Pfingstrosengelbe Krone (Paeonia gelbe Krone)
Inhalt:
Gelbköpfige Pfingstrosen (Paeonia) wurden lange Zeit nicht an Züchter abgegeben. Alle Versuche endeten damit, dass die gelben Blütenblätter in der Sonne schnell weiß wurden. Viel später, Mitte des letzten Jahrhunderts, war es endlich möglich, eine Blume mit sonnigen Knospen zu erhalten. Eine dieser Sorten wird unten diskutiert.
Pfingstrosengelbe Krone (Paeonia Itoh Gelbe Krone) - was ist diese Sorte
Der Schöpfer des neuen Hybrids ist ein Wissenschaftler aus dem Land der aufgehenden Sonne, T. Ito. Baumartige und krautige Pfingstrosen wurden die Vorfahren des Neuankömmlings. Seitdem haben goldene Pfingstrosen ihren triumphalen Marsch um die Welt begonnen.
Die neue Anlage zeichnet sich durch langfristige Entwicklung an einem Ort aus. Im Laufe der Jahre wird der Busch voluminöser. Wenn der Standort gut gewählt ist, wird die Ernte jährlich mit einer Kappe aus gelben Knospen bedeckt.
Zur Fortpflanzung wird empfohlen, das Rhizom eines jungen Busches zu verwenden. Es ist besser, eine Pflanze, die älter als 4 Jahre ist, nicht zu berühren. In diesem Alter verwandeln sich die Wurzeln in Stein, und es ist unmöglich, sie zu schneiden.
Kurze Beschreibung und Eigenschaften
Gelbe Pfingstrosen sind ziemlich groß. Eine erwachsene Pflanze wird fast einen Meter groß. Der gesamte Luftteil (Stängel, Blätter) des Hybrids ist dunkelgrün. Mit dem Einsetzen des Frosts stirbt es ab (der Einfluss der Art der krautigen Pfingstrose). Leuchtend gelbe Knospen haben einen doppelten und einen halbdoppelten Durchmesser von mindestens 18 bis 21 cm.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Vorteile des ITO-Hybrids sind:
- üppige Blüte;
- Krankheitsresistenz;
- Frostbeständigkeit;
- wunderbares Aroma;
- Dekorativität während der gesamten Vegetationsperiode.
Nachteile der Sorte:
- die Position der Knospen zwischen den Blättern, wo sie nicht sichtbar sind;
- das Auftreten von nicht gefüllten Blüten;
- Farbwechsel und das Auftreten von Mustern auf den Blütenblättern;
- hohe Kosten für Sämlinge.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Die blühende Pfingstrose Yellow Crown selbst ist bereits eine Dekoration für jeden Ort. Sie können es im Design mit fast allen Pflanzen verwenden, nur die Regeln für deren Inhalt müssen übereinstimmen.
Berücksichtigen Sie beim Erstellen eines Blumenbeets oder einer anderen Komposition Folgendes:
- Dieser Hybrid ist eine mehrjährige Pflanze und nimmt viel Platz ein.
- verträgt keine feuchten Böden;
- liebt offene, sonnige Gebiete, die vor starken Winden geschützt sind;
- kommt erst nach 3-4 Jahren zum Blühen;
- braucht Unterstützung, da die Blüten groß und schwer sind.
Der Busch kann in der Mitte eines runden Blumengartens gepflanzt und schrittweise in einem Kreis mit mittelgroßen und niedrig wachsenden Pflanzen (Badan, Mohn, Tulpen, Narzissen usw.) gepflanzt werden.
Bordsteine und Gartenwege mit gelben Pfingstrosen sehen gut aus. Durch den Wechsel der Begleitpflanzen erhalten Sie jedes Jahr ein neues Design.
Im Allgemeinen kann eine große Anzahl von Farben mit einem Hybrid kombiniert werden. Zum Beispiel sind sie in Blumenbeeten geeignet:
- Lilien, Taglilien;
- Phlox;
- astilbe;
- Chrysanthemen;
- Astern;
- Kamille;
- Petunien;
- Gladiolen;
- Spireas;
- Iris;
- Hortensien.
Eine Blume wachsen lassen
Eine korrekte Landung setzt in erster Linie die Wahl des besten Ortes voraus. In Zukunft wird eine angemessene Pflege erforderlich sein.
Pflanzen durch Wurzelstecklinge
Nur junge Exemplare vermehren sich durch Wurzelstecklinge. Dafür:
- Ein Busch wird ausgegraben.
- Es wird in Stücke geschnitten, so dass jeder mehrere Triebe hat.
- Die Scheiben werden mit zerkleinerter Holzkohle oder Zimtpulver bestreut.
- Die Teile werden in die fertigen Löcher gepflanzt.
Wann ist das Boarding?
Auf Wunsch kann der Hybrid im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden. Floristen wird empfohlen, im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode zu arbeiten. Vor dem Winter wird die Pflanze gut Wurzeln schlagen und stärker werden.
Sitzplatzauswahl
Die gelbe Pfingstrose ist zwar ein voluminöser Busch, aber immer noch ein Gras, daher verträgt sie keine starken Windböen. Für eine gute Blüte benötigt es außerdem maximales Sonnenlicht.
Als Staude, die jedes Jahr größer wird, entwickelt sich die Pfingstrose der Gelben Krone besser weg von großen Pflanzen. Aus den gleichen Gründen sollte es zunächst in einer breiten und tiefen (ca. 1 × 1 m) Pflanzgrube in großer Entfernung vom Grundwasser gepflanzt werden.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Die Blume wächst viele Jahre an einem Ort, daher ist zunächst fruchtbarer Boden erforderlich. Die Zusammensetzung des Folgenden wird für ihn optimal sein:
- Humus (Kompost) - 20-30 l;
- Holzasche - 0,5-0,7 kg;
- Mineralische Phosphordünger (z. B. Superphosphat) oder Kaliumsulfat, jeweils 200 g.
Die Mischung wird gründlich mit dem Aushubboden vermischt.
Als nächstes wird eine Pfingstrose zur Teilung ausgewählt und ausgegraben.
Schritt für Schritt:
- Die Pfingstrose wird sorgfältig ausgegraben.
- Die Wurzeln werden vom Boden befreit.
- Das Rhizom ist in Teile unterteilt, so dass jedes Wurzelstück 3 oder mehr Knospen hat.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Das Pflanzen einer Kultur sieht folgendermaßen aus:
- Eine junge Pflanze wird in die Mitte der fertigen Grube gestellt und mit Erde bedeckt.
- Abschließend wird der Boden in der Nähe des Busches gerammt, bewässert und gemulcht.
Pflanzen mit Samen (zur Zucht)
Es ist möglich, ITO Yellow Crown Pfingstrose aus Samen zu züchten, aber es ist nicht bekannt, welche Blume wachsen wird. Sortenmerkmale bleiben fast nie erhalten. Der Prozess selbst ist ziemlich lang und kompliziert. Manchmal müssen Sprossen bis zu fünf Jahre warten.
Die Samen selbst sollten unreif (Mitte August) gesammelt und geschichtet gesammelt werden. Dazu werden sie in ein feuchtes Substrat (z. B. Sand) gelegt und auf eine Temperatur von 30 ° C erhitzt. Anschließend werden die Pflanzen 24 Stunden im Kühlschrank gekühlt und wieder erhitzt.
Mit einem erfolgreichen Ergebnis am Ende von 3 Monaten schlüpfen die Samen. Dann werden sie weitere 3 Monate in Torf gepflanzt und bei einer Temperatur von 5 ° C bis 10 ° C gehalten.
Sämlinge mit echten Blättern werden an einem hellen, warmen Ort ausgesetzt, bevor sie auf offenem Boden gepflanzt werden.
Pflanzenpflege
In den ersten drei Jahren gilt die Pflanze als jung und muss schonender gepflegt werden. Dies hängt eher mit der Vorbereitung auf die Überwinterung zusammen.
Bewässerung und Fütterung
Büsche jeden Alters müssen je nach Wetterlage regelmäßig gewässert werden.
Ab dem dritten Jahr wird empfohlen, Phosphor- und Kaliumdünger aufzutragen. Die am besten geeignete Zeit ist der Beginn des Knospens.
Mulchen und Lockern
Es ist ratsam, Bewässerung mit Jäten und Lösen zu kombinieren. Durch das Lösen wird die Belüftung der Wurzeln erhöht, und das Unkraut schützt vor Schädlingen und Pilzkrankheiten. Es gibt dem Busch auch ein ästhetisches Aussehen.
Das Mulchen dient als zusätzliches Top-Dressing und lässt die Feuchtigkeit nicht schnell verdunsten.
Vorbeugende Behandlung
Zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten werden die Sämlinge selbst bereits verarbeitet. Es wird empfohlen, es eine halbe Stunde lang in die Lösung einzutauchen:
- Kupfersulfat;
- Mittel der Maximen;
- Kaliumpermanganat.
Gartenbüsche oder vielmehr der Boden darunter werden mit Bordeaux-Flüssigkeit bewässert.
Die richtige Pflege trägt auch zum Schutz Ihrer Pflanzen bei.
Blühende Pfingstrose ITO Yellow Crown
Die ersten Knospen am Busch erscheinen Mitte Juni. Die Blütezeit ist ziemlich lang. Innerhalb eines Monats können neue Blüten auf einigen Sorten der Yellow Crown ITOH-Pfingstrose erscheinen.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die Kultur wird zu Beginn des Frühlings (Ende April) aktiver. Die Büsche ruhen bei den ersten Frösten.
Pflege während und nach der Blüte
Vor dem Knospen müssen Sie düngen, wässern, jäten, lockern.
Getrocknete Knospen werden bis zum ersten Blatt geschnitten. Nicht blühende Zweige bleiben etwa einen Monat lang intakt. Es werden Knospen darauf gelegt und Knospen gebildet. Für eine bessere Bestockung werden Stiefkinder an den Zweigen abgeschnitten.
Was tun, wenn es nicht blüht?
Zum ersten Mal blüht eine gelbe Pfingstrose seit 3-4 Jahren. Wenn die Knospen in diesem Alter noch nicht erschienen sind, sind Fehler bei der Auswahl eines Ortes und unsachgemäße Pflege möglich. Wenn Fehler rechtzeitig beseitigt werden, erhöht ein ausgewachsener Busch die Anzahl der Stängel, dh er wird buschig. Wenn in der aktuellen Saison mehrere Knospen erscheinen, ist es besser, sie abzuschneiden. So wird die Pfingstrose viel stärker, um sich in der nächsten Saison an der Blüte zu erfreuen.
Pfingstrosen nach der Blüte
Die Hauptarbeiten zur Vorbereitung des ITO-Hybrids für die nächste Saison werden nach der Blüte in der aktuellen Saison durchgeführt.
Transfer
Nicht sehr alte Büsche, die nicht älter als 4 Jahre sind, können als Zuchtmaterial für die Kultur dienen. Im gleichen Alter können sie an einen neuen Ort transplantiert werden, ohne sich zu teilen.
Beschneidung
Vor dem ersten Frost wird der Luftteil der Pfingstrose in einer Höhe von 10 bis 20 cm über dem Boden geschnitten.
Vorbereitung auf den Winter
Erwachsene Pflanzen haben keine Angst vor Frost. Sie müssen sie nicht abdecken. Es wird empfohlen, junge Büsche (bis zu 3 Jahren) abzudecken. Vor dem Einsetzen des Frosts sollten sie mit Torf (Sägemehl, trockenes Laub, Humus) bestreut und mit Fichtenzweigen bedeckt werden (Sie können ein Abdeckmaterial verwenden).
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Pfingstrose ITO Yellow Crown ist sehr resistent gegen verschiedene Läsionen. Eine unzureichende Pflege kann jedoch schwerwiegende Folgen haben.
Am häufigsten wird die Kultur infiziert:
- Rost;
- Graufäule;
- brauner Fleck (Cladosporium);
- brauner Fleck (Septorien);
- Wurzelfäule;
- Mehltau;
- kreisförmiges Mosaik aus Blättern;
- Lemoine-Krankheit.
Wenn eine Krankheit entdeckt wird, wird sofort empfohlen, die betroffenen Bereiche zu sammeln und zu verbrennen. Manchmal muss man die gesamte Anlage zerstören. Um dies zu vermeiden, helfen vorbeugende Behandlungen mit geeigneten Medikamenten.
Gelbe Pfingstrosenschädlinge:
- Blattlaus;
- Bronzekäfer;
- Wurzelknotennematoden;
- Ameisen;
- Thripse;
- Hop Thinworm.
Eine Seifenlösung oder eine Behandlung mit Insektiziden wie Actellik, Fitoverm, Confidor usw. hilft, mit ihnen umzugehen.
Bei aller Komplexität der Zucht und den hohen Kosten für Pflanzmaterial sind Gärtner sehr bemüht, diese Sorte anzubauen. Die charmante Staude rechtfertigt mehr als alle Kosten. Sonnige, duftende Knospen gewinnen Herzen für immer.