Pfingstrose Bartzella (Paeonia Itoh Bartzella) - Sortenbeschreibung
Bartzella-Pfingstrose ist eine erstaunliche Blume, die die besten Eigenschaften von Baum- und Kräuterpfingstrosen kombiniert. Gelbe Hybriden wurden von Professor T. Ito gezüchtet, nach dem sie diese Sorten ITO-Hybriden nannten.
Beschreibung der Sorte Bartzella
In der Beschreibung der Pfingstrose Bartzella heißt es, dass die Höhe des Busches 1 m erreicht. Die Farbe ist traditionell für ITP-Hybriden gelb und in der Mitte der Blüte wechselt sie zu rot oder dunkelrosa.
Die Blüte ist sehr groß und erreicht einen Durchmesser von 20-30 cm. Die Anzahl der Blüten erreicht ein Maximum von 20. Die Blütezeit ist ziemlich lang und beträgt ab Mitte Juni mehr als einen Monat.
Die Vorteile von itoh Bartzella Pfingstrose sind:
- ausgezeichnete Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen;
- eine große Anzahl von Farben;
- attraktives Aussehen während der gesamten Saison;
- einfache Pflege, die keine besonderen Bedingungen erfordert.
Die Nachteile dieser Sorte sind nur die hohen Kosten - etwa 1000 Rubel * pro Busch.
Pfingstrosen-ITO-Hybrid Bartzella ist sehr dekorativ und wird sowohl bei Einzelpflanzungen als auch bei der Erstellung von Blumenarrangements aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Indem Sie Pfingstrosenbüsche hintereinander pflanzen, können Sie die Grenzen des Geländes wunderschön dekorieren.
Eine Blume pflanzen
Beim Pflanzen von ITON Bartzella Pfingstrose ist es wichtig, das richtige Pflanzmaterial zu wählen. Der ideale Ort zum Kaufen sind spezialisierte Kindergärten oder Geschäfte. Hier geben sie eine 100% ige Garantie für den Kauf der richtigen Pfingstrosenart.
Der nächste Schritt ist die Bestimmung des Landeplatzes. Pfingstrosenhybriden der Sorte Bartzella werden bis zu 30 Jahre an einem Ort gezüchtet, weshalb dieses Stadium sehr wichtig ist.
- Sie versuchen, einen sonnigen Bereich zu wählen, auf dem tagsüber ein kleiner Schatten verbleibt.
- In keinem Fall sollte eine Pfingstrose in unmittelbarer Nähe von Gebäuden gepflanzt werden, damit die Blume nicht unter dem vom Dach fallenden Wasser leidet.
- Unter Bartzella-Paeonia-Bäumen gepflanzt, wird auch nicht all seine Schönheit zeigen.
- Das Wurzelsystem dieser Pfingstrosenart toleriert das enge Vorkommen von Grundwasser nicht.
Der beste Ort wäre eine kleine, natürliche oder künstliche Erhebung in einem Gebiet, zu dem die Sonne den größten Teil des Tages Zugang hat.
Vor dem Pflanzen wird der Boden bis zu einer Tiefe von 2 Schaufelbajonetten gegraben, um ihn nach Möglichkeit von Unkraut zu befreien. Dem sauren Boden muss Kalk zugesetzt werden, da Bartzella in diesem Boden nicht wächst. Wenn der Boden lehmig ist, wird er durch Zugabe von Flusssand verbessert.
Das Pflanzen beginnt mit dem Graben von Löchern. Seine Größe hängt vom Wurzelsystem des Sämlings ab, er sollte frei im Loch platziert werden. Die durchschnittliche Größe des Lochs variiert innerhalb der folgenden Grenzen - Tiefe und Durchmesser von 60 cm.
Die Inspektion des Pflanzenmaterials wird in dieser Phase als wichtig angesehen. Wenn Spuren von Fäulnis oder Schimmel gefunden werden, werden diese mit einem scharfen Messer entfernt, vorzugsweise zuvor desinfiziert. Danach werden die Stecklinge 1 Stunde lang in eine Lösung von Kaliumpermanganat getaucht.
Entwässerung von gebrochenen Ziegeln, Blähton, Kies wird am Boden der Grube gegossen. Dies geschieht, um zu verhindern, dass die Wurzeln der Pflanze verfaulen.
Die nächste Schicht wird Sand sein, auf den ein Hügel aus Gartenerde, Torf und Sand gegossen wird. Düngemittel werden unbedingt hinzugefügt: Superphosphat (2 Tassen), Holzasche (1 Tasse), Dolomitmehl (0,5 Tassen), etwas Kupfersulfat.
Ein Schnitt wird oben auf den Hügel gelegt, wobei die Wurzeln vorsichtig gerade ausgerichtet werden, so dass sie nach unten schauen. Alles mit Bodenmischung bestreuen. Es ist sehr wichtig, den Wurzelkragen allseitig mit Asche und Sand zu bestreuen, um ihn vor Fäulnis zu schützen.
Die Erde ist verdichtet, so dass keine Hohlräume mehr im Inneren verbleiben. Stellen Sie nach Abschluss der Pflanzung sicher, dass Sie den Boden um die Pflanze herum mulchen (mit Torf, Stroh, Gras usw.) und reichlich gießen.
Weitaus mühsamer ist der Prozess des Wachstums aus Samen. Die beste Zeit, um sie abzuholen, ist das Ende des Sommers (vom 15. August bis 15. September). Sie sind noch nicht voll ausgereift, und dies ist sehr wichtig, um den Keimungsprozess zu beschleunigen.
Die Samen werden sofort bis zu einer Tiefe von 5 cm auf die Beete gepflanzt. In diesem Fall werden die Schichtungsprozesse erheblich beschleunigt und finden in einem Herbst und Winter statt: Stufe 1 - bei Temperaturen von 15 ° C bis 30 ° C, Stufe 2 - bei Temperaturen von 5 ° C bis 10 ° C. In diesem Fall keimen die Samen bereits im nächsten Frühjahr.
Beschreibung der Pflege
Um eine lange und schöne Blüte einer Pfingstrose zu erreichen, müssen Sie während der Pflege kleine Tricks kennen und befolgen:
- Pfingstrose ist eine feuchtigkeitsliebende Blume, daher wird sie 1-2 mal pro Woche gewässert, die Mindestmenge an Wasser beträgt 10-15 Liter. Es ist sehr wichtig, der Pflanze im Frühjahr genügend Feuchtigkeit zu geben, wenn Blütenknospen gelegt werden. In der Trockenzeit wird die Anzahl der Bewässerungen auf 3-4 Mal pro Woche erhöht;
- Die Pfingstrose 3-4 mal düngen: Im Frühjahr, unmittelbar nach dem Entfernen des Mulchs, werden sie mit Stickstoffdüngern gefüttert, die das Wachstum der Blätter stimulieren. während der Knospenbildung, Blüte und vor dem ersten Frost - komplexe Düngemittel, die mehr Phosphor und Kalium enthalten. Sie können sie auch mit Holzasche kombinieren;
- Der Hauptschnitt erfolgt im Herbst. Alle Stängel werden in einer Höhe von 7-8 cm über dem Boden geschnitten. Im Sommer wird ein hygienischer Schnitt durchgeführt - erkrankte, beschädigte Blätter, verblasste Knospen werden entfernt;
- aus Schädlingen mit Lösungen von Fungiziden zur Prophylaxe besprüht;
- Unkraut entfernen, Erde um die Büsche lockern;
- tote Knospen werden rechtzeitig entfernt, um den wiederholten Blüteprozess zu stimulieren;
- Vor dem Winter mit einer 2-3 cm dicken Mulchschicht bedecken. Dies geschieht normalerweise nur für junge Pflanzen.
Pfingstrosen sind unprätentiös zu pflegen. Der beste Weg, um Krankheiten und Schädlinge zu bekämpfen, besteht darin, alle Regeln der Pflege einzuhalten. Nur dann werden die Blumen mit üppiger Blüte begeistert sein.
* Die Preise gelten für Dezember 2019