Hydrangea Pink Lady - Anbau im Freien, Sortenbeschreibung
Inhalt:
Pink Lady ist eine niederländische Sorte von Rispenhortensien. Diese unprätentiöse Pflanze wird selbst das langweiligste Site-Design mit leuchtenden Farben verdünnen. Aber nur bei richtiger Pflege zeigen sich die dekorativen Eigenschaften der Blume in voller Kraft.
Aussehen und Beschreibung der Pink Lady Hortensie
Pink Lady ist eine häufige Sorte von Hortensien (von Lat.Hydrangea Paniculata). Im 20. Jahrhundert erschien im Königreich England eine neue Rispensorte. Und seitdem ist es ein Favorit unter Gärtnern geworden, was nicht überraschend ist. Ein hoher zwei Meter hoher Busch mit weit verbreiteten Zweigen in Form eines Fächers und voluminösen Blüten zieht das Auge an. Ein besonderes Aussehen der Pflanze verleihen die hellgrünen, flachen Hortensienblätter mit kleinen Zähnen an den Rändern. Die Blütenstände ähneln einem Kegel und bestehen aus zwei Sorten kleiner bisexueller Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm. Aufgrund der kompakten Anordnung der Blütenstände erhält der Busch eine volumetrische regelmäßige Form.
Die Hortensie blüht von Juli bis Frost und zeigt die ganze Schönheit der Farbe. Bei richtiger Pflege können die Büsche den Besitzern bis zu 10 Jahre ohne Transplantation gefallen.
Fortpflanzung von Rispenhortensien
Pink Lady wird auf zwei Arten vermehrt:
- Stecklinge;
- Schichtung.
Die erste Pflanzoption wird im Frühjahr durchgeführt. Dazu wird ein Trieb mit vier Knospen abgeschnitten, in den Boden gelegt und mit einer Kappe bedeckt, um die Wirkung eines Gewächshauses zu erzielen. Das Abdeckmaterial wird entfernt, wenn die ersten Triebe am Griff durchbrechen.
Beim Pflanzen mit jungen Schichten werden Triebe verwendet, die sich näher am Boden befinden. Sie werden zu Boden gekippt, mit Erde bestreut und so zurückgelassen. Während der Warmzeit wächst das Wurzelsystem und passt sich an einen neuen Ort an.
Landung auf offenem Boden
Das Pflanzen von Hortensien auf offenem Boden ist im Frühjahr, bevor die Knospen erscheinen, oder im Herbst nach dem Laubfall möglich. Die erste Landeoption ist die akzeptabelste. Die Hauptentwicklung des Wurzelsystems und der Wurzelbildung erfolgt bei positiven Temperaturen schneller. Frühlingspflanzung fördert die frühe Blüte. Das Umpflanzen von Hortensien im Herbst ist schwieriger. Ein zerbrechlicher Sämling benötigt Schutz vor niedrigen Temperaturen. Wie die Erfahrung der Gärtner zeigt, wurzeln junge Büsche im zweiten Fall schlechter.
Die Wahl des Ortes sollte ernst genommen werden. Pingelige Hortensie Pink Lady bevorzugt sonnige Wurzelplätze und mag keine Zugluft. Blumen werden unter den Strahlen der sengenden Sonne blass. Ideal zum Pflanzen auf der Südseite neben einem Objekt, das einen hellen Schatten erzeugt, jedoch nicht in der Nähe von Bäumen, da die Wurzeln sonst nicht die volle Menge an Nährstoffen erhalten.
Hydrangea Pink Lady zeigt die besten Eigenschaften, wenn sie auf neutralem Boden ohne Alkali gepflanzt wird, besserer Lehm. Sandiges Gelände funktioniert auch nicht.
Zwei Tage vor dem Pflanzen werden die Wurzeln der Hortensie beschnitten und desinfiziert und mit einem Wachstumsstimulans unter Zusatz von Kaliumpermanganat behandelt. Ein Loch wird im Voraus gegraben. Einen Tag vor dem Pflanzen werden dort etwa 20 Liter Wasser gegossen. Beim Pflanzen ist es wichtig, die Wurzeln der Pflanze zu verbreiten. Sie müssen die Erde sorgfältig auffüllen und versuchen, sie nicht zu stopfen. Danach müssen Sie wieder gießen. Bei Gruppenpflanzungen wird der Abstand zwischen den Büschen auf mindestens 3 m gehalten.
Pflege der Sorte Pink Lady
Hydrangea Pink Lady erfordert keine mühsame Wartung. Sträucher sind unprätentiös. Der Unterschied wird sich nur in den Besonderheiten der Blüte manifestieren. Eine gepflegte Hortensie mit angemessener Bewässerung und rechtzeitiger Düngung blüht heller, üppiger und länger. Solche Blütenstände sind viel größer und der Busch selbst sieht geformt und ordentlich aus.
Bewässerung
Die panikartige Art ist hygrophil. Das Austrocknen des Bodens wirkt sich sofort auf das Aussehen aus. Jede Woche müssen Sie unter dem Busch im Sommer mindestens 30 Liter warmes Wasser in die Hitze und 10 Liter in die kühle Zeit gießen. Dies sollte morgens oder abends erfolgen. Wasser wird näher an die Wurzeln gegossen, damit es nicht auf die Blätter und Blüten fällt.
Top Dressing
Nährstoffe sollten mindestens 4 Mal im Jahr hinzugefügt werden. Es kann sich um organische oder mineralische Düngemittel handeln. Die erste Anwendung erfolgt im Frühjahr, wenn sich die Knospen bereits gebildet haben, aber noch nicht geblüht haben. Für die biologische Fütterung wird ein Teil Vogelkot oder Königskerze mit 15 Teilen Wasser gemischt.
Das nächste Mal wird das Dressing im Sommer hinzugefügt. Während der Knospenbildung werden 10 Liter Wasser unter Zusatz von 35 g Ammoniumnitrat und 20 g Superphosphat unter den Busch gegossen. Mitte Juli wird der Boden in der Nähe von Pink Lady mit Granulatgranulat gedüngt. Die Lösung wird in einem Volumen von 30 Litern pro Buchse hergestellt. Die Proportionen sind von jedem Hersteller auf der Verpackung angegeben.
Die vierte Befruchtungsstufe ist endgültig. Nach dem Verblassen der Hortensie werden Kaliumsalz und Superphosphat zu je 50 g unter die Pflanze gegossen. Es ist wichtig, dass die Zusammensetzung des Düngemittels keinen Stickstoff enthält.
Strauchschnitt
Das Schnittverfahren für diese Hortensiensorte ist auch für unerfahrene Gärtner verfügbar. Es ist wichtig, diese Veranstaltung Ende März abzuhalten. Der Busch wird untersucht und alle geschwächten, erkrankten Äste werden entfernt. Bei einer alten Pflanze wird das neue Wachstum so verkürzt, dass es nicht mehr als 6 cm über den Boden steigt. Dies hilft der Pflanze, sich schneller zu erneuern.
Vorbereitung auf den Winter
Beim Wechsel in die Winterzeit wird die launische Pink Lady isoliert: Trockene Blüten werden entfernt, Laubstreu wird geharkt, um Krankheiten vorzubeugen, und eine Krone wird gebildet. Alle erkrankten und beschädigten Äste werden abgeschnitten. Gesunde, starke Triebe werden auf die gewünschte Länge gekürzt. Das Gießen der Pflanzen wird allmählich gestoppt. Während der Kälteperiode müssen Sie keine Hortensie düngen.
Das Wurzelsystem sollte im Winter warm sein. Für diese Zwecke sind eine Königskerze oder getrocknete Blätter geeignet. In Regionen mit kalten Wintern werden junge Setzlinge in Sackleinen oder spezielle Vliesstoffe eingewickelt. Wenn der Schnee fällt, können Sie den Busch über dem Schutz mit ihnen füllen und der Hortensie die Form einer Schneeverwehung geben.
Krankheiten und Schädlinge
Eine häufige Pflanzenkrankheit ist Mehltau. Seine charakteristische Eigenschaft ist eine weißliche Blüte auf den Blättern des Busches. In der Regel werden alle Infektionen in Zeiten erhöhter Feuchtigkeit und Kälte aktiviert. Aus speziellen Mitteln zur Bekämpfung von Volkskrankheiten wählen Gärtner Phytosporin, Topas oder Quadrix. Trotzdem ist es leichter zu verhindern als zu heilen.
Um vorbeugenden Hortensienkrankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, rechtzeitig zwischen den Büschen zu jäten, um die Pink Lady mit Kupfersulfat zu verarbeiten. Aus Volksheilmitteln wird ein Sud aus Zwiebelschalen verwendet.Es ist harmlos und für jede Jahreszeit geeignet. Von den Schädlingen sind Blattläuse die gefährlichsten. Mit Trichopolum oder Aktofit loswerden. Die Schwierigkeit besteht darin, dass alle Hortensienblätter mit Insektiziden behandelt werden müssen, um eine Ausbreitung der Infektion zu vermeiden.
Hortensie ist eine großartige Option für die Erstellung von Hecken und die Dekoration von Erholungsgebieten. Aber es hängt nur von der richtigen Pflege ab, wie lange die üppige, bezaubernde Blüte anhält.