Warum Hortensienblätter rot werden - was tun mit der Pflanze?

Anfänger interessieren sich oft dafür, warum Hortensienblätter rot werden. Es gibt viele Gründe für dieses Phänomen. Die häufigsten provozierenden Faktoren sind Anfälle von Schädlingen, Krankheiten und Störungen in der Pflege. Um das Problem zu lösen, müssen Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

Warum färben sich Hortensienblätter rot?

Hortensie ist eine der resistentesten Pflanzen, die praktisch nicht unter Parasitenbefall oder der Entwicklung von Krankheiten leidet. Manchmal treten jedoch Probleme auf.

Die Rötung des Hortensienlaubs ist auf Störungen in der Pflege zurückzuführen

Um zu verstehen, warum die Blätter der Hortensie rot wurden, lohnt es sich, die Situation im Detail zu analysieren. In diesem Fall müssen Sie auf die Merkmale Pflege, Temperaturparameter, Beleuchtung und Bodenzusammensetzung achten.

Unzureichende Säure des Bodens

Der Grund für die Rötung des Laubes bei panikförmigen Hortensien sind häufig unzureichende Säureparameter des Bodens. Der ideale Indikator für diese Kultur ist 5 pH. Darüber hinaus entwickeln sich viele Pflanzensorten normalerweise in leicht sauren oder neutralen Böden.

Wichtig! Um Probleme zu vermeiden, müssen Sie regelmäßig organische und mineralische Produkte hinzufügen. Es wird auch empfohlen, den Boden mit einer Mulchschicht zu bedecken.

Schäden am Wurzelsystem

Hortensienblätter werden aufgrund von Wurzelschäden rot. Dies könnte das Ergebnis einer unsachgemäßen Verpflanzung der Pflanze sein. Diese Situation erfordert sofortige Unterstützung der Kultur. Dank dessen wird es möglich sein, ihre Gesundheit wiederherzustellen.

Um die Bildung neuer Wurzeln zu stimulieren, muss der Busch dreimal im Monat gedüngt werden. Die Einhaltung des Bodenbefeuchtungsregimes ist von großer Bedeutung.

Übermäßiges Gießen

Wenn die Ränder der Blattplatten einer Blume betroffen sind, liegt der Grund höchstwahrscheinlich in überschüssiger Feuchtigkeit. In einer solchen Situation ist es notwendig, die Bewässerung der Ernte anzupassen. Außerdem können die Blattspitzen aufgrund von überschüssigem Kalium im Boden rot werden.

Übermäßiges Gießen kann ein provozierender Faktor bei der Rötung der Blätter sein.

Einen Sämling im Sommer verwurzeln

Das Pflanzen von Hortensien im Frühsommer wird nicht empfohlen. Unter dem Einfluss der aktiven Sonne besteht die Gefahr einer Rötung der Blätter der Kultur. Pflanzarbeiten sollten im Frühjahr durchgeführt werden. Sie können dies auch im Herbst tun. Die beste Option wäre die Zeit vor dem Beginn der Saftbewegung oder vor dem Einsetzen des kalten Wetters.

Sonnenbrand

Hortensie hält dem Einfluss eines rauen Klimas leicht stand und leidet nicht sehr unter hohen Temperaturen. Bei Hitze sollten Sie jedoch vorsichtig sein. Die roten Blätter der Hortensie können auf direkte Sonneneinstrahlung zurückzuführen sein.

Das Bewässern des Bodens während des Tages kann ebenfalls Probleme verursachen. Dieser Vorgang verursacht Verbrennungen. Wenn die Kultur nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, muss sie beschattet werden.

Krankheiten und Schädlinge

Chlorose wird als Grund für die Veränderung der Blattfarbe angesehen. Diese Krankheit ist mit Stoffwechselstörungen verbunden. Es ist mit einem Eisenmangel verbunden und geht mit einer Veränderung der Laubfarbe einher. Wenn der Kultur nicht rechtzeitig geholfen wird, verliert sie ihre dekorativen Eigenschaften. Um mit Chlorose fertig zu werden, lohnt es sich, Eisenchelat oder Agricol zu verwenden.

Wichtig! Um Probleme zu vermeiden, lohnt es sich, Top-Dressing mit Eisenzusatz aufzutragen.Es ist am besten, Regenwasser zur Bewässerung zu verwenden.

Pilzkrankheiten bei großblättrigen Hortensien sind recht selten. Manchmal sind es jedoch sie, die eine Rötung des Laubes hervorrufen. Die beschädigte Buchse sollte mit Kupferoxychlorid behandelt werden. Diese Substanz ist ein vielseitiges Fungizid.

Die Hauptarten von Pilzinfektionen umfassen Folgendes:

  • Weißfäule. Die Krankheit befällt zunächst die Wurzeln der Pflanze, was zu deren Verrottung führt. Im Laufe der Zeit wird die Kultur mit roten Flecken bedeckt. Fungizide helfen bei der Bewältigung der Pathologie - insbesondere kann Fitosporin verwendet werden.
  • Septoria. Mit der Entwicklung der Krankheit wird das Laub mit braunen Flecken bedeckt. In diesem Fall sind die Blattränder dunkler als der Mittelteil. Wenn Sie nicht rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, besteht die Gefahr einer Beschädigung der Stiele und Stecklinge. Dann verbinden sich die Flecken und die Blätter fallen ab. Es ist unwahrscheinlich, dass eine beschädigte Ernte den Winter überlebt. Es lohnt sich, die Pflanze mit kupferhaltigen Mitteln zu behandeln.
  • Graufäule. Die Pathologie geht mit einer Wässerung des Gewebes einher. In einer Dürre sterben sie ab und bröckeln. In einer feuchten Umgebung vermehren sich Pilzsporen schnell. Es ist ziemlich schwierig, die Krankheit zu heilen. Skor, Fundazol wird dabei helfen.
  • Rost. Bei einem Verstoß sind die Blätter mit einer rostigen Farbe bedeckt. Es ist auf die große Menge an Stickstoff im Boden zurückzuführen. Sprühen hilft, die Krankheit zu beseitigen. Nehmen Sie dazu 5 Liter Wasser und 20 g Kupfer.
  • Kalziumfleck. Es kommt ziemlich oft vor und wird von Flecken in Form von Ringen auf dem Laub begleitet. Nach einer Weile sind die Blätter deformiert und gewellt. Mit einer starken Niederlage leiden Blütenstände. Sie werden klein oder fehlen ganz. Es wird nicht möglich sein, die Pathologie loszuwerden.

Manchmal wird die Rötung durch Parasitenbefall verursacht. Probleme werden durch Schnecken verursacht, die Laub, Stängel und Knospen fressen. Es wird möglich sein, die Parasiten mechanisch zu zerstören.

Spinnmilben werden zum Grund für die Veränderung der Laubfarbe. In diesem Fall ist das Laub mit gelben Flecken mit einem Marmormuster bedeckt. Wenn Sie der Kultur nicht sofort helfen, trocknen die Blätter aus und fallen ab. Seifenlösung hilft, Parasiten zu zerstören.

Pilz- oder Viruserkrankungen verursachen Verfärbungen der Blätter

Manchmal kann die Pflanze von Blattläusen befallen sein. Am häufigsten infizieren Parasiten den unteren Teil der Blätter und führen zur Ausbreitung von Pilzen. In schwierigen Situationen lohnt es sich, Fitoverm oder Akarin zu verwenden, wenn Sie solche Schädlinge angreifen.

Ein weiterer Parasit ist der Wurzelknotennematode. Der Schädling schädigt das Wurzelsystem. Infolgedessen treten in dieser Zone Schwellungen auf und es entwickeln sich Zerfallsprozesse. Es kann sehr schwierig sein, Schädlinge zu identifizieren, da die Wurzeln der Pflanze am häufigsten betroffen sind.

Was tun, wenn die Blätter einer Rispe oder anderer Hortensienarten rot werden?

Wenn das Laub rot wird, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Zunächst muss der provozierende Faktor der Probleme ermittelt werden.

Wenn sich auf den Blättern braune Flecken bilden, ist höchstwahrscheinlich eine Pilzinfektion die Ursache. Es muss mit Fungiziden behandelt werden. Zu diesem Zweck sind Fundazol, Hom, Oxyhom geeignet. Das Laub sollte auf beiden Seiten zweimal bearbeitet werden. Dies erfolgt in Abständen von 2 Wochen. Um das Ergebnis zu verstärken, werden Düngemittel verwendet. Die Anlage benötigt Magnesiumsulfat.

Wichtig! Prävention ist eine gute Idee, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Hierzu werden im zeitigen Frühjahr und Herbst fungizide Präparate eingesetzt.

Der Rest der Behandlungsmethoden hängt vom provozierenden Faktor ab. Bei einem Überschuss an Feuchtigkeit müssen Sie die Bewässerungsmenge reduzieren. Sonnenschutz ist auch wichtig. Es lohnt sich auch, den Boden auf Säuregehalt zu überprüfen und zu jeder Jahreszeit Mineralien und organische Stoffe hinzuzufügen.

Die Ursache für die Rötung des Laubes sind häufig Parasiten.

Im Winter und Sommer müssen die Betten gemulcht werden. Dies hilft, das optimale Temperaturregime des Bodens aufrechtzuerhalten und eine aktive Verdunstung von Flüssigkeit und Nährstoffen zu verhindern.

Futter für Hortensien mit roten Blättern

Wenn der Boden erschöpft ist, muss Dünger ausgebracht werden. Eine falsche Säure führt zu einer beeinträchtigten Absorption nützlicher Elemente. Um die korrekten Parameter wiederherzustellen, lohnt es sich, die Hortensie mit einer Zitronensäurelösung zu gießen. Um es für 10 Liter Wasser zu machen, sollten Sie 1 kleinen Löffel des Produkts nehmen. Wenn die Wurzeln beschädigt sind, sollte der Busch nicht gefüttert werden.

Wenn die Rötung des Laubes auf eine Schädigung des Wurzelsystems zurückzuführen ist, helfen Stimulanzien für das Pflanzenwachstum, das Problem zu lösen. Sie werden dreimal im Monat gebracht. Solche Mittel sind mit einer ausreichenden Bewässerung verbunden. Nach vollständiger Wiederherstellung der Wurzeln müssen Düngemittel ausgebracht werden.

Vorbeugende Maßnahmen gegen das Auftreten roter Blätter

Um eine Rötung des Laubes zu vermeiden, müssen Sie im Voraus Maßnahmen ergreifen:

  • Pflanzen Sie eine Ernte im Halbschatten. Wenn die Hortensie zu Hause angebaut wird, reicht es aus, sie von einer stark beleuchteten Fensterbank zu entfernen.
  • Vermeiden Sie trockenen Boden. Die Kultur benötigt eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit und eine hochwertige Bewässerung. Bei heißem Wetter lohnt es sich, die Pflanze im Abstand von 2 Tagen zu gießen.
  • Wählen Sie das richtige Substrat. Es sollte eine leichte Struktur und einen hohen Säuregehalt haben.
  • Richten Sie ein Fütterungsregime ein. Im späten Frühjahr wird Stickstoff und im Sommer Kalium und Phosphor verwendet. Im Herbst werden Phosphordünger eingeführt.
  • Verarbeiten Sie den Busch rechtzeitig. Zu diesem Zweck wird die Verwendung von Kupfersulfat empfohlen.

Um das Auftreten von Problemen zu vermeiden, muss die Anlage mit der richtigen Pflege versehen werden.

Die Rötung des Hortensienlaubs ist auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen. Pathologien und Schädlinge sind häufige Ursachen für Probleme. Ein Verstoß gegen die Regeln für die Pflege der Pflanze führt auch zu einer Schädigung der Blätter - ein falsches Bewässerungs- oder Düngungsregime. In einer solchen Situation sollte die Pflanzenpflege angepasst werden.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen