Warum Geranienblätter rot werden - Ursachen und Behandlung
Inhalt:
Die Popularität von Geranien in den letzten Jahren hat immer mehr zugenommen, da die Blume mit häuslichem Komfort verbunden ist. Die Pflanze ist insofern bemerkenswert, als sie im Winter die Fensterbank schmückt und im Sommer zur Dekoration eines Sommerhauses verwendet werden kann. Selbst unerfahrene Floristen können den Anbau von Pelargonien leicht bewältigen, da die Pflanze sehr unprätentiös zu pflegen und durchaus lebensfähig ist. Aber wie alle Pflanzen sind Geranien manchmal verschiedenen Krankheiten ausgesetzt, von denen eine die Rötung der Blätter ist. Es gibt mehrere Gründe, warum Geranienblätter rot werden.
Die Hauptursachen für die Rötung von Blättern in Raumgeranien an den Rändern, Flecken oder darunter
Es gibt keine eindeutige Antwort, warum Geranien rote Blätter haben. Aber Sie müssen nach dem Grund im falschen Inhalt der Pflanze suchen:
- überschüssige Feuchtigkeit;
- viel Sonnenlicht;
- Missbrauch von Verbänden;
- Nichteinhaltung des Temperaturregimes;
- Schäden durch Schädlinge oder Krankheiten.
Geranienblätter können nur an den Rändern oder vollständig rot werden, oder es kann so sein, dass Flecken an verschiedenen Stellen oder auf der Rückseite auftreten.
Kalte Raumluft (unter +18) kann Rötungen am Rand hervorrufen. Dieses Phänomen weist auf ein Einfrieren der Pflanze hin. Teilweise Rötung in Form von Flecken tritt bei übermäßiger Bewässerung oder übermäßigem Sonnenlicht auf. Übermäßiges Licht verändert im Frühjahr meistens die Farbe alter Blätter, während junge normalerweise helles Sonnenlicht wahrnehmen.
Übermäßiger Gebrauch von häufigem Gießen führt zum Auftreten von Wurzelfäule, was durch rote Flecken auf den Blättern der Geranie angezeigt wird. Die Blätter der unteren Schicht sind zuerst betroffen. Die Wurzelfäule ist durch einen Mangel an Nährstoffen gekennzeichnet, was zu einem langsamen Welken und einem weiteren Absterben der Pflanze führt.
Neben dem ungeeigneten Gehalt an Geranien in Innenräumen können Blattläuse, die die Struktur des Blattes stören, Flecken verursachen. Betroffene Blätter trocknen aus und fallen mit der Zeit ab. Sie können den Schädling bekämpfen, indem Sie mit Insektiziden besprühen.
Warum Blätter im Freien im Pelargonie rot und trocken werden können
Wenn Geranien auf offenem Boden gepflanzt werden, ist der Grund für das Auftreten roter Flecken meistens der Unterschied in der Lufttemperatur während des Tages und der Nacht. Bei einer wärmeliebenden Blume kann eine Senkung der Temperatur auf +18 Grad zur Bildung von Flecken auf den Blättern führen.
Aggressives Sonnenlicht schädigt auch die empfindlichen Blätter der Blume. Lassen Sie die Geranie daher nicht im Freien direktem Sonnenlicht ausgesetzt. Zum Pflanzen ist es besser, einen Ort mit diffusem Licht oder Halbschatten zu wählen.
Die falsche Zusammensetzung und der falsche Feuchtigkeitsgehalt des Bodens wirken sich auf die Verfärbung des Blattes aus. Bevor Sie Pelargonien auf offenem Boden pflanzen, sollten Sie sicherstellen, dass im Boden genügend Nährstoffe mit einem normalen pH-Wert für die Entwicklung der Pflanze vorhanden sind und keine Feuchtigkeitsstagnation vorliegt, die in Zukunft zum Auftreten von Krankheiten führen kann .
Geranien im Garten können wie andere Pflanzen von verschiedenen Schädlingen befallen werden. Daher sollte der Versuch, die Blätter der Geranie zu verstehen, rot werden - warum sollte sie auf das Vorhandensein von Parasiten untersucht und dann mit insektiziden Präparaten behandelt werden.
