Wann man Taglilien transplantiert - wie man es richtig macht

Taglilien haben einen anderen Namen griechischen Ursprungs - Hemerocallis, auf Russisch klingt es wie krasodnev. Bei den meisten Taglilienarten blüht jede (und sehr schöne) Blume auf dem Pfeil der Pflanze eines Tages (zur Schau gestellt).

Es gibt einen Glauben an die magische Kraft der Taglilie. Du musst im Morgengrauen aufstehen und die Blume berühren, dann wird die ganze Bitterkeit vergessen und die Sorgen werden verschwinden.

Bis zu 3 Blüten blühen gleichzeitig. Die Gesamtblütezeit des Busches beträgt bis zu 30 Tage. Danach können Sie die Büsche verpflanzen.

Warum transplantieren?

Taglilie ist eine mehrjährige Pflanze mit schnurartigen fleischigen Wurzeln, die Stolonen bilden können. Die Pflanze ist plastisch, blüht auch im Schatten. Aber nur an einem sonnigen Ort wird seine Schönheit voll offenbart.

Taglilien im Garten blühen etwa einen Monat lang

Für Ihre Information! Es wurden neue Hybridsorten entwickelt, bei denen die Blume nur bei starkem Sonnenlicht blüht.

Der Busch kann an einem Ort etwa 15 Jahre lang blühen und an Größe zunehmen, aber mit zunehmendem Alter nehmen die Häufigkeit und Größe seiner Blüten ab. Die Wurzeln, die wachsen, verflechten sich miteinander und die Pflanze spürt einen Mangel an Nahrung.

Experten empfehlen, die Büsche nach 5-7 Jahren neu zu pflanzen, um eine Verschlechterung der Buchse zu verhindern. Eine Erinnerung wird das Auftauchen von blühenden Trieben in der Nähe des Mutterstrauchs sein.

Wenn Sie diesen Vorgang vernachlässigen, hilft auch die Unterstützung mit Düngemitteln nicht weiter, die Schönheit des Busches beginnt zu verblassen. Und dann wird der Gärtner vor die Frage gestellt: Wann Taglilien verpflanzen?

Beachten Sie! Die Taglilienvegetation im Frühling beginnt unmittelbar nachdem die Nachttemperatur über dem Gefrierpunkt liegt.

Das Umpflanzen von Taglilien ist zu jeder Zeit der Vegetationsperiode möglich: vom frühen Frühling bis zum späten Herbst. Die Überlebensrate einer Pflanze hängt von den Bedingungen für ihre Pflege und dem wachsenden Klima ab. Bevorzugt wird eine Frühlingstransplantation, bei der die Delenki im selben Jahr leicht Wurzeln schlagen und blühen.

Standortauswahl und -vorbereitung

Wählen Sie zum Pflanzen der Taglilie einen Ort, der mindestens 6 Stunden lang von der Sonne beleuchtet wird. Je dunkler die Farbe der Blütenblätter ist, desto mehr Schatten ist bei der Auswahl eines Pflanzplatzes zulässig. Bei hellem Sonnenlicht verblassen dunkle Blüten.

Der Boden wird bis zu einer Tiefe von 30 cm kultiviert, wobei die Wurzeln des Unkrauts herausgesucht werden. Schwerer Boden wird mit Sand aufgehellt, sandiger Boden wird mit Kompost oder Torf angereichert. Das Loch sollte doppelt so groß wie das Rhizom sein.

Den Busch mit Scheren teilen

Selbst ein unerfahrener Gärtner kann mit dem Umpflanzen und Teilen einer Staude fertig werden:

  1. Der ausgegrabene Busch wird vom Boden befreit.
  2. Kranke oder beschädigte Wurzeln abschneiden.
  3. Mit einer scharfen Schaufel, einer Schere und wenn möglich den Händen in Teile teilen.
  4. Delenki werden in einer Fungizidlösung und dann in einem Wurzelstimulator eingeweicht.

Um die Wurzeln vom Boden zu befreien, müssen Sie sie unter dem Wasserhahn abspülen oder den ausgegrabenen Busch in einem Wasserbehälter halten.

Beachten Sie! Manchmal greifen sie auf diese Option zurück: Ein großer Uterusbusch wird von rechts eingegraben, ein Teil des Vorhangs wird mit einer Schaufel abgeschnitten, ohne die Mutterpflanze auszugraben.

Während des Monats, in dem der Sämling regelmäßig gewässert wird, werden Düngemittel auf das Pflanzloch ausgebracht, vorzugsweise aus biologischem Anbau.

Es ist ratsam, das Pflanzniveau auf dem Niveau des vorherigen Wachstumsortes zu halten. Ein weißer Streifen an der Basis der Stiele wird Ihnen davon erzählen. Der Wurzelkragen ist 2-3 cm eingegraben.

Delendders bereit zum Einsteigen

Der Abstand zwischen den Büschen während des Pflanzens beträgt 80-100 cm.Taglilie wächst schnell und gut in der Breite.

Merkmale der saisonalen Transplantation

Wann können Taglilien geteilt und gepflanzt werden? Die Antwort ist sehr einfach: wenn es nötig ist.

Taglilien vertragen zu jeder Jahreszeit eine Verpflanzung, außer in schneereichen und frostigen Wintern.

Gute Vorbereitung

Für Ihre Information! Die Transplantation kann mit der Fortpflanzung kombiniert werden.

Im Herbst transplantieren

Bei der Verpflanzung einer Taglilie im Herbst ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen, da:

  • Der Busch braucht Zeit, um vor dem Frost Wurzeln zu schlagen.
  • Zu frühes Pflanzen verhindert, dass sich die Pflanze von der Blüte erholt und Nährstoffe speichert.

Beachten Sie! Pflanzen wurzeln mindestens 3 Wochen lang.

Der Vorteil einer Herbsttransplantation ist die Möglichkeit, die richtigen Pflanzen auszuwählen. Im Herbst erscheinen Blütenknospen am Busch, sie sind deutlich sichtbar und es ist leicht, Schäden während der Transplantation zu vermeiden.

Die aktualisierte Taglilie wird für die nächste Saison blühen.

Nuancen der Sommertransplantation

Bevor Sie die Taglilie im Sommer verpflanzen, müssen Sie sich an einige Regeln erinnern, die dem Busch helfen, die "Bewegung" bequem zu überleben.

Sommertransplantationen haben fast keinen Einfluss auf das Wohlbefinden des Busches. Gleichzeitig müssen Sie versuchen, das Wurzelsystem der Pflanze nicht zu stören, indem Sie es mit einem Erdklumpen herausziehen. Sie sollten sich auf das einfache Beschneiden verfaulter Wurzeln beschränken und die Schnitte mit Asche bestreuen. Es wird nicht empfohlen, den Busch im Sommer zu teilen.

Bei hohen Lufttemperaturen ist es besser, die Taglilie nicht zu berühren. Die Transplantation wird bei bewölktem Wetter oder abends durchgeführt.

Wichtig! Wenn im Frühjahr oder Herbst die Möglichkeit besteht, Taglilien zu verpflanzen, ist es besser, das Sommerverfahren abzubrechen.

Frühlingstransplantation von Büschen

Der Vorteil einer Frühlingstransplantation besteht darin, dass Delenki mit einem entwickelten Wurzelsystem im selben Jahr zu blühen beginnen und ihre Überlebensrate hoch ist. Ein unentwickeltes Wurzelsystem lässt den Busch erst nächstes Jahr blühen.

Bei der Frage nach dem Zeitpunkt der Transplantation einer Taglilie wird, wenn dies besser ist, die Frühlingsarbeit bevorzugt. Ihr Plus ist, dass der Sämling viel Zeit auf Lager hat, um sich an einem neuen Ort niederzulassen.

Die Aufteilung der Büsche erfolgt bei ausreichender Erwärmung des Bodens, dies ist Ende April - Anfang Mai. Die Schaufel sollte mit einem Bajonett in den Boden gehen, um das Rhizom des gesamten Busches leicht auszugraben. Nach der Inspektion wird das Rhizom in Teile geteilt, wodurch gesunde Wurzeln leicht verkürzt und verfaulte herausgeschnitten werden. Die resultierenden Sämlinge können vor dem Pflanzen bis zu einem Monat gelagert werden.

Eine blühende Taglilie verpflanzen

Wenn die Taglilie blüht, kann sie transplantiert werden. Beim Umpflanzen wird eine blühende Pflanze in jedem Fall gestresst. Um ihren Zustand zu lindern, sollte die Taglilie reichlich gewässert und dann mit einer großen Erdscholle ausgegraben werden, ohne sie in Unterteilungen zu unterteilen. An einem neuen Standort wird der Busch beispielsweise 2 Wochen lang mit Lutrasil bedeckt und die Bodenfeuchtigkeit erhalten.

Für eine garantierte Wurzelbildung müssen Sie Stängel und Stiele opfern. Sie entziehen dem Busch viel Kraft und hinterlassen keine lebenswichtige Energie für die Wurzelbildung. Die Stängel sind 15 cm vom Wurzelkragen entfernt geschnitten.

Das Auftreten junger Blätter bedeutet, dass die Pflanze an einem neuen Ort Wurzeln geschlagen hat.

Wann und wie eine Taglilie transplantiert wird, hängt vom Klimafaktor, der Notwendigkeit des Verfahrens und den Wünschen des Gärtners ab.

Pflege nach der Transplantation

Durch die kompetente Pflege einer Staude kann sie lange und üppig blühen.

Bewässerung

Unmittelbar nach dem Umpflanzen wird der Boden unter dem Busch reichlich bewässert und gemulcht, um die Feuchtigkeit zu speichern. Verwenden Sie für Mulch verrottete Nadeln oder zerkleinerte Rinde. Der bedeckte Boden überhitzt sich bei Hitze nicht, es ist leicht, ihn locker zu halten.

Das leistungsstarke Wurzelsystem der Staude ermöglicht es ihr, das Fehlen von Bewässerung lange zu überstehen, aber die Anzahl der Knospen und die Größe der Blüten werden abnehmen. Mit einem Mangel an Feuchtigkeit wird sogar das Laub blass.

Selten, aber reichlich gießen. Bei Hitze ist es besser, durch ein feines Sieb einer Gießkanne zu gießen (zu streuen).

Top Dressing

Während der Transplantation werden Düngemittel auf das Loch ausgebracht, daher muss die Taglilie im ersten Jahr nicht gefüttert werden. Sie beginnen ab dem zweiten Jahr damit und bringen es dreimal pro Saison in trockener oder flüssiger Form:

  • im zeitigen Frühjahr - mit komplexem Mineraldünger;
  • wenn Knospen erscheinen - komplexer Dünger;
  • nach Massenblüte - Phosphor-Kalium-Dünger.

Die Kultur liebt flüssige organische Düngung in leichter Konzentration. Sie finden von Juni bis August statt.

Beachten Sie!Es ist wichtig, die Stickstoffmenge im Dünger zu regulieren. Eine Überfülle bewirkt das Wachstum von grüner Masse mit minimaler Blüte. Sorten mit violetten Knospen können sich verfärben.

Beschneidung

Schneiden Sie im Frühjahr zur Verjüngung alte Blätter am Rand des Busches ab, getrocknete Stängel.

Nach der Blüte sollten die Stiele ausgeschnitten werden.

Im Spätherbst werden die alten Blätter abgeschnitten, so dass nur die jungen, kürzlich nachgewachsenen übrig bleiben. Das Trimmen ist optional. Getrocknete Blätter schützen die Staude zusätzlich vor der Winterkälte.

Vorbereitung für die Überwinterung

Die Wurzeln vieler Taglilienarten vertragen Fröste bis -25 ° C. Der obere Teil der Pflanze gefriert nach dem ersten Frost.

Der Busch ist bereit für den Winter

Das Mulchen mit trockenem Torf oder Sägemehl hilft den Büschen, sicher zu überwintern. Dies sollte nach dem Einsetzen des kalten Wetters erfolgen.

Wichtig! Ein früher Schutz kann eine Pflanzendämpfung hervorrufen.

Wärmeliebende Sorten erfordern eine zusätzliche Abdeckung mit Fichtenzweigen.

In der Landschaftsgestaltung werden Taglilien in Einzel- oder Gruppenkompositionen verwendet. Ihr Schicksal hängt von der richtigen Bepflanzung und Pflege ab: ob sie eine Dekoration des Gartens werden oder vegetieren. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Transplantation, die nach den oben beschriebenen Regeln durchgeführt werden muss.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen