Warum Veilchen gelbe Blätter färben: Ursachen und Folgen
Inhalt:
Saintpaulia (violett) ist vielleicht die häufigste Pflanze in den Sammlungen von Floristen. Fast jeder Pflanzenliebhaber züchtet in seinem Haus eine Blume. Die Nachfrage ist vor allem auf die Blütezeit und die verschiedenen Knospenfarben zurückzuführen. Heutzutage wurden etwa 8500 Veilchensorten untersucht und beschrieben. Jeder von ihnen ist einzigartig und findet seine Liebhaber. Aber manchmal wird das Laub blass und verliert seine dekorative Wirkung. Es können Flecken darauf erscheinen oder das Blatt wird vollständig gelb. Um Ihr Haustier zu retten, müssen Sie den Grund herausfinden.
Grundprinzipien für die Pflege von Veilchen
Neulinge lassen sich oft von den Veränderungen im Aussehen des Veilchens einschüchtern. Die blasse Farbe, das Austrocknen und Kräuseln der Blattränder bedeuten jedoch nicht immer eine Pflanzenkrankheit. Dies ist meistens auf unsachgemäße Pflege zurückzuführen. In traurigeren Fällen können Sie auf die medizinische Chemie zurückgreifen. Zum Beispiel bekämpfen Fungizide "Aktara", "Actellik" und andere erfolgreich viele Krankheiten von Blütenpflanzen.
Was tun, wenn die Blätter eines Veilchens gelb werden? Um sich beim Anbau von Veilchen nicht zu irren, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:
- Setzen Sie die Blume keinem direkten Sonnenlicht aus. Empfindliche Blätter brennen schnell, werden gelb und fallen ab. Es ist besser, einen schattigen Bereich des Raumes oder einen Halbschatten zu wählen.
- Formulieren Sie das Substrat richtig oder kaufen Sie eine spezielle Mischung. Professionelle Böden für Saintpaulias haben sich sehr gut bewährt. Geben Sie der Blüte beim Umpflanzen Zeit zur Akklimatisation (Gewächshausbedingungen ohne Bewässerung für 1-2 Wochen).
- Dochtbewässerung arrangieren. Es ist nicht schwer. Das Design besteht aus einem unteren Behälter mit Wasser (oberes Dressing) und einem Topf mit einer Schnur (Docht). Der Docht wird aus dem Abflussloch gelöst und auf den Boden des unteren Behälters abgesenkt. Sie müssen sich keine Sorgen um überlaufendes Wasser machen.
- Die Blume systematisch düngen. Die Zusammensetzung des Düngers hängt von der Vegetationsperiode ab. Zuerst müssen Sie stickstoffhaltige Mittel hinzufügen, dann Kalium, Phosphor, Magnesium und andere. Zur Bewässerung müssen dem Wasser Düngemittel zugesetzt werden.
- Entfernen Sie regelmäßig getrocknete Knospen und verdünnen Sie die untere Blattschicht.
Warum färben Veilchen gelbe Blätter?
Blätter können in einer völlig gesunden Pflanze gelb werden. Vielleicht ist die Zeit gerade gekommen. Die Blätter altern auch im Laufe der Zeit. Wenn jedoch in einem jungen Busch eine Farbveränderung festgestellt wird, sollten die Gründe herausgefunden werden. Wenn dies einen Verstoß gegen die Sorgfaltsregeln darstellt, wird sich bald alles wieder normalisieren. Wenn die Vergilbung mit der Niederlage von Krankheitserregern verbunden ist, muss dringend mit der Behandlung begonnen werden.
Wie man die Gründe herausfindet
Um zu verstehen, warum die Blätter von Veilchen gelb werden, müssen Sie schnell die Ursachen der Krankheit herausfinden. Der Moment wird nicht verpasst, wenn alle Blumen regelmäßig überprüft werden. Angesichts der Launenhaftigkeit von Saintpaulias ist es ratsam, sie täglich zu überprüfen.
Eine gesunde Pflanze kann wie folgt beschrieben werden:
- Die Blätter werden in der richtigen Rosette gesammelt und wachsen fast horizontal.
- Die Farbe der Blattplatte ist gesättigt (dunkel oder hell hängt von der Sorte ab).
Vertikal wachsende Blätter, Flecken auf violetten Blättern, das Auftreten verschiedener Arten von Einschlüssen auf Blättern und Blattstielen, der Verlust von Turgor und Blattfarbe geben Anlass zur Sorge.
Es gibt mehrere Gründe, warum Saintpaulia-Blätter gelb werden:
- altersbedingter, dh natürlicher Ersatz alter Blätter durch junge;
- Pilzinfektion;
- Schädlinge (Blattläuse, Milben);
- schlechter Boden;
- schlechte Platzierung;
- Abweichung vom Wartungsregime (Bewässerung, Düngung, kritischer Temperaturabfall usw.).
Übermäßiges Gießen
Übermäßiges Gießen für Saintpaulias ist das wichtigste Übel. Stehende Feuchtigkeit führt zur Entwicklung von Pilzinfektionen in den Wurzeln. Die pathogene Mikroflora entwickelt sich schnell und bedeckt die gesamte Pflanze. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, verrottet die Pflanze schnell.
Richtige Bewässerungsregeln
Die beste Bewässerungsmethode für Saintpaulias ist Docht. In diesem Fall besteht die Gewissheit, dass die Pflanze nur die erforderliche Menge an Feuchtigkeit (und Dünger) aufnimmt. Natürlich können Sie an der Wurzel gießen, aber es besteht die Gefahr eines Überlaufs. Darüber hinaus beeinflusst das Eindringen von Wassertropfen auf die Blattplatte die dekorative Wirkung der Blume stark.
Pflanzensanierung nach Überwässerung
Um die Folgen einer reichlichen Bewässerung zu vermeiden, müssen Sie eine vollständige Überarbeitung der Anlage durchführen. Der Busch sollte aus dem Topf gezogen werden, alle betroffenen Teile des Wurzelsystems und der gemahlene Teil sollten entfernt, getrocknet und in neuen Boden umgepflanzt werden.
Falscher Boden
Wenn zunächst ein Veilchen in einen nahrhaften Boden gepflanzt wird, fehlt es im Laufe des Jahres nicht an grundlegenden Spurenelementen. Das heißt, es wird auch ohne zusätzliche Fütterung gesund sein. Letztere zielen darauf ab, die grüne Masse zu erhöhen und reichlich zu blühen.
Wenn die Blume aus irgendeinem Grund nicht rechtzeitig umgepflanzt wird, wird der Boden darunter dünn. Dies führt zum Tod einiger Blätter. Zunächst werden die Blätter des Veilchens gelb, die unteren Reihen schwarz und trocken. Nach dem Ersetzen des Substrats erholt sich die Blume schnell.
Es ist erforderlich, eine für die Pflanze geeignete Zusammensetzung herzustellen
Jede Ernte erfordert eine eigene Zusammensetzung des Pflanzbodens. Lockerheit ist für fast alle vorzuziehen, da die für die Entwicklung notwendige Belüftung des Wurzelsystems davon abhängt. Lose Erde hält auch keine überschüssige Feuchtigkeit zurück. In diesem Zusammenhang sollte für Saintpaulia der Boden mit hygroskopischen Komponenten verdünnt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Bodenmischung zusammenzustellen. Am einfachsten ist es, Torf zu gleichen Anteilen mit Flusssand oder Perlit zu mischen. Es gibt einige kompliziertere Optionen.
Erste Wahl:
- je drei Teile Gartenerde und Torf, je zwei Teile Perlit und Moos;
- angereicherter Boden - 9 Teile und Kohle - 1 Teil.
Die zweite Option: Gartenerde - 7 Teile und je 1 Teil Moos, Vermiculit (oder Perlit), Kohle.
Die dritte Option: drei Teile Torf und ein Teil Grasland, Vermiculit (Perlit), Kohle.
Um eine dieser Mischungen anzureichern, können Sie Folgendes verwenden:
- Dolomitmehl;
- Eierschale;
- Humus;
- Sand oder feines Muschelgestein;
- trockene Nadeln.
Fertigmischungen
Für Saintpaulias werden viele Bodenmischungen angeboten. Ihre Zusammensetzung ist ganz anders. Oft komprimiert sich der Boden schnell und verliert seine Lockerheit. Mit ernsthaften Absichten, eine bestimmte Anzahl verschiedener Veilchen zu züchten, ist es daher ratsam, professionelle Mischungen zu kaufen. Erfahrene Blumenzüchter tun genau das. Die Unannehmlichkeiten werden durch beeindruckende Bodenmengen (200 Liter) verursacht.Außerdem sind sie nicht billig. Floristen praktizieren oft den gemeinsamen Kauf von Erde. Gleichgesinnte finden sich im Internet, in Blumenbauerngemeinschaften, bei Verwandten und Freunden.
Am gefragtesten ist bislang die in Deutschland hergestellte Bodenmischung "Klasman TS 1". Alle notwendigen Mikroelemente sind darin ideal ausgewogen, mit optimaler Säure, Bröckeligkeit, Nährwert.
Rehabilitation nach Transplantation
Es gibt auch Regeln für das Umpflanzen. Zum Beispiel kann ein transplantiertes Veilchen nicht sofort gewässert werden. Es ist richtig, den Blumentopf mit Folie zu bedecken und einige Wochen in Ruhe zu lassen.
Nach dieser Ruhephase wird die Bewässerung allmählich wieder aufgenommen. Manchmal kommt es vor, dass die Blattspitzen des Sämlings austrocknen, sich zu verdunkeln beginnen und die Blätter selbst verwelkt aussehen. Dies bedeutet, dass die Wurzeln der Jungpflanze nicht vollständig gestärkt sind. Sie können keine Feuchtigkeit zu den Blättern tragen. In diesem Fall bleibt die Pflanze weitere 4-5 Tage im Gewächshaus. Und natürlich sollte das Blühen nicht erlaubt sein. Die Blume hat einfach nicht genug Kraft, um das Wurzelsystem und den Bodenteil zu bilden.
Externe Faktoren
Die Dekorativität von Veilchen wird stark von äußeren Faktoren beeinflusst. In seiner natürlichen Umgebung erhält die Pflanze ihre Nahrung aus dem Boden, und die heimische Blume ist vollständig vom Besitzer abhängig. Daher sollte die Art der Wartung so nah wie möglich an der Natur liegen. Nur in diesem Fall erreicht die Blume ihre optimalen Entwicklungsindikatoren.
Hitze
Hitze, insbesondere direktes Sonnenlicht in kurzer Zeit, führt zu Brennen und Laubfall. Außerdem ist es unter solchen Bedingungen schwierig, die Bewässerung zu regulieren. Infolgedessen kann die Blume sterben.
Um Probleme zu vermeiden, sollte der violette Topf im nördlichen Teil der Wohnung aufgestellt werden. Wenn dies nicht möglich ist, muss es sorgfältig beschattet oder tief im Raum entfernt werden. Regale mit diffusem Licht funktionieren gut. Verschiedene Filme, Spezialfolien und ein großes Stück Pappe sorgen für einen Schatten.
Um ein Austrocknen der Topferde zu verhindern, kann die Blume von Zeit zu Zeit in eine Schüssel mit Wasser von Raumtemperatur gestellt werden. Nach einer halben Stunde müssen Sie es herausholen und an seinen Platz setzen.
Saintpaulias leiden stark unter der Nähe von Heizgeräten. Moderne Kunststoff-Fensterbänke schützen sie in keiner Weise vor Überhitzung des Wurzelsystems. Während der Heizperiode ist es höchst unerwünscht, Blumen an einem solchen Ort zu lassen.
Kalt
Für Saintpaulias ist die größte Gefahr die langfristige Erkältung. In einer solchen Umgebung haften Pilze schnell an ihnen. Verschiedene Fäulnisse beginnen alle Teile des Busches zu beschädigen. Dies bedroht natürlich nicht nur die Dekorativität des Veilchens. Wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, können Sie diese vollständig verlieren.
Was kann mit den Blättern bei unsachgemäßer Pflege noch passieren?
Pflegefehler führen wie bei jeder anderen Anlage zu unerwünschten Folgen. Darüber hinaus manifestiert sich jeder Grund auf seine Weise auf der Blume:
- Mangel an Beleuchtung führt zum Aufhellen von Blättern, Dehnen von Stielen und Blattstielen;
- Bodenversauerung, Stickstoffmangel, übermäßiges Gießen führen zum Kräuseln der Blätter;
- Sonnenbrand, der mit kaltem Wasser bewässert wird, verursacht leichte Flecken an den Enden der Blechplatte.
- Das Auftreten von Wurzelfäule kann durch Welken und Verlust der Blattfarbe verstanden werden.
- Bei Graufäule können alle Teile der Blume mit einer charakteristischen weißen oder grauen Blüte bedeckt sein.
- Bei später Fäule erscheinen braune Flecken auf den Blättern des Veilchens.
- Eine Verletzung des Temperaturregimes geht mit braunen und bräunlich-rostigen Punkten auf den Blattstielen und Blättern einher.
- Übermäßiges Gießen kann die Blume mit Schwarzfäule beschädigen.
Richtige Pflege
Der Hauptgrund für den Verlust von dekorativen Veilchen ist die unsachgemäße Pflege.Sogar eine kranke Blume kann wiederbelebt werden. Wenn eine schlechte Entwicklung mit Krankheiten und Schädlingen verbunden ist, können geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Pflanze zu retten. Wenn es keine solche Bedrohung gibt, liegt der Grund nur in den Fehlern beim Verlassen. Sobald sie entfernt wurden, erreicht die Blume sehr bald ihren optimalen Zustand.
Die wichtigsten Bestimmungen, die in verschiedenen Stadien der Blütenentwicklung beachtet werden müssen
Jeder erfahrene violette Liebhaber leitet seine eigenen Regeln für den Anbau einer Blume ab. Viele Faktoren tragen dazu bei. Jeder Haushalt hat seine eigene Atmosphäre, Temperaturregime, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit. Es gibt aber auch verbindliche Regeln. Diese können berücksichtigt werden:
- Quarantäne nach einem halben Monat Erwerb;
- Stickstoffdüngung zu Beginn der Vegetationsperiode;
- Düngung mit Phosphor-Kalium-Verbindungen während der gesamten Blütezeit;
- regelmäßige Entfernung abgestorbener Knospen und beschädigter Blätter.
Als Empfehlung können Sie die Bewässerungsmethode berücksichtigen. Für Veilchen ist die Dochtbewässerung optimal. Es ist auch wünschenswert, dass Düngemittel auf die gleiche Weise angewendet werden.
Welche Art von Violett zu ändern, wenn nichts hilft
Es kommt auch vor, dass alle Bemühungen, heimische Veilchen zu heilen, vergebens sind. Ohne ersichtlichen Grund erhellen sich die violetten Blätter aus irgendeinem Grund, beginnen zu trocknen, die Blüte ist schlecht und der Busch selbst sieht stumpf aus. In diesem Fall empfehlen erfahrene Floristen, eine andere Erntesorte zu wählen. Es ist wahrscheinlich, dass die Bedingungen in Innenräumen für den Anbau sehr unterschiedlicher Sorten geeignet sind. Wenn Sie beispielsweise keine ständig blühende Sorte züchten können, können Sie versuchen, eine saisonal blühende Sorte anzubauen.
Violett ist eine sehr dankbare Blume. Selbst mit minimaler Erfahrung ist es möglich, einen gesunden Busch zu züchten. Aber Sie können nur dann eine Blume bekommen, die das ganze Jahr über mit nickender Blüte zufrieden ist, wenn Sie die Regeln des Anbaus befolgen. Um den Anbau einer Lieblingsblume zu erleichtern, kann Anfängern empfohlen werden, Hybridsorten zu züchten. Gegenwärtig wurden viele Sorten erhalten, die gegen Haftbedingungen resistent sind.