Rose Burgund (Burgund) - Eigenschaften und Beschreibung

Der Anbau großer scharlachroter Rosen in gemäßigten Breiten ist keine leichte Aufgabe. Rose Burgundy ist eine ausgezeichnete Lösung, es hat leuchtende Farben von üppigen Knospen. Im Garten werden diese duftenden Büsche zum Mittelpunkt. Aufgerichtet, von mittlerer Höhe, werden sie unter anderen Pflanzen sichtbar sein.

Beschreibung von Rosenburgunder

Die hybride Teerose Burgund wurde 1981 von den deutschen Züchtern Cordes gezüchtet. Sie erhielt ihren Namen zu Ehren des burgundischen Stammes, der vor vielen Jahrhunderten in Pommern lebte.

Die Höhe der Büsche erreicht 80-100 cm, die Stängel sind gerade mit spärlichen Dornen. Blätter von sattem Grün haben eine ledrige Oberfläche.

Burgund ist bekannt für seine leuchtend scharlachroten Knospen

Die Beschreibung dieser Blume sieht attraktiv aus - große üppige Knospen erreichen einen Durchmesser von 8 cm und bilden selten Blütenstände. Burgund ist eine frostbeständige Sorte, wird selten krank und verträgt schlechtes Wetter gut. Mit allgemeiner Unprätentiösität fordert es die Zusammensetzung des Bodens und des Sonnenlichts.

Hybride Teerose wird aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Es ist entlang von Fußgängerwegen in der Nähe von Pavillons und Gebäudewänden gepflanzt. Aufgrund der Helligkeit der Knospen sieht es in Blütensteinkompositionen gut aus.

Wichtig! Rosenburgund, wie die Sorte auch genannt wird, eignet sich nicht zum Randumrandung. Der Zugang zum Busch wird eingeschränkt, was die Wartung erschwert.

Eine Blume züchten: wie man sie auf offenem Boden pflanzt

Wenn es darum geht, Burgund zu pflanzen, müssen Sie sich bemühen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Zunächst müssen Sie den Landeplatz bestimmen. Ein kleiner Hügel ist geeignet, auf dem sich kein Wasser ansammelt, da das Wurzelsystem der Rosen keine Stagnation akzeptiert. Rosenbüsche lieben die Sonne, deshalb sollten sie auf der Südseite gepflanzt werden. In diesem Fall ist auch ein heller Schatten geeignet, die Blütenblätter sollten nicht verbrannt werden.

Beachten Sie! Rosen müssen vor Zugluft geschützt werden, während sie eine leichte Brise brauchen.

Burgund wächst nicht gut in lehmigen Sumpfgebieten, es braucht fruchtbaren und leichten Boden. Floristen verwenden fertiges Material zum Pflanzen: gekaufte Sämlinge, Stecklinge.

Schritt-für-Schritt-Landeanleitung:

  1. Bereiten Sie den Sämling vor: Entfernen Sie schwache oder verfaulte Triebe, kürzen Sie gesunde.
  2. Legen Sie das Rhizom für 2 Stunden in Wasser, Sie können den Wachstumsverstärker darin vorrühren.
  3. Legen Sie Kies oder eine andere Drainage (8-10 cm) in ein 35-40 cm tiefes Loch.
  4. Gießen Sie Erde darauf (5 cm).
  5. Bilden Sie in der Mitte eine Erhebung und legen Sie Wurzeln darauf. Verteile sie.
  6. Den Sämling um 2-3 cm vertiefen.
  7. Decken Sie das Loch mit Erde ab und stopfen Sie ein wenig.
  8. Nieselregen.

Für Ihre Information! Die Burgunder Rose wird im Frühjahr gepflanzt. Je nach Klima müssen Sie sich auf das Erwachen der Knospen konzentrieren. Im Herbst wurzeln die Sämlinge Ende September und Anfang Oktober. Wenn im Winter starke Fröste zu erwarten sind, erfolgt die Wurzelbildung am besten im Frühjahr, damit die Büsche Zeit haben, an Festigkeit zu gewinnen.

Die Rambler-Sorte wurde auf Basis von Burgund gezüchtet und hat eine ähnliche Knospenform.

Pflanzenpflege

Burgund 81 ist eine Rose, die ein spezielles Bewässerungssystem erfordert: dreimal pro Woche, 5 Liter für junge Pflanzen und 8 Liter für Erwachsene. Sie müssen Wasser an der Wurzel gießen. Es wird nicht empfohlen, die Buchse zu sprühen. Sie müssen auch auf Überlauf achten. Diese Sorte verträgt kein stehendes Wasser, daher sollte der Boden oben leicht locker sein.

Bei extremer Hitze ist es unmöglich, Rosen mit kaltem Wasser zu gießen. Näher am Herbst sollte die Häufigkeit des Gießens verringert und schrittweise auf 1 Mal pro Woche erhöht werden.

Burgund benötigt im ersten Jahr nach der Wurzelbildung keine Düngung, eine regelmäßige Bewässerung ist ausreichend. Ein ausgewachsener Strauch muss ab dem Tag, an dem die Knospen erscheinen, alle 20 Tage gedüngt werden. Es wird empfohlen, organische Düngemittel zu verwenden. Im Frühjahr wenden erfahrene Floristen beim Graben Kompost in einer Menge von 1 Eimer pro 1 m² an.

Die Sorte ist aufrecht, wächst nicht viel in der Breite. Der Schnitt erfolgt im Frühjahr: Getrocknete Triebe und verwelkte Knospen werden entfernt, und auch im Herbst werden Knospen und schwache Triebe entfernt. Wenn Burgund für die Landschaftskomposition von besonderer Bedeutung ist, kann ein formativer Schnitt durchgeführt werden.

Wichtig! Eine Rosentransplantation wird erst nach Erreichen von 5 Jahren durchgeführt und nach 7 Jahren ein Busch zur Fortpflanzung geteilt.

Burgund ist frostbeständig und erfordert keine besondere Vorbereitung für den Winter. Junge Büsche sind mit Vliesstoffen bedeckt, und für Erwachsene reicht es aus, die Triebe zu Boden zu biegen und mit Fichtenzweigen zu bedecken. Es ist viel wichtiger, verrottete Teile zu beschneiden und zu entfernen. Es ist besonders notwendig, die Knospen zu entfernen, da sie im Winter anfangen können zu faulen, was die Pflanze schädigen wird.

Blühende Rose

Rose Burgund 81 hat kelchförmige Knospen mit samtigen Blütenblättern. Die Blüte beginnt im Juni und endet im Mittherbst. Die Sorte eignet sich hervorragend für den Anbau in einem Wintergarten oder in gemäßigten Breiten.

Beachten Sie! Damit der Busch reichlich blühen kann, müssen die bereits verblassten Knospen abgeschnitten werden. Andernfalls bilden sich Samenkapseln, für die die Pflanze viel Energie verbraucht.

Blühende Knospen müssen nach dem Verblassen abgeschnitten werden

Wenn der Busch aufgehört hat zu blühen, müssen Sie die Zusammensetzung des Bodens überprüfen, da die Alkalisierung diesen Prozess beeinflusst. Die Ursache kann auch ein Luftzug, eine falsche Bewässerung und ein Mangel an Fütterung sein.

Blütenvermehrung

Die Reproduktion dieser Sorte erfolgt durch Stecklinge. Im Frühjahr werden 2 Jahre alte Triebe geschnitten und ins Wasser gelegt. Zuvor müssen sie so aufgeteilt werden, dass jeder Teil 2 Wachstumspunkte hat. Für ein besseres Wachstum können Sie dem Wasser einen Biostimulator hinzufügen, das Wasser nicht wechseln. Mit dem Auftreten von weißen Wurzeln ist es möglich, in den Boden zu verpflanzen.

Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Burgund ist anfällig für Blattläuse und Mehltau. Letzteres ist leicht an einer weißlichen Blüte der Blätter zu erkennen, und Blattläuse sind mit bloßem Auge sichtbar. In beiden Fällen ist eine Behandlung erforderlich. Seifenlösung und spezielle Zubereitungen helfen gut. Zur Vorbeugung von Krankheiten ist es notwendig, die Bewässerung zu regulieren und Überläufe zu vermeiden. Außerdem müssen Gartengeräte vor der Arbeit desinfiziert werden.

Wichtig! Wenn andere Rosen neben dem infizierten Busch wachsen, müssen sie sorgfältig untersucht und vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.

Burgund ist eine ausgezeichnete Gartensorte. Es lohnt sich zu pflanzen für sein köstliches Aroma und die Schönheit der Knospen. Es zeigt eine hohe Beständigkeit gegen Schädlinge und Frost, so dass die Sorte in rauen Klimazonen geeignet ist. Die Einhaltung aller Pflanzregeln ermöglicht es Ihnen, einen mehrjährigen Rosenstrauch von erstaunlicher Schönheit für lange Zeit zu bewundern.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen