Pfingstrose Henry Bockstoce - Anbau im Freien

Pfingstrose ist eine spektakuläre früh blühende Pflanze. Je nach Wachstumsregion blühen die Knospen im Mai oder Anfang Juni. Henry Bokstos mit Pfingstrosen-Laktoblüte ist eine der schönsten Kulturarten. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Anbau einer Pflanze in der Umgebung.

Was ist diese Note

Henry Bockstoce Pfingstrose von kanadischen Experten gezüchtet. Die interspezifische Hybride wurde für viele Gärtner sofort wünschenswert.

Beschreibung und Eigenschaften

Die Büsche erreichen eine Höhe von 80-100 cm. Die Triebe sind gerade, Knospen entwickeln sich oben auf jedem von ihnen. Die Farbe der gefüllten Blüten ist granatrot. Bei der Auflösung erreichen die Blütenstände eine Größe von 20 cm. Von ihnen geht ein zartes Aroma aus.

Wie Henry Bostox blüht

Unter dem Einfluss großer Blumen biegen sich die Triebe, so dass einige Gärtner ein Strumpfband verwenden. Pfingstrosen dieser Sorte sind frostbeständig und haben eine gute Immunität.

Für Ihre Information!Mehrere Generationen der Familie können den Busch bewundern, da er 100 Jahre lang an einem Ort wachsen kann.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die positiven Eigenschaften umfassen die folgenden Eigenschaften:

  • schönes Aussehen;
  • die Fähigkeit zum Schneiden zu verwenden;
  • Frostbeständigkeit;
  • gute Immunität;
  • Trockenresistenz.

Zu den Nachteilen gehört die Unterbringung von Trieben bei starkem Wind.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Henri Peony wird einzeln oder in Kombination mit anderen Pflanzen gepflanzt. Üppige Büsche neben immergrünen Nadelbäumen sehen wunderschön aus. Sie werden auch in der Nähe von Pavillons, in einem Blumenbeet, in einem Mixborder gepflanzt.

Solo gepflanzt Henry Bostock

Kompositionen von Pfingstrosen verschiedener Sorten sehen spektakulär aus.

Eine Blume wachsen lassen

Für den Anbau von Kulturpflanzen wird ein Gebiet ausgewählt, das nicht von kalten Winden geweht wird. Büsche sollten durch Sonnenlicht gut beleuchtet sein. Daher wird nicht empfohlen, sie in der Nähe von hohen Bäumen oder großen Gebäuden zu pflanzen.

Beachten Sie! Das Wurzelsystem der gekauften Sämlinge muss gesund sein, ohne Anzeichen von Krankheit und Schädlingen.

Pflanzen durch Wurzelstecklinge

Sie wählen einen gesunden Busch, graben ihn aus und teilen ihn sorgfältig in Teile. Jedes Fragment sollte aus einem Wurzelsystem und 2-3 Erneuerungsknospen bestehen.

Wichtig! Krautige Pfingstrosen entwickeln sich am liebsten in neutralen oder leicht sauren Böden.

Wann ist das Boarding?

Im Spätsommer oder Frühherbst werden auf dem Gelände Pfingstrosen gepflanzt. Im Blumenladen erscheinen Setzlinge normalerweise von Februar bis März. In diesem Fall können Sie die Pflanzen im Frühjahr pflanzen.

Wie man eine Blume und Erde vorbereitet

Wenn die Wurzeln der Pfingstrose lang sind, werden sie auf 10-15 cm gekürzt. Zur Desinfektion werden sie eine Stunde lang in eine Lösung von Kaliumpermanganat gegeben. Damit die Pfingstrosen schneller Wurzeln schlagen können, wird das Wurzelsystem vor dem Pflanzen mit wachstumsförderndem Pulver bestreut.

Die Seite wird von Trümmern befreit, ausgegraben. Wenn der Boden schwer ist, werden toniger, schwarzer Boden und Sand hinzugefügt. Die Erde sollte locker, luft- und wasserdurchlässig sein.

Pflanzverfahren Schritt für Schritt

Pfingstrose Bokstos wird wie folgt gepflanzt:

  1. Grabe ein 90 × 90 cm großes Loch.
  2. Auf dem Boden ist eine Drainageschicht ausgelegt.
  3. Gießen Sie den Untergrund ein.
  4. Die Wurzeln sind ausgebreitet und mit Erde bedeckt.
  5. Verdichtung der Erde, Bewässerung.

Es ist darauf zu achten, dass der Wurzelkragen nicht eingegraben wird. Um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten, werden die Büsche gemulcht.

Der Wurzelkragen sollte nicht eingegraben werden

Pflanzen mit Samen (zur Zucht)

Diese Methode wird von Gärtnern nicht angewendet. Es ist zeitaufwändig und zeitaufwändig. Während der Samenreproduktion werden häufig nicht alle mütterlichen Eigenschaften übertragen, die in der Beschreibung der Pfingstrose durch Henry Boxtos angegeben sind. Es wird von Züchtern verwendet, um neue Sorten zu entwickeln.

Pflanzenpflege

Die Pflege der Büsche besteht aus Gießen, Füttern, Lösen des Bodens und Mulchen. Verblasste Knospen werden abgeschnitten. Um zu verhindern, dass die Pflanzen von Krankheiten und Schädlingen befallen werden, wird prophylaktisch gesprüht.

Bewässerung und Fütterung

Die Pfingstrose hat verdickte, feuchtigkeitsspeichernde Wurzeln. Daher ist eine häufige Bewässerung nicht erforderlich. Es wird nur während der Knospungs- und Blütezeit benötigt. Wasser zur Bewässerung wird warm und abgesetzt verwendet.

Für eine reichliche Blüte müssen Pfingstrosen gefüttert werden. Mineraldünger wird im Frühjahr ausgebracht. Während der Knospungszeit und nach der Blüte werden die Büsche mit einer Phosphor-Kalium-Zusammensetzung bewässert.

Wichtig!Damit das Wurzelsystem nicht beschädigt wird, werden nach dem Gießen der Büsche mit klarem Wasser Nährstoffe hinzugefügt.

Mulchen und Lockern

Um das Auftreten einer Kruste auf der Bodenoberfläche zu verhindern, wird der Boden nach der Bewässerung gelockert. Dadurch können Luft und Feuchtigkeit leichter zu den Wurzeln transportiert werden. Gleichzeitig werden Unkräuter entfernt, die die Entwicklung von Pflanzen behindern.

Um die Feuchtigkeit im Boden zu halten, wird der Stammkreis gemulcht. Verwenden Sie dazu die Rinde einer feinen Fraktion, trockenes Gras, Kompost.

Vorbeugende Behandlung

Bei widrigen Wetterbedingungen können Pfingstrosen von Krankheiten und Schädlingen befallen sein. Um das Auftreten von Unglück zu verhindern, müssen Unkraut und Laub aus dem Wurzelkreis entfernt und vorbeugend gesprüht werden. Zu diesem Zweck werden Insektizide dreimal pro Saison eingesetzt.

blühen

Pfingstrose Henry Bokstos blüht im dritten Jahr nach dem Pflanzen. Es wird empfohlen, die ersten Knospen abzuschneiden: Die Büsche müssen zuerst stärker werden. Die Blüten der Pfingstrose sind groß und doppelt granatrot gefärbt. Die Knospen beginnen sich Ende Mai zu öffnen. Die Blüte dauert 15-20 Tage.

Wenn die Knospen anfangen zu bröckeln, auszutrocknen, werden sie aus dem Busch entfernt. Dadurch sehen die Pflanzen dekorativer aus. Es kommt vor, dass die Blüte von Pfingstrosen nicht kommt. Dies geschieht unter folgenden Umständen:

  • Die Büsche werden an einem schattigen, feuchten Ort gepflanzt.
  • der Wurzelkragen ist zu tief;
  • ein Überschuss an Stickstoff im Boden, der zum Wachstum der grünen Masse beiträgt, aber die Blüte verhindert;
  • letztes Jahr, unmittelbar nach der Blüte, wurden die Stängel an der Wurzel geschnitten. In diesem Fall haben zukünftige Blütenknospen keine Zeit, sich hinzulegen.
  • Pflanzen sind von Krankheiten und Schädlingen betroffen.

Nachdem der Gärtner Fehler in der Pflege korrigiert hat, kann er die Blüte der Pfingstrosen viele Jahre lang bewundern.

Henry Bostocks voll blühende Knospe

Pflege nach der Blüte

Damit Pfingstrosen nächstes Jahr blühen können, müssen Sie agrotechnische Techniken korrekt ausführen.

Transfer

Die überwucherten Büsche von Henry Bockstoce paeonia werden geteilt und umgepflanzt. Andernfalls werden die Knospen jedes Jahr kleiner und schwächer. Die beste Zeit für das Verfahren ist Ende August oder Anfang September. Getrennte Pflanzen werden an einem sonnigen Ort gepflanzt, der nicht von kalten Winden geblasen wird.

Beachten Sie! Wenn Pfingstrosen im Frühjahr an der falschen Stelle verpflanzt werden, blühen sie möglicherweise nie.

Beschneidung

Der Luftteil wird im Spätherbst nach der Unterbringung der Triebe abgeschnitten. Das Verfahren wird mit einem scharfen, desinfizierten Gartenschere durchgeführt. Frühes Beschneiden kann die Pflanze schädigen: Das Wurzelsystem erhält nicht genügend Nährstoffe, die von den Trieben transportiert werden.

Für den Winter werden getrocknete Triebe geschnitten

Vorbereitung auf den Winter

Ende August werden Pfingstrosen mit einer Kalium-Phosphor-Mischung gefüttert. Im Herbst wird eine Bewässerung mit Wasseraufladung durchgeführt. In feuchten Böden verträgt das Wurzelsystem Frost leichter. Für den Winter werden die Büsche mit Torf oder Kompost gemulcht.

Für Ihre Information! Für diese Sorte ist kein Schutz für den Winter erforderlich.

Krankheiten und Schädlinge

Die Kultur hat eine gute Immunität, kann aber gelegentlich durch Krankheiten und Schädlinge beeinträchtigt werden. Dies ist auf Fehler in der Pflege oder auf ungünstige klimatische Bedingungen zurückzuführen.

Die häufigsten Krankheiten sind Rost, Grauschimmel, Ringmosaik. Um das Auftreten pathogener Mikroorganismen zu verhindern, werden vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Mehrmals pro Saison werden die Büsche mit Fungiziden besprüht.

Insekten, die Pfingstrosen schaden: Ameisen, Blattläuse, Thripse. Sie werden sie los, indem sie die Büsche mit Seifenwasser besprühen. Bei zu vielen Schädlingen werden Insektizide eingesetzt.

Ameisen sind die Hauptschädlinge dieser Blumen.

Die Pfingstrose der Sorte Henry Bokstos ist eine schöne, unprätentiöse Pflanze. Es ist dürreresistent, winterhart, unprätentiös in der Pflege. Nachdem der Gärtner die Informationen über den Anbau einer Kultur studiert und dann das Wissen auf seiner Website angewendet hat, kann er jedes Frühjahr die granatapfelrote Blüte der Büsche bewundern.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen