Zinnie - Anbau und Pflege im Freien
Inhalt:
Jährliche Zinnie kann sogar den unauffälligsten Garten adeln. Sein Anbau ist weit verbreitet für die Dekoration von Haushalts-, Garten- und Parkgrundstücken. Darüber hinaus werden sie zum anschließenden Schneiden und Verkaufen angebaut. In beiden Fällen ist eine ordnungsgemäße Pflanzung und Pflege der Zinnie auf freiem Feld erforderlich, um das Fehlen von Blüte und andere Probleme auszuschließen.
Zinnie: Wachstum und Pflege auf freiem Feld
Der Anbau von Zinnien im Freien beginnt mit dem Pflanzen, das viele Nuancen aufweist. Es gibt verschiedene Methoden zur Ausbreitung eines Busches, und für jede gibt es bestimmte Regeln, die befolgt werden müssen. Aber auch nach dem Pflanzen können viele Fragen und Probleme auftreten: Wie füttert man die Zinnie für Wachstum und Blüte, wie blüht die Zinnie und ob es möglich ist, ihre Knospen länger zu öffnen. Daher ist es notwendig, den Busch sorgfältig zu pflegen und den Inhalt der Zinnien bereits in der ersten Phase - dem Pflanzen - mit aller Verantwortung anzugehen.
Zinnie: einjährig oder mehrjährig
Entgegen der landläufigen Meinung, dass Zinnien Stauden sind, ist dies nicht der Fall. Mehrjährige Blüten vermehren sich in der Regel durch Selbstsaat, dh der im Herbst gefallene Samen keimt im Frühjahr von selbst. Diese Pflanze hat diese Fähigkeit jedoch nicht.
Zinii: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld
Das Pflanzen von Zinnien zu Hause erfolgt auf verschiedene Arten: Aussaat von Pflanzenmaterial direkt auf offenem Boden oder durch Züchten von Sämlingen. Es gibt auch viele Unterschiede in der Pflege gegenüber dem Anbau anderer Zierpflanzen.
Die Wurzeln der Sämlinge müssen ebenfalls desinfiziert und gestärkt werden. Dazu werden spezielle Kochsalzlösungen und Wachstumsstimulanzien verwendet. Obwohl einige Blumenzüchter ein altes treues Volksheilmittel verwenden - eine Lösung von Kaliumpermanganat. Halten Sie die Wurzeln ca. 2 Stunden in Flüssigkeit.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil für ein weiteres gesundes Wachstum und eine lebendige Blüte ist der richtige Standort für den Anbau. Sie können keine Pflanze an einem ersten Standort pflanzen, auf den Sie stoßen. Zinnienblumen lieben viel sonnige Farbe, daher müssen Sie sich die offenen Bereiche genauer ansehen, damit keine Bäume, hohen Büsche in der Nähe wachsen und sich keine verschiedenen Gebäude befinden, die den Zugang zu natürlichem Licht blockieren würden. Aber die Nachbarschaft mit niedrig wachsenden Büschen und Blumen ist erlaubt und sogar willkommen.
Zusätzlich zum Licht müssen Sie die folgenden Kriterien berücksichtigen, um einen Ort für den Anbau von Zinnie auszuwählen:
- lockerer und atmungsaktiver Boden;
- Mangel an kalten Zugluft;
- tiefes Grundwasser;
- fruchtbarer nicht saurer Boden.
Schrittweiser Pflanzprozess
Das direkte Einpflanzen von Zinnien in offenes Gelände kann sowohl mit Samen als auch mit gewöhnlichen Sämlingen erfolgen. Die erste Methode sollte nicht in nördlichen Breiten angewendet werden, da eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Sämlinge nicht sprießen.
Um Zinnien sofort mit Samen auf offenem Boden zu pflanzen, müssen Sie den folgenden Algorithmus einhalten:
- Eine Woche vor dem Pflanzen wird das Pflanzmaterial in Gaze eingewickelt, die in einer Wachstumsstimulatorlösung eingeweicht ist.
- Ein Standort wird ausgegraben und Mineraldünger und Flusssand werden in ihn eingebracht.
- Dort werden flache Furchen gemacht und Samen gepflanzt.
- Am Ende wird der Boden gründlich angefeuchtet.
Die Vorbereitung des Bodens für das Pflanzen von Sämlingen sieht gleich aus, jedoch werden die Gruben in größeren Abständen, mindestens 50 cm voneinander entfernt, hergestellt und eine kleine Schicht Drainage wird in ihren Boden gegossen. Über die Drainage muss unbedingt ein wenig Nährstoffsubstrat gegossen und erst dann die Büsche gepflanzt werden. Am Ende des Verfahrens wird jeder Sämling mit sauberem Wasser bewässert.
Zinnia Pflegetipps
Das Verlassen der Zinnie ist nicht schwierig. Die Hauptsache ist, die für eine gesunde Kultivierung erforderlichen Verfahren nicht zu verpassen. Wenn die ersten Anzeichen einer Krankheit auftreten, beginnen Sie sofort mit der Behandlung.
Bewässerungsmodus
Zinnie ist eine Blume, die regelmäßig, reichlich und von hoher Qualität gegossen werden muss. Die Beschreibung dieses Verfahrens lautet wie folgt:
- Wenn chloriertes Leitungswasser zur Bewässerung verwendet wird, muss es mindestens 5 Stunden lang in einem breiten, flachen Behälter verteidigt werden. Warum breite Verpackung? Damit Chlor und andere Verunreinigungen schneller verdunsten können. Dazu müssen Sie auch ständig das Wasser umrühren;
- Das Wasser sollte sich auf Raumtemperatur erwärmen. Es ist strengstens verboten, Blütenpflanzen mit kalter Flüssigkeit zu gießen.
- Während des Gießens verteilt sich die Flüssigkeit in der Wurzelzone des Busches.
- Wenn der Boden nach dem Gießen schnell Wasser aufnimmt, muss die Bewässerungsmenge erhöht werden, da der Boden „nicht betrunken wird“.
Wie man Zinnien für Wachstum und Blüte füttert
Eine der häufigsten Fragen unter Gärtnern ist, wie man Zinnien füttert. Es gibt zwar so viele verschiedene Düngemittel, aber sind sie für diese Blume geeignet? Das Top-Dressing absolut aller Blütenpflanzen unterscheidet sich in der Zusammensetzung in verschiedenen Stadien ihrer aktiven Entwicklung.
Zinnien sind aufgrund mangelnder Düngung nicht besonders launisch, aber um sie im Voraus vor Problemen mit der Blüte und Gelbfärbung von Laub aufgrund fehlender Mineralien zu schützen, müssen Sie regelmäßig düngen. Dies erfolgt nach folgendem Plan:
- Die erste Fütterung erfolgt im Frühjahr mit organischen Stoffen und Stickstoffdüngern.
- Die zweite und dritte - im Sommer mit mineralischen Kalium-Phosphor-Präparaten.
- Im vergangenen Herbst, vor der Pensionierung, werden wieder organische Stoffe und komplexe Mineraldünger eingeführt.
Muss ich die Zinnie kneifen?
Kneifen ist notwendig, wenn Sie einen üppigen und sich ausbreitenden Strauch erzielen möchten. Dazu werden gegen Ende des Frühlings die Triebspitzen von den Zinnien abgeschnitten. Manchmal möchten Sie jedoch eine Blüte mit großen Knospen, aber mit einer kleinen grünen Laubmasse erreichen. In solchen Fällen werden die seitlichen jungen Triebe eingeklemmt.
Merkmale der Pflege während der Blütezeit
Während der Blüte sehen Zinnien fabelhaft und zerbrechlich aus, also stören Sie die Blume nicht umsonst. Während dieser Zeit werden keine Wäscheklammern und Trimmen durchgeführt. Sie gießen den Busch einfach weiter wie geplant und tragen Top-Dressing auf.
Vorbereitung auf den Winter
Vor dem Überwintern muss der Busch bedeckt sein, aber vorher müssen Sie einige notwendige Verfahren durchführen. Das erste, was zu tun ist, ist die Oberseite der getrockneten Blume abzuschneiden. Decken Sie dann den restlichen unteren Teil mit Sägemehl oder trockenem Laub ab. Sie können die Wurzelzone auch mit Erde besprühen. Fichtenzweige werden ordentlich auf alles gelegt.
Zinia Zuchtmethoden
In einem Blumenbeet gewachsene Zinnien werden hauptsächlich auf zwei Arten vermehrt: durch Samen und Stecklinge.
Vermehrung durch Stecklinge
Aus den Seitentrieben werden vor der Blüte oder nach dem Verblassen der Knospen im Sommer Stecklinge geschnitten. Die unteren Blätter müssen abgeschnitten und alle Stücke in Nährboden gepflanzt werden. Wenn sie Wurzeln schlagen und weitere 2-3 Blätter erscheinen, können sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.
Zinnie: wächst aus Samen
Sie können Samen sofort auf offenem Boden säen, aber der sicherste Weg, gegen unzureichende und schlechte Keimung von Samen auf Nummer sicher zu gehen, besteht darin, mit Sämlingen zu wachsen.
Wann Zinniasamen für Setzlinge gepflanzt werden sollen
Erfahrene Gärtner wissen, wann sie Zinnien auf Setzlinge pflanzen müssen, es sollte das Ende des Winters sein, die optimale Zeit ist Anfang Februar. Bevor sich die Erde im Garten unter der Sonne erwärmt, sollten die Sämlinge Zeit haben, um durchschnittlich 10-15 cm zu wachsen.
Wie sehen Zinniasämlinge aus?
Um Setzlinge zu Hause in Kisten zu züchten, müssen Sie sie ordnungsgemäß pflegen: Bewässern Sie den Boden ständig, lösen Sie ihn gegebenenfalls, füttern Sie ihn und überwachen Sie die Feuchtigkeits- und Temperaturanzeigen. Zuerst erscheinen kleine ovale Blätter mit einem hellgrünen Farbton. Wenn sie wachsen, werden sie etwas dunkler. Bald werden sich die Sämlinge nach oben strecken, in der Regel haben die Sämlinge einen langen Stiel mit seltenen und kleinen Blattplatten.
Pflanzen von Zinniasämlingen auf offenem Boden
Im Mai können Sie Setzlinge auf offenem Boden pflanzen. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:
- Die benötigte Fläche wird ausgegraben und organische Stoffe in Form von Humus, verrottetem Mist oder Kompost eingebracht. Flusssand wird zur Entwässerung eingeführt.
- Für jeden Sämling wird in einem Abstand von 30-40 cm ein separates Loch gegraben.
- Befeuchten Sie die Vertiefungen leicht mit einem Sprühgerät und legen Sie die Sämlinge hinein.
- Sie bedecken es mit Erde und gießen es wieder.
Wie man Zinnie-Krankheit behandelt
Aufgrund der Krankheit kann Zinnie in der Entwicklung zurückbleiben, nicht rechtzeitig blühen und vollständig sterben.
Häufige Erkrankungen der Zinnie:
- Mehltau. Es zeichnet sich durch das Auftreten einer weißen Blüte auf den Blättern aus. Darüber hinaus gibt es kleine ovale Flecken, die Träger der Krankheit sind - Mealybugs. Beim ersten Anzeichen sollte die Pflanze mit Seifenwasser gewaschen und mit Wasser bestreut werden, um alle weißen Bereiche zu reinigen. In den späteren Stadien werden Fungizide verwendet;
- Bakterienflecken. Dunkle Flecken auf den Blättern werden ebenfalls mit Fungiziden behandelt.
Warum Zinnienblätter gelb werden und was man dagegen tun kann
Manchmal beginnen Zinnienblätter auch bei regelmäßiger Pflege gelb und trocken zu werden. In diesem Fall ist es möglich, dass Fehler gemacht oder externe Kultivierungsfaktoren geändert wurden:
- anhaltende Dürre. Es ist notwendig, den Busch regelmäßig zu sprühen und die Bewässerung zu erhöhen;
- Mangel an Mineralien. Sie sollten den Busch mit eisenreichen Düngemitteln füttern.
Eine wunderschön blühende und ungewöhnliche Pflanze aus Zinnie, Anbau und Pflege auf freiem Feld, die ohne negative Folgen für die Blume verfolgt wird, kann mit ihrem Farbenrausch überraschen. Der Busch zeichnet sich durch eine reichliche Blüte mit großen Knospen aus, weshalb er in der Landschaftsgestaltung so geschätzt wird.