Pfingstrosen-Shirley-Tempel (Paeonia-Shirley-Tempel)
Inhalt:
Die Pfingstrose Shirley Temple ist eine beliebte Ziersorte, die häufig zur Dekoration des Gartens verwendet wird. Die Kultur zeichnet sich durch üppige Blüten in Kugelform aus. Sie haben ein ausgeprägtes Aroma.
Pfingstrosen-Shirley-Tempel (Paeonia-Shirley-Tempel) - welche Art von Vielfalt, Schöpfungsgeschichte
Die Pflanze ist das Ergebnis amerikanischer Selektion. Die Kultur wurde Mitte des 20. Jahrhunderts durch Kreuzung der Sorten Festival und Mm Edward Doria gezüchtet. Der Hybrid hat seinen Namen von der Hollywood-Schauspielerin Shirley Temple. In diesem Fall wird die Pflanze manchmal fälschlicherweise als Temp bezeichnet.
Eine kurze Beschreibung der Pfingstrose von Shirley Temple
Der Paeonia Lactiflora Shirley Tempel gehört zur Kategorie der krautigen Pflanzen. Es zeichnet sich durch dichte halbgefüllte Blütenstände mit einem Durchmesser von 20 cm aus. Sie zeichnen sich durch eine hellrosa Farbe aus. Einige Zeit nach der Blüte erhalten Pfingstrosen einen rein weißen Farbton.
Die Blume enthält konkave Blütenblätter, die Schuppen ähneln. Die Pfingstrose zeichnet sich durch stabile Stiele aus, die keine Unterstützung benötigen. Sie erreichen eine Höhe von 70-80 cm. Dadurch kann der Busch seine Form behalten und kollabiert nicht unter einer Masse großer Blütenstände.
Die Pflanze zeichnet sich durch durchbrochene präparierte Blätter aus. Sie schmücken die Büsche bis zum Herbst und werden purpurrot.
Vor- und Nachteile der Sorte
Die wichtigsten Vorteile der Kultur sind:
- ausgezeichnete dekorative Eigenschaften;
- ausgezeichnete Frostbeständigkeit;
- die Fähigkeit zur Verwendung in der Landschaftsgestaltung;
- angenehmes Aroma;
- die Möglichkeit, Blumen zu verwenden, um floristische Kompositionen zu erstellen.
Gleichzeitig hat die Pfingstrose des Shirley-Tempels auch gewisse Nachteile. Es kann unter Schädlingsbefall oder der Entwicklung von Krankheiten leiden. Daher ist es so wichtig, rechtzeitig vorbeugende Behandlungen durchzuführen.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Milchblumige Pfingstrosen können für Einzelpflanzungen oder Gruppenzusammensetzungen verwendet werden. Im ersten Fall sieht die Kultur beeindruckender aus. In Kombination mit anderen Pflanzen lohnt es sich, Rabatki, Mixborders und Blumenbeete mit einer Blume zu dekorieren. Eine ausgezeichnete Option wäre, die Pflanze zur Dekoration von Steingärten, Pavillons und großen Flächen zu verwenden.
Die Kultur passt perfekt zu modernen oder klassischen Gartengestaltungen. Es kann mit anderen Pfingstrosensorten kombiniert werden. Es sieht auch in Kombination mit Iris, Taglilien, Mohnblumen beeindruckend aus. Glocken, Berberitzen, Nelken können als Ergänzungen verwendet werden.
Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Um eine Kultur erfolgreich anzubauen, müssen Sie die Grundregeln der Agrartechnologie studieren.
Pflanzen durch Wurzelstecklinge
Bei der Vermehrung einer Pflanze lohnt es sich, die richtige Methode zu wählen. Vegetative Anbaumethoden gelten als die besten Optionen.
Der einfachste Weg, die Pflanze zu pflanzen, ist mit Wurzelstecklingen. Sie können fertig gekauft werden. In diesem Fall lohnt es sich, auf die Qualität des Pflanzmaterials zu achten. Es dürfen keine beschädigten Bruchstücke, Schimmel oder Fäulnisspuren darauf sein.
Wann ist das Boarding?
Die Ernte kann Ende August oder September gepflanzt werden. Eine spätere Herbstpflanzung ist ebenfalls akzeptabel, muss jedoch vor Anfang November ausgesetzt werden.
Standortauswahl
Die Kultur braucht gut beleuchtete Freiflächen. Gleichzeitig müssen die Büsche bei extremer Hitze etwas beschattet werden. Pflanzen Sie keine Pfingstrosen in der Nähe von hohen Bäumen oder Büschen.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Das Pflanzen von Pfingstrosen erfordert ein tiefes Loch, das die wachsenden Wurzeln der Pflanze aufnehmen kann. Auch in lockerem Boden muss eine ordnungsgemäße Entwässerung organisiert werden. Es sollte aus Kies, Schotter und Sand bestehen.
Um die Pflanze mit Nahrung zu versorgen, müssen Sie 3 Eimer Humus, etwas Holzasche und ein halbes Glas Mineraldünger in die Aussparung gießen. Alle Komponenten sollten gut mit Erde gemischt werden.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Nach Durchführung der Vorarbeiten können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- Platzieren Sie den Sämling in der Mitte der Aussparung.
- Mit Erde bestreuen, so dass sich die oberen Knospen in einer Tiefe von 3-4 cm befinden;
- verdichten Sie den Boden;
- Wasser und mit einer Mulchschicht aus trockenem Humus, Rinde und Sägemehl bedecken.
Samenpflanzung
Die Samenvermehrung einer Pflanze erfolgt üblicherweise zu Zuchtzwecken. Dies ist ein ziemlich komplizierter und zeitaufwändiger Prozess. Daher verwenden Anfänger am häufigsten die Teilung des Busches.
Pflanzenpflege
Damit eine Pfingstrose normal wachsen und sich entwickeln kann, muss sie qualitativ hochwertig gepflegt werden. Es sollte das richtige Bewässerungsregime, die Befruchtung und den Schnitt beinhalten.
Bewässerung und Fütterung
Pfingstrosen brauchen mäßiges Gießen. Gleichzeitig wird nicht empfohlen, den Boden austrocknen zu lassen. Quellwasser ist von besonderer Bedeutung. Im Herbst müssen Sie den Boden auch mäßig befeuchten. In dieser Zeit werden die Knospen für das nächste Jahr gelegt. Im Sommer sollten alle 2 Wochen 2 Eimer Wasser unter den Busch gegossen werden.
In den Anfangsjahren muss die Pflanze mit Mineraldüngern gedüngt werden, die nach der Blattmethode ausgebracht werden. Erwachsene Pflanzen werden während der Saison dreimal gefüttert. In diesem Fall werden die Präparationen nach der Root-Methode angewendet.
Im Frühjahr wird empfohlen, Dünger über den schmelzenden Schnee zu verteilen. Danach müssen die Pflanzen während der Knospenbildung und 2 Wochen nach dem Ende der Blüte gedüngt werden.
Mulchen und Lockern des Bodens
Um die Feuchtigkeit im Boden zu halten, muss gemulcht werden. Hierzu werden Sägemehl, Torf und Laub verwendet. Eine systematische Bodenlockerung ist nicht unwichtig. Es hilft, die Pflanzenwurzeln mit Sauerstoff und Nährstoffen zu sättigen.
Vorbeugende Behandlung
Während seiner Entwicklung kann eine Kultur auf die Entwicklung von Pilzinfektionen stoßen. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, die Pflanze vorbeugend mit Fungiziden zu behandeln. Sie können auch Volksheilmittel verwenden.
Pfingstrosenblüte Shirley Tempel
Die Pfingstrose dieser Sorte zeichnet sich durch eine lange und reichliche Blüte aus. Damit die Pflanze ihre dekorative Wirkung so lange wie möglich beibehält, benötigt sie eine hochwertige Pflege.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die Pfingstrosenblüte beginnt im Frühsommer und setzt sich während der warmen Jahreszeit fort. Die Ruhezeit beginnt mit dem Eintreffen von kaltem Wetter.
Pflege während und nach der Blüte
Damit die Kultur ihre dekorativen Eigenschaften so lange wie möglich beibehält, muss ein Bewässerungssystem eingerichtet werden. Eine rechtzeitige Befruchtung ist nicht unwichtig. Sie müssen die Büsche im Stadium der Knospenbildung und einige Zeit nach dem Ende der Blüte füttern.
Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe
Das Fehlen einer Blüte kann auf folgende Faktoren zurückzuführen sein:
- Verletzung des Bewässerungsregimes;
- unsachgemäße Befruchtung;
- Mangel an Beleuchtung;
- unsachgemäßes Pflanzen;
- falsche Bodenwahl zum Pflanzen.
Pfingstrosen nach der Blüte
Nach dem Ende der Blütezeit erfordert die Kultur besondere Pflege. Dies wird dazu beitragen, es für das nächste Jahr dekorativ zu halten.
Transfer
Dieser Vorgang kann alle 4-5 Jahre durchgeführt werden. Dank der Transplantation ist es möglich, die Pflanze zu verjüngen. Dazu müssen Sie es ausgraben und mit einem scharfen Werkzeug in mehrere Fragmente teilen. Danach kann die Kultur an einem neuen Ort gepflanzt werden.
Beschneidung
Im Herbst ist es notwendig, den Bodenteil der Büsche abzuschneiden. Dies erfolgt in Bodennähe. Sie müssen den Vorgang mit dem Eintreffen von kaltem Wetter durchführen.
Vorbereitung auf den Winter
Die Pflanze hat eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit. Daher können Sie es nicht für den Winter abdecken. Bei Bedarf wird der Boden mit einer Mulchschicht bedeckt.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Die größte Gefahr für die Pflanze besteht in Virusinfektionen, insbesondere im Ringfleck. Die Krankheit kann nicht geheilt werden, daher müssen infizierte Pflanzen zerstört werden.
Von den Pilzkrankheiten leiden Pfingstrosen unter Graufäule. Zur Bewältigung der Pathologie werden Fungizide eingesetzt.
Pfingstrosen eignen sich hervorragend für die Gartendekoration. Die Sorte Shirley Temple ist sehr frostbeständig und weist hervorragende dekorative Eigenschaften auf.