Rose von Leonardo da Vinci (Leonardo de Vinci) - Beschreibung der Standardsorte
Inhalt:
Die Rose von Leonardo da Vinci gehört zu der Kategorie der Rosen, die während der gesamten Saison reichlich blühen und problemlos gepflegt werden können. Dies ist eine sehr schöne Sorte, um angenehme Bedingungen zu schaffen, reichen regelmäßige Bewässerung und fruchtbarer Boden dafür aus.
Rose von Leonardo da Vinci (Leonardo de Vinci oder MEIdeauri) - was ist diese Sorte, die Geschichte der Schöpfung
Die Rose wurde 2003 von der Firma Meilland gezüchtet. Sie verliebte sich sofort in Gärtner und nimmt nach so vielen Jahren weiterhin einen der führenden Plätze ein. Die Blume ist das Ergebnis der Kreuzung von Polyanthus und Hybrid-Teerosen und Tantau.
Kurzbeschreibung, charakteristisch
Beschreibung der Rose von Leonardo red da Vinci:
- Buschhöhe - bis zu 1 m;
- Laub - dicht, dicht, mit einer glänzenden Oberfläche, gesättigtem Grün;
- Knospen mit einem Durchmesser von ca. 10 cm, farbrot mit Verunreinigungen von rosa Tönung;
- ein Stiel besteht aus 4 bis 6 Blüten;
- Aroma - leicht, angenehm, zurückhaltend in Englisch.
Vor- und Nachteile der Sorte
Rose Leonardo ist beliebt für eine Reihe von Vorteilen:
- unprätentiöse Sorgfalt;
- Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten;
- üppige und üppige Blüte, die die ganze Saison über anhält;
- die Fähigkeit, eine Rose als Busch und als Standardrose zu züchten;
- Frostbeständigkeit.
Zu den Nachteilen gehört nur der Duft der Blume. Er ist nicht sehr stark, obwohl sehr angenehm.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Da Vinci Rose kann sowohl einzeln als auch in einer Gruppe von Büschen gepflanzt werden. Es sieht wunderschön aus, zusammen mit Nadelbäumen, die sich vor dem Hintergrund ihrer bläulichen Zweige positiv abheben.
Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Die Rose ist leicht zu pflanzen, was sowohl von einem unerfahrenen Gärtner als auch von einem Amateur durchgeführt werden kann. Das Pflanzen einer Blume erfolgt durch Sämlinge. Die Samenmethode wird nicht angewendet, da die Eigenschaften der Mutterblume nicht durch die Samen übertragen werden.
Leonardo bevorzugt wie andere Floribunda-Rosen gut beleuchtete Orte ohne Zugluft und starken Wind. Besonders die nordöstliche Richtung mag die Blume nicht. Es wird nicht empfohlen, eine Rose an niedrigen Stellen zu pflanzen, an denen das Wasser nach Regen oder Bewässerung lange Zeit zurückgehalten wird.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Der Boden sollte nahrhaft und mit mineralischen Bestandteilen angereichert sein. Die nach dem Graben eines Lochs verbleibende Erde wird mit 1 Teil Humus, 1 Teil Torf und 2 Teilen Sand gemischt. Knochenmehl und Superphosphate werden dem Boden zugesetzt.
Vorbereitete Sämlinge werden untersucht, beschädigt und schwache Wurzeln entfernt. Die Stängel sind beschnitten, es reicht aus, 20 cm ihrer Länge zu belassen. Es müssen 2-3 Blätter auf den Zweigen sein.
Leonardo bevorzugt lockeren, leichten Boden. Wenn der Boden schwer ist, ist eine Drainage erforderlich, damit der Boden atmen und überschüssiges Wasser schneller ablassen kann. Um die Entwässerung zu verlegen, wird das Loch 20 cm tiefer gegraben, Blähton oder kleiner Stein auf den Boden gelegt.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Wenn die Sämlinge vorbereitet sind, beginnt das Pflanzen:
- Brunnenvorbereitung - seine Tiefe sollte der Größe des Wurzelsystems entsprechen. Die Wurzeln sollten das Loch füllen, aber sie sollten nicht darin überfüllt sein. Der durchschnittliche Durchmesser des Lochs beträgt ca. 50 cm, die Tiefe ist mindestens 10 cm größer als die Länge des Wurzelsystems.
- Wasser wird in das Loch gegossen, ungefähr 10 - 12 Liter. Warten Sie, bis der Boden das Wasser vollständig aufgenommen hat.
- Der Sämling wird in das Loch eingeführt, die Wurzeln werden gerade gerichtet.
- Die Grube ist gefüllt, die Erde ist leicht verdichtet.
- Nach der Landung bildet sich ein kleiner Erdschacht, der die Feuchtigkeit zurückhält.
Pflanzenpflege
Rosarot Leonardo da Vinci ist unprätentiös, es ist überhaupt nicht schwierig, sich darum zu kümmern, es ist wahrscheinlicher, dass es jedem Gärtner gefällt.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit ist mäßig. Wurzeln können aufgrund ihres Überschusses verrotten. Je nach Wetter 1-2 mal pro Woche gießen. Sie müssen den Zustand des Bodens betrachten - sobald der Mutterboden getrocknet ist, braucht der Busch Wasser.
Top Dressing und Bodenqualität
Die regelmäßige Düngung und der mit mineralischen Bestandteilen angereicherte Boden fördern das aktive Wachstum des Busches und eine reichliche, lange Blüte.
Als Düngemittel werden Nitrat-, Harnstoff- und Kalidünger verwendet.
Beschneiden und Umpflanzen
Die Transplantation wird im Frühjahr oder Herbst durchgeführt. Wenn Sie an einen neuen Ort ziehen, müssen Sie einen Klumpen alter Erde um das Wurzelsystem herum aufbewahren. Regelmäßiger Schnitt:
- im Frühjahr - prägender Schnitt, stark oder mittel, je nach Wachstum des Busches;
- während der Vegetationsperiode - Entfernung trockener, beschädigter Äste;
- nach jeder Blüte - Entfernung von welken Knospen.
Merkmale der Überwinterung einer Blume
Obwohl Leonardo eine frostbeständige Rose ist, muss sie für den Winter eingewickelt werden. Die Triebe werden geschnitten, ihre Länge sollte nicht mehr als 35 cm betragen. Alle Blätter und Knospen werden entfernt. Der Busch ist mit trockenen Blättern oder Fichtenzweigen bedeckt. Wenn der Frost stark und langwierig ist, ist die Rose mit einem Vlies bedeckt.

Wenn Sie den Busch nicht einwickeln, ist es unwahrscheinlich, dass der Gärtner im Frühjahr mit den schwarzen, gefrorenen Zweigen der Rose zufrieden ist.
Blühende Rose
Leonardo blüht während der Sommersaison: von April bis September.
Pflege während und nach der Blüte
Während der Blütezeit wird die Rose gewässert, einmal im Monat abwechselnd gedüngt. Während der Ruhephase im Herbst und Frühjahr, bevor Knospen auftreten, wird ein hygienischer Schnitt durchgeführt.
Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe
Die Rose blüht nicht aufgrund übermäßiger Bewässerung, Nährstoffmangel. Um eine Blüte zu erreichen, müssen Sie die Pflege anpassen.
Blütenvermehrung
Die Rose wird durch Stecklinge vermehrt. Die optimale Zeit ist Frühherbst oder Frühjahr.
Detaillierte Beschreibung
Für Stecklinge werden junge Triebe mit einer Dicke von mindestens 5 mm und einer leichten Holzigkeit genommen.
Verfahren:
- Die Triebe werden in bis zu 10 cm lange Stecklinge geschnitten, die jeweils mehrere Knospen haben sollten.
- Die Schnitte werden in einem Winkel von 45 Grad geschnitten - ein gerader Schnitt wird über der oberen Niere, über der unteren Niere gemacht.
- Die Stecklinge werden 2 Stunden in einem mit Wasser verdünnten Wachstumsstimulator eingeweicht.
- Sie werden in eine nahrhafte Erde gegossen, gewässert und mit einer Folie oder Plastikflasche bedeckt.
Die Stecklinge werden regelmäßig gewässert.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Leonardo ist resistent gegen Krankheiten. Durch unsachgemäße Bewässerung können Wurzeln verrotten. Um den Busch wiederherzustellen, müssen beschädigte Wurzeln entfernt werden.Blattläuse können von Insekten befallen werden. Zerstören Sie es mit Seifenwasser oder Insektiziden.
Leonardo ist die schönste Blume, die in Gärten, Sommerhäusern und Wintergalerien zu finden ist. Sie lieben es für seine üppige Blüte während des Sommers und für seine einfache Pflege.