Violet Ek - Beschreibung, Sorten und Eigenschaften von Sorten
Inhalt:
Elena Vasilievna Korshunova ist eine berühmte Veilchenzüchterin. Momentan züchtet die Frau neue Arten, nimmt an Ausstellungen teil und verkauft Pflanzen aus ihrem Katalog. Die Beschreibung jeder Art ist einzigartig und auffällig in ihrer Schönheit. Etwa 100 EG-Sorten sind offiziell bei der American Society of Saintpaulia Lovers registriert.
Zucht von Elena Vasilievna Korshunova
Elena Vasilievna Korshunova wurde am 14. Mai in Uralsk (Westkasachstan) geboren. Die Frau baut seit ihrer Kindheit Blumen an. Sie brachte in Wasser verwurzelte Blumenstecklinge, die in den Boden gepflanzt waren und die sie aus der Datscha brachte. Zu dieser Zeit gab es noch keine speziellen Mischungen, daher wählte das Mädchen selbst den Boden für ihre Pflanzen aus.
Nach ihrem Abschluss trat sie in das Polytechnische Institut in Samara an der Fakultät für Informatik und Informatik ein. Seit 1992 lebt und arbeitet er in der Stadt Togliatti. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter.
Fortschritte in der Zucht
Die Frau begann Mitte der 90er Jahre mit der Auswahl. Die ersten erhaltenen Pflanzen sind noch heute beliebt. Unter ihnen werden die folgenden Sorten unterschieden: Göttin der Schönheit, Liebevoller Mai, Schwarze Perle, Meisterwerk des Künstlers, Königreich Neptun.
Die Arbeiten an neuen Arten verlaufen nach einem bestimmten Plan. Zunächst wird die Auswahl geeigneter Paare durchdacht, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Arbeitsrichtung - großblumige Veilchen, verschiedene Farben und Formen.
Während 20 Jahren Arbeit gelang es der Frau, einzigartige Veilchen zu bekommen, die keine Analoga haben. Zum Beispiel: Samtkönigin, Ringelblumen, Marsmenschen, Mosaik, Schneeleopard.
Eigenschaften und Merkmale von Sorten
Die vorgestellten Sorten besticht durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild sowie interessante Namen. Jede Blume hat ihre eigenen Eigenschaften und Besonderheiten.
Endorphin
Endorphin ist ein Veilchen mit großen Blüten von satter Kirschfarbe. Die Blütenblätter sind halbgefüllt und gekerbt. Es gibt einen weißen Rand um die Ränder. Die Blätter sind dunkelgrün mit kaffee-rosa Spritzer.
Mut
Kurazh-Sorte mit großen leuchtend roten Blättern. Es gibt einen breiten weißen Rand. Die Rosette besteht aus dunkelgrünen Zahnblättern. EK Courage ist ein Veilchen mit einer großen voluminösen "Kappe". Mut bedeutet aus dem Französischen übersetzt Mut und Tapferkeit.
Teure Trüffel
EK Lieber Trüffel - violett mit großen lila Blättern. Die Oberfläche ist Frottee mit abgerundeten Formen. Es gibt kleine Spritzer leichter Fantasie. Diskontinuierliche weiße Fransen schneiden die Ränder. Die Blätter sind dunkelgrün mit lila-cremefarbenen Rändern. In der Mitte der Rosette befinden sich dunkle Einlagen auf den Blättern.
Argentinischer Tango
EK Argentine Tango - Violett bis 7 cm Durchmesser, dunkles Burgund. Die Oberfläche ist halbgefüllt mit einer gewellten Kante. Goldene bunte und sattgrüne lange Blätter. Die Mitte der Rosette ist zitronenfarben dekoriert. Gilt als eine der schönsten EK-Sorten.
Purpurne Pfingstrose
Die purpurrote Pfingstrose wird durch sehr große Blüten in einem purpurroten Farbton dargestellt. Die Oberfläche ist dick und Frottee. Bunt mit grünen Blättern und cremefarbenem Rand. Es blüht reichlich und schön.
Schwarze Magnolie
Schwarze Magnolie zeichnet sich durch ihre reichen Rubinblüten aus. Wächst auf einer Ausstellung schwarz-grüne Rosette mit goldener Variation. Es gilt als wertvolle und einzigartige Sorte.
Rosa Lotusblumen
Violet EK ist mit einem rosa Blütenstand dargestellt. Terry Oberfläche. Grüne äußere Blütenblätter sind vorhanden. Es blüht in reichlichen und schönen Trauben. Violette Blätter sind sattgrün.
Rosen im Schnee
Große Vielfalt mit dunkelrotem Blütenstand. Weiße Wellenkante mit hellgrünem Rand. Ausstellung dunkelgrün mit spitzen Zahnblättern.
Herrin Schneesturm
Madame Blizzard wird in rein weißer Farbe präsentiert. Riesige gefüllte Blüten mit leichter Welligkeit an den Rändern. Sie ähneln Rosen mit ihrer beeindruckenden Größe und Schönheit. Rosette in hellem Grün.
Diamanten im Himmel
Der Diamant ist mit blauen großen Blüten dargestellt, an den Rändern befindet sich eine gewellte Kante. In der Mitte des Blütenstandes sind blaue Streifen sichtbar. Bunt mit cremefarbenen spitzen Blättern und Bordüre.
Champion
Violetter Champion in einem dunkelroten Farbton. Blumen sind doppelt und voluminös, ähneln Kugeln. Ausstellungsrosette mit dunkelgrünen Blättern. An den Rändern ist ein cremig-lila Rand sichtbar. Blüht lange mit einem Blumenstrauß.
Göttin lächeln
Das Lächeln der Göttin ist violett mit großen gefüllten Blüten. Es wird in einem zarten Lavendelfarbton präsentiert, der an den Rändern mit lila Kanten gewellt ist. Die Rosette ist zur Ausstellung tiefgrün.
Kardinal
Kardinal gilt als eine der größten Sorten. Der Durchmesser des Blütenstandes beträgt 8 cm. Die Blüten sind halbgefüllte, dunkle Rubinfarben mit Adern. Goldenes buntes Blatt. Rosette mit dunkelgrünen Blättern an den Rändern einer länglichen Form, zur Mitte hin geht der Schatten in goldenen Sand über.
Bereginya
EK Bereginya ist ein Veilchen mit großen gefüllten Blüten in einem leuchtend rosa Farbton. Es gibt einen weißen Wellenrand. Gesteppte Blätter, tiefgrüne Farbe. Das Blühen findet das ganze Jahr über mit einem üppigen Blumenstrauß statt. Die Sorte ist nach dem alten Bild der weiblichen Macht benannt.
Träumer
Träumer mit doppelten rosa Blüten, bis zu 6 cm Durchmesser. Blau-violette Spritzer auf der Oberfläche des Blütenstandes sorgen für ein ungewöhnliches Aussehen. Ausstellungsrosette, dunkelgrün.
Robinson Crusoe
Violet Robinson mit Frotteeblättern in einem blauen Farbton. Eine kleine Menge rosa Markierungen ist vorhanden. Die Blätter sind grün und gezackt, an den Rändern cremefarben.
Wohnung Gottes
Fialka mit großen, halbgefüllten lila Blütenblättern. Der Rand ist wellig und in einem dunkleren Farbton hervorgehoben. Die Blätter sind sattgrün mit einem leicht violetten Rand. Äußerlich ähneln die Blüten dieses Veilchens einer Nelke.
Pflanz- und Pflegeempfehlungen
Es ist nicht schwer, sich um Saintpaulia zu kümmern, da die Pflanze nicht skurril ist. Um jedoch häufige Probleme zu vermeiden, müssen Sie die grundlegenden Nuancen des Anbaus von Veilchen zu Hause kennen.
Was für ein Boden
Lose Erde ist gut, so dass Wasser und Luft hindurchtreten können. Der Boden muss nahrhaft sein. Es wird empfohlen, fertige Mischungen zu kaufen oder selbst zu machen. Dafür benötigen Sie:
- Torf;
- Perlit;
- Kokosfaser;
- Zusatzstoffe (z.B. Kompost).
Beleuchtung und Befeuchtungsgrad
Die Beleuchtung sollte mäßig und diffus sein. Blätter, die sich nach oben erstrecken, weisen auf einen Lichtmangel hin.
Die Pflanze sollte bei Raumtemperatur mit abgesetztem Wasser bewässert werden.Um den Boden nicht zu überfeuchten, wird Wasser durch die Palette gegossen.
Pflanzkapazität
Eine Blume wird in einem Topf der entsprechenden Größe gezüchtet. Wenn das Violett wächst, ändert sich der Raum etwas mehr.
Die Hauptschwierigkeiten bei der Pflege einer Pflanze
Die Hauptprobleme beim Anbau von Veilchen sind:
- das Auftreten von Flecken auf den Blättern, die durch direkte Sonneneinstrahlung auf die Pflanze verursacht werden;
- langsames Wachstum und fehlende Blüte;
- Verrottung des Auslasses durch übermäßige Bewässerung;
- Gelbfärbung der Blätter aufgrund von Wassermangel oder Überdosierung von Dünger.
Zugluft und kalte Luft können ein ernstes Hindernis für die Entwicklung und Blüte sein.
Merkmale der Reproduktion zu Hause
Die Fortpflanzung erfolgt durch Samen, Kneifen oder Wurzeln. Zu Hause ist es am besten, das Veilchen durch Wurzeln von Stecklingen zu vermehren.
Stecklinge werden aus gesunden Pflanzen entnommen. Das Blatt wird mit einem scharfen Messer um ca. 5 cm geschnitten. Die Schnittstelle wird mit Aktivkohle behandelt und dann in Wasser gelegt. Nach 7-10 Tagen beginnen die ersten kleinen Wurzeln zu erscheinen. Der Stiel wird in eine kleine Tasse gepflanzt und wartet auf das erste Auftreten der Blätter.
Mögliche Probleme beim Anbau von Ek-Veilchen
Wie alle Pflanzen sind auch die Veilchen von Elena Korshunova anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlinge.
Die Hauptkrankheiten sind:
- Blattfäule;
- die Bildung von Graufäule;
- Fusarium;
- späte Fäule.
Während des Wachstums können folgende Parasiten auftreten:
- Blattlaus;
- Fadenwurm;
- Thripse.
Manchmal werden die Blätter aufgrund mangelnder Fütterung oder Beleuchtung matt und gelb. In diesem Fall müssen Sie geeignete Bedingungen für die Anlage schaffen.
Veilchen sind erstaunliche und schöne heimische Pflanzen. Sie gelten aufgrund ihres Aussehens als echte Königinnen. Während der Blüte gibt diese Sorte einer Person positive Emotionen und schmückt auch jeden Raum.