Violette Fee - Beschreibung und Eigenschaften der Sorte
Inhalt:
Unter den vielen Veilchensorten zeichnet sich die Sorte Fairy durch ihre Schönheit aus. Die Pflanze hat leicht geschnitzte Blätter und gefüllte Blüten mit gewellten Rändern. Die Fee sieht besonders königlich aus neben Veilchen, die einfache Blütenblätter haben, zum Beispiel mit der violetten Schauspielerin. Lesen Sie weiter, um Informationen über den Anbau von Feen zu Hause zu erhalten.
Wie sieht eine violette Fee aus?
Auf einem Blütenpfeil der Fee bilden sich 1-2 Knospen. Die Blüten sind groß, gewellt. Von ihnen geht ein angenehmes Aroma aus.
Der Busch erreicht eine Höhe von 15 Zentimetern. Es besteht aus einer Rosette mit großen grünen Blättern, aus deren Mitte Pfeile mit Blüten wachsen. In der Beschreibung der Kultur wird angegeben, dass die Basis der Blütenblätter weiß ist, die Mitte rosa gefärbt ist, die Ränder zuerst hellgrün sind, dann die Bronzepalette.
Saintpaulia Fairy gehört zur Familie Gesneriev. Unter natürlichen Bedingungen zieht es die Kultur vor, sich an leicht schattigen Orten niederzulassen. Sie kann in der Nähe von Wasserfällen gefunden werden, wo sie sich unter den Bedingungen von Wasserstaub gut fühlt.
Das Geburtsdatum von Saintpaulia (wissenschaftlicher Name für Veilchen) ist 1893. Der Entdecker dieser Pflanzenart ist Baron Walter von Saint-Paul.
Wenn wir speziell über die Fee sprechen, dann wurde sie 2012 von der Züchterin Tatyana Dadoyan gezüchtet. Die Sorte wurde sofort der Moskauer Öffentlichkeit präsentiert und erhielt begeisterte Kritiken von Experten und Blumenliebhabern.
Pflegefunktionen
Damit die Saintpaulia-Fee ihr dekoratives Aussehen nicht verliert, muss sie das ganze Jahr über gepflegt werden. Weiter wird darauf näher eingegangen.
Temperatur
Saintpaulia wächst bevorzugt bei einer Lufttemperatur von 20-25 ° C. Im Winter sollte es nicht unter 16 ° C fallen.
Beleuchtung
Das Veilchen wird an einem gut beleuchteten oder leicht schattierten Ort platziert. Es ist zu beachten, dass die Mittagssonne die Blechplatten nicht verbrennen darf.
Saintpaulia entwickelt sich gut an den Süd-, West- und Ostfenstern. Blumentöpfe so anordnen, dass sich die Pflanzenblätter nicht berühren.
Bewässerung
Wasser zur Bewässerung wird warm und abgesetzt verwendet. Der Boden wird nach dem Austrocknen der oberen Schicht bewässert. Nach 10-15 Minuten wird das überschüssige Wasser aus der Pfanne gegossen. Bei übermäßiger Bodenfeuchtigkeit können die Büsche von fäulniserregenden Mikroorganismen befallen werden.
Im Topf müssen Drainagelöcher vorhanden sein. Einige Züchter üben die Bodenbewässerung von Veilchen: Wasser wird in eine Pfanne gegossen, und wenn die oberste Erdschicht nass wird, wird überschüssige Flüssigkeit entfernt.
Sprühen
Für die Blattplatten ist kein Sprühen erforderlich. Wenn sie jedoch mit einer Staubschicht bedeckt sind, können Sie eine Dusche für das Veilchen arrangieren. Gleichzeitig wird die Pflanze an der Basis sorgfältig in Folie eingewickelt, damit kein Wasser in den Topf gelangt.
Feuchtigkeit
Der Raum, in dem sich die Veilchen befinden, muss eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 50% haben. Um dies zu erhöhen, werden Behälter mit Wasser in der Nähe der Töpfe mit Saintpaulias aufgestellt.
Eine andere Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besteht darin, den Blumenbehälter auf eine Palette mit angefeuchtetem Sand zu legen.
Grundierung
Das Substrat für das Fairy Violet ist locker und atmungsaktiv ausgewählt.In einem Blumenladen können Sie Erde für Saintpaulias kaufen oder selbst aus den folgenden Komponenten vorbereiten:
- Laub- und Grasland;
- Torf;
- Nadelstreu;
- Sand;
- Perlit.
Um die Erde zu desinfizieren, den Säuregehalt und die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen, kann Sphagnummoos hinzugefügt werden.
Top Dressing
Vom frühen Frühling bis zum späten Herbst wird das Veilchen alle 2 Wochen gefüttert.
Hierfür werden komplexe Mineraldünger eingesetzt. Im Winter reicht 1 Top-Dressing pro Monat. Befruchten Sie die Büsche, nachdem Sie das Land mit klarem Wasser bewässert haben. Diese Bedingung muss erfüllt sein, um eine Verbrühung des Wurzelsystems mit Salzen zu verhindern.
Wann und wie es blüht
Vorausgesetzt, das Veilchen hat natürliche Bedingungen, kann es fast das ganze Jahr über blühen. Die Knospen beginnen im zeitigen Frühjahr stark zu wachsen. Die Blüte dauert 8-9 Monate.
Die Blütenblätter der violetten Fee der Dadoyan-Auswahl sind an der Basis weiß. Ihre Ränder sind rosa, gewellt. Einige Blüten sind mit einem Bronzestreifen eingefasst.
Wie sich die violette Fee fortpflanzt
Zu Hause wird die Kultur durch Blätter und das Teilen des Busches vermehrt. Samen werden normalerweise in Baumschulen gezüchtet. Warum wird diese Methode von Blumenzüchtern nicht angewendet? Es ist langfristig und mit dieser Methode können mütterliche Qualitäten nicht übertragen werden.
Blatt
Für die Zucht werden Blätter aus der mittleren Reihe ausgewählt: Die unteren sind zu alt und geschwächt, die oberen sind jung und gewinnen nicht an Stärke. Das Verfahren zum Züchten von Veilchen wird wie folgt durchgeführt:
- Schneiden Sie mit einem scharfen Messer ein Blatt mit einem Griff ab.
- Legen Sie es zum Wurzeln in ein Glas Wasser.
- Wenn Wurzeln auf dem Schnitt des Schnittes erscheinen, wird er in einen kleinen Topf mit loser Erde gepflanzt.
- Wasser, bedecken Sie den Behälter mit einer Folie mit Löchern.
Unter Gewächshausbedingungen wird das Blatt schnell Wurzeln schlagen und Kinder aufwachsen lassen, die nach etwa einem Monat in getrennten Behältern abgelegt werden.
Durch Teilen des Busches
Junge Rosetten wachsen mit der Zeit an der Basis des Veilchens. Sie werden sorgfältig von der Mutterpflanze getrennt und in getrennte Töpfe gepflanzt. Wenn die Rosetten nur wenige Wurzeln haben, entfernen Sie einige untere Blätter.
Die Behälter sind mit Folie bedeckt und an einem warmen, hellen Ort platziert.
Transplantation nach dem Kauf und während der Reproduktion
Unmittelbar nach dem Kauf wird das Veilchen getrennt von anderen Blumen aufbewahrt. Dies ist notwendig, um mögliche Pflanzenschädlinge zu identifizieren. Wenn keine gefunden werden, wird das Veilchen wie folgt transplantiert:
- Nehmen Sie einen Topf in einem Volumen, das etwas größer als das vorherige ist.
- Die Entwässerung ist unten angelegt.
- gieße die Erde, setze einen Busch in die Mitte;
- bedecke es mit einem Substrat entlang des Wurzelkragens;
- Den Boden leicht stopfen, die Blume gießen.
Veilchen werden auch während der Fortpflanzung durch Teilen des Busches transplantiert. Nach der Trennung der jungen Rosetten wird die Mutterpflanze in denselben Topf gepflanzt, aber ein neues Substrat wird hinzugefügt.
Mögliche wachsende Probleme
Bei unsachgemäßer Pflege, einer Abnahme der Immunität, kann das Veilchen sein dekoratives Aussehen verlieren.
Blattprobleme
Die Ränder der Blätter können gelb werden und austrocknen. Die wahrscheinliche Ursache ist das Auftreten von Fäulnis aufgrund übermäßiger Bewässerung.
- Wenn auf den Blattplatten ein Mosaik erscheint, bedeutet dies, dass zu viel helles Licht auf den Busch fällt oder Spurenelemente im Boden fehlen.
- Wenn der Rand des Blattes dunkel wird, ist es wahrscheinlich, dass die Kultur von einer Pilzkrankheit betroffen ist.
Krankheiten
Fee ist ein Veilchen, das regelmäßig von Mehltau, Bakteriose, Rost, Wurzel- und Stängelfäule befallen wird. Pathogene Mikroorganismen gelangen in die Büsche, wenn sie in kontaminierten Boden gepflanzt werden und von anderen Pflanzen übertragen werden. Fäulnis entsteht, wenn das Substrat überbewässert wird.
Um Veilchenkrankheiten vorzubeugen, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.Stellen Sie nach dem Kauf zunächst eine Quarantäne für die Blumen auf, verwenden Sie keine Erde von anderen Pflanzen, gießen Sie sie mäßig und schützen Sie sie vor Zugluft.
Schädlinge
Das Feenveilchen kann durch Saugen und Nagen von Schädlingen angegriffen werden. Blattläuse, Thripse, Schuppeninsekten extrahieren Saft aus den Blättern. Sie fressen den Boden und die unterirdischen Teile von Rüsselkäfern, Zecken und Nematoden. Um Insekten loszuwerden, werden die Büsche 2-3 mal im Abstand von 10 Tagen mit Desinfektionsmitteln besprüht.
Ein Zeichen dafür, dass die Pflanze von Würmern überwältigt wird, ist das Vorhandensein von weißen Flusen an der Basis. Um das Veilchen von Schädlingen zu befreien, muss es mit Wasser gespült, mit einer Chemikalie besprüht und in einen neuen Boden umgepflanzt werden.
Im Falle einer Schädigung durch Nematoden werden die gleichen Aktionen ausgeführt, aber die beschädigten Wurzeln werden zuerst entfernt.
Anzeichen einer unsachgemäßen Pflege
Bei unsachgemäßer Pflege geschieht Folgendes:
- Wenn das Licht zu hell ist, fallen die Blätter herunter.
- Wenn der Topf zu groß ist, blüht das Veilchen nicht, sondern bildet junge Rosetten.
- Bei einem Stickstoffüberschuss im Boden tritt keine Blüte auf.
- Bei heißem Wetter und langen Tageslichtstunden werden die Blattplatten nach innen gerollt.
- Wenn die Veilchen nicht genug Licht haben, werden die Blätter klein.
- Wenn das Wurzelsystem verrottet, ist die Blume mit Wasser überfüllt.
Das Feenviolett ist eine spektakuläre Zimmerpflanze. Diese Kultur ist launisch, aber wenn Sie ihre Anforderungen richtig erfüllen, wird sie Sie mit einer Blüte von 8-9 Monaten im Jahr begeistern.