Baumpfingstrose - Beschreibung der Art, der besten Sorten für den Garten
Inhalt:
- Baumpfingstrose: Was für eine Art es ist, Schöpfungsgeschichte
- Einstufung
- Die bei Gärtnern am meisten nachgefragten Sorten
- Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
- Pflege von Baumsorten
- Blühende Pfingstrosen
- Pfingstrosen nach der Blüte
- Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Die Pflanze ist ideal für die Dekoration eines Hausgartengrundstücks, von Parks, Blumenbeeten und japanischen Gärten. Buschpfingstrosen sind spektakulär und präsentabel. Sieht im Hintergrund gut aus.
Baumpfingstrose: Was für eine Art es ist, Schöpfungsgeschichte
Die Pflanze ist ein bis zu 1,5 Meter hoher Strauch mit hellbraunen, steifen Stielen, auf denen sich Blätter befinden. Oben befindet sich eine einzelne Blume mit einem Durchmesser von 10 bis 25 cm. Die Blütenblätter sind normalerweise weiß, rosa, rot oder gelb.
Die Pflanze ist ein enger Verwandter der krautigen Pfingstrose, weist jedoch Unterschiede auf:
- ein zäher Stielast, der für den Winter nicht absterbt;
- wächst an einem Ort bis zu 100 Jahre;
- Die Triebe der Pfingstrose werden abgeschnitten, 10-15 cm von der Wurzel entfernt, und jedes Jahr spudeln sie vor der Überwinterung.
- wächst langsam, die ersten Blüten erscheinen, wenn die Pfingstrose stärker wird;
- Die Stängel hängen nicht unter dem Gewicht der Blume durch.
In freier Wildbahn ist es in China, Japan, Korea, Tibet und Fernost verbreitet. Die Chinesen nennen es die Kaiserblume und bauen sie seit über zweitausend Jahren an. Es wurde Mitte des 18. Jahrhunderts als subtropische Pflanze nach Russland gebracht. Jedes Jahr, mit der Ankunft des kalten Wetters, wurde es aus dem offenen Boden gegraben und in das überdachte Gewächshaus des kaiserlichen Botanischen Gartens in St. Petersburg gepflanzt. Bis 1941, vor der Blockade Leningrads, aus irgendeinem Grund nicht. Die Pfingstrose wurde einfach mit Erde und Blättern bestreut. Er überwinterte, überlebte und gab eine aufrührerische Farbe.
Einstufung
Die Wissenschaft kennt ungefähr 500 Arten von Holzpfingstrosen. Sie sind in drei Gruppen eingeteilt:
- Chinesisch-europäisch - haben große, doppelt schwere Blüten: weiß, rosa, korallenrot, rot, lila-lila, weiß-rot. Namen - Saphir, August Dessert, Weißer Wanderer, Kiao Schwestern, Lila Lotus;
- Japanisch - zeichnen sich durch bescheidene einfache oder halbgefüllte Blüten aus: weiß, hellgrün, hellviolett. Sie sind streng, leicht, lakonisch. Dies sind Kochonomi, Koshinoyuki, grüne Bohnen, grüne Jade;
- Hybrid - haben eine seltene gelbliche Knospenfarbe, manchmal mit einem roten Rand oder Fleck im Inneren. Dies ist Lollipop, Souvenir de Maxime Cornu, Zeitalter des Goldes.
Die bei Gärtnern am meisten nachgefragten Sorten
Die Qiao-Schwestern
Unprätentiöse, krankheits- und frostbeständige Sorte bis zu einer Höhe von 2 Metern. Die Blüten sind weiß-rosa mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm. Sie öffnen sich für 2 Wochen.
Kinko
Die Blütenblätter haben eine helle Zitronenfarbe mit rosa Kanten. Der Durchmesser der Blüten beträgt 18-20 cm. Die Pflanze selbst ist bis zu 1 Meter hoch. Wächst gut. Geeignet für Einzel- und Gruppenpflanzungen. Beständig gegen Erkältung und Krankheit. Blüht von Mai bis Juni.
Blauer Saphir
Es hat große rosa-lila Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm. Pfingstrosenstängel sind dünn und niedrig, so dass sie zusammengebunden sind. Die Pflanze ist unprätentiös.
roter Riese
Bis zu 1,5 Meter hoch mit roten Kronenblüten von bis zu 16 cm Größe. Sie blüht im Juni. Frostbeständig. Fühlt sich gut in der Sonne an.
Grüne Bohnen
Bis zu 90 cm hoch mit hellgrünen Doppelblütenständen mit einem Durchmesser von 17-20 cm und einem schwachen Aroma. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und Frost.
Korallenaltar
Hat korallenrosa gezahnte hohle Blüten. Das Aroma ist süßlich. Löst sich im Juni für 15 Tage auf. Wächst in sonnigen, fruchtbaren Gebieten.
Weißer Wanderer
Bis zu 1,5 Meter hoch. Mitte Juni bilden sich an aufrechten Stielen satte weiße Kronenblütenstände mit einem Durchmesser von 15 cm.
Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Für die mehrjährige Blüte der Baumpfingstrose ist die richtige Pflege und Kultivierung wichtig. Es sollte in sonnigen, weitläufigen, windgeschützten Bereichen gepflanzt werden. Es sollten keine hohen Bäume, Büsche, Gebäude oder Häuser in der Nähe sein. Es ist wünschenswert, dass sich die Pflanze in der Mittagshitze im Halbschatten befindet. Der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt mindestens 1,5 Meter.
Wenn der Sämling ein offenes Wurzelsystem hat, ist die optimale Kultivierungszeit September. Pfingstrosen in Töpfen mit geschlossenen Wurzeln werden im Frühjahr (April, Mai), Herbst (September) und sogar im Sommer (August) gepflanzt. Damit eine Pfingstrose gut Wurzeln schlagen kann, muss ein Monat vor dem ersten Frost vergehen.
Zuchtmethoden:
- Nach Teilung. Eine 5-6 Jahre alte Pflanze ist dafür geeignet. Im September wird es ausgegraben und zur Zucht in kleine Büsche aufgeteilt, in denen sich mindestens drei Triebe befinden. Trennstellen werden mit Holzkohle behandelt und 30 Minuten in eine Lösung aus Ton und Wasser gelegt.
- Stecklinge. Im Sommer werden halb verholzte Triebe mit Knospen und Blättern abgeschnitten und in ein Torfsubstrat gelegt. Sie sind mit Plastikkappen bedeckt und werden regelmäßig gewässert. Nach 2-3 Monaten entwickelt sich das Wurzelsystem in den Trieben. Sie werden in Töpfe umgepflanzt und bis zum Eintreffen der Hitze gelagert.
- Schichten. Im Mai wird der Trieb mit Heftklammern auf den Boden gedrückt und mit Erde bestreut. Nach 2-3 Monaten führt der vergrabene Teil zu Wurzelprozessen. Es wird getrennt und an einen separaten Ort verpflanzt.
- Saat. Das Züchten einer Pfingstrose aus einem Samen liegt in der Macht der Züchter im Labor. Zunächst werden frische Samen höchster Qualität ausgewählt. Sie werden mit Hitze und Kälte behandelt. Sie keimen im 2. Lebensjahr. Eine solche Pfingstrose blüht 5-7 Jahre nach dem Pflanzen.
Vorbereitung der Boden- und Pfingstrosensämlinge vor dem Pflanzen:
- Für 7-10 Tage wird ein Pflanzloch mit einer Tiefe von 60 cm und der Breite des Wurzelsystems der Pflanze gegraben, jedoch nicht weniger als 50 cm.
- Ordnen Sie die Entwässerung auf eine Höhe von 20-30 cm von Schotter, Streckton und kleinen Steinen an.
- Wenn der Boden lehmig oder sandig ist, fügen Sie Torf, Humus und Rasen hinzu.
- Fügen Sie 200 Gramm Kalk zum sauren Boden hinzu.
- Anorganische Düngemittel werden eingeführt: 30 g Superphosphat und 20 g Kaliumsulfat.
- Untersuchen Sie die Wurzel und die Triebe auf Schäden, Krankheiten und Schädlinge. Kranke Triebe werden verworfen und abgeschnitten.
- Die Wurzeln werden 20 bis 30 Minuten in einem Wachstumsförderer eingeweicht.
Wenn die Vorbereitungsphasen beendet sind, wird die Pflanze gepflanzt:
- Richten Sie das Wurzelsystem vorsichtig gerade aus.
- Der Sämling wird im Pflanzloch behindert.
- Der Wurzelkragen und die Erneuerungsknospen sind mit Erde bestreut, so dass sie sich in einer Tiefe von 3-5 cm von der Bodenoberfläche befinden. Dies bietet ihnen Frostschutz und eine ordnungsgemäße Pflanzenentwicklung.
- Die Hohlräume zwischen den Wurzeln sind mit Torf, Erde bestreut, leicht gestampft, bewässert und mit Humus gemulcht.
- Befindet sich der Sämling in einem Topf, wird er zusammen mit einem irdenen Klumpen umgepflanzt.
Pflege von Baumsorten
Pfingstrose muss gegossen und mit Mineraldünger gedüngt werden. Eine erwachsene Pflanze wird vor und während des Blühens der Knospen alle 10 bis 14 Tage mit 8 bis 10 Litern Wasser pro Pflanze gewässert. Danach wird die Bewässerungshäufigkeit auf 1 Mal pro Monat reduziert. Das Wasser sollte nicht eisig sein.
Am nächsten Tag nach dem Gießen ist es unbedingt erforderlich, den Boden in einem Radius von 50 cm bis zu einer Tiefe von 5 cm zu lockern, um den Boden mit Sauerstoff anzureichern und Unkraut zu bekämpfen.
Die Fütterung mit Phosphor- und Kalidünger erfolgt alle 15 Tage. Die ersten Düngemittel werden im April 2 Wochen vor der Blüte und die letzten - 10 Tage danach - ausgebracht. Damit gesunde, starke Knospen für das nächste Jahr reifen können, sollte die Pfingstrose im August zurückgefüttert werden.
Blühende Pfingstrosen
Die gepfropften Setzlinge erfreuen sich im nächsten Jahr an den ersten Blüten. Pfingstrosen mit eigenem Wurzelsystem wachsen langsam und beginnen 4-5 Jahre lang zu blühen. Der Beginn der Blüte hängt vom Klima und der Sorte ab. In den südlichen Regionen ist es Mai-Juni, in den nördlichen Regionen ist es Juni-Juli.
Während dieser Zeit wird der Busch gepflegt, regelmäßig gewässert und mit Kali- und Phosphordüngemitteln ausgebracht. Um zu verhindern, dass sich die Zweige unter der Masse der Blütenstände verbiegen, werden sie sorgfältig an eine Stütze gebunden. In Ruhe wird die Häufigkeit des Gießens verringert, getrocknete Knospen werden abgeschnitten.
Es kommt also vor, dass eine Pfingstrose mehrere Jahre lang nicht blüht. Die Gründe sind unterschiedlich und die Lösungen sind auch:
- an einem schattigen Ort in der Nähe von Gebäuden und hohen Bäumen gepflanzt - eine Pfingstrose neu pflanzen oder benachbarte Bäume beschneiden;
- saurer Boden - fügen Sie Dolomitmehl oder Limette hinzu;
- hohe Bodenfeuchtigkeit - Entwässerung ausrüsten, Sand hinzufügen;
- unsachgemäße Vertiefung des Wurzelkragens - transplantiert;
- Pfingstrosenkrankheit - behandelt mit Antimykotika, in die Sonne transplantiert;
- Schlechter Luftaustausch im Boden - er wird gelockert und unkrautfrei.
Pfingstrosen nach der Blüte
Nach der Blüte müssen die folgenden Verfahren durchgeführt werden.
Transfer
Die Transplantation wird von August bis September durchgeführt. Die Pflanze verträgt diesen Vorgang schmerzhaft. Einige Zweige trocknen aus, aber keine Panik. Sie werden geschnitten, und im April erscheinen junge Knospen, die neue Triebe abgeben.
Trockene, kranke Wurzeln werden aus der gegrabenen Pflanze entfernt. Die Schnitte werden mit Aktivkohle behandelt.
Beschneidung
Im September werden die oberen Triebe mit Samen und Stielen bis zur ersten Knospe entfernt.
Der Hauptschnitt erfolgt von März bis April, nachdem die Knospen erwacht sind. Tote, getrocknete Zweige werden an der Wurzel geschnitten. Stark - bis zur ersten Knospe und schwach - bis zu 10 cm von der Bodenoberfläche entfernt.
Vorbereitung auf den Winter
Wenn die ersten Fröste auftreten, werden die verkürzten Triebe nicht sauber mit Draht, Schnur festgebunden und von Schneeverwehungen mit Fichtenzweigen, Sackleinen und Lutrasil bedeckt.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Unsachgemäße Pflege, anhaltende Regenfälle, plötzliche Temperaturänderungen, Insekten schädigen die Pflanze. Ohne Prophylaxe wird es krank.
Die Tabelle enthält eine Beschreibung der häufigsten Krankheiten und Schädlinge
Name | Ursache | Zeichen | Wege zu kämpfen |
Rost | Hohe Luftfeuchtigkeit + Hitze, Rostpilzsporen | Kleine braune, rötliche Flecken mit braunem Rand |
|
Graufäule | Hohe Luftfeuchtigkeit + niedrige Temperatur, von Insekten übertragen | Braune Flecken an der Basis der Triebe, auf Blättern, Knospen, Blüten von unregelmäßiger Form und offen zu einer Seite. Die Krankheit tritt in die Wurzel ein |
|
Wurzelfäule | Häufiges Gießen und Staunässe des Bodens, hoher Säuregehalt des Bodens | Die Wurzeln werden braun, werden weich. Es erscheint eine graue oder rosafarbene Beschichtung. |
|
Ringmosaik | Insektenbefall, Inventar | Die Blätter sind mit hellgrünen Streifen und Flecken bedeckt |
|
Blattlaus | Es setzt sich in großer Zahl auf den Knospen ab | Behandlung mit Seifenwasser, Insektiziden. | |
Gall Nematoden | Sie verderben die Wurzeln und bilden Knoten auf ihnen. Die Pflanze verdorrt und stirbt vollständig ab. |
|
|
Ameisen | Sie essen Blütenblätter, Knospenblätter. | Abweisende Behandlung. |
Mit Sorgfalt und Liebe gezüchtet, ist die baumartige Pfingstrose seit vielen Jahren der Schmuck eines jeden Hausgartens. Es kann mit beliebigen Zierpflanzen und immergrünen Sträuchern kombiniert werden.
Dies ist eine großartige Lösung für die Landschaftsgestaltung.