Indoor Rose - Pflege, Fortpflanzung
Inhalt:
- Indoor Rose - was für eine Blume ist das, zu welcher Familie gehört sie?
- Sorten von Zimmerpflanzen mit Namen, wie sie aussehen
- Die Pflege eines Zimmers stieg zu Hause in einem Topf auf
- Bedingungen für das Halten und Wachsen
- Merkmale von Blütenpflanzen
- Vermehrung eines Rosenstrauchs durch Stecklinge
- Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Eine Miniaturrose ist ein wunderbares Geschenk für einen Amateurfloristen. Schließlich ist es der Traum vieler, die Gartenkultur einzudämmen und einen echten Garten in Ihrem Zuhause zu schaffen. Bevor Sie diese Schönheit züchten, sollten Sie jedoch alle Grundsätze der Pflege und die Haftbedingungen studieren.
Indoor Rose - was für eine Blume ist das, zu welcher Familie gehört sie?
Mini Rose ist ein kleiner Strauch mit einer Höhe von bis zu 50 cm. Das Aussehen unterscheidet sich nicht vom klassischen Rosenstrauch. Nur die grün glänzenden Blätter sind härter. Die Schönheit ist ein Vertreter von Rosaceae, wie eine gewöhnliche Gartenrose.
Kurzbeschreibung, Herkunftsgeschichte oder Auswahl
Es gibt mehr als 300 Sorten von Mini-Rosen. Eine Mini-Schönheit wanderte aus dem Garten, aus Miniatur-Sorten von Garten-Bengal-Rosen. China gilt als Geburtsort kleiner Büsche, von wo es 1810 zurückgebracht wurde.
Sorten von Zimmerpflanzen mit Namen, wie sie aussehen
Die Artenvielfalt basiert auf dem Unterschied in Form und Farbe der Knospe der Miniaturschönheit. Jeder Busch hat seine eigene Besonderheit und Einzigartigkeit.
Baby-Maskerade
Abgeleitet von der Standard-Gartensorte Masquerade. Die Knospen dieser Rose verfärben sich beim Blühen. Zu Beginn der Blüte sind die Blütenblätter gelb, zitronenchrom. Ferner fangen die äußeren Blütenblätter an, rosa und dann rot zu werden. Am Ende der Blüte ist die Innenseite der Knospe leicht rosa und die äußeren Blütenblätter purpurrot.
Angela Rippon
Der schönste Rosenstrauch begeistert mit der Farbe seiner Blütenblätter. Die zarte, karminrote Farbe lässt niemanden gleichgültig. Der Busch ist ziemlich hoch und bis zu 40 cm hoch. Blüht während der gesamten Saison reichlich, muss aber regelmäßig gefüttert werden, um die Farbe zu erhalten. Für Innenraumbedingungen ist es erforderlich, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und regelmäßig zu gießen. Kann eine Dekoration der Straße in einem Blumentopf oder Blumenbeet werden.
Ostermorgen
Der Ostermorgen ist der erste, der unter seinen Mini-Geschwistern blüht. Es blüht reichlich und kontinuierlich mit cremeweißen Blüten. Die Knospen sind relativ groß, sehr schön geformt, voll. Der Busch ist mittelgroß, kompakt und dicht. Geeignet für die Zucht unter unerfahrenen Floristen, da es resistent gegen Pilzkrankheiten ist.
Feuerprinzessin
Helle unvergessliche Farben verdienen Aufmerksamkeit. Die Blütenblätter sind orangerot gefärbt und goldfarben. Wenn es blüht, wird die Farbe reicher und heller. Blüht in Wellen von Mitte Frühling bis Herbst. Ein kompakter kleiner Busch erreicht kaum 30 cm. Erfordert erhöhte Aufmerksamkeit in der Indoor-Zucht, ist anfällig für Pilzkrankheiten.
Kolibri (Colibri)
Die goldgelben Blüten dieser Sorte sind wunderschön. Gefüllte dichte Knospen blühen in 4-5 Stücken.strahlen an einem Stiel ein zartes Teearoma aus. Im Vergleich zur Größe des Busches sind die Blütenstände groß und haben einen Durchmesser von bis zu 4 cm. Die Büsche sind kompakt, nicht höher als 30 cm, die Grüns sind dicht, dunkelgrün.
Die Pflege eines Zimmers stieg zu Hause in einem Topf auf
Warum ist es so schwierig, eine gekaufte Mini-Schönheit zu behalten? Die in Blumengeschäften verkauften Miniaturbüsche wurden in Gewächshäusern angebaut. Dies bedeutet, dass sie besondere Existenzbedingungen hatten. Völlig konsistent mit schnellem Wachstum und reichlicher Blüte.
Unter Gewächshausbedingungen wachsen Blumen unter folgenden Bedingungen:
- hohe Luftfeuchtigkeit;
- reichlich Licht;
- Bewässerungsmodus mit speziell gereinigtem Wasser;
- regelmäßige Fütterung;
- ständige Anwendung von Wachstumsstimulanzien.
Nach dem Kauf wird die Blume in den Zustand der Wohnung gebracht, wo sie trockener Luft, einer Lichtquelle auf einer Seite (Fenster), Leitungswasser und einer anderen Art der Bewässerung und Düngung (falls vorhanden) ausgesetzt ist. Unter solchen Bedingungen erfährt die Pflanze Stress, beginnt auszutrocknen, wirft ihre Knospen ab und stirbt bald ab.
Die Nuancen des Verlassens nach dem Kauf
Um die Pflanze zu erhalten und über viele Jahre zu bewundern, sollten radikale Maßnahmen ergriffen werden, um sich an die Lebensbedingungen der Wohnung anzupassen. In jedem Fall ist die Blüte von kurzer Dauer, da sich die Haftbedingungen dramatisch geändert haben. Die Blume lässt ihre Knospen fallen und die bereits blühenden blühen lange Zeit nicht.
Um die Pflanze zu retten und für das Leben in einer Wohnung vorzubereiten, sollte eine schrittweise Anpassung durchgeführt werden:
- Die Blume sollte an der hellsten Stelle in der Wohnung platziert werden. Die Ost- oder Westseite ist in Ordnung.
- Entfernen Sie den Schutzbeutel 5 bis 7 Tage lang nicht. Es hält die gewünschte Luftfeuchtigkeit und das erzeugte Mikroklima aufrecht.
- Nach einer Woche wird der Topf aus dem Beutel genommen. Alle getrockneten und beschädigten Blätter werden entfernt. Wenn der Busch zu dick ist, müssen Sie die unteren Blätter abschneiden, die die freie Belüftung beeinträchtigen.
- Schneiden Sie alle Blüten und Knospen ab. Die Blütenstände werden zusammen mit dem Trieb geschnitten. Die Länge des geschnittenen Triebs mit einer Blume beträgt 5-8 cm.
- Nach dem Beschneiden sollte die Pflanze transplantiert werden. Gekaufte Blumen werden in Schifffahrtserde gepflanzt, die keine Nährstoffe enthält. Ein universeller Gartenboden eignet sich zum Umpflanzen.
- In Geschenktöpfen werden oft mehrere Büsche gepflanzt, damit die Blume dicker und schöner aussieht. Es muss transplantiert werden, indem es voneinander getrennt und die Büsche in separate Töpfe gepflanzt werden. Die Wurzeln sollten so weit wie möglich vom alten Boden befreit werden, dazu muss man ihn gut mit Wasser einweichen.
- Während des Transports könnte die Blume einen Pilz bekommen. Wenn beschädigte Blätter mit Graufäule gefunden werden, sollten sie mit einem Mealybug entfernt werden. Wenn sich an der Basis der Stängel schwarze Flecken befinden, sollte der Trieb vollständig abgeschnitten werden.
- Zur Behandlung und Vorbeugung von Pilzen wird neuer Boden mit einem Fungizid verschüttet. Der grüne Teil des Busches wird vorsichtig mit der gleichen Lösung besprüht.
Nach dem Umpflanzen müssen die Töpfe mit einem Glas und einer geschnittenen Flasche abgedeckt werden, um ein Gewächshaus zu schaffen. Es schafft optimale Luftfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Wurzelbildung und schützt Wohnungen vor trockener Luft. Täglich 10-15 Minuten lüften.
Das Pflegesystem sollte aus reichlich Licht, Einhaltung der Temperaturbedingungen, regelmäßig reichlich Feuchtigkeit und Düngung bestehen.
Bedingungen für das Halten und Wachsen
Wenn die Pflege korrekt ist, erfreut sich die Rose vom frühen Frühling bis zum mittleren Herbst an einer reichhaltigen Blüte. Der dekorative Effekt bleibt durch regelmäßiges Beschneiden erhalten. Die durchschnittliche Lebensdauer von Indoor-Mini-Rosen ohne Verlust an Dekorativität beträgt bis zu fünf Jahre.
Beleuchtungs- und Temperaturbedingungen
Viel Licht ist der Schlüssel zu aktivem Wachstum und Blüte.Das Licht sollte gestreut werden. Wenn die Fenster nach Süden ausgerichtet sind, müssen Sie mittags beschatten. Die besten Richtungen sind Ost oder West. Wenn sich der Topf auf einer Fensterbank befindet, ist es wichtig, ihn vor Erwärmung des Bodens zu schützen. Von Batterien und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
Sommertemperaturen sind bis 25 ° C erträglich. Wenn das Thermometer höher steigt, ist eine zusätzliche Befeuchtung der Luft um den Topf erforderlich. Im Winter sollte die Pflanze die Überwinterung organisieren. Im Schlafmodus sollte die Temperatur nicht über 10 ° C steigen.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Während der aktiven Wachstums- und Blütezeit muss reichlich gewässert werden. Seit Ende Februar gewinnt die Bewässerung an Dynamik. Und schon in den Sommermonaten ist darauf zu achten, dass der erdige Klumpen nie austrocknet. Während des Winterschlafes wird die Bewässerung auf ein Minimum reduziert.
Rose liebt Feuchtigkeit und Sprühen. Tägliche Routinen werden von Vorteil sein. Das Sprühen sollte morgens erfolgen, damit die Tröpfchen Zeit zum Trocknen haben und die Blätter nicht mittags verbrennen. Eine warme Dusche kann einmal pro Woche arrangiert werden.
An heißen Tagen wird der Topf auf Paletten mit feuchten Kieselsteinen oder Blähton gestellt. Sie können Behälter mit Wasserboden in die Nähe der Rosentöpfe stellen. Die Anlage verträgt keine Überhitzung.
Top Dressing und Bodenqualität
Seit Frühlingsbeginn werden zweimal im Monat stickstoffhaltige Düngemittel für das aktive Wachstum der grünen Masse ausgebracht.
Futter wird auch während der Blüte benötigt. Es braucht viel Energie, um die Knospen auszuwerfen. Sie müssen alle zwei Wochen mit komplexen Düngemitteln gefüttert werden, die Kalium und Phosphor enthalten. Sie sind verantwortlich für die Knospenbildung und die satte Farbe der Blütenstände.
Größe des Blumenbehälters
Der Buschtopf sollte mittelgroß sein. Es ist erforderlich, Löcher und eine Drainageschicht von mindestens 2 cm zu haben. Bei der nächsten Transplantation benötigt der Topf nur wenige Zentimeter mehr Durchmesser.
Beschneiden und Umpflanzen
Der Schnitt sollte am Ende der Überwinterung erfolgen. Das Verfahren wird für folgende Zwecke benötigt:
- Erwachen der Nieren;
- Buschbildung;
- junge Triebe aufbauen;
- Entfernung alter, trockener und beschädigter Äste.
Das Beschneiden muss nicht sanft sein. Gute Triebe werden auf 3-4 Knospen geschnitten, ihre Länge sollte 10 cm nicht überschreiten. Schlechte und beschädigte Äste werden vollständig entfernt.
Das vorbeugende Beschneiden erfolgt während der gesamten aktiven Wachstumsphase. Verwelkte Blüten müssen abgeschnitten werden, damit die Blume bei der Bildung des Samens keine Energie verschwendet. Blätter, die anfangen, gelb und trocken zu werden, müssen sofort abgeschnitten werden.
Alle zwei Jahre wird eine Pflanzentransplantation benötigt. Der Boden braucht leicht und nahrhaft. Torf und Sand werden dem Gartenboden hinzugefügt. Das Hinzufügen von Humus ist akzeptabel.
Merkmale von Blütenpflanzen
Die Mini-Rose blüht während der warmen Jahreszeit aktiv. Die Blüte wird oft von einem angenehmen Aroma begleitet. Das Auswerfen von Knospen wird durch reichlich Licht, Top-Dressing und konstante Bodenfeuchtigkeit unterstützt.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die aktive Phase beginnt am Ende des Winters, wenn die ersten Knospen aufwachen. Nach dem Beschneiden steigt die Raumtemperatur allmählich an, der Bewässerungsmodus wird wiederhergestellt. Der Topf wird an einen sonnigen Ort gestellt und das Sprühen wird fortgesetzt.
Mit dem Einsetzen der stabilen Hitze kann die Rose an die frische Luft geschickt werden. Balkon, Loggia, offene Terrasse, Blumenbeet sind für ihr komfortables Leben geeignet. Der Busch verträgt tägliche Temperaturabfälle gut.
Im Herbst werden Ergänzungsfuttermittel ohne Stickstoffdünger schrittweise reduziert, so dass sich die Pflanze auf die Überwinterung vorbereitet. Wenn der Topf im Freien war, wird er Ende August ins Haus gebracht, wodurch die Ergänzungsfütterung vollständig gestoppt wird. Ab Ende Herbst wird die Innentemperatur auf + 10 ° C gesenkt. Die Blume wirft ihre Blätter ab und geht in einen Ruhezustand über. Die Temperatur für einen angenehmen Schlaf der Rose beträgt 2 bis 5 ° C.Die Bewässerung wird reduziert, nur gelegentlich wird der Boden benetzt. In der kalten Jahreszeit ist ein Austrocknen nicht akzeptabel.
Es kommt vor, dass der Schlafmodus für einen Rosenstrauch nicht organisiert werden kann. In diesem Fall sollte die Überwinterung im Haus bei einer Temperatur von nicht mehr als +15 ° C erfolgen. Zusätzliche Beleuchtung ist erforderlich. Düngemittel werden alle drei Wochen mit einer schwachen Lösung ausgebracht. Befeuchten und regelmäßig sprühen.
Arten und Form der Blumen
Die Blüten der Rosen haben eine abgerundete schalenartige Form. Die verschiedenen Sorten bieten samtige, volle Knospen in einer Vielzahl von Farbtönen.
Vermehrung eines Rosenstrauchs durch Stecklinge
Der einfachste Weg, eine Rose zu vermehren, ist mit geschnittenen Trieben. Die Stecklinge werden von Mai bis September geschnitten. Der Schnitt wird schräg gemacht und der Schnitt wird sofort in Wasser oder in eine Mischung aus Sand und Torf abgesenkt. Das Rooten erfolgt schnell. Organisieren Sie ein Gewächshausregime für junge Stecklinge und kümmern Sie sich sorgfältig um sie.
Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Die Rose ist sehr anfällig für Anfälle durch Pilzkrankheiten und Schädlinge. Der Rosenbaum sollte von anderen Zimmerpflanzen ferngehalten werden, die ihn befallen könnten.
Wie man mit ihnen umgeht
Trockene Luft ruft das Auftreten von Schädlingen hervor, und die Ansammlung von Feuchtigkeit an der Basis der Stecklinge ist ein Nährboden für Pilze. Es ist wichtig, die Regeln für die Pflege einer Rose zu befolgen, um diesen Problemen nicht zu begegnen. Führen Sie vorbeugende Untersuchungen durch und besprühen Sie die Pflanze mit Fungiziden und Insektiziden.
Auf den ersten Blick scheint die Pflege von Rosenbüschen mit großen Problemen verbunden zu sein. Schließlich wird die schöne Rose nicht umsonst die Königin aller Farben genannt, was bedeutet, dass sie wirklich königliche Fürsorge braucht. Wenn Sie jedoch die richtige Abfolge von Aktionen und Bewässerungsprogrammen erstellen, ist es nur ein Vergnügen, sich um die Rose zu kümmern.