Zu Hause eine Rose pflanzen und pflegen
Inhalt:
Indoor Rose ist eine elegante und edle Blume, und deshalb ist sie bei Blumenzüchtern sehr gefragt, auch wenn sie besondere Aufmerksamkeit erfordert. Viele wissen nicht, ob es möglich ist, zu Hause Rosen zu züchten, da eine solche Blume jedes Design aufhellen kann. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, alle Feinheiten des Wachstums dank verschiedener Regeln zu lernen.
Zu Hause zu wachsen und sich um ein Zimmer zu kümmern, stieg zu Hause auf
Bevor Sie eine Rose in einen Topf pflanzen, sollten Sie einen kühlen Raum mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt auswählen. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass die Pflanze genügend Licht benötigt, was zu ihrem aktiven Wachstum beiträgt.
Und um zu verstehen, ob eine Blume direktes Sonnenlicht benötigt, können Sie sie an ihrem Aussehen erkennen, nämlich:
- Wenn das Laub glänzend und dunkelgrün ist, erhält die Pflanze genügend Licht.
- blasses und träges Laub zeigt reichlich Licht an;
- Bei übermäßiger Sonneneinstrahlung werden ein brauner Rand und verwelkte Blätter beobachtet.
In der kalten (Herbst-) Jahreszeit ist es sehr wünschenswert, zusätzliche Lichtquellen zu verwenden, da zu diesem Zeitpunkt die Rose aufgrund des zu kurzen Tages katastrophal wenig Licht empfängt. Wenn Sie diese Sorgfaltsregel nicht befolgen, verliert die Stecklingsblume ihre Attraktivität und blüht möglicherweise nicht einmal.
Wichtig!Zusätzliche Lichtquellen müssen etwa 30-40 cm über der Pflanze platziert werden, da Verbrennungen der Blume bei seitlicher Beleuchtung äußerst wahrscheinlich sind.
Wie man eine Zimmerrose nach dem Kauf hält
Oft zeichnet sich die gekaufte Blume durch ihr attraktives Aussehen aus, und es scheint sogar, dass es keine Probleme damit geben wird. Meistens ist die gekaufte Pflanze jedoch mit verschiedenen Stimulanzien gesättigt und in einer speziellen Verpackung verpackt, die die Luftfeuchtigkeit auf dem gleichen Niveau hält. Aus diesem Grund haben viele Anfänger einige Tage nach dem Kauf verschiedene Probleme mit der Anlage. Es verliert seinen gewohnten Lebensraum, nachdem es aus seiner versiegelten Verpackung genommen wurde, und beginnt schnell zu sterben.
Um den anschließenden plötzlichen Tod der Pflanze zu verhindern, müssen einige Regeln für die Pflege einer kürzlich gekauften Zimmerrose befolgt werden, nämlich:
- Wenn die Rose in eine Packung eingewickelt ist, muss sie dringend geöffnet und entfernt werden, da sie den Luftaustausch stört und das Auftreten von Pilzen verursacht.
- Trockensprossen und welke Blätter sollten mit einer Gartenschere oder einer Gartenschere entsorgt werden.
- Die Knospen der gekauften Rose müssen abgeschnitten werden, da sie ursprünglich mit speziellen Wirkstoffen gesättigt waren, die der Pflanze nicht zugute kommen.
- Nach dem Umpflanzen der Büsche müssen spezielle Mittel eingesetzt werden, die die Pflanze vor dem Auftreten von Parasiten schützen, die die Blume schädigen.
Das Umpflanzen eines Raumes stieg in einen Topf
Bevor Sie mit der Transplantation fortfahren, sollten Sie die Pflanze zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig aus dem Vorratsbehälter nehmen und das Wurzelsystem sorgfältig untersuchen.
Vor dem Einpflanzen einer Rose in einen Topf muss ein Behälter vorbereitet werden, an dessen Boden eine Drainageschicht aus Blähton oder einem anderen Material aufgebaut und mit einer Bodenmischung bedeckt werden sollte. Danach legen Sie die Pflanze in den Behälter, füllen den leeren Raum mit frischem Substrat und stopfen ihn fest, damit die Rose richtig wächst. Und nach dem Umpflanzen die Blume mit gefiltertem oder abgesetztem Wasser von 28 ° C bis 35 ° C gießen.
