Indoor-Primel - wie man sich zu Hause pflegt
Inhalt:
Indoor-Primel wird von Blumenzüchtern wegen ihrer kompakten Größe und ihres dekorativen Aussehens geschätzt. Die Pflanze ist leicht zu züchten, da die Maßnahmen für ihre Pflege einfach sind und keine besonderen Fähigkeiten erfordern. Darüber hinaus hat die Pflanze medizinische Eigenschaften.
Indoor-Primel - was ist das für eine Blume
Primula ist eine Zierpflanze aus der Familie der Primeln. Die Blume erhielt ihren zweiten Namen zu Ehren der Familie, zu der sie gehört - "Primel". Die Pflanze kann einjährig sein, es werden auch mehrjährige Arten gefunden. Es gibt mehr als 500 Primelarten, von denen die meisten wie Zimmerblumen zu Hause angebaut werden.
Die Höhe einer zu Hause gezüchteten Primel beträgt normalerweise nicht mehr als 30-40 Zentimeter. Die Blume ist kompakt genug, was die Pflege besonders erleichtert. Die Lauboberfläche ist leicht kurz weichhaarig, jede Blattplatte ist durchschnittlich 10 Zentimeter lang. Die Form der Blätter ist rund mit gewellten Kanten. Sie befinden sich an langgestreckten Blattstielen. Alle Blattplatten des Busches werden an der Basis zu einer Wurzelrosette zusammengefasst.
Primel wächst in ihrer natürlichen Umgebung als krautige Pflanze. Sie finden wilde Blumen in Südamerika, am Fuße der Anden, im nördlichen Teil des amerikanischen Kontinents und in Asien, am häufigsten in China.
Zuchtraumkerze in einem Topf zu Hause
Eine Primel zu Hause in einem Topf zu züchten ist sehr einfach. Selbst unerfahrene Züchter können mit dem Anbau fertig werden, wenn sie spezielle Regeln einhalten. Vor dem Kauf ist es unbedingt erforderlich, die Informationen zur Pflege von Primeln zu Hause zu studieren, um das Auftreten von Krankheiten nicht zu provozieren.
Die Nuancen der Blumenpflege unmittelbar nach dem Kauf
Wie kann man Primeln unmittelbar nach dem Kauf pflegen, um in den frühen Stadien des Wachstums einer Blume zu Hause keinen Schaden zu verursachen? Zunächst müssen Sie den günstigsten Ort finden.
Primel wurzelt nach dem Einpflanzen in den Boden sehr schnell und wächst an der Wurzel. Unmittelbar nach dem Kauf müssen Sie auf die Temperatur des Buschinhalts achten, sie sollte nicht unter 15 und über 20 Grad liegen. Die Bewässerung sollte schrittweise erhöht werden, Sie sollten die Pflanze nicht sofort füllen.
Beleuchtungs- und Temperaturbedingungen
Direkte Sonneneinstrahlung kann die empfindlichen Blattplatten der Primel verbrennen. An heißen Tagen lohnt es sich daher, die Blume zu beschatten oder tief in den Raum zu entfernen.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Pflanze ohne die erforderliche Beleuchtung nicht rechtzeitig blüht und ihr Laub verblasst. In der aktiven Zeit der Primel wird empfohlen, sie auf den westlichen Fensterbänken der Wohnung anzubauen.
Die Temperatur des Blüteninhalts während der Blüte sollte innerhalb von 18 Grad liegen.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Die Pflege der Raumkerze zu Hause setzt auch eine ordnungsgemäße und regelmäßige Bewässerung voraus.Die Blume muss oft gewässert werden, sollte aber nicht überflutet werden.
Nach jedem Gießen wird empfohlen, den Boden im Topf vorsichtig zu lockern, damit das Wasser nicht stagniert. Primel neigt zur Bildung von Grauwurzelfäule, daher ist eine qualitativ hochwertige Bewässerung mit kaltem, abgesetztem Wasser nicht erforderlich.
Primel ist nicht wählerisch in Bezug auf Feuchtigkeitsindikatoren. Die Hauptsache ist, nicht zu viel zu trocknen und nicht zu stark zu befeuchten. Während trockener Sommerperioden können Sie die Büsche mit einer Sprühflasche besprühen, um sie zu erfrischen.
Top Dressing und Bodenqualität
Bevor die Knospen erscheinen, muss die Primel nicht gefüttert werden. Damit die Blüte hell und reichlich ist, benötigt die Blume Mineraldünger. Die Primel muss zweimal im Monat gefüttert werden.
Das Pflanzsubstrat sollte leicht sauer sein. Es wird empfohlen, eine fertige Blumenerde für Zierblüten zu kaufen. Für den Anbau von Primeln können Sie zu Hause ein Substrat herstellen - Rasen, Humus und Flusssand mischen. Sie können auch Torf hinzufügen.
Größe des Blumenbehälters
Bei der ersten Transplantation wird der Topf mittelgroß gewählt. In den nächsten Jahren wird jedes Frühjahr die Kapazität geändert, um den Transplantationsvorgang durchzuführen.
Das Behältervolumen sollte ebenfalls schrittweise erhöht werden, damit die Wurzeln der Pflanze gut wachsen können. Der Unterschied zwischen dem Durchmesser des letzten Jahres und dem aktuellen Topf besteht darin, dass der neue Behälter 3 Zentimeter größer sein sollte.
Beschneiden und Umpflanzen
Das Beschneiden ist wichtig, um eine schöne Blüte zu stimulieren. Während dieses Vorgangs werden die Stiele unmittelbar nach dem Verblassen der Knospen abgeschnitten. Dies geschieht so, dass die Pflanze alle ihre Kräfte auf das Auftauchen und Blühen neuer Blumen richtet.
Das Umpflanzen steht auch in direktem Zusammenhang mit der Pflege von Primeln. Es ist wünschenswert, es jährlich durchzuführen, zumindest in den ersten Lebensjahren der Pflanze.
Normalerweise wird der Eingriff im Frühjahr durchgeführt, aber er ist nicht schädlich, wenn er im Herbst durchgeführt wird. Um den Busch aus dem Topf zu ziehen, drehen Sie den Behälter um und ziehen Sie die Pflanze vorsichtig heraus.
Es ist wichtig, die Wurzeln nicht zu beschädigen, da sonst die Blume nicht an einem neuen Ort Wurzeln schlägt. Überprüfen Sie das Wurzelsystem unbedingt auf Beschädigungen und entfernen Sie verfaulte oder ausgetrocknete Stellen.
Es wird empfohlen, Drainagematerial am Boden des neuen Behälters abzulegen, um den Busch vor Feuchtigkeitsstagnation und dem Auftreten von Pilzkrankheiten zu schützen. Ein Substrat wird auf die Drainageschicht gegossen und ein Busch wird gepflanzt.
Merkmale von Blütenpflanzen
Hausprimel blüht sehr schön. Die Blüten werden in schirmförmigen Blütenständen gesammelt, einige Sorten haben einzelne Blüten. Die Knospen können rot, weiß, rosa, lila, lila gefärbt sein.
Sie können Primeln in verschiedenen Schattierungen von Blütenständen kaufen und als Blumenmischung auf derselben Fensterbank oder demselben Topf pflanzen.
Die Blüte beginnt im zeitigen Frühjahr und dauert bis zum Spätsommer. Mit Beginn des Spätherbstes beginnt sich die Blume auf die Überwinterung vorzubereiten. Normalerweise befindet sich die Pflanze mindestens 2 Monate im Winterschlaf.
Methoden der Blütenreproduktion
Die bequemsten und am weitesten verbreiteten Methoden zur Vermehrung von Primeln werden als Trennung des Busches und der Aussaat angesehen.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Im Frühjahr müssen Sie die stabilen und gesunden Seitentriebe vom Mutterbusch trennen. Legen Sie sie in eine Schachtel mit Substrat und bedecken Sie sie mit Plastikfolie.
Sie müssen warten, bis jeder Trieb Wurzeln schlägt, und ihn dann in separate Töpfe umpflanzen.
Samenvermehrung
Die Samen werden im Hochsommer in einer breiten Kiste gepflanzt. Zunächst wird der Boden angefeuchtet und flach in den Boden gepflanzt. Die Box ist mit Folie bedeckt und wird in einen schattigen Raum gestellt.Die Temperatur sollte ebenfalls moderat sein und im Bereich von 14 bis 18 Grad liegen.
Wenn Triebe erscheinen, können sie in separate Behälter umgepflanzt werden.
Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Wenn die Primel durchnässt ist, kann sie an Wurzelfäule erkranken. Die ersten Anzeichen sind eine Gelbfärbung der Blätter und der Beginn des Verfalls des Wurzelkragens. Bald wird die Pflanze an der Wurzel verrotten und sterben.
Von den Schädlingen kann die Spinnmilbe Probleme verursachen, die die Blätter und Triebe mit einem dünnen Spinnennetz bedeckt. Bald beginnt der grüne Teil des Busches braun und trocken zu werden. Die Insekten selbst befinden sich auf der Rückseite der Blätter.
Wie man mit ihnen umgeht
Betroffene Blätter und Triebe werden entfernt. Wenn die Pflanze aufgrund von Fäulnis vernachlässigt wird, müssen Sie sie vollständig entfernen.
Bei Schädlingen werden Insektizide eingesetzt, Zubereitungen, mit denen die Büsche behandelt werden. Sie können die Blätter mit Seifenwasser unter warmem Wasser waschen.
Eine reichlich blühende Primel, deren Pflege keine großen Probleme verursacht, passt ideal in jedes Blumenarrangement in Innenräumen oder in einen Sommergarten. Die Pflanze hat eine andere Farbe von Blütenständen und eine schöne Form von Blattplatten. Zusätzlich zu seinem dekorativen Aussehen hat es auch heilende Eigenschaften.