Thuja Teddy (Teddy) Western - Beschreibung der Sorte
Inhalt:
Thuja Western Teddy ist eine kleine immergrüne Zwergpflanze. Es ist sehr beliebt in der Landschaftsgestaltung. Aufgrund seiner geringen Größe schmückt es Blumenbeete, Gassen und Steingärten. Thuja ist unprätentiös in der Pflege und für das Wachstum in der mittleren Klimazone geeignet.
Beschreibung von Western Thuja Teddy (Teddy)
Thuja Western Teddy gehört zur Familie der Zypressen. Dank der Auswahl der Cobalt-Sorte im Jahr 1950 sah die Welt diesen kleinen und dekorativen Baum. Thuja gilt als Geburtsort Nordamerikas.
Abmessungen (bearbeiten)
Teddy ist eine kleine kugelförmige Nadelpflanze. Im Durchschnitt wächst der Busch bis zu 0,5 m. Die Farbe der Krone ändert sich je nach Jahreszeit. Im Frühling wird es grün, im Herbst färbt es sich bronzefarben. Die Blätter sind nadelförmig grün mit einer smaragdgrünen Tönung. Sie fühlen sich weich an. An der Spitze des Baumes befinden sich kleine braune Zapfen, die mit Schuppen bedeckt sind. Die Hauptaufgabe der Waage ist der Schutz der Samen.
Wie schnell wächst Thuja Teddy?
Der kugelförmige Thuja-Teddy wächst langsam von 2 bis 7 cm pro Jahr. Für 10 Jahre kann es bis zu 30 cm wachsen. Es wird bis zu 40-45 cm breit. Ein charakteristisches Merkmal der westlichen Thuja ist, dass es keinen formativen Schnitt benötigt. Nach einigen Jahren nimmt die Pflanze selbständig eine dicke und dichte Form an.
Thuja Teddy pflanzen und pflegen
Thuja Teddy ist eine frostbeständige Sorte. Es verträgt Temperaturen von bis zu -35 ° C. Geeignet für den Anbau in der Region Moskau, Brjansk, Leningrad, Woronesch, Saratow und anderen Regionen.
Bevor Sie eine Pflanze auf offenem Boden pflanzen, müssen Sie einen Ort auswählen. Es sollte sonnig und leicht schattiert sein. Außerdem muss der Standort vor Zugluft und starken Windböen geschützt werden. Die Pflanze kann in jedem Boden wachsen, sie passt sich besonders gut in feuchten, lockeren und mäßig feuchten Böden an. In dem Bereich, in dem der Teddy Thuja wächst, sollte die Feuchtigkeit nicht stagnieren. Es ist ratsam, in einem Gebiet mit leichtem Gefälle zu pflanzen.
Wie man pflanzt
Eine wichtige Rolle beim Anbau des Busches spielt die Auswahl hochwertiger Sämlinge. Sie werden mit geschlossenen (in Behältern) oder offenen Wurzelsystemen verkauft. Die zweite Option ist billiger. Beim Kauf sollten Sie auf die Nadeln achten, sie sollten grün und glänzend sein.
Die Pflanzzeit hängt vom Wurzelsystem ab:
- Büsche mit offenen Wurzeln werden im zeitigen Frühjahr oder Herbst gepflanzt;
- Büsche mit geschlossenen Wurzeln werden im April oder Oktober gepflanzt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen von Tui:
- Standortvorbereitung. Der Ort, an dem die Pflanze gepflanzt wird, muss ausgegraben und gedüngt werden. Es kann sich um organische Stoffe (Gülle, Humus, Kompost, Holzasche) oder Mineralkomplexe handeln.
- Grubenvorbereitung. Auf der Baustelle wird eine Aussparung gegraben, die größer als der Behälter sein sollte. Eine Drainageschicht von ca. 20 cm (Blähton oder Kieselsteine) wird auf den Boden gegossen.
- Düngung. Auf die Drainageschicht werden Düngemittel gegeben, die aus Torf, Rasen und Sand bestehen. Alle Komponenten werden zu gleichen Anteilen gemischt. Wenn der Boden arm an Mineralien ist, werden ihm Kalium, Stickstoff und Phosphor zugesetzt.
- Landung. In die mit Erde bestreute Grube wird ein Sämling gelegt.
- Bewässerung.Nach dem Pflanzen wird der Boden angefeuchtet und Mulch (trockenes Gras oder Sägemehl) darüber gestreut.
Bewässerungsmodus
Nach dreiwöchigem Pflanzen müssen die Büsche regelmäßig gewässert werden. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, da Feuchtigkeit in großen Mengen schädlich für die Pflanze ist. Nachdem die Thuja Wurzeln geschlagen hat, wird die Bewässerung auf einmal pro Woche reduziert.
Eine erwachsene Pflanze nimmt zwei Eimer Wasser. Im Sommer sollte der Baum häufiger mit warmem Wasser bewässert werden. Kälte reduziert die aromatischen Eigenschaften der Pflanze. Es ist notwendig, die Büsche morgens oder abends nach Sonnenuntergang zu gießen. Nach jeder Bewässerung muss der Boden unter dem Busch regelmäßig gelockert werden.
Top Dressing
Damit sich ein Baum entwickeln und wachsen kann, muss er gefüttert werden. Im ersten Lebensjahr wird eine junge Pflanze zweimal gefüttert. Der erste ist zum Zeitpunkt der Landung, der zweite ist nach sechs Monaten. Dann wird Teddy einmal im Jahr mit Mineralkomplexen gedüngt. Düngemittel werden im April oder Mai ausgebracht. Bei winterharten und immergrünen Pflanzen wird häufig Nutrisol verwendet. Nach dem Füttern sind eine Lockerung und das Einbringen von Torf und Kompost erforderlich.
Merkmale der Sommerpflege
Mit Beginn des Sommers, wenn die Sonnenaktivität hoch ist, müssen die Büsche mittags beschattet werden, für eine regelmäßige Bewässerung sorgen und auch den Boden lockern. Im Sommer verdunstet die Feuchtigkeit schneller. Es wird empfohlen, den Boden um den Baum herum zu mulchen. Dazu können Sie Sägemehl, Rinde, Torf verwenden. Die Schichtdicke muss mindestens 7 cm betragen.
Tui Teddy für den Winter vorbereiten
Thuja Western ist frostbeständig und braucht keinen Schutz. Die Büsche werden erst im ersten Jahr nach dem Pflanzen isoliert. Hierfür können Sie Agrofaser, Heu, Schaum verwenden. Um zu verhindern, dass die Äste unter dem Gewicht des Schnees brechen, werden sie festgebunden.
Sie können Pflanzen vor einer großen Schneedecke schützen, indem Sie einen Rahmenschutz verwenden. Es ist ein Metallgitter mit Zellen.
Reproduktion von Thuja Teddy
Büsche werden auf zwei Arten vermehrt - durch Samen oder Stecklinge. Die erste Methode ist mühsam, Sie müssen sich viel Mühe geben, um nach Hause Thuja zu wachsen.
Sie benötigen frische Samen zum Wachsen. Sie können sie im Herbst abholen oder in einem Fachgeschäft kaufen. Vor der Aussaat werden die Samen drei Monate lang in den Gefrierschrank gestellt. Säen Sie sie in einen Behälter mit Rasen, nachdem Sie sie in eine schwache Kaliumpermanganatlösung gegeben haben. Es ist bis zu einer Tiefe von 5 mm vertieft und mit Erde bestreut. Nach dem Pflanzen werden zukünftige Büsche mit einer Sprühflasche angefeuchtet. Der Behälter muss mit Folie abgedeckt und einmal täglich geöffnet werden.
Vermehrung durch Stecklinge
Das Wachsen aus Stecklingen ist der einfachste Weg, sich zu vermehren. Dank ihm bleiben die Sortenmerkmale von Thuja erhalten.
Für Stecklinge werden verholzte zweijährige Triebe mit einer Länge von 20 bis 30 cm entnommen. Die Ernte des Pflanzenmaterials erfolgt im Herbst. Der untere Teil des Schnitts wird von Nadeln gereinigt. Dann wird er in einen Wachstumsstimulator eingeweicht, wonach er in einen Behälter mit Erde gepflanzt wird. Die Box mit der Pflanze wird in einen Raum mit einer Temperatur von mindestens 22 ° C gestellt. Der Boden muss regelmäßig angefeuchtet werden. Nachdem der Schnitt Wurzeln geschlagen hat, wird er in einen größeren Topf gepflanzt. Im Frühjahr wird er auf das offene Gelände geschickt.
Warum wird Thuja Teddy gelb?
Teddy ist eine langfristige Zimmerpflanze, die leicht zu pflegen ist. Aber es kommt vor, dass die Blätter der Nadeln gelb und trocken werden. Die Ursachen für das Trocknen sind vielfältig, von natürlich bis zu Infektionen und Pilzen.
Natürliche Ursachen sind:
- Verlust von Chlorophyll.Im Herbst mangelt es Thuja an Mineralien. Die Nadeln beginnen sich gelb zu färben und fallen ab. An ihrer Stelle erscheinen neue, grüne Blätter;
- Reaktion auf eine starke Temperaturänderung. Temperatursprünge sind schlecht für die Pflanze;
- Mangel an Feuchtigkeit. Bei unzureichender Bodenfeuchtigkeit beginnt der Busch zu trocknen. Sie können die Situation durch reichliches Gießen korrigieren.
- überschüssige Feuchtigkeit. Bei einem sehr feuchten Boden beginnt die Fäulnis in den Wurzeln. Infolgedessen gelbe Nadeln;
- brennen. Ultraviolette Strahlen verbrennen das Laub des Baumes. Mittags, wenn die Sonne zu aktiv ist, sollten die Büsche beschattet werden;
- Mangel an Nährstoffen im Boden. Wenn dem Boden Nährstoffe fehlen, nämlich Eisen, werden die Nadeln gelb. Ein Mangel an Phosphor führt zum Laubabfall.
Zusätzlich zu den natürlichen Ursachen wird die Gelbfärbung von Thuja durch das Vorhandensein einer der Krankheiten oder Schädlinge beeinflusst:
- Schneeschimmel. Sie können es finden, nachdem der Schnee geschmolzen ist. Die Nadeln sind mit einer grauen Blüte bedeckt, dann werden sie gelb und fallen ab;
- Spinnmilbe. Teddy-Angriffe im heißen Sommer, Insektenlarven sind besonders gefährlich. Sie infizieren die Nadeln;
- Zunderpilz. Der harte Pilz haftet an der Rinde und ernährt sich vom Saft. Wenn der Pilz zu groß ist, kann der Thuja sterben.
Wenn gelbe Nadeln auftreten, muss der Busch sorgfältig auf Pilze und Parasiten untersucht werden. Fungizide helfen gegen Krankheiten und Insektizide helfen Parasiten.
Thuja Western hat hervorragende Eigenschaften. Es erfordert keine besondere Pflege, selbst ein unerfahrener Gärtner kann es zu Hause anbauen. Dank seiner dekorativen Erscheinung wird es zu einer echten Dekoration des Gartens.