Wie man Lavendel aus einem Busch durch Stecklinge vermehrt
Inhalt:
Lavendel (Lavendel) ist ein immergrünes Kraut mit einer schönen Blüte und einem zarten, angenehmen Aroma. Diese duftende Pflanze stammt aus der Mittelmeerküste. In den letzten Jahren hat Lavendel bei russischen Gärtnern aufgrund seiner hohen dekorativen Eigenschaften und seines angenehmen Aromas an Beliebtheit gewonnen. Um diese Kultur im Garten zu pflegen, müssen Sie wissen, wie sich Lavendel vermehrt und welche Sorgfalt nach dem Umpflanzen junger Sämlinge erforderlich ist.
Wie sieht Lavendel aus?
Lavendel sieht aus wie ein Miniaturstrauch, der eine Höhe von bis zu 1 m erreicht und mit dicht gepflanzten kleinen, länglichen, spitzen Blättern bedeckt ist. Die Schattierungen der Blüten reichen von bläulich bis tief lila, in einigen Sorten rosa oder weiß. Die Blüten werden in länglichen Blütenständen in Form eines ungeöffneten Regenschirms oder Ährchens gesammelt. Blütezeit Juli - September.
Wie man Lavendel aus einem Busch vermehrt
Diese krautige Pflanze kann auf folgende Weise vermehrt werden:
- Stecklinge;
- Saat;
- Schichtung;
- den Busch teilen.
Wie man Lavendel pflanzt, indem man einen Busch teilt
Trotz der Tatsache, dass Lavendel die Teilung des Wurzelsystems nur schwer tolerieren kann, ist diese Züchtungsmethode eine der beliebtesten unter Gärtnern. Vorbehaltlich bestimmter Regeln wurzeln Teile des Mutterstrauchs gut an einem neuen Ort.
Bodenauswahl und vorbereitende Vorbereitung von Buschteilen
Ein ausgewachsener bewachsener Pflanzenstrauch wird für die Teilung im Herbst vorbereitet. Nach dem vollständigen Ende der Blüte wird der Lavendel so geschnitten, dass die Stängel von ca. 10 cm verbleiben. Die geschnittene Pflanze wird sorgfältig gespudt. Im Frühjahr wird der Bohrvorgang wiederholt.
Im Laufe des Sommers wird der Busch viele neue junge Triebe freisetzen. Danach können Sie im Herbst mit der Vermehrung von Lavendel in Teilen beginnen, von denen jeder mindestens 4-6 lebende Stängel haben sollte. Das Wurzelsystem wird von Händen geteilt, bei starken und starren Wurzeln ist eine Trennung mit einem Schaufelbajonett zulässig.
Lavendel bevorzugt leicht sauren Boden, daher wird Kalk oder Asche in das geerntete Loch gegossen. Der Durchmesser des Pflanzlochs sollte doppelt so breit sein wie die Pflanzenwurzel. Um ein Nährmedium und eine poröse Bodenstruktur zu schaffen, wird empfohlen, verrotteten Mist oder Kompost in das Loch zu geben. Von oben wird das Loch mit Erde bedeckt, fest verdichtet, um überschüssige Luft freizusetzen, und mit Wasser bewässert.
Pflege nach der Landung
Lavendel verträgt keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit sowie Trockenheit. Daher wird empfohlen, die Pflanze zu bewässern, sobald der Mutterboden getrocknet ist. Das Bewässerungssystem ist so installiert, dass die Wassertropfen in die Anlage selbst gelangen.
Gartenlavendel muss beschnitten werden. Von Zeit zu Zeit wird empfohlen, die Triebe abzuschneiden, die die Buschkrone verdicken oder ihre Form beeinträchtigen.
Wann Lavendel durch Teilen eines Busches vermehrt werden soll
Im Frühjahr muss die Teilung des Mutterstrauchs erfolgen, bevor die Stiele erscheinen. Im Herbst wurde dieser Busch zuvor beschnitten und zusammengekauert.Vor dem Pflanzen wird empfohlen, die Wettervorhersage zu überprüfen, damit die gepflanzte Pflanze nicht im Regen hängen bleibt.
Es ist auch erlaubt, das Wurzelsystem im Sommer zu teilen, aber solche Sämlinge erfordern eine sorgfältigere Pflege - regelmäßige mäßige Bewässerung, die Schatten spendet.
Der Herbst ist die optimalste Zeit für eine solche Zucht. Die Hauptbedingung ist, Zeit zu haben, um den Vorgang vor Oktober abzuschließen.
Wie man Lavendel schneidet
Junge Triebe, die nach dem Grillen des Busches erscheinen, eignen sich zur Herstellung von Stecklingen. Der obere Teil des jungen Triebs wird mit einem scharfen, desinfizierten Messer schräg abgeschnitten. Der Stiel sollte ca. 10-13cm groß sein und haben. Der Schnitt am Busch wird mit Aktivkohle oder Holzkohle verarbeitet.
Es wird empfohlen, im Sommer oder Frühling Lavendelstecklinge auszuführen. In der warmen Jahreszeit kann sich das Wurzelsystem bilden und stärker werden. Im Herbst bereiten sich die Pflanzen auf die Ruhephase vor, ihre inneren Prozesse verlangsamen sich, was bedeutet, dass die Bildung der Wurzeln länger dauert.
Wie man Lavendel wurzelt
Wurzeln Sie den Schnitt, indem Sie ihn in angefeuchtete Erde legen und mit einer Glas- oder Plastikabdeckung abdecken. Jeden Tag wird die Kappe 10 Minuten lang entfernt, um den Sämling zu lüften. Das Wurzelbett sollte im Halbschatten liegen und vor Zugluft geschützt sein. Der Boden ist der gleiche wie bei einer erwachsenen Pflanze (leicht sauer und gedüngt).
Die ersten Wurzeln schlüpfen 3 Wochen nach dem Pflanzen, nach weiteren 3-4 Wochen hat der Sämling ein bereits gebildetes Wurzelsystem. Danach ist die junge Pflanze bereit, an einen festen Platz in einem Topf oder auf offenem Boden des Landes zu verpflanzen.
Wie man Lavendel durch Schichtung vermehrt
Zum Schichten wird ein junger, flexibler Zweig vom Boden des Lavendel-Zwergstrauchs ausgewählt. Darunter, am Fuße der Pflanze, wird eine kleine Furche in den Boden gegraben, in die der ausgewählte Zweig vorsichtig gebogen und eingetaucht wird, so dass seine Blattoberseite über das andere Ende der Vertiefung hinausragt. Dann wird die Nut mit Erde bedeckt, verdichtet und vorsichtig verschüttet. Zur Vereinfachung können Sie spezielle Gartenklammern verwenden, mit denen der Ast am Boden befestigt wird.
Es wird empfohlen, Schichten im Boden regelmäßig gründlich zu gießen. Mulchen Sie regelmäßig den Boden über ihnen, sprühen Sie bei besonders heißem Wetter das Laub der Oberseite aus dem Boden.
Nach 12-16 Wochen bilden die Stecklinge Wurzeln. Um dies zu überprüfen, graben sie im Herbst ein wenig in den Boden darunter. Die Stecklinge sind zum Umpflanzen bereit, wenn die Wurzeln einen Erdklumpen halten. In diesem Fall wird der Zweig so aus dem Busch geschnitten, dass sich die Wurzeln auf seinem blühenden Teil befinden, und sitzt an einer neuen Stelle.
Wie man Lavendel pflanzt: Regeln für die Pflege junger Büsche
Lavendel braucht Pflege und gute Pflege. Die Regeln sind jedoch einfach und umfassen:
- regelmäßige mäßige Bewässerung, um die Möglichkeit des Austrocknens des Bodens auszuschließen;
- Durch periodisches Hillen wird der Stiel verdeckt.
- Regelmäßiges Beschneiden überschüssiger Triebe, dh Verdicken der Krone, Beeinträchtigung des Erscheinungsbildes des Busches.
Die Vermehrung von Lavendel durch Stecklinge ist der beste Weg, wenn Sie eine Pflanze in mehrere neue teilen müssen. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann damit umgehen. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung des Mutterstrauchs recht gering, und es ist fast hundertprozentig, mehrere neue Jungpflanzen zu bekommen.