Zypressen-Wolfsmilch - wie man sich zu Hause pflegt
Inhalt:
Jeder Gärtner ist bestrebt, sein eigenes Blumenbeet so effektiv wie möglich zu dekorieren. Sehr oft fällt die Wahl auf Zierpflanzen, die keine komplexe Pflege erfordern und verschiedene Wetterbedingungen perfekt vertragen. Zypressen-Euphorbien sind bei Blumenzüchtern sehr beliebt, da sie jeden Blumengarten schmücken können und dem Eigentümer der Website keine großen Probleme bereiten.
Beschreibung der Blume
Zypressen-Euphorbien sind in Russland, der Ukraine und Bulgarien weit verbreitet. Hohe Büsche haben ein gut entwickeltes verzweigtes Kriechwurzelsystem. Nahe der Basis des Busches beginnen sich zahlreiche Stängel zu verzweigen. Achselstiele sind im oberen Bereich der Triebe konzentriert.
Das Vorhandensein von Nadeln an den Stielen lässt die Pflanze wie eine Zypresse aussehen. Der Durchmesser der Nadeln liegt im Bereich von 15-25 mm. Sie sind in einer graugrünen Palette gemalt. Die Spitzen der Nadeln sind stumpf. Im unteren Teil der Büsche nimmt das nadelartige Laub eine schuppige Form an. Der Farbton der Blumen kann entweder rosa oder gelb sein.
Heilenden Eigenschaften
In der Antike war das Kraut in der Volksmedizin weit verbreitet. Zur Behandlung kann verwendet werden:
- der Saft;
- Pflanzensamen.
Die Samen enthalten gesunde Fette, die in der Homöopathie verwendet werden. Die Verwendung von Pflanzensaft kann dem Patienten helfen, mit Folgendem fertig zu werden:
- Flecken und Sommersprossen;
- berauben;
- helminthische Invasion;
- Stuhlprobleme;
- Wunden;
- Warzen und Schwielen.
Pflanzen und Pflegen von Zypressen-Wolfsmilch
Damit die Pflanze eine schicke Blüte hat, muss sie sorgfältig gepflegt werden. Im Folgenden können Sie sich mit den Hauptmerkmalen der Pflege einer Zierpflanze vertraut machen.
Grundierung
Euphorbia zeichnet sich durch seine Unprätentiösität in Bezug auf die Zusammensetzung des Bodens aus. Experten empfehlen jedoch weiterhin, Büsche in fruchtbaren Boden zu pflanzen, gemischt mit einer kleinen Menge:
- Flußsand;
- Torf;
- verfaulter Kompost.
Beleuchtung
Zum Pflanzen von Blumen wird empfohlen, leicht schattierte Bereiche auszuwählen. Ein solcher Ort ermöglicht ein aktives Wachstum der dekorativen Kultur und eine reichliche Blüte. Indem Sie Euphorbia in offenes Sonnenlicht pflanzen, können Sie die Dehnung der Triebe, den Verlust dekorativer Eigenschaften und den Tod der Pflanze provozieren.
Temperatur und Bewässerung
Die Zypressenstaude ist frostbeständig. Es ist in der Lage, auch bei starkem Winterfrost zu überleben.
Wenn Sie die Kultur systematisch und reichlich gießen, können Sie eine reichliche Blüte erzielen, die den Eigentümer der Website für lange Zeit begeistern wird. Während der Sommermonate ist es ratsam, den Boden alle zwei Tage zu befeuchten. Während einer heißen Zeit sollten Sie die Häufigkeit des Gießens erhöhen.
Düngung und Lockerung des Bodens
Zur Fütterung von Zypressen-Wolfsmilch werden mineralische und organische Düngemittel verwendet. Die Häufigkeit des Top-Dressings sollte dreimal im Jahr nicht überschritten werden. Humus wird alle 4 Jahre in den Boden eingeführt. Anfang April lohnt es sich, dem Boden Torf und Humus hinzuzufügen.
Damit sich das Wurzelsystem schnell entwickeln kann, muss für eine ausreichende Sauerstoffversorgung gesorgt werden. Zu diesem Zweck ist es ratsam, den Boden wöchentlich zu lockern.
Merkmale der Winterpflege
Trotz der hohen Frostbeständigkeit achten die Blumenzüchter darauf, dass es sich lohnt, die Pflanze für den Winter abzudecken. Ende Oktober werden getrocknete Triebe und abgebrochene Stängel ohne Reue entfernt. Danach werden die Triebe gegen die Oberfläche des Bodens gedrückt und mit Spinnvlies und einer Schicht Fichtenzweigen bedeckt.
blühen
Die Blüte kann ein- oder zweimal im Jahr erfolgen. Die Periode der ersten Welle fällt von Mitte Mai bis Ende Juni. Die zweite Welle kann im September erwartet werden.
Die blühenden Blüten sind in einer rosa und gelben Palette gemalt. Nach der Blüte beginnen sich an den Büschen ovale Früchte mit drei Wurzeln zu bilden. Ihre Oberfläche ist heterogen mit einer leichten Tuberositas.
