Thuja Globoza (Globosa) westliche Kugel - Beschreibung
Inhalt:
Thuja Globoza (Thuja occidentalis Globosa) ist ein immergrüner Zwerg, der für die Zypressenfamilie der Gattung Tui steht. Aufgrund seiner ungewöhnlichen Kugelform ist es in der Landschaftsgestaltung weit verbreitet. Es gefällt nicht nur dem Aussehen, sondern auch anderen Parametern, zum Beispiel der Lebensdauer: Einige Exemplare leben mehrere Jahrzehnte, unter guten Bedingungen können sie die uralte Grenze überschreiten.
Beschreibung der westlichen kugelförmigen Thuja Globosa (Globosa)
Thuja Western Globoza gehört zur Kategorie der immergrünen Sträucher. Es wurde seit dem Ende des 19. Jahrhunderts kultiviert. Die Ästhetik und Unprätentiösität dieser Pflanze steigert ihre Beliebtheit von Jahr zu Jahr.
Abmessungen (bearbeiten)
Botanische Beschreibung von Thuja Globoza:
- Das erste, was auffällt, ist die richtige Kugelform der Pflanze.
- Kompaktheit kann als Synonym für Globoza angesehen werden. Während seiner gesamten Lebensdauer wächst der Strauch nicht mehr als 1,5 m und seine Breite entspricht immer seiner Höhe.
- Die Blätter sind dicht, schuppig und verfärben sich je nach Jahreszeit. Im Frühjahr hat die Krone einen hellgrünen Farbton und im Winter eine weiche bräunliche Farbe.
- im Herbst bilden sich an den Trieben kleine braune Zapfen mit Samen.
Thuja occidentalis Globoza kann sowohl als Bandwurm fungieren als auch interessante Designprojekte ergänzen, bei denen die Pflanze auch im Zentrum der Komposition stehen kann.
Wie schnell wächst Thuja Globoza?
Thuja Globoza gehört zu langsam wachsenden Pflanzen, sein jährliches Wachstum beträgt nicht mehr als 3 cm. Aber genau das ist die Schönheit der Sorte. Diese Sorte benötigt ein Minimum an Platz, selbst das kleinste Sommerhaus eignet sich für den Anbau. Ein kleines Blumenbeet am Eingang wird ausreichen.
Thuja Globoza pflanzen und pflegen
Das Pflanzen und Pflegen dieser Thuja-Sorte ist auch unter den rauen Bedingungen des russischen Klimas leicht umzusetzen. Es werden verschiedene Sorten von Thuja Globoza vorgestellt: Globoza Aurea, Globoza Compact, Globoza Nana. Alle Sorten unterscheiden sich geringfügig in Größe und Farbe, ihre Hauptmerkmale bleiben jedoch erhalten.
Wie man pflanzt
Zum Pflanzen müssen Sie den richtigen Standort auswählen. Es ist besser, wenn er vor böigen Winden und Zugluft geschützt ist. Der ausgewählte Ort wird gejätet, der Boden wird gelockert. Setzlinge werden im zeitigen Frühjahr oder Frühherbst gepflanzt. Das Pflanzen erfolgt durch Umladen, so dass ein Loch entsprechend der Größe des irdenen Klumpens des Sämlings gegraben wird. Die Drainage wird am Boden gegossen. Die Wurzeln müssen nicht unnötig in den Boden vertieft werden, es reicht aus, sie nahe der Bodenoberfläche zu verbreiten.
Ein spezieller Dünger für Nadelbäume muss in die Grube eingebracht werden, er sollte keinen Stickstoff enthalten, vorzugsweise das Vorhandensein von Kalium und Phosphor. Sie können auch etwas Kompost mit Torf mischen.
Bewässerungsmodus
Thuja Globosa bevorzugt wöchentliches Gießen durch Streuen. Wenn die Jahreszeit trocken ist, sollte dieser Vorgang zweimal pro Woche durchgeführt werden. Einmal pro Woche sollte die Pflanze mit 10 Litern Wasser unter der Wurzel gewässert werden. Nach dem Gießen wird der Boden um die Pflanze herum gelockert und mit Torf oder Sägemehl (vorzugsweise Nadelbäumen) gemulcht. Die Mulchschicht sollte mindestens 15 cm betragen.
Top Dressing
Das Top-Dressing sollte erst 3 Jahre nach dem Pflanzen begonnen werden. Unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees wird der Boden um den Busch herum vorsichtig gelockert (um das Wurzelsystem in der Nähe der obersten Bodenschicht nicht zu beschädigen). Weiterhin werden Spezialdünger ausgebracht. Vermeiden Sie am besten solche, die Stickstoff enthalten, da dies das Wachstum der Pflanze weiter verlangsamt. Organische Stoffe sollten ebenfalls vorsichtig, in kleinen Dosen und nur in Form einer Lösung aufgetragen werden. Während die Pflanze jung ist, ist eine zusätzliche Behandlung mit Phytosporin im Herbst erforderlich.
Merkmale der Sommerpflege
Im Sommer ist keine besondere Pflege für Globoza erforderlich. Sie können die folgenden Verfahren anwenden:
- Mulchen;
- formatives Beschneiden von Trieben;
- systematische regelmäßige Bewässerung;
- Lockerung des Bodens um den heißen Brei.
Es sind keine weiteren Verfahren erforderlich.
Thuja Globoza für den Winter vorbereiten
Um sich auf den Winter vorzubereiten, lohnt es sich, sich um das Wurzelsystem der Pflanze zu kümmern. Daher werden zunächst Fichtenzweige um den Stamm gelegt. Es schützt Globoza nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Nagetieren, die die Pflanze irreparabel schädigen können. Dann wird die Krone zugeschnitten: Alle trockenen, erkrankten Triebe sowie die überflüssig erscheinenden werden entfernt. Um den Busch herum ist ein spezieller Rahmen angebracht, der ihn vor zu starkem Schneedruck schützt, der die Form der Krone beschädigen kann.
Reproduktion von Thuja Globoza
Thuja Globoza vermehrt sich durch Stecklinge oder Samen. Die Samenvermehrung ist bei Gärtnern nicht beliebt, da das Ergebnis zu lange warten muss. Mit dieser Methode sind die Sämlinge jedoch am widerstandsfähigsten gegen alle negativen Umwelteinflüsse.
Vermehrung durch Stecklinge
Das Schneiden ist die beliebteste Methode zur Reproduktion von Globosa, mit deren Hilfe die gewünschte Anzahl junger Triebe gleichzeitig erzielt werden kann. Bevor Sie mit dem Verfahren fortfahren, sollten Sie den Raum vorbereiten, in den die Stecklinge gepflanzt werden. Es sollte ein Mini-Gewächshaus mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von mindestens 70% sein.
Wählen Sie erwachsene Langtriebe, die mindestens drei Jahre alt sind. Es lohnt sich, sie so vom Busch abzuschneiden, dass ein kleiner Teil der Pflanzenrinde an ihren Enden verbleibt. Schnittstellen an einem erwachsenen Busch müssen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, zerkleinerter Holzkohle oder einem Desinfektionsmittel behandelt werden. Alle Blätter müssen vom Schnitt entfernt werden, so dass nur der Zweig selbst übrig bleibt.
Geschnittene Stecklinge sollten 12 Stunden lang mit Wurzellösung in Wasser gelegt werden. Die Zweige gehen tiefer bis zu dem Punkt, an dem sich die Blätter befanden. Wenn junge Triebe erscheinen, kann das Gewächshaus zur Belüftung geöffnet werden. Nach kurzer Zeit werden sie jeden Tag auf die Straße gebracht, um sich zu verhärten. Gleichzeitig beginnt die Bewässerung. Erst wenn sie sich vollständig an die Umwelt angepasst haben, können sie auf offenem Boden gepflanzt werden.
Warum färbt sich Thuja Globoza gelb?
Die westliche Thuja Globoza zeichnet sich durch eine hohe Immunität gegen Infektionskrankheiten aus. Trotzdem kann die Gelbfärbung der Blätter und Stängel darauf auftreten. Meistens geschieht dies aufgrund unsachgemäßer Pflanzenpflege. Wenn die Krone gelb wird und im Frühjahr austrocknet, bedeutet dies, dass der Schutz für den Winter entweder falsch oder unzureichend oder übermäßig war und keine Luft durchgelassen wurde.Wenn dies das Problem ist, sollten Sie die Thuja mit Biostimulanzien behandeln, um die intensive Entwicklung der Pflanze zu starten.
Im Sommer tritt Gelbfärbung aufgrund eines Feuchtigkeitsüberschusses im Boden auf. Dies kann auf Überbewässerung oder hohe Grundwasserspiegel zurückzuführen sein. Aus ähnlichen Gründen sind die Entwicklung von Pilzkrankheiten und das Auftreten von Schimmel wahrscheinlich. Die Lösung des Problems besteht darin, den Boden nach dem Gießen regelmäßig zu lockern. Verdorbene Äste werden mit einem scharfen Messer oder einer Schere geschnitten und der gesamte Stamm mit einem Antimykotikum behandelt.
Thuja Western Globose wird zu einer echten Dekoration für jeden Garten. Formatives Beschneiden hilft dabei, es in fast jede Form zu bringen, je nach Geschmack des Besitzers. Die Pflanze wird in Kombination mit Zwergkoniferen, in Blumenbeeten mit leuchtenden Blüten und sogar neben alpinen Rutschen großartig aussehen. Es ist auch möglich, Globoza als Bordsteinpflanze anzubauen. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass Globosa thuja, das in der Nähe von Straßen gepflanzt wird, ständig besprüht werden muss, da sich Staub auf den Blättern ansammelt, was die normale Entwicklung und das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt und auch ihre dekorative Wirkung verringert.