Wie man ein Zimmer pflegt, stieg zu Hause auf
Damit eine Raumrose eine starke, gesunde und schöne Pflanze wachsen lässt, müssen einige Empfehlungen und Regeln für ihre Pflege berücksichtigt werden:
- Beleuchtungs- und Temperaturbedingungen. Es ist ratsam, eine Raumrose in einem Raum zu züchten, in dem das Temperaturniveau zwischen 18 ° C und 25 ° C variiert. Trotz ihres Namens benötigt diese Pflanze auch frische Luft. In der warmen Jahreszeit sollte sie auf den Balkon gebracht werden, wenn sich die Rose in der Wohnung befindet, und im Winter sollte sie regelmäßig belüftet werden.
- Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit. Es sollte bei Raumtemperatur mit abgesetztem Wasser bewässert werden. Wenn es zu kalt verwendet wird, kann die Pflanze absterben. Außerdem muss die Blume unabhängig von der Jahreszeit regelmäßig angefeuchtet werden.
- Top Dressing und Bodenqualität. Während der Fütterung wird empfohlen, einen komplexen Dünger aufzutragen und zu verwenden, beginnend im Frühjahr 1 Mal in 15 bis 20 Tagen und endend im Winter.
- Die Größe des Behälters für die Blume muss entsprechend der Größe des Wurzelsystems ausgewählt und in einen Topf gepflanzt werden, dessen Durchmesser 2 cm größer ist als der vorherige.
- beschneiden und neu pflanzen. Damit sich der Busch während der Blüte schön und gleichmäßig bildet, müssen die Triebe regelmäßig beschnitten werden, sofern sie im Winter ausgestreckt, ausgetrocknet und geschwächt sind.
Wie eine Hausrose blüht
Bei optimalen Bedingungen kann die Indoor-Rose das ganze Jahr über alle 8-9 Wochen blühen. Ein charmanter Busch kann den Besitzer mit seinen Miniaturblumen in verschiedenen Farben in Erstaunen versetzen.
Krankheiten und Schädlinge eines Raumes stiegen auf
Unsachgemäße Pflege und ungeeignete Bedingungen können nicht nur zu einem Stopp der Blüte der Pflanze führen, sondern auch zu verschiedenen Krankheiten, dem Auftreten von Schädlingen und dem plötzlichen Tod der Blume. Es gibt einige Gründe für das Auftreten schwerwiegender Krankheiten und Schädlinge, die nachstehend erörtert werden.
Die Rose trocknet
Oft beginnt die Pflanze im Winter oder Sommer auszutrocknen. In der warmen Jahreszeit verdunstet die Blume eine große Menge an Feuchtigkeit. Während dieser Zeit ist es wichtig, das Rosensubstrat zusätzlich zu befeuchten, um keine vollständige Trocknung zu erreichen. Das Austrocknen der Pflanze kann aus mehreren Gründen auftreten:
- Aufgrund der Tatsache, dass die Wurzeln der Pflanze absterben oder verletzt wurden, können sie Nährstoffe nicht mehr vollständig aufnehmen.
- unsachgemäße Bewässerung oder Feuchtigkeitsmangel;
- niedrige Luftfeuchtigkeit;
- Die Anlage befindet sich in der Nähe von Heizgeräten.
Die Blätter der Rose werden gelb
Bevor Sie mit dem Speichern einer Blume beginnen, müssen Sie die Hauptgründe für das Auftreten von Gelbfärbung auf Laub untersuchen:
- reichlich Wasser;
- Mangel an Chlorose;
- Schädlinge;
- minderwertiges Substrat, das nicht genügend Nährstoffe enthält;
- Verfall der Wurzeln.
Wenn vergilbtes Laub gefunden wird, muss die Bodenmischung auf stehendes Wasser überprüft werden, da es reichlich bewässert wird, was zu Fäulnis im Wurzelsystem führen kann. Wenn Sie überschüssiges Wasser finden, müssen Sie die Pflanze für eine Weile nicht mehr gießen.
Die Rose verdunkelt sich, verdorrt, Blätter fallen
Wenn das Herumfliegen und Trocknen des Laubes das Austrocknen des Substrats im Behälter anzeigt, kann sich das Welken und Abfallen aus folgenden Gründen manifestieren:
- der Busch ist gefroren;
- das Auftreten einer Pilzkrankheit;
- schädliche Parasiten;
- Virusinfektion;
- Bewässerung des Busches mit zu kaltem Wasser.
Um einen üppigen und attraktiven blühenden Busch zu züchten, müssen Sie daher alle Regeln, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Empfehlungen zum Züchten einer Rose zu Hause befolgen. Wenn etwas falsch gemacht wird, zeigt die Pflanze es sofort mit seinem Aussehen.