Warum färben sich die Blätter einer Raumrose zu Hause gelb?

Eine der attraktivsten, aber auch ziemlich pingeligen Blüten ist eine Hausrose, deren Blätter aus verschiedenen Gründen gelb werden und fallen. Dies ist vor allem auf den Verstoß gegen die Regeln für die Pflege eines hellen Vertreters der Flora zurückzuführen. Damit die Pflanze attraktiv bleibt, müssen Sie sie ständig pflegen, gießen, düngen und für frische Luft sorgen. Andernfalls entwickelt sich die Rose nicht mehr und Sie müssen auch die Blüte vergessen. Eine geschwächte Pflanze wird anfällig für Virus- und Pilzkrankheiten, die zum Tod führen können.

Die Rose wird gelb und die Blätter fallen

Indoor Rose ist eine launische und skurrile Pflanze, die viel Aufmerksamkeit schenken muss. Zu Hause werden in der Regel Miniatur- und Hybrid-Teesorten angebaut. Im Freien sind sie nicht so wählerisch.

Rose ist sehr launisch und anspruchsvoll

Für Ihre Information! Die aus Teerosen gewonnenen Sorten haben ein angenehmes Aroma, das an das Tonikum erinnert, dem sie ihren Namen verdanken.

Wenn sich die Blume zu Hause unwohl fühlt, reagiert sie sofort: Ihre Blätter werden gelb, beginnen sich zu kräuseln und fallen ab. Die Gesundheit einer Rose hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von der Position im Haus, ob die Pflanze genug Licht hat, ob sie von Zugluft betroffen ist. Die Qualität des Bodens spielt eine wichtige Rolle. Wenn die Blume nicht genügend Mineralien erhält, wirkt sich dies auf ihr Aussehen aus.

Die chinesische Rose gilt als weniger launisch, was sich bei richtiger Pflege in wenigen Jahren in einen echten Baum verwandelt. Es überlebt sowohl in kühlen als auch in heißen Räumen, es kann im Schatten existieren. Es wird auch Hibiskus oder chinesischer Rosenbaum genannt.

Eine gesunde Pflanze blüht regelmäßig, ihre Blattplatten sind grün, ohne Schäden und Flecken. Sie sind gleichmäßig und nicht deformiert. Das Auftreten von Plaque, Einschlüssen in verschiedenen Schattierungen von Weiß bis Schwarz, weist auf eine Infektion der Pflanze hin. Krankheiten, Parasiten berauben die Rose der Kraft, untergraben das Immunsystem. Es hört auf zu wachsen, blüht, wenn es passiert, ist kurzlebig und hässlich. Der Schatten der Blätter ändert sich, sie verblassen, werden gelb, beginnen zu trocknen und fallen ab.

Faktoren, die die Entwicklung der Blume verhindern

Indoor Rose braucht ausreichend Feuchtigkeit. Wenn sich die Blume in der heißen Jahreszeit im Raum befindet, muss sie zweimal täglich gesprüht werden. Wenn die Pflanze beispielsweise auf einer Loggia kühl ist und Regentage vorherrschen, ist es besser, zusätzliche Feuchtigkeit abzulehnen.

Rosen fühlen sich auf der Loggia großartig an

Beachten Sie! Es ist wichtig, auf Beleuchtung, Boden für die Pflanze und rechtzeitige Bewässerung zu achten. Verwenden Sie kein kaltes Wasser. Es sollte Raumtemperatur haben, es ist ratsam, es im Voraus vorzubereiten, damit es sich absetzt.

Die Rose braucht Nährstoffe aus Düngemitteln. Das Fehlen oder die Überfülle verschiedener Elemente wirkt sich auf die Gesundheit der Pflanze aus.

Eine Rose kann nach einer falschen Transplantation krank werden:

  • Sie können keinen Topf wählen, der zu groß ist. Der neue Behälter sollte im Vergleich zum vorherigen einige Zentimeter größer sein;
  • Es wird empfohlen, die Pflanze im späten Winter oder frühen Frühling neu zu pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Rose ohne Probleme Wurzeln schlägt.
  • Es ist besser, einen Keramikbehälter zu verwenden.Die Erde in einem solchen Topf erwärmt sich nicht in der Sonne, was bedeutet, dass die Rose sich wohlfühlt.
  • Nach dem Eingriff müssen Sie die Blume an einem dunklen Ort platzieren, an dem die Temperatur nicht höher als 20 ° C ist. Nach zwei Tagen können Sie den Topf aufstellen.

Die Pflanze kann verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sein, normalerweise werden Rosen von Pilzen befallen. Außerdem werden Blumen von Schädlingen befallen, die die für das Wachstum notwendigen Nährstoffe zerstören. Infolgedessen verschlechtert sich das Aussehen, die Rose entwickelt sich nicht mehr und kann absterben.

Mangel an Nährstoffen im Boden

Wenn alkalischer Boden für den Anbau ausgewählt wird, besteht die Gefahr, dass die Pflanze unter Eisenmangel leidet. Gleichzeitig werden die Blätter klein, färben sich gelb und kräuseln sich um die Ränder. Manganmangel kann auch in alkalischen Böden beobachtet werden. In diesem Fall erscheinen gelbe Streifen auf den Blattplatten.

Die Verwendung von saurem Boden kann zu hellen Flecken auf der Pflanze führen. Die Blätter werden bald abfallen. Dies ist auf einen Mangel an Magnesium zurückzuführen.

Krankheiten, die eine Gelbfärbung einer Rose verursachen

Eine der häufigsten Rosenkrankheiten in Innenräumen ist Mehltau. Blätter, Stängel und Knospen werden von Pilzen befallen. Zuerst erscheint eine leichte, flauschige Blüte, dann beginnt sie sich zu verdunkeln, es bilden sich braune Flecken. Blätter färben sich gelb, verformen sich, kräuseln sich. Wenn Sie nicht sofort reagieren und die Pflanze behandeln, stirbt sie ab. Bestenfalls hört sein Wachstum auf, das Laub fällt ab, die Blüten verlieren ihre Blütenblätter. Die Rose verliert ihr attraktives Aussehen.

Alle betroffenen Pflanzenteile müssen entfernt werden, sonst kann die Krankheit nicht besiegt werden. Es breitet sich schnell aus und breitet sich auch leicht auf benachbarte Blüten aus. Sporen werden nach der Arbeit mit der betroffenen Flora an den Händen getragen und bewegen sich leicht durch die Luft.

Beachten Sie! In einem frühen Stadium der Krankheit, wenn die Blätter mit Mehl bestäubt zu sein scheinen und die Plaque mit den Fingern abgerieben wird, können Sie eine Sodalösung unter Zusatz von Seife verwenden. Wenn sich die Pflanze nicht erholt, ist es besser, auf Fungizide zurückzugreifen.

Auf den Blättern von Innenrosen können schwarze Flecken auftreten. Sie haben gezackte Kanten und sind deutlich sichtbar. Gleichzeitig werden die Blattplatten selbst blass, gelb, verblassen. Mit der Zeit wachsen die Flecken und verschmelzen, sie können auf den Trieben erscheinen. Das Pflanzenwachstum verlangsamt sich, es kommt nicht zu einer Blüte. Die betroffenen Blätter fallen ab, es bilden sich neue Triebe, die keine Zeit haben, um an Kraft zu gewinnen, und sie sind sofort der Krankheit ausgesetzt. Ein systemisches Fungizid hilft, damit umzugehen. Die Substanz dringt in die Pflanze ein und trägt zu ihrer Rückgewinnung bei.

Wenn auf der Rose gelb-rote Flecken erkennbar sind, ist Rost aufgetreten. Die Hauptgründe sind die hohe Temperatur des Hauses und die abgestandene Luft, wenn der Raum selten belüftet wird.

Rost tritt aufgrund von Verstopfung auf

Unsachgemäße Pflege

Eine launische Rose kann nicht ignoriert werden. Sie müssen die Beleuchtung und die Temperatur im Raum überwachen, das Bewässerungsregime nicht verletzen und nicht vergessen, die Pflanze zu füttern. Andernfalls verliert die Blume ihre Attraktivität und beginnt zu schmerzen.

Mangel an Beleuchtung

Indoor Rose mag kein direktes Sonnenlicht, fühlt sich an der frischen Luft gut an. Daher ist es im Sommer besser, es auf den Balkon zu stellen oder in den Garten zu bringen, aber es leicht zu beschatten, besonders wenn es sich auf der Südseite befindet. Wenn die Pflanze ständig der Sonne ausgesetzt ist, besteht die Gefahr, dass sie die Blätter verbrennt und dies zu Verbrennungen führt.

Für Ihre Information! Es reicht aus, 5 Stunden am Tag natürliches Licht zu bekommen. Wenn die Blume unangenehm ist, wirkt sich dies auf die Farbe ihrer Blätter aus. Diejenigen im Schatten fangen an, gelb zu werden. Sie können dies beseitigen, indem Sie den Topf regelmäßig drehen, sodass die Sonne die Rose von allen Seiten beleuchtet.

Schlechter Boden

Der Boden für eine Rose sollte zuallererst locker sein, Wasser und Feuchtigkeit durchlassen. Es ist unmöglich, dass die Flüssigkeit an den Wurzeln stagniert.Es wird empfohlen, Rasen und Humus zu gleichen Teilen zu mischen und etwas Sand hinzuzufügen. Es gibt fertige Mischungen, die in Geschäften verkauft werden.

Wichtig!Es ist unbedingt erforderlich, den Abfluss am Boden des Topfes zu füllen. Eine Schicht von 1 s Höhe reicht aus

m.

Essstörung

Damit die Blume gesund ist, muss sie regelmäßig gefüttert werden:

  • Wenn der Rose Stickstoff fehlt, werden die Blätter blass, gelbliche Streifen erscheinen auf ihnen;
  • Kaliummangel beeinflusst auch das Aussehen der Pflanze. Auf den Blattplatten bilden sich gelbe Flecken.

Wenn eine Rose weniger gedüngt wird, verlangsamt sich ihr Wachstum, ihre Attraktivität verschwindet. Infolgedessen wird die Blüte nicht so bunt, die Blätter verlieren ihre Helligkeit, Saftigkeit, werden gelb, trocken und verdorren.

Die Blätter färben sich gelb und trocken, weil kein Dünger vorhanden ist

Zimmertemperatur

Die Gesundheit der Rose wird nicht mehr von der Raumtemperatur beeinflusst, sondern vom Zustand des Bodens. Es wird daher empfohlen, darauf zu achten, dass sich der Blumentopf nicht erwärmt. Im Sommer ist es besser, es auf den Balkon zu stellen, aber nicht neben ein offenes Fenster oder Fenster zu stellen. Im Winter fühlt sich die Pflanze bei Raumtemperatur wohl.

Wichtig! Es ist notwendig, die Blume vor dem kalten Wind und vor plötzlichen Temperatursprüngen während des Tages zu schützen.

Entwürfe

Zugluft stellt eine Gefahr für jede Zimmerpflanze dar, nicht nur für eine Rose. Aber frische Blume muss zur Blume strömen. Um bequeme Bedingungen für einen launischen Vertreter der Flora zu schaffen und ihm gleichzeitig keinen Schaden zuzufügen, können Sie einen Zylinder aus dickem Papier herstellen und den Topf einwickeln. Ansonsten warten die Blumenzüchter auf gelbe Blätter, die die Pflanze bald abwerfen wird.

Schädlinge von Innenblumen

Die Erschöpfung und Verwelkung der Blätter einer Raumrose kann mit der Aktivität von Insekten in Verbindung gebracht werden:

  • Spinnmilbe. Das Insekt trinkt den Saft der Pflanze und nimmt Nährstoffe weg. Aus diesem Grund erscheinen kleine blasse Flecken auf den Blättern. Sie wachsen und verschmelzen. Allmählich ändert die gesamte Blattplatte ihre Farbe, und die Milbe bewegt sich weiter und infiziert die verbleibenden Teile der Rose. Das Insekt webt ein Netz, das mit bloßem Auge leicht zu erkennen ist.
  • Thripse. Auf den Blättern erscheint eine graue Blüte, ihre Farbe wird hellgrün, fast gelb. Infolgedessen ändert sich ihre Form und sie verformen sich. Zu trockene Luft mit hohen Temperaturen trägt zur Ausbreitung von Schädlingen bei.
  • Rose Leafhopper. An der Unterseite der Blätter sind kleine Insekten sichtbar, sie sind weiß oder gelblich. Der Zikaden trinkt zuerst die Säfte der Pflanze und beginnt sich dann von seinem Fruchtfleisch zu ernähren. Ihr Vorhandensein kann nach der Entdeckung verfärbter Punkte auf den Blechplatten vermutet werden. Parasiten tragen Viren, mit denen sie eine Rose infizieren können. Infolgedessen hört das Wachstum der Blume auf, die Blätter werden gelb und fallen ab.

Rose Leafhopper

Es ist wichtig, die Bewässerung zu überwachen, das Temperaturregime zu beachten, die Fütterung der Pflanzen nicht zu vergessen, da dann das Risiko einer Schädlingsschädigung erheblich verringert wird.

Beachten Sie! Wenn die Blätter einer Raumrose gelb werden und danach abfallen, müssen Sie sie sorgfältig auf das Vorhandensein von Insekten untersuchen.

Behandlung und Vorbeugung

Was tun, wenn die Blätter einer Hausrose gelb werden und fallen:

  • Um Parasiten loszuwerden, die den Pflanzen die Kräfte entziehen, die Nährstoffe aufnehmen, müssen Sie die Blätter und Stängel mit Fungiziden behandeln. Sie helfen auch bei der Heilung von Mehltau und schwarzen Flecken. Es ist vorzuziehen, Medikamente zu verwenden, die eine systemische Wirkung haben. Vor dem Eingriff müssen Sie die betroffenen Pflanzenteile entfernen, um die Wiederherstellung zu beschleunigen.
  • Es ist darauf zu achten, dass sich die Rose nicht unter den sengenden Sonnenstrahlen befindet und vor dem kalten Wind geschützt ist. Trockene Luft im Raum ist schädlich für die Pflanze, daher müssen Sie sich mit zusätzlicher Befeuchtung auseinandersetzen. Im Sommer wird empfohlen, die Blätter täglich zu sprühen, insbesondere wenn die Rose drinnen bleibt und sich nicht auf den Balkon bewegt.Sie können Gläser oder Schalen mit Wasser auf die Fensterbank stellen, damit es allmählich verdunstet und die Luft befeuchtet.
  • Über- oder Mangel an Düngemitteln wird je nach Krankheitssymptomen und Bodeneigenschaften angepasst. Es muss daran erinnert werden, dass jede Fütterung gestoppt werden muss, wenn die Rose geschwächt ist. Dies gilt für Infektionen mit verschiedenen Pilzkrankheiten, die zerstörerische Wirkung von Parasiten. Sobald die Blume wiederhergestellt ist, können Sie wieder Dünger verwenden.

Gesunde Innenrosen werden mit üppiger Blüte belohnt

Floristen, insbesondere Anfänger, verstehen nicht immer sofort, warum die Blätter bei einer Raumrose gelb werden. Sie vergessen, dass sie nicht nur über rechtzeitiges Gießen und Füttern nachdenken müssen, es ist auch wichtig, jeden Tag eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und den Raum zu lüften. Gelbfärbung und Laubfall treten bei einer geschwächten Pflanze auf, deren Pflegeberegeln nicht eingehalten werden. Die Rose ist launisch, aber wenn Sie ihr genügend Aufmerksamkeit schenken und alle Empfehlungen befolgen, wird sie sich über eine reichhaltige Blüte freuen, die normalerweise im Juni beginnt und bis November dauert.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen