Rose Robusta (Robusta) - Beschreibung eines Sortenstrauchs

Rosen gelten als eine der Hauptdekorationen des Gartens. Es gibt viele Sorten dieser Blume, aber um einen besonderen Reiz in der Landschaftsgestaltung zu erzeugen, bevorzugen Blumenzüchter die hellsten Sorten. Eine davon ist die Robusta Rose. Aufgrund des Kontrasts zwischen dunklem Laub und hellen Knospen sieht es sehr ungewöhnlich aus.

Park Rose Robusta: Beschreibung, Schöpfungsgeschichte

Rose Robusta gehört zu Hybridpflanzen. Es wurde in einem deutschen Kindergarten durch die Bemühungen der Züchterfamilie Kordes erhalten. Die Beschreibung der neuen Art wurde erstmals 1979 vorgestellt.

Rose Robusta

Weitere Informationen. Von den derzeit 20.000 existierenden Robusta-Rosensorten ist es der am längsten blühende und unprätentiöse Busch, der gepflegt werden muss.

Robusta ist ein 1,5 Meter hoher Strauch mit einem Durchmesser von 1,2 Metern. Die Hauptunterschiede zwischen dieser Sorte und ihren Gegenstücken sind:

  • Große, hellgrüne Blätter, die die Blüten der Rose umrahmen.
  • Robusta Park Rosenknospen sind rot oder scharlachrot mit kleinen Staubblättern. Blühende Blüten bilden Blütenstände von 5-10 Stück.
  • Die blühende Robusta beginnt Mitte des Frühlings und endet mit dem Einsetzen des ersten kalten Wetters. Die Knospen blühen reichlich und kontinuierlich. Sie vertragen helles Sonnenlicht und Regen gut.

Interessante Information. Robusta hat sehr dornige Triebe - buchstäblich ist ihre gesamte Oberfläche mit Nadeln übersät. Es ist unbedingt erforderlich, mit ihr mit Gartenhandschuhen zu interagieren.

Vorteile und Nachteile

Diese Kultur hat keine wesentlichen Nachteile. Selbst bei minimaler Wartung verursacht es keine Probleme beim Wachsen. Die Pluspunkte umfassen Folgendes:

  • reichliche und kontinuierliche Blüte;
  • kann in fast jedem Boden wachsen;
  • verträgt ruhig verschiedene Wetterbedingungen;
  • hat eine hohe Frostbeständigkeit;
  • hat Immunität gegen Pilzkrankheiten.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Eine Gartenrose wird häufig zur Gestaltung der Landschaftsgestaltung verwendet. Es wird für die folgenden Landschaftsgestaltungsoptionen verwendet:

  • in Gruppen mit anderen Pflanzen oder Einzelpflanzungen;
  • grüne Hecken, Grenzen zu schaffen;
  • Schaffung von Steingärten, Blumenbeeten.

Robusta in der Landschaftsgestaltung

Eine Blume auf freiem Feld wachsen lassen

Die Scarlet Rose Robusta hat eine Unterart von Pink Robusta. Der einzige Unterschied sind die größeren Knospen von blassrosa Farbe. Aufstrebende Erzeuger können jedoch feststellen, dass die Regeln für die Pflege dieser beiden Sorten unterschiedlich sein können. Tatsächlich gibt es keinen Unterschied im Wachstumsprozess.

Rosa Robusta

Robusta hat keine hohen Anforderungen an die Bodenqualität und den Pflanzort. Es kann sowohl in feuchten als auch in trockenen Klimazonen wachsen. Für eine üppigere Blüte wird jedoch empfohlen, einen ausreichend beleuchteten Ort mit etwas Halbschatten zu wählen. Es ist ratsam, einen halb-lehmigen Boden zu wählen oder unabhängig ein Substrat aus den folgenden Komponenten (jeweils ein Teil) zu erstellen:

  • Rasen;
  • Humus;
  • Torf;
  • Laubland.

Das Pflanzen von Sämlingen erfolgt am besten im Frühjahr.

Wichtig. Da Robusta zu seinen eigenen Wurzelpflanzen gehört, können nur die Sämlinge gepflanzt werden, die bereits ein eigenes Wurzelsystem gebildet haben.

Die Rose wird in der folgenden Reihenfolge gepflanzt:

  1. Vor dem Pflanzen wird der Schnitt mehrere Stunden lang in eine wachstumsstimulierende Lösung gegeben.
  2. Es wird ein Loch mit einer Tiefe von 60 cm und 70 cm Durchmesser hergestellt.
  3. Am Boden der Fossa ist eine Drainageschicht angeordnet.
  4. Der Sämling wird in das Loch gelegt, die Wurzeln sind mit Erde bedeckt.
  5. Das Mulchen und Gießen wird um das Schneiden herum durchgeführt.

Pflanzenpflege

Trotz der Unprätentiösität von Robusta ist es für sein richtiges Wachstum notwendig, die Grundregeln für die Pflege zu befolgen. Das Gießen der Rose sollte selten, aber reichlich sein. Sie braucht ungefähr alle 10 Tage 2 Eimer Wasser.

Bewässerung

Die Bewässerung sollte an der Wurzel in einem Radius von 20 cm vom Busch erfolgen. Lassen Sie das irdene Koma nicht austrocknen, daher muss der Boden nach 5 Tagen gelockert werden.

Top Dressing und Bodenqualität

Fast jeder Boden ist für den Anbau einer Rose geeignet, fühlt sich jedoch in einem nahrhaften Untergrund besser an. Nach dem Pflanzen in der Nähe des Busches sollte Unkraut entfernt werden, um Unkraut zu entfernen.

Robusta ist eine unprätentiöse Pflanze, aber die Düngung wird ihr immer zugute kommen. Hierzu werden am häufigsten Kompost und Humus verwendet. Sie müssen den Busch zu Beginn des Sommers einmal füttern und ihn mit dem Mulchverfahren kombinieren.

Zweimal im Jahr kann die Rose mit flüssigen Mitteln, beispielsweise Königskerzeninfusion, gedüngt werden. Ein Busch benötigt ca. 10 Liter Lösung.

Beschneiden und Umpflanzen

Sie müssen den Strauch im Mai schneiden, wenn die ersten jungen Blätter erscheinen. Alle gefrorenen, trockenen und kranken Bereiche werden entfernt. Anti-Aging-Schnitt wird nicht mehr als einmal alle 5 Jahre durchgeführt. Dazu müssen zu Beginn des Herbstes alle alten Triebe an der Wurzel entfernt werden.

Weitere Informationen. Vor dem Überwintern müssen alle getrockneten und erkrankten Zweige entfernt werden.

Wenn eine Rose transplantiert werden muss, sollte dies im frühen Frühling oder Spätherbst erfolgen. Wenn Sie das Verfahren zu einem anderen Zeitpunkt durchführen müssen, müssen Sie dem Busch helfen, an einem neuen Ort Fuß zu fassen.

Vorbereitung für die Überwinterung

Um sich auf den Winter vorzubereiten, wird der Busch beschnitten, aber nicht zu kurz, da dies die Rose schwächen kann. Robusta muss auch Schutz bieten. Es kann aus Polyethylen oder einem anderen Vlies hergestellt werden.

Blühende Rose

Die Rose beginnt im Mai zu blühen und im Laufe des Sommers verwandeln sich verblasste Knospen in neue. Die aktivste Vegetation tritt von Mitte August bis Anfang September auf. Wenn der Herbst warm ist, kann die Blüte bis Oktober fortgesetzt werden.

Während der Blüte muss die Rose regelmäßig gejätet und gelockert werden. Die Ruhezeit für die Robusta-Rose beginnt im Spätherbst und endet Mitte des Frühlings.

Gründe für die fehlende Blüte

In einigen Fällen kann Robusta nicht blühen. Dies hat folgende Gründe:

  1. Wenn die Rose beim ersten Tor nach dem Pflanzen nicht blühte, besteht kein Grund zur Sorge. In diesem Fall wurzelt der Busch besser an einem neuen Ort.
  2. Bei unsachgemäßer Pflege, mangelnder Düngung oder Exposition gegenüber Schädlingen kann die Blüte nicht beginnen. Probleme sollten so schnell wie möglich behoben werden.
  3. Wenn der Busch zu kurz geschnitten wird, kann er seine ganze Energie in das Wachstum neuer Zweige stecken und die Blütezeit verschiebt sich.

Blütenvermehrung

Die Rosenvermehrung wird vom Früh- bis zum Hochsommer empfohlen. Robusta wird nach seiner eigenen Wurzelmethode angebaut. Hierzu werden im Voraus grüne Stecklinge vorbereitet. Sie werden auf eine Länge von 15 bis 20 cm geschnitten und in eine wachstumsstimulierende Lösung gegeben. Danach werden ihre Stecklinge in angefeuchteten Nährboden gepflanzt. Wenn die ersten Blätter erscheinen, werden die Sämlinge an einen dauerhaften Ort gebracht.

Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Trotz seiner hohen Immunität kann Robusta einigen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt sein. Von den Insekten sind Blattläuse die gefährlichsten für sie. Regelmäßige Insektizidbehandlung hilft, es loszuwerden.

Blattlaus

Mehltau und Rost können die Blume ernsthaft beschädigen, wenn sie nicht sofort eingenommen werden. Die Behandlung mit Fungiziden hilft, sie loszuwerden.

Um die üppige und üppige Blüte der Robusta-Rose zu erhalten, muss sie richtig gepflegt werden.Aus Dankbarkeit dafür wird sie eine echte Dekoration des Gartengrundstücks.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen