Hornviolett - Beschreibung, Sorten und Merkmale der Sorte

Es gibt nur wenige Pflanzen, die über einen längeren Zeitraum blühen können. Hornviolett ist eine Blume mit der richtigen Pflege, auf der die Knospen den ganzen Sommer über blühen. Weitere Informationen zum Anbau mehrjähriger Hornveilchen auf freiem Feld.

Wie sieht ein gehörntes Veilchen aus?

Die Kultur gehört zur violetten Familie. Die Pflanze hat mehrere Namen: Hornviolett, Bratsche, Stiefmütterchen.

Geschichte des Aussehens

Das gehörnte Veilchen stammt aus dem Hochland von Spanien und Frankreich. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die Stängelkissen um sich herum bildet. Viola erhielt den Namen für einen Prozess, der wie ein Sporn oder ein Horn aussieht.

Gehörntes Veilchen

Sorten

Züchter haben viele Sorten von Hornveilchen gezüchtet. Am effektivsten sind die folgenden:

  • Johnny;
  • Chrysalis;
  • Perfektion;
  • Gzhel-Muster;
  • Ein Penny;
  • Fröhliche Familie;
  • Blauer Mond;
  • Schwarze Magie;
  • Joch.

Wichtig! Damit die Büsche ihr dekoratives Aussehen behalten, müssen die Knospen nach der Blüte entfernt werden.

Violette gehörnte schwarze Magie

Die Größe

Die Höhe der violetten Büsche variiert zwischen 10 und 30 Zentimetern. Die Blätter sind grün, spitz, etwa 4 Zentimeter lang. Die Wurzel kriecht, wodurch die Pflanze gut wächst und einen Teppich bildet.

Farbe

Violette Blütenblätter können einfarbig, zweifarbig, dreifarbig sein. Die Knospen sind je nach Sorte in den Farben Weiß, Lila, Gelb, Lila und Rot gefärbt.

Blütezeit

Die Blütezeit des Hornveilchens ist lang: Sie beginnt Anfang Mai und endet Ende September. Im Frühling sind die Blüten die größten, im Herbst werden sie kleiner und es gibt weniger.

Lebensraum

Die Pflanze lebt in vielen Teilen der Erde. Es kann in Westeuropa, Zentralafrika, Südamerika, Neuseeland gefunden werden. Violet zieht es vor, sich in Berggebieten niederzulassen.

Merkmale der

Nach der Blüte bildet sich eine Trikuspidalkapsel. Wenn die Frucht austrocknet, platzt sie, Samen fließen heraus. Sie können sich bis zu einer Entfernung von 5,5 Metern ausbreiten und selbst keimen.

Samenkapsel

Pflanz- und Pflegeempfehlungen

Bratsche zu züchten ist einfach. Damit eine Pflanze lange Zeit an ihrer Blüte erfreut ist, müssen Sie die landwirtschaftlichen Techniken richtig befolgen.

Boden, Beleuchtung, Feuchtigkeitsgrad

Die Kultur wächst am liebsten im hellen Halbschatten. In der Sonne und im vollen Schatten dehnen sich die Stängel, die Blüten schrumpfen. Bei schattigen und feuchten Bedingungen können die Büsche von Schnecken und Schnecken befallen werden.

Eine Kultur kann sich in jedem Substrat entwickeln, aber sie sieht am dekorativsten aus, wenn sie in lockerem, atmungsaktivem Boden wächst. Wenn der Boden schwer ist, müssen Sie die Drainage am Boden der Pflanzgrube auslegen.

Bewässern Sie die Büsche, während die Erdschicht austrocknet. Je heißer und trockener der Sommer ist, desto häufiger muss der Boden angefeuchtet werden.

Für Ihre Information! Bei Feuchtigkeitsmangel werden die Blüten kleiner und kräuseln sich.

Landung auf offenem Boden

Gehörnte Veilchen werden auf zwei Arten auf der Baustelle gepflanzt: durch Samen und Sämlinge.

Merkmale des Pflanzens von Sämlingen

Sämlinge, die in einem Gartencenter gezüchtet oder gekauft wurden, werden wie folgt in den Boden gepflanzt:

  1. Löcher 10 cm tief graben.
  2. Bei der Landung in schwerem Boden wird der Boden von kleinen Steinen entwässert.
  3. Gießen Sie die Erde, stellen Sie die Sämlinge in die Mitte des Lochs und bedecken Sie sie mit Erde bis zu den unteren Blättern.
  4. Den Boden leicht verdichten und bewässern.
  5. Der Wurzelkreis wird gemulcht.

Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 10-15 cm. Wenn das Veilchen wächst, entsteht ein wunderschöner Teppich.

Beim Pflanzen werden die Sämlinge bis zum ersten Laub mit Erde bedeckt.

Merkmale des Pflanzens von Samen

Sie können Samen im Frühjahr und Herbst auf offenem Boden pflanzen. Die Frühjahrspflanzung erfolgt nach dem Auftauen des Bodens. Im Herbst werden Samen nach Nachtfrösten gepflanzt. Dieser Zustand muss beachtet werden, damit der Samen nicht vorzeitig keimt und nicht an starken Frösten stirbt.

Anspruchslosigkeit

Die meisten Arten von Hornveilchen sind unprätentiös in der Pflege, sie vertragen Winterkälte gut. Für Sträucher, die in Behältern wachsen, ist Schutz erforderlich. Sie müssen zusammen mit den mit Fichtenzweigen bedeckten Töpfen in den Boden gegraben werden.

Prävention von Krankheiten und Schädlingen

Bratsche kann, wenn sie in kontaminierten Boden oder mit übermäßiger Feuchtigkeit gepflanzt wird, von fäulniserregenden Mikroorganismen befallen werden. Zur Prophylaxe im Frühjahr werden Stauden mit Fungiziden besprüht und auch Agrotechnik beobachtet.

Mögliche Veilchenschädlinge sind Schnecken, Schnecken, Blattläuse und violettes Perlmutt. Um ihr Auftreten zu verhindern, werden die Büsche mit Aufgüssen von Kartoffeloberteilen und Zwiebelschalen besprüht. Tabak ist über die Pflanzen verteilt. Insektizide werden aus Chemikalien verwendet.

Kann ich drinnen pflanzen?

In einem Topf gepflanzte Sträucher können im Sommer im Freien gehalten und im Herbst ins Haus gebracht werden. Wenn Sie den Behälter mit der Pflanze an einem gut beleuchteten Ort aufstellen, kann der Florist die bunten Blüten der Bratsche einige Zeit bewundern.

Wann und wie es blüht

Gehörnte violette Knospen blühen von Frühling bis Herbst. Die hellsten und größten Blüten können während der ersten Blüte beobachtet werden. Je nach Sorte können die Blütenblätter eine, zwei oder drei Farbtöne haben.

Die Größe der blühenden Knospen beträgt 3-5 cm. In der Mitte befindet sich ein gelbes oder orangefarbenes Guckloch. Ein erwachsener Busch hat bis zu 60 gleichzeitig blühende Knospen. Farbe - weiß, gelb, orange, lila, violett, rot.

Gehörntes Veilchen mit gelben Palettenblüten

Zuchtmerkmale

Auf der Site können Sie ein Violett auf verschiedene Arten verbreiten. Nach der Blüte bilden sich darauf Samen, die selbst in einer Entfernung von 5 bis 5,5 m verstreut sind. Sie keimen und im nächsten Jahr bilden sich Blüten an den Büschen.

Beachten Sie! Das Signal, dass die Samenschale zum Öffnen bereit ist, ist beim Umdrehen.

Eine andere Zuchtmethode ist das Teilen des Busches. Kinder wachsen um die erwachsene Pflanze herum, die getrennt und auf dem Gelände gepflanzt werden kann. Es ist auch leicht, das Veilchen mit Schichten zu verteilen, sie festzunageln und mit Erde zu bedecken. Nach dem Wurzeln werden junge Büsche getrennt und getrennt gepflanzt.

Popularität der Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Zweihörniges Veilchen ist sowohl bei Spezialisten als auch bei Amateur-Blumenzüchtern beliebt. Landschaftsarchitekten gestalten damit Stadtparks, Plätze, Gassen und Blumenbeete. Veilchen werden monochrom oder in Kombination mit anderen dekorativen untergroßen Pflanzen gepflanzt.

In privaten Gärten kann das Veilchen in den Vordergrund der Mischgrenze gestellt werden. Darüber hinaus dient es in einem Blumentopf als Dekoration für eine Veranda oder einen Balkon.

Im Vordergrund eines Mixborders wird ein gehörntes Veilchen gepflanzt

Hornviolett ist eine unprätentiöse Gartenblume. Die Pflanze ist leicht selbst zu vermehren und pflanzt dann das lokale Gebiet mit verschiedenen Arten von Kultur. Bei richtiger Pflege blüht das Veilchen vom Frühling bis zum ersten Frost.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen