Violet Blue Dragon - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Violett ist eine der spektakulären Blütenpflanzen. Züchter haben Büsche mit verschiedenen Blütenstandsfarben gezüchtet. Ein prominenter Vertreter von blau-blauen Saintpaulias ist das Blue Dragon Violet. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Anbau einer Kultur zu Hause.

Beschreibung der Blume

Eine Besonderheit des Blauen Drachen in großen Blüten mit üppigem Frottee-Rand. Die Rosette des Busches ist groß und erreicht 40 cm. Die Blätter sind geschnitzt, oben grün, unten rötlich.

Wie sieht ein violettblauer Drache aus?

Die Beschreibung zeigt, dass die Blüten einen Durchmesser von etwa 7 cm haben. Sie haben eine hellblaue Farbe mit einem geschnitzten Rand. In einem kühlen Raum färben sich die Blütenblätter hellviolett. Ein Stiel hat 4-5 Knospen.

Für Ihre Information!Saintpaulia ist ein Symbol für Reinheit und Unschuld, daher ist es üblich, es jungen Mädchen zu geben.

Charakteristisch

Mit dem Einsetzen der Knospung können sich violette Blätter kräuseln. Mit dem Auftreten von Blumen werden die Blattplatten begradigt.

Sie müssen die Töpfe mit der Pflanze in einem Abstand voneinander aufstellen: Die Blattplatten sollten keinen Kontakt haben.

Der Blaue Drache entwickelt sich langsam. Der violette Blaue Drache gehört zur Familie Gesneriev. Dies ist eine der attraktiven und originellen Sorten, die bei Blumenzüchtern sehr beliebt sind.

Geschichte des Aussehens

Die Sorte wurde vom amerikanischen Spezialisten L. Lyon gezüchtet. Der Züchter gab der Blume zu Ehren des östlichen Drachen den Namen und symbolisierte lebensspendenden Regen, Kraft und Weisheit. Große Blüten unterscheiden den Blauen Drachen von anderen Sorten von Saintpaulia.

Merkmale der Blue Dragon Violettpflege zu Hause

Damit sich das Veilchen auf der Fensterbank gut entwickeln kann, muss es Bedingungen schaffen, die denen nahe kommen, an die es unter natürlichen Bedingungen gewöhnt ist.

Temperatur

Die angenehme Lufttemperatur für die Anlage beträgt 18-24 ° C. Das Veilchen gedeiht bei mäßiger Kühle besser als bei heißen Bedingungen. In einem Raum mit hoher Lufttemperatur werden die Blüten kleiner, die Blattstiele werden gedehnt, die Blätter werden braun.

Beleuchtung

Stellen Sie Blumentöpfe auf die Fensterbank des West- oder Ostfensters. Wenn die Büsche auf der Südseite gehalten werden, müssen sie mehrere Stunden lang vor den sengenden Sonnenstrahlen geschützt werden.

Bewässerung

Verwenden Sie zum Gießen eine enghalsige Gießkanne. Das Wasser wird mindestens einen Tag lang verteidigt, nach 24 Stunden wird es warm und weich. Die Bewässerung erfolgt entlang der Topfwände, ohne den Boden des Busches zu berühren. Überschüssiges Wasser nach 10-15 Minuten. aus der Palette gießen.

Beachten Sie! Ein Veilchen überlebt gelegentliches Gießen leichter als feuchter Boden.

Gießen Sie ein Veilchen aus einer Gießkanne mit schmalem Hals entlang der Topfwände

Sprühen

Häufiges Sprühen von Pflanzen ist nicht erforderlich. Wenn die Blätter zu staubig sind, kann der Staub mit Wasser aus einer Sprühflasche abgewaschen werden. Sie können das Veilchen auch duschen, indem Sie den Boden mit einer Folie abdecken. Es ist darauf zu achten, dass die Sonnenstrahlen nicht auf nasse Blätter fallen, da sie sich sonst selbst verbrennen können.

Feuchtigkeit

Im Winter, wenn sich aufgrund der enthaltenen Erwärmung trockene Luft im Raum bildet, können violette Blätter ihr dekoratives Aussehen verlieren. Zum Befeuchten wird ein mit Wasser gefülltes Gefäß in die Nähe der Blume gestellt. Das gleiche Verfahren kann an heißen Sommertagen durchgeführt werden.

Grundierung

Das Substrat für Bluedragon-Veilchen ist locker, atmungsaktiv und durchlässig.Sie können es selbst aus den folgenden Komponenten machen:

  • Laubland;
  • Torf;
  • Flußsand;
  • Perlit;
  • Holzkohle.

Wichtig! Um Schädlingen und pathogenen Mikroorganismen im Substrat vorzubeugen, kann es in einem Ofen bei niedriger Temperatur kalziniert werden.

Top Dressing

Von Frühling bis Spätherbst wird das Veilchen zweimal im Monat gefüttert. Während dieser Zeit blüht es stark, daher muss es mit einer Nährlösung gewässert werden. Hierzu wird ein komplexer Mineraldünger verwendet, der gemäß den Anweisungen mit Wasser verdünnt wird.

Wann und wie es blüht

Aus der Mitte des Busches wachsen starke Stiele mit 3-5 Knospen. 50 große gefüllte Blüten können gleichzeitig blühen. Abhängig von den Aufbewahrungsbedingungen variiert die Farbe der Blütenblätter von lila bis blau.

Mit dem richtigen Inhalt kann das Blue Dragon Violet bis zu 8-9 Monate im Jahr blühen. Während dieser Zeit muss die Pflanze sorgfältig gepflegt werden: Wasser, düngen, verblasste Knospen entfernen.

Violette Blütenblätter Blauer Drache erhält je nach Haftbedingungen eine lila oder blaue Farbe

Reproduktion von Saintpaulia Blue Dragon

Ein Blumenzüchter kann eine Kultur mit Stecklingen züchten und einen Busch teilen.

Für Ihre Information! Die Samenvermehrung wird von den Züchtern genutzt, um neue Sorten zu entwickeln.

Stecklinge

Dies ist die häufigste Methode zur Züchtung von Veilchen. Die geschnittenen Stecklinge werden zuerst in einen Behälter mit Wasser zum Wurzeln gelegt oder sofort in den Boden gepflanzt. Im ersten Fall wird gepflanzt, nachdem die Wurzeln auf dem Schnitt erscheinen, im zweiten Fall werden sie mit einem Wachstumsverstärker bestäubt und sofort in einen kleinen Behälter gepflanzt.

Das Verfahren zur Vermehrung von Saintpaulia durch Stecklinge wird wie folgt durchgeführt:

  1. Schneiden Sie die Stecklinge mit einem scharfen Instrument.
  2. Lose Erde wird in einen kleinen Topf gegossen.
  3. Ein Schnitt wird in den Untergrund gelegt und um 1-1,5 cm vertieft.
  4. Der Boden wird gestampft und bewässert.
  5. Mit Folie abdecken, damit es das Blatt nicht berührt.

Das Mini-Gewächshaus wird täglich belüftet, um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu verhindern. Nach einer Weile erscheinen junge Veilchen an der Basis des Schnitts. Wenn die Büsche erwachsen werden, werden sie in separate Behälter umgepflanzt.

Wenn sich auf den Schnitten Wurzeln bilden, werden die Stecklinge in kleine Töpfe gepflanzt.

Durch Teilen des Busches

Eine erwachsene Saintpaulia vergrößert ihre Tochterrosetten. Eine Pflanze in diesem Zustand im Topf hat wenig Raum für Entwicklung, daher müssen die Kinder sitzen. Dazu wird der Mutterstrauch vorsichtig aus dem Behälter entfernt, die jungen Sockel getrennt, jeder Abschnitt separat gepflanzt.

Reproduktion von Veilchen durch Teilen des Busches

Transplantation nach dem Kauf und während der Reproduktion

Das Veilchen wird 2-3 Wochen nach dem Kauf transplantiert. In dieser Zeit passt sie sich neuen Haftbedingungen sowie möglichen Krankheiten und Schädlingen an.

Wichtig! Zum Zeitpunkt der Quarantäne wird Saintpaulia getrennt von anderen Blumen ausgestellt.

Das Veilchen wird in einen Topf gepflanzt, der etwas größer als der vorherige ist. Beim Multiplizieren mit Division wird der Mutterbusch aus dem Behälter geschüttelt und in Teile geteilt. Jede der Pflanzen wird in einen einzelnen Topf gepflanzt.

Mögliche wachsende Probleme

Ein unerfahrener Züchter kann Schwierigkeiten haben, Saintpaulia Blue Dragon zu züchten. Die Pflanze kann Krankheiten und Schädlinge aufgrund einer verminderten Immunität überwinden, oder sie verliert ihre dekorative Wirkung und blüht aufgrund von Pflegefehlern nicht.

Blattprobleme

Manchmal verlieren die Blattplatten Turgor, verdorren, werden gelb oder schwarz. Es kann mehrere Gründe geben: Mangel an Feuchtigkeit, übermäßiges Gießen, Mangel an Nährstoffen, Halten der Blume in einem Zug.

Bild 6 Gelbfärbung der unteren Blätter aufgrund mangelnder Ernährung oder Alkalisierung des Bodens

Schädlinge

Das Veilchen kann von einer Alpenveilchenmilbe, einer Weißen Fliege und einem Mehlwanze befallen werden. Um Schädlinge loszuwerden, werden die Blätter mit Seifenwasser gewaschen und mit einem Insektizid besprüht. Nach 10 Tagen wird der Vorgang wiederholt.

Krankheiten

Saintpaulia kann von Mehltau und Grauschimmel befallen sein. Aufgrund von Pilzkrankheiten kann das Veilchen sterben. Zur Vorbeugung muss es regelmäßig mit Fungiziden besprüht werden.

Wichtig! Die chemische Behandlung sollte im Freien erfolgen.

Anzeichen einer unsachgemäßen Pflege

Ein unerfahrener Züchter kann beim Anbau von Saintpaulia Fehler machen. Anzeichen für eine unsachgemäße Pflege sind:

  • Casting verlorener Turgor. Passiert aufgrund mangelnder Bewässerung;
  • Es bilden sich lange Blattstiele. Tritt aufgrund mangelnder Beleuchtung auf;
  • kurze Blattstiele. Mögliche Gründe - Mangel an Nahrung, dichter Boden;
  • Die Blätter sind unten. Dies geschieht, wenn Saintpaulia in einen Topf gepflanzt wird, der zu geräumig ist und zu viel Licht enthält.
  • Blätter kräuseln sich nach innen. Es gibt ein solches Problem, wenn eine Blume unter heißen Bedingungen gehalten wird.

Pilzkrankheit

Der blaue Drache ist die Dekoration der violetten Sammlung. Die Sorte zeichnet sich durch große blaue oder violette Doppelknospen aus. Mit der richtigen Agrartechnologie kann Saintpaulia 8-9 Monate lang blühen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen