Pachystachis gelb und rot - wie man eine Pflanze pflegt
Inhalt:
Eine exotische Pflanze mit einem schönen Namen ist der geschätzte Traum vieler Amateur-Blumenzüchter. Die tropische Blume Pachistachis zeichnet sich durch ihre seltene Schönheit aus. Pflege und Fortpflanzung erfordern keinen großen Aufwand. Pachistachis gelb schmückt das Haus und trägt dazu bei, Komfort darin zu schaffen.
Pachistachis - was ist das für eine Blume
Die Pachystachis-Blume ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Acanthus. Der Name dieser Blume, übersetzt aus dem Altgriechischen, bedeutet "dickes Ohr". Etwa 12 Arten gehören zur Gattung Pachistachis. Alle von ihnen werden von Blumenzüchtern als Zierpflanzen angebaut. Diese Blume wächst in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, an der Ostküste Australiens und sogar in den Subtropen Ostindiens.
Kurzbeschreibung
Pachistachis ist ein Halbstrauch, der bis zu 90–120 cm groß wird. Er hat lange (bis zu 10 cm) dunkelgrüne ovale Blätter. Auf den leicht faltigen Blättern, die zum Ende zeigen, sind Venen deutlich sichtbar. Eine kleine (bis zu 5 cm lange) weiße Blume ist fast hinter großen gelben Hochblättern versteckt. Diese Blätter bilden einen hohen, dichten Blütenstand, der äußerlich einem 10 cm hohen Dorn ähnelt. Die Blüten haben zwei Lippen, wodurch sie wie Garnelen aussehen.
Sorten von Zimmerpflanzen mit Namen
Die Indoor-Blumen-Pachistachis unterscheidet sich nicht in einer Vielzahl von Arten, es gibt nur 12 von ihnen. Aber diese eleganten Blumen sind eine Seltenheit in den Häusern von Amateur-Floristen. Pachistachis wurde erstmals im 19. Jahrhundert zu einer Raumblume, die von Reisenden aus Amerika gebracht wurde.
Pachystachis gelb (Pachystachys lutea)
Pachystachys Lutea ist die häufigste Art dieser Blume in der Amateur-Blumenzucht. Die Tragblätter sind hellgelb gefärbt, daher der Name der Sorte. Die Pflanze wächst bis zu 120 cm. Ihre geraden Triebe halten sich fest und versteifen sich sogar in der Nähe der Wurzel. Während der Blüte blühen 10 gelbe Hochblätter mit weißen Blüten auf der Pflanze.
Pachystachis rot (Pachystachys Coccinea)
Pachystachys Coccinea ist viel seltener. Die Pflanze ist sehr groß und wächst bis zu 2 m hoch. Ihre Hochblätter, die einen dichten Blütenstand bilden, haben eine dunkelgrüne Farbe. Vor diesem Hintergrund kontrastieren die roten Blütenblätter stark. Kronförmige Blüten mit 4 Blütenblättern werden bis zu 5 cm lang. Drei Blütenblätter sind fast horizontal nach unten gebogen, und das vierte befindet sich über ihnen. In der Krone sind lange gelbe Staubblätter sichtbar. Die dunkelgrünen Blätter sind fest mit dem Stamm verbunden. Manchmal gibt es Blätter mit burgunderfarbenen Flecken. In ihrer Form ähneln die Blätter einem länglichen Oval, dessen Länge 40 cm erreichen kann.
Wie man Pachistachis zu Hause pflegt
Eine seltene tropische Pflanze erfordert viel Aufmerksamkeit und Pflege. Das Leben und die Schönheit einer exotischen Blume hängen von der Qualität ihrer Pflege ab. Viele Indoor-Blumenliebhaber weigern sich, diese Pflanze selbst anzubauen, weil sie nicht wissen, wie sie Pachistachis pflegen sollen.
Beleuchtungs- und Temperaturbedingungen
Helle diffuse Beleuchtung ist erforderlich. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter der Pflanze verbrennen. Es ist ratsam, Pachistachis in der Nähe eines Fensters nach Osten oder Westen zu platzieren. Das Südfenster muss mit einem Lichtvorhang oder einem Bildschirm beschattet werden. Im Winter sollten Pachistachis in der Nähe des Südfensters platziert werden.
Im Sommer benötigt die Blume eine Temperatur von 21-24 ° C, verträgt aber Hitze nicht gut. Im Winter sollte der Raum, in dem Pachistachis wächst, nicht kälter als 13-15 ° C sein.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Pachistakhis liebt feuchte Böden, daher wird sie im Sommer alle 3 Tage und im Winter alle 10 Tage gewässert. Es ist wichtig, keine übermäßige Feuchtigkeit zuzulassen, da sonst die Wurzeln verrotten. Wenn die Pachistakhis die Blätter fallen gelassen haben, bedeutet dies, dass sie dringend gewässert werden müssen. Aber auch nach dem Gießen wirft die Blume diese Blätter ab. Wir müssen die Triebe abschneiden.
Die Luftfeuchtigkeit im Raum muss mindestens 50% betragen. Es ist notwendig, die Pachistachis täglich mit weichem Wasser zu besprühen, damit das Spray nicht auf die Blütenstände fällt, da sie sonst verdorren.
Top Dressing und Bodenqualität
Pachystachis sollte in den Sommermonaten alle 3-4 Wochen gefüttert werden. Königskerzeninfusion ist ideal als Dünger. Zusätzlich benötigen Sie einen speziellen Dünger für Blütenpflanzen. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Dünger sollte nicht auf die Stängel der Pflanze fallen. Im Winter kann die Blume alle 1–1,5 Monate gefüttert werden.
Es wird lockerer Boden benötigt, durch den Luft und Flüssigkeit gut hindurchtreten können. Sie müssen sich auch um die Entwässerung kümmern. Expandierter Ton wird sowohl auf den Boden des Topfes als auch auf die Palette gelegt. Dann wird das Substrat gemischt. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Boden vorzubereiten.
Drei Komponenten werden im Verhältnis 2: 1: 1 gemischt:
- Kompost;
- Torf;
- Sand oder Perlit.
5 Komponenten werden in einem Verhältnis von 2: 1: 1: 1: 1: 1 gemischt.
- Grasland mit Lehm;
- Humus;
- Torf;
- Laubland;
- Sand.
Größe des Blumenbehälters
Sie benötigen einen tiefen Topf mit einem Loch im Boden. Die Blume wächst schnell und benötigt daher viel Platz. Auf freiem Feld können Pachistachis 1 Jahr und unter Innenbedingungen mehrere Jahre wachsen.
Beschneiden und Umpflanzen
Es ist ratsam, die Pflanze sofort nach dem Kauf in einen neuen Topf zu verpflanzen. Diese Blume wird als kleine Sämlinge verkauft. Pachystachis muss jedes Jahr neu gepflanzt werden. Die optimale Zeit für Transplantationen ist April. Wenn Wurzeln von der Palette oder vom Boden des Topfes kommen, müssen Sie die Pflanze dringend in einen größeren Topf verpflanzen.
Sie müssen die Triebe regelmäßig beschneiden, sonst hört sie auf zu blühen. Wenn die Zweige sehr länglich sind, muss ein erheblicher Teil davon abgeschnitten und 5 bis 15 cm belassen werden. Der Schnitt sollte erfolgen, wenn die Triebe nachwachsen.
Merkmale von Blütenpflanzen
Sie können lange bewundern, wie gelbe Pachistachis blüht. Die Pflege muss vorsichtig sein, sonst beginnt die Blüte nicht.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Pachistachis blüht von Frühling bis Mitte Herbst - von April bis Oktober. Niedrige Sträucher blühen viel aktiver als ihre großen Verwandten. Pachistachis wächst langsam.Im Laufe des Jahres wachsen die Triebe um 8-10 cm. Bei Lichtmangel hört es auf zu blühen.
Arten und Form der Blumen
Pachistachis ist berühmt für seine ungewöhnliche Form und das Vorhandensein von Hochblättern, die ein hohes Ohr bilden. Die rote Pachystachis-Blume hat die Form eines Segels und die gelbe Blume ist wie eine Kerze oder Garnele.
Fortpflanzung von Pachistachis durch Stecklinge
Unerfahrene Züchter wollen unbedingt lernen, wie man Pachistachis vermehrt. Nur durch Schneiden kann diese Blume vermehrt werden. Vor dem Wurzeln neuer Sämlinge wird eine erwachsene Pachystachis vorab beschnitten. Die Fortpflanzung dieser Pflanze erfolgt durch Stecklinge aus der Mutterpflanze.
Die Lufttemperatur während des Pflanzens muss mindestens 24 ° C betragen. Im Voraus müssen Sie den Boden aus Torf und Perlit vorbereiten. Der Untergrund muss gründlich gelöst und reichlich gewässert werden. Jeder Schnitt muss mit Heteroauxin behandelt und im Boden verwurzelt werden. Dann wird der Topf 3 Wochen lang mit Glas- oder Plastikfolie abgedeckt. Das Wachsen einer Blume aus einem Sämling dauert etwa sechs Monate. Danach können Sie weiterhin neue Blumen vom Mutterbaum züchten.
Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Pachystachis muss vor Zugluft und kalter Luft geschützt werden. Blumen können gelb werden und durch abgestandene Luft welken, wenn der Raum selten belüftet wird. Wenn beim Sprühen Wasser auf die Blume gelangt, kann es auch verdorren.
Blätter in der Nähe der Wurzeln können aufgrund von kaltem oder unzureichend angefeuchtetem Boden abfallen. Blasse Blätter sind ein Zeichen dafür, dass Pachistachis dringend mit Dünger gefüttert werden müssen.
Für diese Pflanze sind Schädlinge wie Weiße Fliege, Thripse, Zecken, Mehlwanzen, Spinnmilben und Schuppeninsekten gefährlich.
Viele unerfahrene Blumenzüchter interessieren sich dafür, warum die Blätter der Pachistachis gekräuselt sind. Dies ist ein Zeichen für das Auftreten einer Spinnmilbe. Staub oder Spinnennetz erscheinen auf braunen Blättern.
Wenn gelbe Punkte auf den Blättern erscheinen, bedeutet dies, dass sich auf der Blume ein Schuppeninsekt oder eine Spinnmilbe angesammelt hat. Die klebrigen Blätter mit braunen Schuppen sind ein weiteres Zeichen für schuppigen Befall. Das Auftreten von weißen Klumpen in den Achselhöhlen der Blätter, ähnlich wie bei Watte, weist auf eine Mealybug-Infektion hin.
Wie man mit ihnen umgeht
Die Blume ist resistent gegen Krankheiten, aber Parasiten treten häufig in ihren Blättern auf. Wenn Schädlinge gefunden werden, sollte die Pflanze unter der Dusche gründlich gespült und dann mit Insektiziden behandelt werden. Große Schädlinge können von Hand geerntet werden. Durch die richtige Pflege bleibt diese erstaunliche Pflanze lange am Leben.
Der Traum vieler begeisterter Blumenzüchter ist exotische Pachistachis. Die Pflege zu Hause ist recht einfach, erfordert jedoch Regelmäßigkeit und eine verantwortungsvolle Haltung.