Beschneidung
Um den Büschen einen sauberen Umriss zu geben, muss nach dem Verblassen der Pflanzen ein geplanter Schnitt durchgeführt werden. Das Verfahren fördert nicht nur die Sauberkeit, sondern macht auch die nächste Blüte reichlicher. Wenn Sie das Beschneiden ignorieren, wird der Wolfsmilch unkrautartig.
Reproduktion
Drei Methoden werden verwendet, um Zypressen-Wolfsmilch zu vermehren:
- vegetativ;
- wegweisend;
- Pfropfung.
Um die zweite Methode zu implementieren, müssen Sie hochwertiges Saatgut kaufen. Um dies zu tun, ist es besser, in einen Kindergarten oder ein Gartencenter zu gehen. Die Samen werden im September direkt auf offenem Boden ausgesät. Näher am April können sich schnell entwickelnde Triebe der Euphorbie gefunden werden.
Stadien der vegetativen Fortpflanzung:
- Im Frühjahr, nachdem die Büsche im Garten ausgegraben wurden, muss die Kultur mit einer scharfen Schaufel in Teile geteilt werden.
- Die resultierenden Triebe sitzen in vorbereiteten Löchern.
- Der Boden wird mit einer Sprühflasche angefeuchtet.
Wenn Sie den Kapernwuchs vermehren möchten, können Sie die Stecklingsmethode verwenden. Im Frühjahr sollten bei der Untersuchung der Triebe Stecklinge vorbereitet werden. Danach werden die abgeschnittenen Teile der Triebe in sauberem Wasser gewaschen. Die Schnittflächen werden mit Schotter bestreut. Die Triebe werden in eine Bodenmischung gepflanzt, die besteht aus:
- Fruchtbares Land;
- Sand;
- Holzkohle.
Der Boden mit Stecklingen wird mit einer Sprühflasche angefeuchtet. Nach vier Wochen können die Stecklinge Wurzeln schlagen. Nach weiteren 10 Tagen können Sie sie in ein offenes Bett verpflanzen.
Transfer
Trockenresistente Sukkulenten vertragen keine übermäßige Feuchtigkeit im Boden und stehendes Wasser. Pflanzen Sie keine Zierpflanzen in der Nähe eines Feuchtgebiets.
Schrittweiser Transplantationsprozess:
- In dem ausgewählten Bereich werden Löcher gegraben.
- Die Oberfläche des Bodens der Grube ist mit einer Drainageschicht aus Kieselsteinen, Ziegelsteinen oder Blähton bedeckt.
- Euphorbia-Sämlinge mit einem Wurzelsystem und einem Erdklumpen werden in die Rillen gelegt.
- Die Wurzeln der Kultur sind mit einer Erdschicht bedeckt, die Sand, Torf, fruchtbaren Boden und Humus enthält.
Mögliche wachsende Probleme und Krankheiten
Euphorbia ist selten von Krankheiten betroffen, aber die Büsche können unter Staunässe leiden. Aufgrund der reichlichen Bewässerung beginnt die Pflanze zu verdorren und zu sterben. In einigen Fällen kann eine Pilzinfektion auftreten:
- Fusarium;
- Wurzelfäule.
In diesem Fall ist es ratsam, die Behandlung so bald wie möglich mit einem fungiziden Präparat durchzuführen.
Eine Invasion von Schädlingen kann auch den Anbau einer Zierpflanze erschweren: Weiße Fliegen und Spinnmilben. Gegen sie ist es notwendig, die Büsche mit Seifenwasser oder Insektizid zu besprühen.
Zusätzlich zu den aufgeführten Problemen können während der Kultivierung der Zypressen-Euphorbie weitere Probleme auftreten:
- Das Welken einer Pflanze, das Vergilben und Fallen von Laub kann auf die Niederlage einer Zierkultur durch Nematoden hinweisen. Um Blumen zu retten, empfehlen Experten die Verwendung von phosphamidhaltigen Insektiziden.
- Eine weiße Blüte auf Laub von Wolfsmilch weist auf eine Mealybug-Invasion hin. Büsche müssen untersucht und die Schädlingseier zerstört werden. Danach können Sie mit der Behandlung von Euphorbia mit einem Insektizid fortfahren.

Euphorbia-Zypresse enthält Gift in ihren Blättern, daher versuchen parasitäre Insekten, es zu umgehen
Zeichen und Aberglaube
Viele Anzeichen und Aberglauben sind mit Zypressen-Wolfsmilch verbunden:
- Die Blume sollte nicht in Ruheräumen platziert werden. Das Vorhandensein von Tuberkeln und Dornen auf Pflanzen kann die Beziehung zwischen Ehepartnern nachteilig beeinflussen.
- Der zweite Name von Zypressen-Wolfsmilch ist die Palme des Unglücks. Es wird angenommen, dass das Leben in der Wohnung eines solchen grünen Freundes in allen Lebensbereichen zu Problemen führen kann;
- Wenn Sie Töpfe mit einer Pflanze in den Flur stellen, können Sie sicher sein, dass Euphorbia Ihr Zuhause schützt und bewahrt.
Die Euphorbia-Zypresse verliebte sich aufgrund ihrer Unprätentiösität in moderne Blumenzüchter. Selbst bei minimalem Wartungsaufwand blüht die Pflanze reichlich und erfreut den Gartenbesitzer mit einem schicken Aussehen.