Rose Lavinia (Lawinia) - Beschreibung einer beliebten Blume
Inhalt:
Rose Lawinia, die zur Gruppe der Kletterer gehört, eignet sich zur Dekoration des Gartens und hält sich gut im Schnitt. Diese Pflanze gilt als eine der besten Klettersorten der deutschen Zucht.
Rose Lavinia: Beschreibung und Eigenschaften
Die als Lawinenrose Lavinia, Lawinia, TANklewi bekannte Sorte wurde vor einigen Jahrzehnten gewonnen. Heute wird die Blume in Russland immer beliebter.
Der Lavinia-Busch kann als Peeling oder als Kletterrose angebaut werden. Die Triebe sind stark und können bis zu 3 m lang werden. Sie sind dicht mit Blättern von sattgrüner Farbe bedeckt. Die Knospen sind dicht, hellrosa und sammeln sich in durchdringenden Gruppen von 3-5 Stück. Wenn sich die Blume öffnet, ist am Rand der Blütenblätter ein kaum wahrnehmbarer Burnout zu erkennen.
Lawinia passt gut zu Nadelkulturen, die zur Bildung von Hecken und zur Dekoration von Gartengebäuden geeignet sind. Ein ausgewachsener Busch passt gut zu kleinblumigen Pflanzen mit weißen und violetten Knospen.
Wie man richtig auf offenem Boden pflanzt und eine Blume wachsen lässt
Kletterrose Lavinia verursacht keine Probleme, wenn hochwertiges Pflanzmaterial in voller Übereinstimmung mit den Regeln gepflanzt wird. Das Verfahren besteht aus Standardschritten, hat aber seine eigenen Nuancen.
Lavinia kann im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden, aber es ist besser, dies im Mai zu tun, wenn die Frostgefahr vorbei ist. Junge Büsche, die vor dem Winter gepflanzt wurden, haben möglicherweise erst bei kaltem Wetter Zeit, Wurzeln zu schlagen.
Sitzplatzauswahl
Kletterrose Lawinia fühlt sich in sonnenbeschienenen Gebieten, die vor Windböen und Zugluft geschützt sind, besser an. Der Landeplatz sollte auf einem kleinen Hügel liegen.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Der Boden benötigt eine nahrhafte Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit mit neutraler Säure. Der Boden muss ausgegraben, mit Sand versetzt und mit organischer Substanz angereichert werden.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Die Landung erfolgt nach bestimmten Regeln. Die schrittweise Vorgehensweise ist wie folgt:
- Grabe ein Pflanzloch von 60 × 60 cm und einer Tiefe von 50 cm.
- Die Entwässerung wird am Boden der Grube verlegt und mit Erde bestreut.
- Die Pflanze wird in ein Loch abgesenkt, die Wurzeln werden sorgfältig begradigt.
- Die Grube wird aufgefüllt und verdichtet den Boden.
- Der Busch wird mit abgesetztem Wasser bewässert.
- Der Boden um die Rose wird gemulcht.
Nach dem Pflanzen wird für einige Wochen ein kleiner Baldachin über dem Sämling erstellt, der ihn vor direkter Sonneneinstrahlung schützt.
Pflanzenpflege
Probleme bei der Pflege einer Rose Lavinia können nur auftreten, wenn die Agrartechnologie verletzt wird. Die Einhaltung der standardmäßigen agrotechnischen Verfahren ermöglicht es Ihnen, eine gesunde, reichlich blühende Pflanze zu erhalten.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber nicht zu oft, um das Wurzelsystem nicht zu verrotten. Es ist optimal, einmal pro Woche zu gießen und anschließend den Boden unter dem Busch zu lockern.
Top Dressing und Bodenqualität
Sie beginnen die Rose ab dem zweiten Lebensjahr zu füttern. Zu Beginn der Saison wird Stickstoff hinzugefügt, um grüne Masse zu gewinnen, und vom Beginn des Knospens an wird der Busch mit Phosphor und Kalium gedüngt.
Beschneiden und Umpflanzen
Beim Beschneiden wird empfohlen, die Triebe mit einem Amphitheater zu kürzen: Die Äste, die sich näher an der Stütze befinden, sollten länger sein als die vorderen. Nach der Überwinterung werden trockene und gefrorene Teile des Busches sowie Wurzeltriebe entfernt.
Eine Transplantation wird nur empfohlen, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen. Beim Umpflanzen eines erwachsenen Kletterrosenstrauchs werden die Triebe gebunden, alle Knospen entfernt und auf 40-50 cm gekürzt. Bewegen Sie die Pflanze zusammen mit dem Erdklumpen.
Merkmale der Überwinterung einer Blume
Vor Beginn des Winters werden getrocknete Blätter von den Wimpern entfernt. Danach werden die Triebe gefesselt, auf ein Bett aus Fichtenzweigen gelegt und fixiert. Von oben mit Vliesstoff abdecken.
Blühende Rose
Lavinia zeichnet sich durch eine reichliche und lange Blüte aus. Ein erwachsener Busch kann mehrmals pro Saison Blumen in Wellen blühen.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die ersten Knospen erscheinen Ende Mai. Unter günstigen Bedingungen wird Lavinia den Gärtner bis zum ersten Frost mit Blumen begeistern.
Was tun, wenn es nicht blüht?
Der Hauptgrund für das Fehlen einer Blüte in Lavinia ist eine Verletzung der Pflanzbedingungen oder die falsche Wahl des Ortes. Auch sollte das Auftreten von Krankheiten oder der Befall von Insektenschädlingen nicht ausgeschlossen werden.
Blütenvermehrung
Der einfachste Weg, diese Rose zu vermehren, ist die Schichtung. Dank der langen, flexiblen Triebe läuft der Vorgang ohne unnötige Schwierigkeiten ab.
Schichten werden im Frühjahr, im Mai hinzugefügt. Sie überwintern zusammen mit dem verdeckten Mutterbusch.
Einer der Triebe wird zu Boden gebogen und in eine Rille neben dem Busch gelegt. Der Ast ist fest, mit Erde bestreut und die Luftfeuchtigkeit wird im Sommer überwacht. Mit dem Eintreffen der Frühlingshitze werden die Sprossen getrennt und umgepflanzt.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Am häufigsten ärgert sich Lavinia über Spinnmilben, Blattläuse und Thripse. Sie können mit Volksheilmitteln oder insektiziden Präparaten bekämpft werden.
Wenn der Florist hochwertige Setzlinge pflanzt und die Pflegetechnik befolgt, treten keine Probleme mit Lavinia auf. Ein gesunder Strauch blüht reichlich und verschönert den Garten während der gesamten Saison.