Rosenbaum - Merkmale des Wachstums einer Standardblume
Inhalt:
- Was ist eine Standardrose und wie wird sie hergestellt?
- Beschreibung einer Rose in Form eines Baumes
- Am besten geeignete Sorten für die Baumbildung
- Auswahl von Standard-Rosensämlingen
- Wie man eine Standardrose richtig pflanzt
- Merkmale der Pflege einer Baumrose für die Baumbildung
- Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Der Rosenbaum ist in europäischen Ländern nicht mehr ungewöhnlich. Es erschien jedoch in Russland vor relativ kurzer Zeit. Ursprünglich wurde die Pflanze nur in den südlichen Regionen des Landes angebaut, doch dank der Arbeit der Züchter wurde es allmählich möglich, diesen Baum im zentralen Bezirk zu züchten.
Was ist eine Standardrose und wie wird sie hergestellt?
Menschen, die weit entfernt von Blumenzucht sind, wissen nicht, dass eine Rose in Form eines Baumes eigentlich keine Rose ist. Eine ungewöhnliche Form wird erhalten, indem Rosen verschiedener Sorten auf den Wurzeltrieb gepfropft werden - den Stiel (er wird Stamm genannt). Je nach Höhe entstehen Rosen, die im Garten als Baum unterschiedlicher Höhe wachsen.
Vor- und Nachteile einer solchen Rose:
Vorteile einer Standardrose | Nachteile einer Standardrose |
reichere Blüte als die Stielversion; | Unmöglichkeit der Reproduktion; |
erhöhte Winterhärte; | Probleme mit wachsenden Beständen. |
hohe dekorative Wirkung. |
Beschreibung einer Rose in Form eines Baumes
Abhängig von der Höhe des Stammes, auf den die Rose gepfropft wird, werden folgende Arten von Standardbäumen unterschieden:
- Zwerg, dessen Höhe nur 30-50 cm beträgt;
- halber Stiel bis 80 cm hoch;
- gewöhnliche Stängel, deren durchschnittliche Höhe 1,3 m beträgt;
- Hochstämmige Sorten sind die höchsten Baumrosen, deren Höhe bis zu 3 m erreichen kann, und die Zweige hängen immer herab.
Am besten geeignete Sorten für die Baumbildung
Auf die Frage, wie eine Rose heißt, die wie ein Baum wächst, geben sie mehrere Antworten, da die für den Bestand verwendeten Sorten unterschiedlich sind. Die Züchter unterscheiden drei Haupttypen, von denen jeder mehrere Sorten umfassen kann:
- Caninae (Hagebutte) wird häufiger als andere verwendet, hat jedoch einige Nachteile: langsames Wachstum, geringe Frostbeständigkeit, Probleme mit der Fortpflanzung;
- Synstylae ist eine unprätentiöse Art mit hoher Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge, die sich an die meisten Böden anpassen kann. Es wird verwendet, um hohe Rosenbäume zu züchten;
- Indicae wird nur in Regionen verwendet, in denen das Klima warm und mild ist, da es Kälte und andere klimatische Probleme nicht verträgt. Sein Hauptvorteil ist, dass es mit Rosen jeglicher Art gepfropft werden kann.
Prinzessin von Monaco
Die Sorte Princess of Monaco gehört zur Hybrid-Teegruppe der Rosen. Er hat zahlreiche Preise bei verschiedenen internationalen Blumenausstellungen gewonnen. Beschreibung:
- Die Blüten sind cremeweiß mit einem rosa Rand am Rand.
- Die Knospen sind ziemlich dick. Wenn sie blühen, scheinen sie in hellrosa Farbe getaucht zu sein.
- während es blüht, verdunkelt sich die rosa Farbe und fällt durch das Blütenblatt;
- Die Blüten sind dicht gepackt mit einem hellen, zarten Aroma.
Die Princess de Monaco eignet sich hervorragend für eine Aktienoption.
Jardins de Bagatelle
Der Jardin de Bagatelle wird auch für die Erstellung eines Standardbaums empfohlen. Dies ist eine weitere Sorte aus der Hybrid-Teegruppe, deren Blüten in einer einheitlichen zarten Cremefarbe mit einem subtilen süßen Aroma bemalt sind.
Marcel Pagnol
Marcel Pagnol trägt einen anderen Namen - Scarlet Beauty, der nicht zufällig ausgewählt wurde und ideal für diese Rose ist. Und sie wiederum ist ideal, um einen hellen und spektakulären Standardbaum zu züchten. Beschreibung:
- Die Blume gilt als eine der schönsten und meistverkauften der Welt.
- die Knospen sind groß, leuchtend rot, scharlachrot mit einem samtigen Farbton;
- Die Form der Knospen ist schlank und elegant. Diese Qualität bleibt auch bei vollständiger Offenlegung erhalten.
Catherine Deneuve
Dies ist eine Sorte, die vor relativ kurzer Zeit gezüchtet wurde, aber bereits an Popularität gewonnen hat. Es wird auch als Spross verwendet, um Standardrosen herzustellen. Die Knospen sind hellrosa-orange. Sie sehen sehr beeindruckend aus und bringen Helligkeit in jedes Gartengrundstück, selbst an den düstersten, regnerischsten Tagen.
Dies sind weit entfernt von allen Sorten, die als Standardrose verwendet werden, aber sie sehen sehr beeindruckend aus und verdienen zweifellos Aufmerksamkeit.
Auswahl von Standard-Rosensämlingen
Stempelrosen sind dem Kauf in Behältern vorzuziehen, da sie auf diese Weise empfindlicher auf Flüssigkeitsmangel reagieren. Der minimale Stammdurchmesser sollte 1 cm betragen, zum Weinen von hochstieligen Rosen - 2 cm.
Die Krone sollte bereits die richtige Form haben und mehrere kräftige Zweige haben. In Zukunft wird es möglich sein, eine schöne dichte Krone zu bilden, wenn 2 Knospen gleichzeitig auf einen Bestand geimpft werden.
Die Europäer hatten mehr Glück, in einigen Kindergärten werden dort 3 Knospen gleichzeitig eingepfropft. Daher ist es nicht sinnvoll, eine Pflanze mit nur 1 Knospe zu kaufen, da es beim Wachsen nicht möglich ist, die Kronenform zu bilden.
Wenn Sie einen Sämling in einem Topf kaufen, darf die Höhe des Blumentopfs nicht weniger als 25 cm betragen. Die Pflanze selbst sollte leicht von dort entfernt werden können und das Wurzelsystem sollte den gesamten Erdklumpen verwickeln.
Anzeichen für eine schlechte Pflanzung und Pflege einer Baumrose sind:
- trockener oder durchnässter Boden;
- das Vorhandensein von Unkraut;
- das Vorhandensein von Moos auf der Oberfläche des Substrats.
Es lohnt sich, der Transplantation einer Standardrose mit offenem Wurzelsystem noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn auf solchen Sämlingen Knospen gekeimt sind oder darüber hinaus junge Triebe gewachsen sind, ist es besser, eine solche Pflanze nicht zu nehmen. Und wenn der Florist auch ein Anfänger ist, sollten Sie nach dem Kindergarten suchen, in dem Pflanzen in Töpfen verkauft werden.
Wie man eine Standardrose richtig pflanzt
Nach dem Kauf steht der Florist vor der Hauptaufgabe - wie man eine Rose richtig auf einen Stamm pflanzt und macht. Sämlinge werden nur im Frühjahr gepflanzt. Dies ist notwendig, damit sie im Sommer wachsen, sich anpassen, an Kraft gewinnen und sich auf die Überwinterung vorbereiten können.
Die Pflanze wird vorsichtig aus dem Behälter entfernt und anstelle der temporären Stütze wird ein zuverlässiger Holzpfahl eingesetzt. In Kindergärten wurden Blumen sehr oft gewässert, dies sollte nicht vergessen werden. In den ersten Wochen müssen sie häufiger gewässert werden, um sie allmählich an eine moderate Menge zu gewöhnen.
Sequenzierung:
- Vor dem Pflanzen der Rose wird eine Stütze in das Pflanzloch eingebaut, deren Höhe ungefähr die Mitte der Krone erreicht.
- Die Standardrose ist nicht im Boden vergraben. Der Abstand vom Stiel zum Träger sollte ca. 10-15 cm betragen.
- Die Biegung an der Basis des Stiels sollte sich auf der dem Hang gegenüberliegenden Seite befinden, dh wenn sich die Biegung rechts vom Zapfen befindet, muss sie beim Abdecken nach rechts gebogen werden. An die Seite der Kurve muss man sich erinnern, indem man einige Orientierungspunkte findet.
- Nach dem Pflanzen lohnt es sich, den Boden leicht zu verdichten und den Busch mit Schlaufen an der Basis der Krone und einige Zentimeter über dem Boden an den Träger zu binden.
- Die Krone muss vor dem Austrocknen geschützt werden. Es kann mit feuchtem Moos oder Watte überzogen und mit atmungsaktivem Material gebunden werden, das Licht durchlässt. Dieses Gewebe muss ständig feucht sein, bis die ersten Knospen erscheinen. Dieser Zustand ist sehr wichtig für die Bildung der Krone und die Anpassung des Baumes an einem neuen Ort.
Merkmale der Pflege einer Baumrose für die Baumbildung
Damit die Standardpflanze mit ihrem Aussehen zufrieden ist und die Nachbarn nach dem Namen dieser wunderschönen Rose fragen, die wie ein Baum aussieht, muss sie ordnungsgemäß gepflegt werden. Die Pflege hängt direkt von der Sorte der gepfropften Blume ab.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Die Bewässerung sollte regelmäßig mit weichem, gut getrenntem Wasser bei Raumtemperatur erfolgen. Bei einigen Sorten ist es nützlich, den Boden um den Baum herum mit natürlichen Materialien wie Moos zu mulchen. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit schnell verdunstet.
Top Dressing und Bodenqualität
Das Top-Dressing wird zu Beginn der Vegetationsperiode durchgeführt und dauert den gesamten Zeitraum an. Hierzu werden vorgefertigte Zusammensetzungen von mineralischen und organischen Düngemitteln für Rosen verwendet, die sich abwechseln. Top Dressing wird mit Gießen kombiniert und 1 Mal in 14 Tagen durchgeführt (Sie können etwas öfter).
Der Boden kann je nach Präferenz der Sorte unterschiedlich sein. Aber auf jeden Fall sollte es locker und nahrhaft sein, es ist gut, Wasser und Luft durchzulassen und abzulassen. Es ist am besten, keine Blumen zu pflanzen, wenn das Grundwasser zu nahe an der Oberfläche liegt.
Lösen und Mulchen
Das Lösen ist nach jedem Gießen und Füttern nützlich, aber der Vorgang kann weniger häufig durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, es vorsichtig mit einer kleinen Hacke zu tun, um die Wurzeln des Baumes nicht zu verletzen. Moos, Torf oder Sägemehl eignen sich als Mulch.
Beschneidung
Besonderes Augenmerk wird auf das Beschneiden bei der Pflege von Standard-Rosenbäumen gelegt, da sie die gewünschte Form gibt. Der Hauptschnitt erfolgt im Frühjahr. Ausnahme sind die Sorten der Rambler-Gruppe, die nur einmal pro Saison blühen. Sie werden sofort nach der Blüte beschnitten.
Rosenpflege im Winter
Die Überwinterung ist ein sehr wichtiger Schritt bei der Pflege eines Rosenbaums. Mit dem falschen Unterschlupf oder der falschen Vorbereitung auf den Winter können alle Arbeiten des Züchters den Bach runtergehen, und die Pflanze stirbt einfach ab. Sie müssen sich zu Beginn des Herbstes auf diese schwierige Zeit vorbereiten, wenn Sie das Gießen vollständig einstellen müssen. In der zweiten Septemberhälfte werden alle Blätter von der Rose entfernt. Dieses Verfahren muss nicht an einem Tag durchgeführt werden, sondern kann in mehreren Ansätzen durchgeführt werden.
Das nächste ist das Zuschneiden. Hybride Teesorten werden so beschnitten, dass ihre Zweige nicht länger als 30 cm bleiben, während bei Floribunda- und Klettersorten Triebe erhalten bleiben, nur beschädigte Zweige und alte Knospen entfernt werden.
Ende Oktober wird der Boden um den Baum herum gelockert und mit einer Eisensulfatlösung behandelt. Der Stiel wird auch damit besprüht. Sobald die ersten Fröste beginnen, muss die Pflanze bedeckt werden. Tatsächlich hat der Baum selbst wie die wilde Rose, auf der er basiert, keine Angst vor Frost, aber der Ort der Veredelung sollte sehr sorgfältig isoliert werden.
Die Krone ist mit einer speziellen Isolierung umwickelt und der Stamm ist zu Boden gebogen. Dies geschieht sehr sorgfältig, um es nicht zu beschädigen. Dazu können Sie spezielle Halterungen verwenden oder einen Stift 20 cm von der Basis des Kofferraums entfernt einschlagen und einen Vorbau daran binden. Die Krone sollte so nah wie möglich am Boden sein. Es ist mit Fichtentatzen bedeckt, die mit Blättern und einer weiteren Schicht Fichtenzweigen bedeckt sind, damit sich die Blätter nicht zerstreuen können.
Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Beim Züchten eines Standard-Rosébaums ist es wichtig, die Hagebutten rechtzeitig zu bemerken und unverzüglich zu entfernen. Andernfalls zerstört ein stärkerer Busch einfach die zarte gepfropfte Blume und übertönt sie.
Grundsätzlich ist die Immunität solcher Pflanzen recht hoch, da die Immunität der Mutterpflanze trotz der Schwierigkeiten selbstständig alle Probleme ertragen kann. Es lohnt sich jedoch, die Merkmale der gepfropften Sorte und ihre möglichen Krankheiten zu untersuchen. Wenn sie zum ersten Mal gefunden werden, ist eine sofortige Verarbeitung erforderlich.
Wie man mit ihnen umgeht
Es ist am einfachsten, mit Krankheiten und Schädlingen im Anfangsstadium umzugehen. Krankheiten entstehen meistens durch unsachgemäße Pflege, und Schädlinge können von benachbarten Pflanzen übertragen werden. Daher ist es wichtig, den gesamten Blumengarten im Auge zu behalten.
Schädlinge können auf zwei Arten behandelt werden: mechanisch und unter Verwendung von Chemikalien. Die erste Methode eignet sich für Raupen, große Käfer, die gesammelt und zerstört werden. Die zweite ist für gefährlichere Parasiten gedacht, die Zellsaft aus der Blume saugen und dabei fast unsichtbar bleiben. Es ist gut, dass jetzt eine große Anzahl von Insektiziden entwickelt wurde, um Blumenzüchtern zu helfen, die mit Problemen fertig werden können.
Das Wachsen eines hohen Rosenbaums auf Ihrer Website ist eine echte Leistung eines Floristen, auf den Sie stolz sein können. Besonders wenn es der Besitzer eines persönlichen Grundstücks im zentralen Teil des Landes ist. Aber im Süden und in europäischen Ländern gibt es dank eines milderen und wärmeren Klimas einfach erstaunliche Beispiele, die es wert sind, bewundert zu werden und Träume dazu zu bringen, dasselbe auf Ihrer Website zu tun. Vor allem werden Träume jetzt Wirklichkeit. Es ist nur ein kleiner Aufwand.