Was tun, um die rotblättrige Geranie zu retten?
Um die Pflanze bei der Bewältigung des Problems zu unterstützen, muss die Ursache der Rötung ermittelt werden. Der erste Schritt besteht darin, die Pflanze und das erdige Koma genau zu betrachten. Es kann notwendig sein, Geranien in einen anderen Topf zu verpflanzen, daher ist es besser, sie im Voraus vorzubereiten (für eine erwachsene Pflanze wird ein Topf der gleichen Größe genommen und für eine junge Pflanze einige Zentimeter größer). Neues Land und Entwässerung werden ebenfalls benötigt.
Wenn die Geranie mehrere Tage lang nicht bewässert wurde und das Substrat feucht ist, ist sie höchstwahrscheinlich einige Zeit durchnässt und möglicherweise ist die Pflanze mit Pilzinfektionen infiziert. In diesem Fall muss die Pflanze aus dem Topf genommen und die Wurzeln sorgfältig auf faule und verdorbene Wurzeln untersucht werden. Die Wurzeln, die zu trocknen begonnen haben oder gelb werden, müssen entfernt werden.
Ein einfacher Test hilft dabei, den Grad der Schädigung der Blume durch Pilzinfektionen zu bestimmen. Ein kleiner Schnitt wird im oberen Teil des Rumpfes gemacht. Wenn das Gewebe grün ist, ist nur der untere Teil der Geranie betroffen und der Pflanze kann geholfen werden, mit der Krankheit fertig zu werden. Wenn der Schnitt eine rote oder braune Tönung hat, ist die Pflanze bereits abgestorben und kann nicht gerettet werden. Sofern die Geranie noch gerettet werden kann, muss sie transplantiert werden.
Beim Umpflanzen sollte der Boden vorab desinfiziert werden. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Die Blumenerde 30 Minuten im Ofen erhitzen.
- Mit kochendem Wasser anbrühen.
- Behandeln Sie das Substrat mit Fungiziden gemäß den Anweisungen auf der Verpackung der Zubereitung.
Nach dem Umpflanzen wird der Blumentopf einige Tage an einem dunklen Ort entfernt. Erfahrene Züchter empfehlen, alle zwei Tage nach dem Umpflanzen Geranien mit Zirkon zu besprühen, um den Stress der Pflanze zu verringern. Nach einer Woche kann die Blume auf das Ostseitenfenster gestellt werden. Nach 2-4 Wochen Top-Dressing mit Universaldünger.
Bei Sonnenbrand, wenn die Blätter des Pelargons rot werden, sind keine besonderen Verfahren erforderlich. Zunächst wird die Blume an einen neuen Ort gebracht und beobachtet.
Verhinderung des Auftretens roter Blätter in Geranien
Jede Krankheit ist leichter zu verhindern als zu heilen. Um zu verhindern, dass Geranien rote Blätter entwickeln, reicht es aus, den richtigen Topf für die Pflanze zu wählen. Es sollte nicht zu groß oder zu klein sein und die rechtzeitigen Pflanzentransplantationen nicht vergessen.
Um das Auftreten roter Flecken auf den Blättern zu verhindern, lohnt es sich, im Frühjahr und Sommer zu kneifen und zu beschneiden und der Pflanze im Winter eine Ruhephase zu geben.
Die Kontrolle des Nährstoffgleichgewichts hilft auch dabei, die Bildung von Rötungen in der Laubmasse zu beseitigen. Es ist notwendig, im Frühling und Sommer einmal pro Woche ein Top-Dressing aufzutragen. Während der Blütezeit wird empfohlen, Düngemittel mit Kalium und Phosphor zu verwenden.
Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf und erst nach dem Trocknen des irdenen Komas. Übermäßig feuchter Boden verursacht Wurzelfäule, was zum Auftreten von rotem Pigment in den Blättern führt.
Ein richtig ausgewählter Ort für Geranien schließt Sonnenbrand oder Zugluft aus, sodass die Pflanze vollständig wächst und sich entwickelt.
Die Einhaltung aller Regeln für die Pflege und Vorbeugung von Krankheiten ermöglicht es der Pflanze, gesund zu bleiben und lange Zeit eine üppige Blüte und eine schöne Aussicht zu genießen.