Jasminstrauch - wie es aussieht, Art

Die Jasminpflanze hat nicht nur eine sehr schöne Blüte, sondern auch viele wohltuende Eigenschaften. Besonders hervorzuheben ist das Aroma, das nicht mit anderen Düften verwechselt werden kann. Dieser Strauch mit einem subtilen, zarten Duft, der im Frühling die Gärten füllt, wird von vielen Hausbesitzern angebaut.

Was für eine Jasminpflanze

Um unnötige Probleme beim Anbau von Jasmin zu vermeiden, ist es zunächst wichtig, mehr Informationen über die Pflanze zu erhalten. Informationen über den natürlichen Lebensraum legen nahe, wie Sträucher am besten gepflanzt und gepflegt werden können.

Jasmin-Blume

Kurzbeschreibung

Jasmin ist ein Strauch, der mit seinem tropischen und subtropischen Klima aus dem Mittelmeerraum zu uns gekommen ist. Auch in freier Wildbahn kommt die Pflanze in Australien, Afrika, Asien und Südamerika vor. Laut Beschreibung handelt es sich um einen immergrünen Strauch der Olivenfamilie mit medizinischen Eigenschaften. Die Vorteile von Jasmintee sind seit langem bekannt und die Pflanze ist in der traditionellen chinesischen Medizin sehr beliebt.

Die Höhe eines Busches verschiedener Sorten kann zwischen 0,1 und 4 Metern variieren. Einige einheimische Sorten sehen eher aus wie Weinreben und können sich mit Unterstützung kräuseln.

Für Ihre Information! Aufgrund der reichlichen Blüte wird Gartenjasmin am häufigsten als Teil von Landschaftskompositionen in Sommerhäusern und auf persönlichen Grundstücken angebaut. Jasmin ist während der Blütezeit am attraktivsten.

Beliebte Gartensorten

Der Strauch hat Hunderte von Sorten, die sich in Größe, Form und Farbe der Knospen unterscheiden und weiß, gelb oder rosa sein können. Es passt sich leicht an unterschiedliche Wetterbedingungen an. Einige Sorten eignen sich für den Indoor-Anbau, während andere bei Gärtnern und Sommerbewohnern beliebt sind.

Kleinblättriger Jasmin

Ein kompakter Busch, nicht höher als 1 Meter. Es hat, wie der Name schon sagt, kleine gebogene Blechplatten. Die Blüten dieses Jasminstrauchs sind üppig, doppelt. Das Aroma hat charakteristische Erdbeernoten.

Gemeinsame Jasminkorona

Eine große Vielfalt an Pflanzen kann eine Höhe von 3 Metern erreichen. Während der Blütezeit ist der Busch mit üppigen Blütenständen von weißer oder cremefarbener Farbe bedeckt, die einen angenehm süßen Geruch ausstrahlen. Die Blätter zeichnen sich durch eine ausgeprägte goldene Farbe aus.

Jasmin flauschig

Eine Parkvielfalt von Sträuchern, die bis zu 4 Meter hoch werden können. Diese Jasminsorte sieht eher aus wie ein Baum. Blüht später und dauert etwa 4 Wochen. Die Blüten sind cremig, das Aroma ist subtil, kaum wahrnehmbar.

Strauchsorten

Pflanzen von Gartenjasmin auf freiem Feld

Um eine gesunde und robuste Pflanze anzubauen, sollten Sie die üblichen landwirtschaftlichen Praktiken kennen. Wenn Sie wissen, wie man Jasmin pflanzt, können Sie seine Sortenmerkmale vollständig offenbaren.

Standortauswahl

Jasmin ist eine Pflanze, die an dem Ort, an dem sie wachsen wird, nicht zu anspruchsvoll ist. Sowohl sonnige als auch schattige Ecken des Gartens passen zu ihm. Der ausgewählte Standort muss eine Reihe von Bedingungen erfüllen:

  • Schutz vor Zugluft;
  • Lage auf einem kleinen Hügel;
  • ausreichende Beleuchtung.

Der Strauch passt gut zu lila oder blauen Blüten. Kompositionen mit Rittersporn und Lavendel sehen toll aus. Die Nachbarschaft mit japanischer Spirea und Hortensie wird ebenfalls attraktiv sein.

So bereiten Sie den Boden für das Pflanzen vor

Trotz der Unprätentiösität der Pflanze muss der Boden zum Pflanzen richtig vorbereitet werden. Wenn es auf dem Gelände keinen erhöhten Platz gibt, an dem Sie Sträucher pflanzen können, sollten Sie manuell einen irdenen Damm erstellen. Dadurch wird eine Stagnation der Feuchtigkeit am Jasmin-Rhizom vermieden.

Wichtig! Lehmboden ist für diese Pflanze nicht geeignet.

Am Landeplatz ist es notwendig, im Voraus ein Loch mit einer Tiefe von 60-80 cm und einem Durchmesser von 50 cm zu graben und dann leichte Füllstoffe hinzuzufügen. Für diese Zwecke sind Steine ​​und Sand perfekt.

Wie man einen Strauch pflegt

Wie jede blühende Pflanze erfordert der Jasminstrauch eine ordnungsgemäße Pflanzung, Pflege und Pflege. Nur in diesem Fall blüht der Busch reichlich und erfreut den Gärtner mit seinem Aroma.

Strauch im Garten

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Jasmin, dessen Busch im Garten gepflanzt wird, benötigt keine spezielle Bewässerung, außer für natürliche Feuchtigkeit mit Regenwasser. Eine Ausnahme können trockene Sommer sein, wenn Trockenheit und Risse auf der Erde auftreten. Ansonsten verträgt die Pflanze Trockenheit gut, was einer übermäßigen Feuchtigkeit vorzuziehen ist, wenn die Wurzelernährung gestört werden kann.

Top Dressing und Bodenqualität

Das erste Mal werden Dünger ein Jahr nach dem Einpflanzen der Pflanze in den Boden ausgebracht. Außerdem muss der Strauch regelmäßig mit Mineralien gedüngt werden. Erfahrene Gärtner empfehlen, die Nährlösung zu mischen und pro Liter Wasser etwa 5 g Superphosphat sowie 2,5 g Harnstoff und Kaliumsulfid hinzuzufügen.

Aus organischer Substanz zur Fütterung von Jasmin sind Humus und Gülle geeignet. Letztere sollten zur Vermeidung von Verbrennungen mit Wasser im Verhältnis 1:15 verdünnt werden.

Beschneiden und Umpflanzen

Obwohl viele Sommerbewohner nicht die Krone des Strauchs bilden, sieht es mit regelmäßigem Beschneiden viel besser aus.

Bei der Durchführung des Verfahrens sollten Sie einige Regeln einhalten:

  • Der formative Schnitt erfolgt im Frühjahr, wobei gefrorene und getrocknete Triebe entfernt werden.
  • Die längsten Äste werden vollständig entfernt und die kürzeren in zwei Hälften geschnitten.
  • Für eine üppige Blüte verjüngen sie den Busch und schneiden Zweige ohne Blütenknospen ab.

Die Transplantation wird im Frühjahr empfohlen. Ein Pflanzloch wird an einer neuen Stelle gegraben, die der Größe des Wurzelsystems entspricht.

Wichtig! Um einen Jasminbusch zu verpflanzen, wird der Boden darunter reichlich mit mehreren Eimern Wasser angefeuchtet - so ist es einfacher, das Rhizom zusammen mit dem Klumpen zu entfernen, ohne es zu beschädigen.

Wintergarten Jasminpflege

Erwachsene Sträucher vertragen niedrige Temperaturen viel leichter als junge Pflanzen, so dass sie keine spezielle Vorbereitung für den Winter benötigen. Es ist ratsam, junge Exemplare mit Vlies zu umwickeln oder den unteren Teil mit einem Strohkissen oder trockenem Gras abzudecken. Es wird auch empfohlen, den Boden im Herbst im Stammkreis auszugraben und Kompost hinzuzufügen.

Merkmale von Blütenpflanzen

Jasmin, dessen Blume schön und duftend ist, wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Jede Sorte sieht gut aus in Form von Hecken sowie als Hintergrund für Kompositionen.

Blühender gelber und rosa Jasmin

Eine Zeit der Aktivität und Ruhe

Jasmin blüht zum ersten Mal, wenn seit dem Pflanzen 2-4 Jahre vergangen sind. Vorbehaltlich der korrekten Agrartechnologie ist die Pflanze 2-3 Wochen zuvor mit Knospen bedeckt. Die Blütezeit ist lang - vom frühen Frühling bis zum Herbst, obwohl dies weitgehend von der Sorte und den klimatischen Bedingungen abhängt.

Für den Winter wirft der Strauch seine Blätter ab und ruht bis zur nächsten Saison. Es gibt Sorten, die im Winter oder sogar das ganze Jahr über blühen. Dazu gehören Winterjasmin, Polyanthus (mehrblütig) oder Sabak.

Arten und Form der Blumen

Unerfahrene Gärtner verwechseln oft einen Chubushnik mit dieser Pflanze, ohne zu wissen, wie Jasmin aussieht. Das einzige, was diesen beiden Sträuchern Ähnlichkeit verleiht, ist der Duft, aber ansonsten sind sie sehr unterschiedlich. Wenn man sieht, wie der Jasmin blüht, kann man ihn nicht mehr mit irgendetwas verwechseln.

Echter Jasmin gibt es in verschiedenen Farben: Weiß, Gelb und Pink mit verschiedenen Farbtönen. Die Blüten des Strauchjasmin haben die Form von Sternen oder Glocken, sie können gewöhnlich oder doppelt sein und haben unterschiedliche Größen. Sie bilden Blütenstände, die in Bürsten oder Regenschirmen gesammelt werden.

Interessant! Es gibt Arten, die nicht blühen, aber schöne Zierblätter haben.

Methoden der Blütenreproduktion

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Jasmin zu pflanzen. Jede der Methoden beinhaltet die Implementierung eines bestimmten Verfahrens:

  • Die Pflanze wird mit Samen auf offenem Boden gepflanzt oder die Sämlinge werden in Kisten vorgekeimt.
  • Die Stecklinge werden Anfang Juni durchgeführt, wobei die Stecklinge in offenem Boden oder in einem Gewächshaus verwurzelt werden.
  • Die Wurzelteilung erfolgt am besten im Herbst.
  • Die Stecklinge wurzeln im Herbst und werden nach dem Überwintern an einen festen Ort verpflanzt.

Die Pflanze wurzelt gut mit jeder Vermehrungsmethode, aber beim Teilen eines Busches oder von Wurzelschichten nimmt Jasmin früher Farbe auf als beim Pflanzen von Stecklingen.

Stecklinge pflanzen

Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge

Von den Gartenschädlingen für Jasmin sind Rüsselkäfer, Blattläuse, Spinnmilben, Schuppeninsekten und Weiße Fliegen die gefährlichsten. Wenn diese Insekten auf einem Strauch gefunden werden, sollte er mit einem geeigneten insektiziden Mittel behandelt werden. Wenn der anfängliche Befallsgrad beobachtet wird, können Sie die Pflanze mit Seifenwasser besprühen.

Die Krankheiten, die Jasmin am häufigsten betreffen, sind Weißfäule und Septoria-Flecken. Im ersten Fall bilden sich weiße Flecken auf der Unterseite der Blätter, und die Blüten verdorren und trocknen aus. Zur Prophylaxe sollten die Büsche regelmäßig mit Agrolekar oder Keeper behandelt werden.

Der Septoria-Fleck ist eine Pilzkrankheit, bei der auf den Blättern braune Flecken von bis zu 10 mm Größe auftreten. Mit der Zeit trocknet der zentrale Teil des Flecks aus, bröckelt und bröckelt. Kranke Blätter trocknen und fliegen herum. Bordeaux-Flüssigkeit kann im Kampf gegen die Krankheit helfen.

Jasminbüsche sehen überall gut aus. Nachdem Sie sich mit den Feinheiten des Strauchanbaus vertraut gemacht haben, können Sie sicher damit beginnen, ihn zu pflanzen. Mit der richtigen Pflege wird diese reichlich blühende Pflanze die Hausbesitzer über viele Jahre hinweg mit ihrem Duft begeistern.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen