Pelargonium Ivy - die besten Geraniensorten
Inhalt:
Auch im Winter ist an den Fenstern eine blühende Pelargonie zu sehen. Diese Blume ist sehr beliebt und beliebt. Der wissenschaftliche Name der Blume ist Pelargonie, aber viele gewöhnliche Menschen nennen sie Geranie. Diese Zimmerpflanze hat viele Sorten, und Ampelensorten sind besonders interessant. Eines davon ist Pelargonium peltatum.
Pelargonium Efeu
Pelargonium Ivy gehört zur Familie Geraniev, unter gewöhnlichen Blumenliebhabern ist es besser als "Geranium" bekannt. In einigen Ausgaben wird der Name "Schilddrüsenpelargonium" gefunden.
Der Geburtsort der Blume ist Südafrika. Der Name der Pflanze stammt vom Wort "pelargos", was auf Griechisch Kran bedeutet. In der Tat ähnelt die nach der Bestäubung gewachsene Stempelsäule dem Schnabel eines Krans.
Beschreibung des Aussehens
Es ist eine mehrjährige Pflanze mit großen Blättern von sattgrüner Farbe und Sonnenschirmen verschiedener Formen und Farben.
Im Gegensatz zu anderen Arten hat das efeublättrige Pelargonie kriechende Triebe, und die Blätter haben nicht die für diese Art charakteristische Pubertät. Die Triebe hängen während des Wachstums herunter und die Pflanze sieht aus wie eine Ampulle.
Blumen werden in Blütenständen gesammelt - Regenschirme mit langen Stielen. Die Sortenvielfalt dieser Pflanze impliziert eine große Anzahl von Variationen in Farbe und Form der Blüten. Sie können lila, weiß und sogar bunt sein, wie z. B. Pelargonium Roulette.
Pelargonium Ivy: die besten Sorten
Es gibt einige Sorten von ampelösem Pelargonien, aber es gibt besonders herausragende und attraktive Sorten. Sie überraschen mit dem spektakulären Erscheinungsbild nicht nur von Blütenständen, sondern auch von Blättern.
Amethyst
Die Farbe der Frottee-Blütenstände wird von Fliederfarben dominiert. Vor dem Hintergrund der satten Farbe der Blätter sehen zarte Blüten wie ein spektakulär blühender Wasserfall aus.
Ein Merkmal der Sorte ist die Fähigkeit, schnell zu wachsen.
Bernardo
Die Blüten dieser Pelargonie sind kleinen scharlachroten Rosen sehr ähnlich. Die Pflanze ist ein kompakter krautiger Busch, der mit Blumen bedeckt ist.
Ein interessantes Merkmal ist, dass die Rückseite der Blütenblätter auf den Blüten weiß ist und die Blüten selbst ihren Farbton ändern, wenn sie blühen.
Kaskadenrosa
Diese schnell wachsende Sorte hat eine sehr originelle Blüten- und Blattform. Die Blütenblätter hellrosa Blüten haben an der Basis charakteristische dunkle Streifen. Große Blätter haben eine glänzende Oberfläche und einen smaragdgrünen Farbton.
Krokodil
Eine sehr ungewöhnliche Efeusorte. Pflege und Zucht gelten als Standard für Pelargonien. Die Sorte ist bemerkenswert für die Farbe der Blätter. Ihre dunkelgrüne Oberfläche ist mit mehreren hellen Streifen bedeckt, die eine Art Netz bilden.
Die Blüten sind hellrosa und ziemlich groß.
Drezden Aprikose
Die Blüten dieser Sorte haben einen sehr ungewöhnlichen Korallenton. Sie können halbdoppel oder doppelt sein. In Kombination mit grünen Blättern sehen sie aus wie eine kontrastierende und farbenfrohe Kaskade.
Dies ist nicht die gesamte Liste der Efeu-Pelargonium-Sorten. Es gibt Sorten mit dunklen Blüten und weißen Blütenständen. Die Auswahl ist so groß, dass Sie sogar verwirrt werden können.
Pelargonium Ivy - häusliche Pflege
Damit die Blüte der Pelargonie üppig ist und die Blätter und Triebe gesund sind, muss diese Blume richtig gepflegt werden. Es gibt bestimmte Wachstumsbedingungen und Regeln für die Pflege dieser Pflanze.
Scheinen | Diese afrikanische Schönheit bevorzugt sonnige Fensterbänke, vorzugsweise nach Süden. Wenn Sie im Sommer auf offenem Boden landen, ist es besser, einen Ort im Halbschatten zu wählen oder morgens beleuchtet zu sein. |
Temperatur | Im Sommer fühlt sich die Blume bei einer Temperatur von 19-23 Grad gut an. Im Winter ist es besser, diese Indikatoren um 4-6 Grad zu reduzieren. |
Bewässerung | Im Sommer sollte während der Blüte regelmäßig und reichlich Wasser vorhanden sein. Es ist darauf zu achten, dass beim Gießen keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangt. Überschüssiges Wasser aus dem Sumpf sollte entfernt werden. |
Feuchtigkeit | Normale Raumbedingungen sind gut für Pelargonie. Es muss nicht gesprüht werden, sie sind für diese Blume zerstörerisch. |
Top Dressing | Während des aktiven Wachstums und der Blüte sollte regelmäßig gedüngt werden. Im Gartencenter können Sie fertigen Dünger für Pelargonie kaufen. Im Winter wird die Fütterung eingestellt. |
Die Erde | Es ist ein nahrhafter Boden erforderlich, der Luft und Feuchtigkeit gut leitet. Fertige Erde mit Torf und Nährstoffen ist perfekt. |
Tankgröße | Das Wurzelsystem der Pelargonie ist sehr entwickelt. Die Tendenz, schnell zu wachsen, gilt nicht nur für den vegetativen Teil, sondern auch für die Wurzeln. Der Topf sollte einige Zentimeter größer sein als das Wurzelsystem. |
Beschneidung | Um die Verzweigung der Triebe zu stimulieren, werden die Spitzen eingeklemmt. Dies ermöglicht eine größere Buschigkeit und Verdickung. Sie müssen auch verblasste Blütenstände entfernen, um die Bildung neuer zu aktivieren. |
Transfer | Die Pflanze muss regelmäßig neu gepflanzt werden. Es ist aufgrund des Wachstums des Wurzelsystems und der Erschöpfung des Bodens notwendig. Die Transplantation wird mit einem vollständigen Ersatz des Bodens in einem Behälter mit großem Volumen durchgeführt. |
Efeu-Geranie reagiert sehr gut auf das Pflanzen auf offenem Boden für die Sommerperiode. Pflege und Reproduktion unter solchen Bedingungen bleiben die gleichen wie unter Innenbedingungen. Es sei denn, es ist notwendig, die Bewässerung zu reduzieren, wenn Regen vorhergesagt wird oder vergangen ist.
Blühende Merkmale
Den Bewohnern ist diese Blume unter dem Namen Efeublättrige Geranie bekannter. Die Besonderheiten der Pflege dieser Pflanze sind größtenteils auf die Entwicklungsphasen dieser Pflanze in verschiedenen Zeiträumen zurückzuführen. Während der Ruhe- und Aktivitätszeit weisen die Haftbedingungen und die Sorgfaltsregeln bestimmte Merkmale auf.
Ruhezeit
Pelargonie bezieht sich auf Pflanzen, bei denen die Ruhezeit nicht besonders ausgeprägt ist. Es verlangsamt das Wachstum und blüht nicht, fällt aber nicht vollständig in einen Ruhezustand. Diese Periode fällt auf die Winterzeit.
Stoppen Sie im Winter die Düngung und reduzieren Sie die Bewässerung auf ein Minimum. Es ist auch ratsam, die Blume an einen schattigeren Ort zu bringen.
Aktivitätszeitraum
Die Frühjahr-Sommer-Periode ist eine Zeit des aktiven Wachstums für Pelargonien. Zu diesem Zeitpunkt tritt der Höhepunkt der Blüte auf. Manchmal kann man im Winter blühen sehen, aber dies ist eher eine Ausnahme von der Regel.
Während der aktiven Phase benötigt die Pflanze viel Kraft. Aus diesem Grund wird Pelargonie regelmäßig mit Düngemitteln gefüttert und vor dem Einsetzen des kalten Wetters reichlich gewässert.
Arten und Form der Blumen
Blumen können in Blütenform und -farbe stark variieren. Die Farbe kann von hellem Rosa bis zu kräftigem Scharlach reichen. Sorten mit schneeweißen Blüten sind sehr attraktiv, zum Beispiel White Split.
In Form können Blumen sein:
- einfach - die Blütenblätter befinden sich in einer Reihe;
- halbgefüllt - 2-3 Reihen Blütenblätter auf Blüten haben;
- Frottee - die Blütenblätter sind dicht in mehreren Reihen angeordnet.
Reproduktionsmethoden
Die Verdünnung der Pelargonie kann durch Aussaat von Samen oder Stecklingen erfolgen. Beide Methoden sind anwendbar, aber die Vermehrung durch Stecklinge ist viel einfacher und das Ergebnis ist schneller.
Samen säen
Diese Methode kann als relevant angesehen werden, wenn es keine Möglichkeit gibt, Stecklinge zu erhalten oder zu kaufen, oder wenn Sie eine seltene Blumensorte anbauen müssen. Samen werden auf die Oberfläche des Nährstoffbodens gesät. Sprossen sollten in einer Woche erscheinen. Bewässerung ist in Maßen notwendig.
Die gewachsenen Sämlinge tauchen in die Töpfe und stellen sie an einen hellen Ort. Die weitere Pflege ist die gleiche wie bei erwachsenen Pflanzen.
Stecklinge
Pelargonienliebhaber wissen, dass sich diese Blume sehr leicht durch Stecklinge vermehren lässt. Sie wurzeln gut und werden praktisch nicht krank.
Die Stecklinge werden von März bis April begonnen. Dieser Prozess ist Schritt für Schritt und besteht aus mehreren Schritten.
- Die Enden der Triebe mit 4-5 Blättern werden in Stecklinge geschnitten.
- Der untere Schnitt wird mit einem Wachstumsstimulans behandelt und mit Holzkohle bestreut.
- Die Stecklinge werden in eine Schachtel oder einen flachen Topf gepflanzt, der mit einer 2/1-Mischung aus Gewächshauserde und Sand gefüllt ist.
- Während der Wurzelperiode wird mäßig gewässert und der Raum regelmäßig belüftet.
- Wenn 4-5 neue Blätter erscheinen, tauchen die Sämlinge in Töpfe, die mit einer Mischung aus Rasen, Humus und Sand im Verhältnis 2/1/1 gefüllt sind.
Pelargonium Ivy vermehrt sich ganz einfach durch Stecklinge. Die Überlebensrate von Stecklingen ist sehr hoch und sie erben vollständig die gesamten Eigenschaften der Mutterpflanze.
Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Fehler bei der Pflege dieser Pflanze können zu einer Verschlechterung des Aussehens von Efeupelargonium führen. Es gibt zwei Hauptstörungen, die zu Krankheit und manchmal zum Tod einer Blume führen.
- Übermäßiges Gießen. Pelargonium verträgt keine stagnierende Feuchtigkeit. Bewässerung ist nur notwendig, wenn der Boden austrocknet. Durch übermäßige Feuchtigkeit können sich Krankheiten wie Wassersucht und schwarzes Bein entwickeln.
- Falsche Auswahl an Düngemitteln und deren Menge. Pelargonie hat eine negative Einstellung gegenüber überschüssigem Stickstoff. Es ist strengstens verboten, Bio-Produkte als Top-Dressing zu verwenden.
Ein Schädlingsbefall ist nicht weniger gefährlich als ein Krankheitsanfall. Die Wahrscheinlichkeit, von Blattläusen, Raupen und Schnecken getroffen zu werden, ist besonders hoch, wenn sich die Pelargonie draußen befindet. Wenn nach der Inspektion Schädlinge auf der Pflanze gefunden wurden, wird mit einem Insektizid besprüht.
Pelargonium Ivy ist eine sehr attraktive Geranienart. Diese ampelöse Pflanze wird das Haus schmücken und dem Innenraum neue Farben verleihen. Mit einem minimalen Zeitaufwand für die Pflege erhalten Sie eine spektakuläre blühende Zimmerpflanze, die das Auge erfreut.