Wann Rosen von einem Ort zum anderen transplantiert werden sollen

Blumenliebhaber müssen oft nicht nur einjährige und junge Pflanzen verpflanzen, sondern auch solche, die jedes Jahr blühen und vor langer Zeit gepflanzt wurden. Dafür kann es eine Vielzahl von Gründen geben: von der Freigabe von Platz für Bauarbeiten oder dem Pflanzen anderer Pflanzen und Bäume bis hin zu Situationen, in denen Sie jemandem einen Busch einer mehrjährigen Pflanze geben müssen. In diesem Material wird detailliert beschrieben, welche Merkmale eine Rosentransplantation aufweist und wann Rosen von einem Ort zum anderen transplantiert werden müssen.

Wann können Sie Rosen von einem Ort zum anderen verpflanzen?

Aus irgendeinem Grund glauben viele Menschen, dass die Rose eine skurrile Pflanze ist. Ihm fehlt ständig etwas. Das Umpflanzen von Rosen kann in dieser Hinsicht kaum als launisch bezeichnet werden. Darüber hinaus zeigt sich die Pflanze bei der Durchführung eines solchen Verfahrens von einer sehr hartnäckigen und robusten Seite. Blumenbüsche halten einem langen Aufenthalt außerhalb des Bodens stand und sind beim Herausnehmen und Übertragen praktisch keinem Stress ausgesetzt. Sie können leicht an einem neuen Ort gemeistert werden, wenn genügend Nährstoffe enthalten sind.

Einer der Gründe für die Transplantation ist der Wunsch, an anderer Stelle im Garten eine Komposition zu schaffen.

Gründe für die Transplantation

Es kommt also vor, dass die Rose sehr stark wächst und beginnt, andere Pflanzen oder eine Person zu stören. Zum Beispiel pflanzte er sie am Eingang der Baustelle, und nach einer Weile war es unmöglich, an ihr vorbei zu gehen: Der Busch blockiert einfach die Straße. Aufgrund des Überwucherns fehlen der Blume Nährstoffe, sie blüht schlecht oder gibt überhaupt keine Blüten mehr. Schließen Sie den Tod der Pflanze nach einer Weile nicht aus. Dies geschieht, weil die Person anfangs einen schlechten Platz zum Pflanzen gewählt hat und sich nicht darum gekümmert hat, dass die Blume darin eng wird.

Wichtig! Ein möglicher Grund für das schlechte Wachstum des Strauchs liegt in der falschen Pflanztiefe.

Es gibt andere Gründe, zum Beispiel, dass Sie dringend eine neue Pflanze an diesem Ort pflanzen oder ein schönes Blumenarrangement an einem anderen Ort machen müssen. Wenn Sie einen Busch durch Umpflanzen vermehren möchten, ist die beste Zeit für die Umpflanzung sehr. Fast alle mehrjährigen und blühenden Pflanzen müssen regelmäßig neu gepflanzt werden. Dies gilt auch für Beerenarten.

Eine Transplantation ist notwendig, wenn die Pflanze sehr stark gewachsen ist oder den Durchgang einer Person stört

Geeigneter Zeitpunkt für das Umpflanzen von Rosen

Die beste Zeit zum Umpflanzen von Rosenbüschen ist im frühen Frühling und im späten Herbst. Es gibt verschiedene Nuancen der Herbsttransplantation, die direkt von der Überwinterung abhängen. Es ist ein ernstes Problem für eine schwache und frisch verpflanzte Blume. Aus diesem Grund sind die Bedingungen des Herbstverfahrens auf Ende August und Mitte September beschränkt.

Sehr oft besuchen Gedanken über die Sanierung des Geländes die Köpfe der Gärtner im Sommer, wenn alle jungen Setzlinge schon lange gepflanzt sind und die Winterprobleme noch weit entfernt sind. Es ist erwähnenswert, dass die Sommerperiode nicht die beste Zeit für solche Verfahren ist, aber manchmal gibt es einfach keinen anderen Ausweg, weil eine überwachsene Pflanze sterben kann oder den Durchgang ständig stört.

Der Herbst ist die beste Zeit des Jahres, um Rosen an einen neuen Ort zu verpflanzen.

Zu welcher Jahreszeit wird es gemacht: im Frühling, Sommer oder Herbst

Grundsätzlich kann eine Transplantation sowohl im Sommer als auch zu jeder anderen Zeit durchgeführt werden.Es versteht sich, dass in diesem Fall die Rose maximale Aufmerksamkeit und sorgfältige Pflege erfordert. Es ist besser, die Schönheit und die Blumen des laufenden Jahres zu opfern und sie zurückzuschneiden, damit alles so gut wie möglich läuft. Daher ist der Eindruck, dass die Rose ein anspruchsvoller und launischer Strauch ist.

Wenn der Busch selbst groß ist, können Sie maximal 50 Zentimeter des Stiels mit Blättern belassen. Wenn sich viele Blumen und Triebe im Busch befinden, ist es am besten, sie teilweise oder vollständig abzuschneiden. Dies gibt dem Strauch die Form.

Wichtig! Auch wenn die Rosette klein ist und es möglich war, sie aus dem Boden zu entfernen, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen, sollten Sie alte und junge Triebe abschneiden, damit die Pflanze ihre Energie nicht an sie verschwendet.

In den ersten 30 Tagen nach dem Umpflanzen wird empfohlen, die Rose so oft wie möglich zu gießen, aber die Hauptsache ist, sie nicht zu übertreiben. Es ist ratsam, einen Schatten für die Pflanze zu schaffen und diese mit einer Sprühflasche zu besprühen. Wenn die Transplantation im Sommer durchgeführt wird, sollte sie abends oder an Tagen durchgeführt werden, an denen es regnet und es draußen bewölkt ist.

Das Umpflanzen von Rosen an einen anderen Ort im Garten oder im Sommer zu Hause ist keine Aktivität für Anfänger

Anweisungen zum Umpflanzen einer großen oder alten Rose

Zunächst müssen Sie beim Umpflanzen einer alten oder großen Rose verstehen, dass sich die Bedingungen, unter denen der Busch fällt, erheblich von den Bedingungen des vorherigen "Wohnortes" unterscheiden. Die Sache ist, dass die Pflanze bereits an ein Land gewöhnt ist und ihre Veränderung den allgemeinen Zustand der Sämlinge negativ beeinflussen kann. Es ist möglich, dass die Blume nicht an einem neuen Ort Wurzeln schlägt.

Vor dem Pflanzen müssen Sie ein Landeloch vorbereiten. Sie füllen es gemäß den Anforderungen der Rose, aber vorher werden alle Steine ​​und Wurzeln von Unkraut oder Bäumen davon entfernt. Erst nachdem Sie ein Loch erstellt und bearbeitet haben, können Sie mit dem Graben eines Busches beginnen.

Wichtig! Idealerweise sollte das Loch stehen und ruhen. Dies geschieht so, dass sich die Erde unten und an den Seiten hinsetzt und die Wurzeln in eine vertraute und harte Umgebung fallen.

Es ist bei weitem nicht immer möglich, einen Busch perfekt zu graben. Besser alles in einem großen Klumpen. Je massereicher es ist, desto mehr kleine Wurzeln bleiben erhalten, und die Überlebensrate der Pflanze hängt direkt davon ab. Dies ist nicht so einfach, da der Boden unter dem Busch normalerweise locker ist und stark bröckelt. Zu diesem Zweck wird die Rose vorbewässert, um den zukünftigen Bodenklumpen zu stärken.

Das Beschneiden alter und gefrorener Stängel im Frühjahr hilft der Pflanze zu überleben

Zuerst müssen Sie den Boden um den Umfang des Busches herum ausgraben und ihn dann allmählich vertiefen. Wenn die gewünschte Tiefe erreicht ist, binden Sie die Wurzeln mit einer Schnur zusammen oder legen Sie Plastik darauf. Wenn es sehr lange Abschnitte gibt, können sie zugeschnitten werden. Entwurzeln ist einfach: mit einer Schaufel, die als Hebel dient.

Wie man eine blühende Rose verpflanzt

Wie bereits erwähnt, gilt der frühe Frühling oder Herbst als beste Zeit für die Transplantation. Zu diesem Zeitpunkt hat die Blume Zeit, sich anzupassen und kann Frost oder Sommerhitze überstehen. Im Sommer ist dies unerwünscht, da die Rose blühen kann und der Vorgang schwierig sein wird. Mit dem richtigen Ansatz kann eine solche Operation jedoch problemlos durchgeführt werden.

Wichtig! Während der Blüte gibt die Rose der Entwicklung der Knospen ihre ganze Kraft, daher müssen sie nach dem Umpflanzen abgeschnitten werden. Es ist auch wichtig, das Auftreten neuer Blütenstände zu überwachen und sie so zu entfernen, wie sie erscheinen.

Eine blühende Rose ist skurriler zu transplantieren als eine gewöhnliche.

Im Allgemeinen bleiben alle Übertragungsregeln in Kraft, es gibt jedoch einige Regeln:

  • Sie sollten vorsichtig mit dem Wurzelsystem einer blühenden Rose sein und versuchen, sie so wenig wie möglich zu beschädigen.
  • Vor dem Pflanzen müssen Sie die Wurzeln begradigen und vorsichtig mit Erde ausgraben. Nach alledem reichlich Wasser, aber nicht füllen.
  • Es ist notwendig, ideale Bedingungen für die Pflanze zu schaffen, bis sie sich an einen neuen Ort anpassen kann.

Selbst für eine Rose, die in einem Topf blüht, ist das „Bewegen“ ein ernsthafter Stress.

Ist es möglich, eine Rose während der Blüte zu verpflanzen?

Das Umpflanzen einer Rose oder einer anderen Pflanze während der Blüte, die häufig im Hochsommer auftritt, wird nicht empfohlen. Dies kann getan werden, aber wenn der Gärtner unerfahren im Umpflanzen ist, besteht ein großes Risiko, die Pflanze abzutöten. Es wird sich einfach nicht an neue Lebensbedingungen anpassen können.

Während der Blüte gibt die Rose außerdem ihre gesamte Energie, die sie von der Erde erhält, an ihre Blüten und sich entwickelnden Knospen ab. Sie müssen regelmäßig abgeschnitten werden. Indem Sie die Schönheit opfern, können Sie die Überlebenschance einer Pflanze an einem neuen Ort erhöhen.

Das Tragen einer Buschpflanze sollte so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden.

Wie man eine Kletter- und Kletterrose verpflanzt

Um Pflanzen solcher Arten zu verpflanzen, müssen unbedingt ihre Vorlieben und individuellen Merkmale berücksichtigt werden. Der erste Schritt besteht darin, alle jungen und alten Triebe von den Stützen zu entfernen.

Während des Transplantationsprozesses ist es wichtig, nur junge Stängel zu belassen, dh diejenigen, die dieses Jahr erschienen sind. Jährliche, zweijährige usw. Triebe müssen unbedingt entfernt werden, da sie nicht nützlich sind. Sie nehmen nur die Energie junger Stängel weg, die in Zukunft blühen werden.

Wichtig! Es wird empfohlen, alle zu stark gewachsenen Triebe auf jeden Fall zu entfernen. Falls gewünscht, können sie einfach um mindestens 50% oder 1/3 der Länge des gesamten Triebs gekürzt werden. Wenn dies nicht getan wird, kann es zu Problemen beim Transport von Büschen in neue Lebensräume kommen.

Die Nuancen der Pflege von Rosen nach dem Umpflanzen

Blumen brauchen nach dem Umpflanzen zusätzliche Pflege und Rosen sind keine Ausnahme. Sie brauchen vielleicht wie kein anderer die richtige Pflege. Wenn der Gärtner im Herbst transplantiert, besteht der erste Schritt darin, alle Blätter abzuschneiden. Dies geschieht, damit die Pflanze die Feuchtigkeit nicht umsonst verdampft. In der kalten Jahreszeit sollte der Strauch direkt vor dem Untergrund unter der Erde richtig geschnitten werden.

Kletter- oder Kletterrosen erfordern zusätzliche Aufmerksamkeit, wenn sie ihren "Wohnort" wechseln.

Wenn eine Person Rosen geteilt hat und ihr Wurzelsystem freigelegt wurde, muss sofort der gesamte Teil der Stängel, die sich über dem Boden befinden, geschnitten und gekürzt werden. Meistens werden alle einfach unter der Erde abgeschnitten. Ein ähnlicher Vorgang wird für Kletterrosen empfohlen, bei denen es sich um ziemlich hohe Büsche handelt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Transplantation mit dem Kokos der Erde durchgeführt wird oder ob eine Transplantation durchgeführt wird.

Rosen, die im zeitigen Frühjahr neu gepflanzt werden, müssen ebenfalls beschnitten werden, jedoch nicht so stark. Schneiden Sie zuerst tote und trockene Stängel ab, die im Winter gestorben sind oder einfach gefroren sind. Diese Behandlung wird als hygienisch bezeichnet.

Wenn der Strauch im späten Frühjahr oder Frühsommer umgepflanzt wurde und die Knospen bereits gebildet wurden, müssen sie unbedingt entfernt werden. Gleichzeitig werden nicht nur die Knospen selbst abgeschnitten, sondern auch die Zweige, auf denen sie wachsen.

Dies wird durch die Tatsache erklärt, dass solche Stängel nach dem Schneiden wieder neue Blütenstände auf sich selbst wachsen lassen können. Der Prozess des Schneidens der Knospen ist, wie bereits klar geworden ist, erforderlich, damit eine Pflanze, die durch das Umpflanzen schwach ist, keine Energie an Blumen verschwendet, sondern ihre gesamte Energie in das Wurzelsystem einbringt, um sie besser im Boden zu fixieren.

Das häufige Gießen der Rose nach dem Umpflanzen ist ein wesentliches Merkmal der Pflege.

So wurde geklärt, wann es möglich ist, eine Rose an einen anderen Ort zu verpflanzen, und zu welcher Jahreszeit es am besten ist, dies zu tun. Es gibt verschiedene Arten von Rosen: Erwachsene und Junge, die in einem Topf und im Boden im Freien wachsen, im Garten und in der Wildnis. Unabhängig davon ist der Beginn des Frühlings oder Herbstes die beste Zeit, um sie zu verpflanzen. Der Sommer und insbesondere der Juni und Juli sind nicht die günstigsten Monate für das Umpflanzen von Gartenrosen, aber selbst zu diesem Zeitpunkt kann der Prozess mit etwas Wissen durchgeführt werden.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen