Ausbreitung der Forsythie durch Stecklinge - wie man es richtig macht

Blühende Forsythien erzählen Ihnen vom Beginn des Frühlings. Sobald der Schnee schmilzt, umgibt sich dieser mehrjährige Strauch aus der Familie Olive einen Monat lang mit einer Wolke gelber Blüten. Die Blüte erfolgt Ende März, im späten Frühjahr - im April. Die Blätter haben keine Zeit zum Blühen, sie erscheinen nach der Blüte.

Wenn Sie Forsythie transplantieren können

Für die Vermehrung von Forsythien wird eine der Methoden gewählt: durch Samen, Schichten und Stecklinge. Bevor Sie entscheiden, wie Forsythien verbreitet werden sollen, müssen Sie die Merkmale dieser Methoden untersuchen. Wenn Sie wissen, wie sich Forsythien vermehren, erhalten Sie hochwertiges Pflanzenmaterial:

  • Bei der Aussaat blüht der Strauch in 5-6 Jahren.
  • Schichtung ergibt eine geringe Ausbeute an Pflanzenmaterial;
  • Der schnellste und bequemste Weg ist das Pfropfen. Hierzu werden grüne oder verholzte Stecklinge verwendet.

Forsythienbusch im April

Stecklinge können zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden, auch während der Ruhezeit der Pflanze. Für jede Jahreszeit werden Stecklinge mit eigenen Merkmalen ausgewählt und zubereitet.

Im Juni werden grüne Stecklinge geschnitten, am Ende des Sommers oder zu Beginn des Herbstes werden holzige Triebe mit einem Durchmesser von 1 cm gewählt, im Spätherbst werden Triebe für Stecklinge größer genommen - 1,5 cm. Fortpflanzung von Forsythien durch Stecklinge in Sommer ist vorzuziehen, der junge Busch hat Zeit, sich fest zu verwurzeln.

Beachten Sie! Junge Triebe können aufgrund der biologischen Natur des Forsythia-Strauchs nicht jedes Jahr geschnitten werden. Seine Blüten blühen nur bei den Trieben des letzten Jahres, bei regelmäßigem Schnitt hört er auf zu blühen oder die Anzahl der Blüten nimmt stark ab

Wie man gute Stecklinge wählt

Forsythia-Stecklinge werden im Sommer (Juni) aus grünen Stecklingen hergestellt. Eine Pflanze, die nicht älter als 5 Jahre ist, eignet sich zum Schneiden. Bevor Sie im Sommer Forsythien transplantieren, sollten Sie starke einjährige Triebe mit einer Länge von 15 bis 20 cm wählen, die gerade erst anfangen zu verholzen. Dieser Moment lässt sich leicht anhand der Farbe der Rinde erraten: Die grüne Farbe fängt an, eine braune Tönung anzunehmen. Mit einer Astschere müssen Sie einen Stiel mit 5 Knospen schneiden. Beim Pflanzen werden zwei von ihnen im Boden vergraben und drei bleiben über seinem Niveau.

Forsythienstecklinge können im Spätherbst und sogar in frostfreien Wintern durchgeführt werden. Bis zum Frühjahr wird das Pflanzenmaterial in einem kühlen Raum gelagert. Gärtner, die wissen, wie man Forsythien durch Stecklinge im Frühjahr vermehrt, empfehlen, die Anfang Februar geschnittenen Zweige zu verwenden, um für den 8. März einen Strauß gelber Blumen zu erhalten. Sie werden in ein Gefäß mit Wasser gegeben (Sie können dort etwas Honig hinzufügen) und an einem sonnigen Ort abgestellt.

Das Wasser im Gefäß muss zweimal pro Woche gewechselt werden, und die Enden der Zweige sollten eine halbe Stunde lang in einem Becken mit sauberem Wasser eingeweicht werden. In wenigen Wochen werden sie unter allen Bedingungen zu einem wunderschönen Blumenstrauß. Nach der Blüte sollten Sie die Zweige sorgfältig untersuchen: Auf einigen von ihnen können Wurzeln erscheinen. Mit dem Einsetzen der Hitze werden die Stecklinge auf offenem Boden gepflanzt.

Forsythienstrauß für den 8. März

Richtige Trennung der Stecklinge

Der für grüne Stecklinge ausgewählte Spross muss mindestens 10 gesunde Knospen haben. Es ist in Stecklinge mit 2 Internodien unterteilt. Der obere Schnitt ist schräg gemacht, der untere Schnitt ist gerade.

Bei Spätsommerschnitten wird der obere Schnitt gerade gemacht, der untere Schnitt in einem Winkel von 45 Grad. Der schräge Schnitt vergrößert die Fläche für die Bildung zukünftiger Wurzeln.An beiden Enden wird ein Abstand von ca. 2 cm von den Internodien bis zur Schneidkante eingehalten.

Beachten Sie! Erfahrene Gärtner schlagen vor, junge Triebe zusammen mit der "Ferse" zu schneiden - einem kleinen Teil des alten Holzes. Die Rezeption hilft bei der Wurzelbildung.

Stecklinge wurzeln

Während der Herstellung von grünen Stecklingen werden die Blätter nicht vollständig abgeschnitten, sondern nur der untere Teil wird von ihnen befreit, die sich beim Pflanzen im Boden befinden. Die restlichen Blätter dienen als Überlebensmarker. Mit ihrer Hilfe wird es möglich sein herauszufinden, wie es möglich war, Forsythien mit Stecklingen zu wurzeln: Wenn sie sich verdunkeln, austrocknen, erscheinen die Wurzeln nicht.

Zum Pflanzen von Stecklingen wird leichter Boden mit guter Luftdurchlässigkeit benötigt. Außerdem sollte es nicht sauer sein. Flusssand oder Perlit werden dem fruchtbaren Land hinzugefügt. Der Ort ist leicht schattiert ohne direkte Sonneneinstrahlung gewählt.

Sie können Forsythien mit Stecklingen sowohl auf freiem Feld als auch zu Hause wurzeln. In beiden Fällen schadet es nicht, die Stecklinge mehrere Stunden lang in eine Lösung eines Wurzelstimulators zu legen.

Stecklinge in einer Sämlingsbox

Die Landung erfolgt unter bestimmten Bedingungen:

  • der Abstand zwischen den Stecklingen wird bei 5-7 cm gehalten;
  • in einem leichten Winkel gepflanzt;
  • bis zur zweiten oder dritten Niere vertiefen.

Stecklinge zum Wurzeln benötigen ein Mini-Gewächshaus, das Sie mit einem Glas abdecken können. Von Zeit zu Zeit werden die Pflanzen belüftet. Der Boden im Gewächshaus sollte bis zur Tiefe der Sämlingspflanzung immer feucht sein. Wurzeln erscheinen normalerweise nach einem Monat. Im Jahr der Wurzelbildung werden die Triebe nicht an einen anderen Ort gebracht. Bei Bedarf werden sie übertragen, ohne dass ein Erdklumpen erhalten bleibt.

Für den Winter ist das Wurzelsystem der Sämlinge mit trockenen Blättern und Fichtenzweigen isoliert. Pflanzen in Sämlingskästen werden in einen kühlen Raum gebracht. Starke Sämlinge mit guten Wurzelsystemen können im Freien gepflanzt werden, wenn sie vorgehärtet wurden.

Nachsorge nach der Transplantation

Bewurzelte Büsche werden im Frühjahr an einen festen Platz verpflanzt. Die Drainage wird am Boden der Pflanzgrube verlegt, ohne sie beginnen die Wurzeln in einem regnerischen Sommer zu faulen. Das Wurzelsystem mit einem Erdklumpen befindet sich nicht tiefer als 40 cm von der Bodenoberfläche entfernt. Sämlinge können im selben Jahr blühen.

Forsythia ist eine anspruchslose Pflanze, aber ein junger Busch braucht Pflege. Der Ort dafür ist sonnig gewählt, sonst ist keine reichliche Blüte zu erwarten. Der Strauch kann bis zu 3 m breit sein, dies muss beim Pflanzen berücksichtigt werden.

Bewässerung

Ein ausgewachsener Forsythienstrauch kann leicht lange Zeit auf Feuchtigkeit verzichten, aber ein neu verpflanzter junger Busch leidet, wenn er nicht regelmäßig gewässert wird.

Wenn sich die Pflanze ohne ersichtlichen Grund in einem depressiven Zustand befindet, müssen Sie sie ausgraben und die Wurzeln sorgfältig untersuchen. Sie haben möglicherweise angefangen zu faulen. Die beschädigten Stellen müssen ausgeschnitten werden. Behandeln Sie lebende Wurzeln mit Foundation oder einem Antimykotikum. Der Busch muss an einen anderen Ort verpflanzt werden.

Top Dressing

Zu Beginn der Vegetationsperiode erfolgt eine komplexe Düngung mit Mineraldünger. Es wiederholt sich nach der Blüte: Zu diesem Zeitpunkt legt der Strauch zukünftige Blütenknospen. Die Pflanze braucht keine Herbstfütterung.

Der Boden unter den Büschen sollte regelmäßig gejätet und gelockert werden, um den Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln zu erleichtern.

Auswahl eines Triebs zum Schneiden von Stecklingen

Beschneidung

In den ersten zwei Jahren wird der Sämling nicht beschnitten, sondern nur die gefrorenen Zweige entfernt. In Zukunft werden mit Hilfe des Schnittes das Wachstum und die Dichte des Strauchs kontrolliert. Mit Hilfe des Schnittes kann der Busch verschiedene Formen erhalten - eine Kugel, einen Würfel, eine Schüssel.

Der größte Teil der Arbeit wird nach Abschluss der Blüte erledigt. Abgestorbene Äste werden alle 3 Jahre halbiert. Alte Äste sind stark geschnitten und verbleiben etwa 5 cm über dem Boden. Aus ihnen wachsen Seitentriebe. Beim verjüngenden Beschneiden werden die Triebe um 2/3 der Trieblänge geschnitten. Der Busch wird dicker, die Dekorativität nimmt zu.

Schädlinge und Krankheiten

Unter blühenden Sträuchern ist Forsythie resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.

Schädlinge

Von den Schädlingen ist Forsythie bei Blattläusen am ärgerlichsten. Dieses kleine und fruchtbare Insekt durchbohrt junge Blätter oder Knospen mit seinem Rüssel und saugt Saft aus ihnen.

Ein gefährlicher Schädling sind Nematoden - mikroskopisch kleine Würmer, die sowohl Blätter als auch Wurzeln angreifen. Sie saugen den Saft aus den Pflanzen, wodurch sie erschöpft werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit in der Wurzelzone trägt häufig zur Entstehung von Wurzelnematoden bei.

Beachtung! Sie wenden viele Methoden zur Schädlingsbekämpfung an: Chemikalien, Volksheilmittel. Aus Volksheilmitteln wird erfolgreich eine Seifenlösung mit Asche oder eine Lösung aus Zwiebelschalen verwendet.

Krankheiten

Die schwerwiegendsten Krankheiten, an denen Forsythien leiden können, sind:

  • Bakteriose;
  • Moniliose.

Die Bakteriose kann nicht nur bei Forsythien, sondern auch in anderen Kulturen geheilt werden. Die Krankheit äußert sich in einer vorzeitigen Gelbfärbung der Blätter, deren Venen schwarz werden. Die Pflanze verdorrt schnell. Es muss ausgerottet und verbrannt werden. Desinfizieren Sie den Boden.

Moniliose (moniliale Verbrennung) ist eine Pilzkrankheit, die häufig während der Blüte auftritt. An einzelnen Zweigen beginnen Blätter oder Blüten zu verdorren und sich zu verdunkeln. Wenn eine Krankheit entdeckt wird, werden infizierte Zweige in einen gesunden Bereich geschnitten und verbrannt. Die ganze Pflanze wird mit fungiziden Präparaten behandelt.

Einen Busch beschneiden

Vorbereitung für die Überwinterung

Viele Arten von Forsythien vertragen Fröste von 10 Grad, aber kürzlich transplantierte Büsche sollten unbedingt mit einem Abdeckmaterial isoliert werden.

Erwachsene Pflanzen sollten trotz ihrer Frostbeständigkeit auch auf die Überwinterung vorbereitet sein:

  1. Reichlich gießen und eine dicke Schicht Mulch um den Busch legen.
  2. Kippen Sie die Äste auf den Boden und befestigen Sie sie.
  3. Als Unterschlupf wird atmungsaktives Material verwendet.

Im Frühjahr, nach dem Entfernen des Schutzes, werden die Zweige begradigt, der Mulch wird von den Wurzeln weggeharkt.

Alle Arten von Forsythien gelten als Primelsträucher, was ihnen einen würdigen Platz im Garten einbrachte. Die Vorteile einer frühen Blüte liegen in der einfachen Reproduktion, der anspruchslosen Pflege und der Verwendung in Gruppen- und Einzelkompositionen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen