen werden.
  • Merkmale der Sommerpflege.Die Sommerpflege besteht darin, den Boden rechtzeitig (am nächsten Tag nach dem Gießen) zu lockern und die Bildung einer Kruste zu vermeiden. Unkraut muss auch entfernt werden. In beiden Fällen kann das Mulchen Abhilfe schaffen. Es wird mit zerkleinerter Rinde oder trockenem Torf durchgeführt.
  • Vorbereitung von Thuja Reingold für den Winter. In einem relativ milden Klima benötigt die Pflanze keine zusätzliche Abdeckung. Da jedoch Verbrennungsgefahr besteht, ist es besser, den Stammkreis mit abgefallenen Blättern und Fichtenzweigen zu mulchen. Wenn der Winter sehr hart sein soll, ist es besser, junge Pflanzen zu schützen, indem Sie ein Stativ bauen und es mit Abdeckmaterial umwickeln.

Das Mulchen kann die Pflege von Thuja erheblich erleichtern

Reproduktion von Thuja Reingold

Thuja ist eine eher unprätentiöse Pflanze, daher treten normalerweise keine Probleme bei der Fortpflanzung auf. Der Strauch kann mit Stecklingen, Samen und Zweigen vermehrt werden.

Thuja-Arten werden normalerweise durch Samen vermehrt, um neue Pflanzen zu erhalten, denen die Eigenschaften der Elternpflanzen fehlen.

Vermehrung durch Stecklinge

Diese Methode wird am häufigsten angewendet, da sie die einfachste ist und dazu geeignet ist, eine große Menge von Sämlingen gleichzeitig zu erhalten. Die Hauptphasen dieses Prozesses sind:

Die Vermehrung durch Stecklinge ist der einfachste und effektivste Weg, um neue Pflanzenproben zu erhalten

  1. Die Stecklinge werden von starken, gesunden Trieben geerntet (nicht zu alt und nicht ganz jung).
  2. Der untere Teil der Stecklinge wird gereinigt, wobei Nadeln und Zweige entfernt werden.
  3. Es ist ratsam, die Stecklinge mit einem speziellen Wurzelbildner zu verarbeiten.
  4. Vorbereitete Stecklinge werden (bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1,5 bis 2 cm) in einem Winkel von 60 ° in massive Wannen mit einem speziell gemischten Untergrund gepflanzt, der Sand, Rasen und Torf enthalten muss.
  5. Wannen mit Pflanzen müssen in einem Gewächshaus aufgestellt werden, in dem die Temperatur ständig zwischen 22 und 23 ° C liegen sollte.
  6. Bewässern Sie den Boden im Blumentopf regelmäßig mit einem Sprühgerät.
  7. Sobald Triebe auf den Stecklingen erscheinen, können Sie sie lüften, den Boden um sie herum lockern und düngen.
  8. Mit der Ankunft des Herbstes können solche Jungpflanzen bereits auf offenem Boden gepflanzt werden. Wenn der Winter hart sein soll, ist es besser, die Pflanzungen mit Hilfe von trockenen Blättern, Sägemehl und Fichtenzweigen zu isolieren.

Wichtig!Erfahrene Gärtner empfehlen, beim Ernten von Stecklingen diese nicht abzuschneiden, sondern mit einer scharfen Bewegung abzureißen. Gleichzeitig bilden sich an den Enden der Stecklinge eine Art Fersen - Stücke der Rinde der Mutterpflanze, dank derer der Wurzelbildungsprozess viel schneller ist.

Die Farbe der flauschigen Schönheit ändert sich im Laufe der Saison von rosa zu orange und bronze.

Warum wird Thuja Reingold gelb?

Das ungewöhnliche Aussehen von Thuja Reingold hängt mit der Farbe seiner Schuppen zusammen, die sich je nach Jahreszeit ändert. Wenn Sie diese Thuja-Sorte anbauen, müssen Sie die Pflanze sorgfältig auf das Auftreten von Insektenschädlingen untersuchen (es können Blattläuse, falscher Schild, Motte sein) und vorbeugende Behandlungen durchführen, die zum Schutz der Thuja beitragen.

Das Aussehen von Thuja Reingold und seine Beschreibung erlauben es uns zu behaupten, dass es eine universelle Lösung für jede Option der Landschaftsgestaltung ist. Seine hellen Nadeln und die Originalkrone können jeden, auch den düstersten Bereich, dekorieren und wiederbeleben. Darüber hinaus erfordert die ursprüngliche Reingold-Thuja nicht viel Erfahrung und besondere Fähigkeiten beim Pflanzen und Pflegen, selbst ein unerfahrener Gärtner kann damit umgehen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen