Die Blätter einer Rose trocknen aus - was könnte der Grund sein

Rosen sind schöne Blumen, die bei Blumenzüchtern beliebt sind. Meist geht der Anbau solcher Pflanzen nicht mit Problemen einher. Manchmal sind die Menschen jedoch mit der Tatsache konfrontiert, dass die Blätter der Rose trocken sind, wodurch sie allmählich stirbt.

Ursachen für austrocknendes und fallendes Laub

Bevor Sie zu Hause mit dem Anbau einer Pflanze beginnen, müssen Sie sich damit vertraut machen, warum die Blätter einer Rose trocken sind und wie Sie dies verhindern können. Es gibt mehrere Hauptgründe, warum das Laub gelb wird und abfällt.

Trockene Rosenblätter - ein Grund zur Vorsicht

Mangel an Licht und Feuchtigkeit

Rose ist eine lichtliebende Pflanze, die in gut beleuchteten Gebieten angebaut werden sollte. Es wird nicht empfohlen, es in einer schattigen Ecke des Gartens zu pflanzen, da dies die Entwicklung beeinträchtigen kann. Wenn die Blume längere Zeit im Schatten liegt, trocknet sie allmählich aus und wirft die Blätter weg.

Wichtig!Trotz der Tatsache, dass Rosen Licht lieben, sollten sie nicht in Bereichen des Gartens gepflanzt werden, in denen die Sonne ständig scheint. Übermäßiges Sonnenlicht kann auch dazu führen, dass das Laub welkt. Daher müssen Sie die Blume an Orten platzieren, an denen die Sonne nur morgens scheint. Dies verhindert ein vorzeitiges Trocknen der Blätter durch übermäßiges oder mangelndes Licht.

Wenn gelbe Blätter auf einer Hausrose erscheinen, sollten Sie darüber nachdenken, ob sie genügend Feuchtigkeit enthält. Meistens manifestiert sich an den heißesten Sommertagen ein Mangel an Feuchtigkeit, wenn der Boden schnell austrocknet. In diesem Fall müssen Sie die Pflanze häufiger gießen, damit die Blätter nicht mehr gelb werden. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass keine überschüssige Feuchtigkeit vorhanden ist. Dies kann auch das Wachstum der Rose negativ beeinflussen und eine Verrottung des Wurzelsystems hervorrufen.

Ungeeigneter Topf

Ein weiterer Grund, warum eine Blume austrocknen kann, ist ein ungeeigneter Topf. Wenn der Behälter für Blumen zu klein ist, ist nicht genügend Platz für die Entwicklung des Wurzelsystems vorhanden, was zum Welken führt. Der Topf sollte je nach Alter der Pflanze gewählt werden. Für junge Rosen eignen sich erstmals kleine und kompakte Behälter. Erwachsene Pflanzen brauchen größere Töpfe, in denen sie voll gedeihen können.

Beachten Sie! Getrocknete Blätter können auftreten, wenn die Blume in einem Behälter mit dem falschen Material wächst. Pflanzen Sie keine Hausblumen in Plastiktöpfe, da der Boden darin schnell austrocknet. Aus dem gleichen Grund sind Tontöpfe nicht zum Wachsen geeignet.

Um ein Austrocknen des Rosenlaubs zu verhindern, müssen Töpfe mit Drainagesystem verwendet werden. Es wird benötigt, damit sich die Restfeuchtigkeit nach dem Gießen nicht im Boden ansammelt, sondern schneller abfließt. Dies verhindert, dass das Blütenwurzelsystem verrottet.

Wetter

Manchmal trocknen chinesische Rosen im Freien aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen aus:

  • zu häufige Regenfälle. Eine große Menge an Niederschlag führt zu Staunässe im Boden. Das im Boden angesammelte Wasser wäscht alle Mikronährstoffe weg, und dies führt zu gelbem Laub;
  • Temperaturänderungen. Rosen können aufgrund von Temperaturänderungen aufhören zu blühen und gelb werden. In einigen Regionen ist es daher besser, Blumen in einer Wohnung oder einem speziellen Gewächshaus zu züchten.
  • heißes Wetter. Im Sommer können die Blätter aufgrund von Hitze und Trockenheit brennen. Das einzige, was Rosen bei trockenem und heißem Wetter retten kann, ist regelmäßiges Gießen.

Heißes, trockenes Wetter ist eine der Hauptursachen für trockene Blätter

Unsachgemäße Fütterung

Zu Hause angebaute Rosen im Innen- und Außenbereich können aufgrund unsachgemäßer Kleidung und Nährstoffmangels zu trocknen beginnen. Zu den wichtigsten Substanzen, die eine Blume benötigt, gehören:

  • Stickstoff. Der Mangel dieser Komponente führt dazu, dass die Farbe der Blattplatten weniger gesättigt wird. Sie verdunkeln sich, werden mit gelben Punkten bedeckt und beginnen abzufallen;
  • Phosphor. Phosphormangel wirkt sich nachteilig auf die Pflanze aus. Ohne Phosphor altert es vorzeitig und entwickelt sich auch nicht mehr vollständig.
  • Kalium. Bei kaliumarmen Blüten wird das Laub mit dunklen Flecken bedeckt und fällt ab.

Krankheiten und Schädlinge

Wenn viele Blätter auf einer Rose austrocknen, sollten Sie sie untersuchen, vielleicht ist die Kultur mit etwas krank. Zu den häufigsten Krankheiten gehören:

  • Mehltau. Diese Krankheit tritt aufgrund einer erhöhten Bodenfeuchtigkeit auf. Es ist unmöglich, Mehltau zu heilen, daher müssen die infizierten Pflanzen entfernt werden.
  • Rost. Das Laub von Blumen, die von dieser Krankheit betroffen sind, ist mit gelben und orangefarbenen Flecken bedeckt. Es ist besser, rostkranke Rosen loszuwerden, bevor sie benachbarte Blumen infizieren.
  • Graufäule. Im Anfangsstadium der Entwicklung der Krankheit tritt an den Blatträndern eine Gelbfärbung auf, und die Oberfläche der Blattplatte ist mit einer grauen Blüte bedeckt. Im Laufe der Zeit kann die Pflanze vollständig austrocknen und absterben.

Spinnmilbe

Auch Rosenblätter können durch Schädlinge austrocknen:

  • Spinnmilbe. Das Insekt infiziert die Innenseite der Blätter. Manchmal auf Blütenblättern und Stielen gefunden;
  • Chafer. Dieses gefährliche Insekt ernährt sich von Pflanzensaft. Wenn Sie mit dem Maikäfer nichts anfangen und ihn nicht loswerden, kann die Rose sterben;
  • Zikade. Wie die meisten anderen Schädlinge ernährt es sich von Pflanzensaft.

Beachten Sie! Sie können Zikaden an Blättern und Stielen sehen.

Vorsichtsmaßnahmen

Es gibt verschiedene vorbeugende Maßnahmen, um ein vorzeitiges Austrocknen der Rosen zu verhindern:

  • richtig wässern. Für die Bewässerung müssen Sie festes und warmes Wasser verwenden. Im Winter muss es auf Raumtemperatur erwärmt werden;
  • vorbeugendes Sprühen. Mindestens zweimal pro Saison müssen Blumen mit fungiziden und insektiziden Mitteln behandelt werden.
  • regelmäßige Fütterung. Damit die Spitzen der Blätter und Blattplatten nicht gelb werden, müssen Sie dem Boden 2-3 Mal im Monat mineralische und organische Dünger hinzufügen.

Nur Prävention kann helfen, schöne Blumen zu züchten

Das Trocknen von Blättern ist ein ziemlich häufiges Problem, mit dem einige Züchter beim Anbau von Rosen konfrontiert sind. Daher sollte jede Person, die solche Blumen pflanzen wird, herausfinden, warum sie trocknen, und sich mit vorbeugenden Maßnahmen vertraut machen, um das Problem zu verhindern.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen