Warum kräuseln sich Hortensienblätter und wickeln sich in ein Boot?
Inhalt:
Hortensie ist eine beliebte Blume, deren Sorten auf der Fensterbank im Haus oder im Blumenbeet im Garten zu finden sind. Die Pflanze gilt als unprätentiös, obwohl sie der Zusammensetzung des Bodens und der Bewässerung bestimmte Bedingungen auferlegt. Aber auch bei richtiger Pflege können Probleme auftreten. Eine deutliche Manifestation davon sind die verdrehten Blätter der Hortensie. Anhand der Art der Verformung können Sie die Ursache ermitteln und Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben.
Warum kräuseln sich Hortensienblätter?
Es ist unmöglich eindeutig zu bestimmen, warum sich die Blätter der Hortensie kräuseln, da es mehrere Möglichkeiten geben kann. Blattverformungen treten am häufigsten aufgrund von Stoffwechselstörungen im oberirdischen oder unterirdischen Teil der Pflanze auf. Einige weitere Gründe sind die genauen Krankheiten der Pflanze.
Erkrankungen der Gartenhortensie durch Stoffwechselstörungen
Wenn sich die Blätter der Hortensie um die Ränder kräuseln, gibt es häufig Probleme mit dem Stoffwechsel in den Stielen und Blättern. Die häufigste Krankheit dieser Art ist die Chlorose.
Chlorose
Die panikartige Sorte ist häufig einer Chlorose ausgesetzt. Diese Krankheit äußert sich in der Tatsache, dass sich die Blattplatte aufhellt, die Farbe der Venen jedoch erhalten bleibt. Durch das Top-Dressing beginnt sich Eisen im Boden anzusammeln, das vom Busch nicht weiter aufgenommen wird.
Ferner wird die Platte deformiert, so dass klar wird, warum die Blätter der Hortensie gefaltet sind. Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie Folgendes tun:
- Besprühen Sie den Luftteil der Pflanze mit speziellen Präparaten, einschließlich Eisen;
- gießen Sie die Blume nur mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur;
- Gießen Sie eine Lösung aus Kaliumnitrat (40 g) und Kupfersulfat (40 g) pro 10 Liter Wasser unter den Busch.
Peronosporose (Falscher Mehltau)
Wenn sich die Farbe des oberirdischen Teils nicht ändert, die Platte jedoch deformiert ist, ist der Grund, warum die Blätter der Hortensie verdreht sind, Peronosporose. Im Alltag der Blumenzüchter spricht man von Falschem Mehltau.
Peronosporose ist eine Pilzkrankheit, die durch Staunässe in der Luft auftritt. Eine zusätzliche Bedingung ist eine hohe Lufttemperatur - 18-20 ° C. Auf den Platten bilden sich ölige Flecken, die dann schwarz werden, was zu einer Verformung der Platte führt.
Um das Problem zu beseitigen, müssen Sie eine Lösung aus 10 Litern Wasser, 150 g Waschseife und 1 EL vorbereiten. Löffel Kupfersulfat. Sprühen Sie den oberirdischen Teil mit der Mischung ein.
Pilzkrankheiten der Hortensie
Jede großblättrige Sorte ist besonders anfällig für Pilzkrankheiten. Wenn sich die Blätter der Hortensie zusammengerollt haben, kann dies folgende Gründe haben:
- Graufäule (Botrytis cinerea);
- Peronosporose;
- Weißfäule;
- Septorien;
- Rost.
In jedem Fall beginnt sich das braune Blatt zunächst zu kräuseln und stirbt allmählich ab, wodurch die gesamte Pflanze geschädigt wird. Wenn das infizierte Blatt nicht rechtzeitig entfernt wird, kann der Busch aufgrund einer Infektion des Wurzelsystems vollständig absterben.
Hortensien-Virusringfleck
Der virale Ringfleck der Hortensie (Mycosphaerella brassicicola) ist das häufigste Problem, mit dem Züchter konfrontiert sind. Wie manifestiert sich die Krankheit:
- Auf den Platten erscheinen graue Nekrose-Flecken.
- Im Laufe der Zeit beginnen sich die betroffenen Bereiche zu verformen.
- Nach einiger Zeit sind die Blätter vollständig eingewickelt.
Infolgedessen blüht der Busch nicht, die Knospen trocknen unmittelbar nach der Bildung aus oder erscheinen überhaupt nicht. Eine Behandlung für Mycosphaerella brassicicola wurde noch nicht entwickelt. Daher müssen Sie vor dem Kauf oder dem Pflanzen eines Sämlings auf dessen Luftteil achten.
Blumenkrebs: wie man die Krankheit behandelt
Vor kurzem ist eine Krankheit wie Hortensienkrebs aufgetreten. Die Krankheit wurde zusammen mit dem betroffenen Pflanzenmaterial aus Europa gebracht. Diejenigen Proben, die mechanisch beschädigt wurden und mit problematischen Pflanzen in Kontakt kommen, können infiziert werden.
Krebs manifestiert sich wie folgt:
- Auf den Platten erscheinen schwarze Flecken.
- am unteren Rand sind eigenartige Geschwüre erkennbar;
- Im Laufe der Zeit rollen die Blätter und sterben vollständig ab.
So schützen Sie Ihre Gartenhortensie vor Krankheiten und Schädlingen
Damit die Blume vor Parasiten und Krankheiten geschützt werden kann, müssen Sie das Aussehen der Pflanze sorgfältig überwachen, hygienisch und verjüngend beschneiden. Zusätzlich müssen Sie die Büsche mit speziellen Lösungen und Mischungen behandeln, die Krankheiten und Schädlinge abschrecken.
Krankheitsprävention
Sowohl Innen- als auch Außenproben können verschiedenen Krankheiten erliegen. Um die Blume nicht noch einmal zu verletzen, ist es besser, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen:
- Zunächst lohnt es sich, gesunde und starke Sämlinge zu wählen.
- Baumsorten müssen zusätzlich mit Insektenbekämpfungsmitteln unter der Rinde behandelt werden;
- Für eine Gartenhortensie müssen Sie zunächst den richtigen Pflanzort auswählen, an dem ein heller Halbschatten vorhanden sein sollte.
- Eine rechtzeitige Bewässerung und Lockerung des Bodens ist erforderlich.
- Mit den richtigen Düngeroptionen einen konstanten Top-Dressing durchführen.
- Um die Blume für Krankheiten unverwundbar zu machen, sollte der Luftteil regelmäßig mit speziellen Chemikalien behandelt werden.
Jede Art oder Sorte von Hortensien kann mit einer Infektions- oder Pilzkrankheit infiziert werden. Infolgedessen verfärben sich die Blätter am Busch und trocknen im Laufe der Zeit, kräuseln sich und fallen dann ab. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, Maßnahmen zur Behandlung zu ergreifen, um eine Prävention durchzuführen.