Warum verdorren und fallen die Blätter des Dekabristen - was tun?

Der Dekabrist ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die zur Gruppe der Sukkulenten gehört. Die Blume erhielt ihren Namen für die üppige Blüte im gleichnamigen Monat. Er wird auch Schlumberger, Christmas und Zygocactus genannt. Der folgende Artikel erzählt alles über die Dekabristenblume, die Pflege zu Hause und warum sie verdorrt, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.

Kurze Beschreibung der Blume

Die Blätter sind flache Segmente mit gezackten Kanten an den Seiten. Während der Blüte bildet sich an der Spitze des letzten Triebsegments eine Knospe. Die Blütenblätter sind ziemlich groß und erreichen eine Länge von bis zu 8 cm. Je nach Sorte sind die Knospen für jeden Geschmack in verschiedenen Farben erhältlich. Der Dekabrist wird sich jedoch nur freuen, wenn er mit der richtigen Pflege versorgt wird.

Dekabrist Aussehen

Der Dekabrist hat Problemblätter: Was könnten die Gründe sein

Die Hauptprobleme sind die Rötung der Blätter des Dekabristen. Die Gesundheit einer Blume hängt direkt von den Bedingungen ab, unter denen sie gehalten und gepflegt wird.

Eines der häufigsten Blattprobleme ist Rötung.

Zuerst müssen Sie den Grund bestimmen, warum die Blätter des Dekabristen rot werden. Dies kann beeinflusst werden durch:

  • helles Sonnenlicht. Decembrist ist eine schattenliebende Pflanze. Für den Anbau zu Hause eignen sich westliche oder östliche Fenster, und im Sommer ist es besser, die Pflanze an der Nordseite der Wohnung neu anzuordnen. Wenn die Blume im Sommer nicht schattiert ist, erscheinen lila oder rote Flecken auf ihren Blättern. Allmählich werden die Segmente vollständig rot und beginnen abzufallen. Dies sind deutliche Anzeichen von Sonnenbrand;
  • Wachstum neuer Segmente. Wenn das Problem im Frühjahr an den Blattspitzen auftrat, sollten Sie nicht in Panik geraten, warum die Blätter des Dekabristen rot werden und was Sie dagegen tun sollten. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Vegetationsperiode der Pflanze. Rötung ist in diesem Fall auf die Bildung neuer Segmente zurückzuführen;
  • unsachgemäße Fütterung. Es wird empfohlen, die Pflanze von Mitte Oktober bis zu ihrer Blüte mit Düngemitteln für Kakteen und Sukkulenten zu füttern. Wenn Dünger im richtigen Zeitintervall ausgebracht wird, kann ein rotes Blatt auf einen Phosphormangel im Boden hinweisen.
  • übermäßiges Gießen. Der Dekabrist liebt Feuchtigkeit, aber Sie sollten sich nicht vom Gießen mitreißen lassen. Stehende Feuchtigkeit zerstört die Wurzeln, was sich auf die Farbe des Laubes auswirkt.
  • Unterkühlung. Niedrige Temperaturen und Zugluft schaden der Pflanze. Aufgrund der Nichtbeachtung des Temperaturregimes wird die Blume rot.

Es gibt also einige Gründe. Um die Blume wiederzubeleben, müssen Sie sich dem Problem kompetent nähern und dann die schrittweisen Anweisungen zur Wiederbelebung des Dekabristen verwenden. Wie ursprünglich angegeben, benötigt die Anlage die richtige Pflege. Nachdem Sie die Fehler der Haftbedingungen korrigiert haben, können Sie den Zygokaktus wieder in sein ursprüngliches Aussehen zurückversetzen.

Also, die Blätter des Dekabristen wurden rot. Was soll ich tun? Der Aktionsalgorithmus für eine überflutete Anlage lautet wie folgt:

  1. Inspektion der Blume auf das Vorhandensein von Schädlingen und anschließende Verarbeitung, falls diese entdeckt werden.
  2. Vorbereitung von neuem Boden, Schere, Antiseptikum (Asche, leuchtendes Grün).
  3. Entfernen Sie eine Pflanze aus einem Blumentopf und reinigen Sie die Wurzeln von überschüssigem Boden.
  4. Spülen Sie das Wurzelsystem unter fließend warmem Wasser.
  5. Inspektion auf Wurzelverfall.
  6. Entfernung beschädigter Fragmente mit einer Schere.
  7. Behandlung von Schnitten mit einem Antiseptikum.
  8. Lufttrocknung der Pflanze für 2-4 Stunden.
  9. Entwässerungsgerät in einen Topf geben und mit einer Schicht Erde bedecken.
  10. Blütenwurzeln in einen Blumentopf geben und mit Erde bestäuben.

Beachten Sie! Der Decembrist hat ein sehr empfindliches Wurzelsystem, es ist absolut unmöglich, beim Pflanzen auf den Boden zu drücken. Es ist notwendig, den Boden mit kleinen Schütteln zu verdichten und die Blume dann 2-3 Tage lang in den Schatten zu stellen. Nach dem Pflanzen wird die Pflanze nicht bewässert.

Sie können einer unterkühlten Blume helfen, indem Sie sie mit der Methode der erneuten Wurzelbildung verpflanzen:

  1. Kneifen Sie ein paar gesunde Blätter ab und legen Sie sie in Wasser. Nach 2 Wochen erscheinen Wurzeln auf ihnen.
  2. Pflanzen Sie die Blätter in einen Topf mit Drainage und bedecken Sie sie mit Erde für Kakteen.
  3. Mit etwas warmem Wasser beträufeln.
  4. Pflanzen Sie die alte Blume in frischen Boden und Wasser. Nach dem Umpflanzen einen Monat lang nicht füttern.

Krankheiten

Krankheiten des Dekabristen können pilzlicher und bakterieller Natur sein. Sie manifestieren sich durch das Auftreten von Flecken unterschiedlicher Größe und Farbe auf der Oberfläche von Blättern und Knospen. Die Behandlung hängt von der Art der Krankheit ab.

Die Pflanze leidet unter Pilzkrankheiten wie Spätfäule, Phytium und Fusarium. Die ersten beiden kommen mit infiziertem Boden herein und beschädigen zuerst das Wurzelsystem. Das Abfallen der Segmente, das Welken der Knospen und die graue (blasse) Farbe der Pflanze sind sichere Anzeichen einer Pilzinfektion. Der Dekabrist verdorrt, was tun? Sie können der Blume helfen, indem Sie sie mit den folgenden Medikamenten behandeln: Scor, Topas, Maxime, Vitaros.

Der Pilz des letzteren dringt nicht nur in den Boden ein, sondern auch durch die Wunden des Zygokaktus, was zum Verfall der Wurzeln und des Halses der Pflanze führt.

Wichtig! Eine mit Fusarium infizierte Pflanze kann nicht gerettet, sondern nur verhindert werden. Zur Vorbeugung der Krankheit werden die Fungizide Mikal und Bayleton eingesetzt.

Von der Pilzkrankheit Fusarium betroffenes Segment

Die bakterielle Infektion wird durch Erwinia-Bakterien verursacht. An der Basis des Stiels bildet sich ein feuchter dunkler Fleck, der anschließend die gesamte Pflanze bedeckt. Die Blume nimmt allmählich einen rot-lila Farbton an. Die Niederlage durch Bakterien ist einer der häufigsten Gründe, warum die Blätter des Dekabristen rot wurden. Die Behandlung infizierter Bereiche ist nutzlos. Sie sollten entfernt werden oder ein gesunder Schnitt sollte entfernt und eine neue Pflanze daraus gezüchtet werden.

Schädlinge

Es gibt eine Reihe von Schädlingen, die die Blume nerven. Gleichzeitig wirft der Dekabrist die Blätter ab und versucht, selbst zu heilen. Eine häufige genaue Untersuchung der Blätter hilft, das Problem rechtzeitig zu erkennen und zu lösen.

  • Mealybug. Weißer klebriger Schleim auf den Blättern zeigt das Auftreten dieses Parasiten an. Es hat einen ovalen rosa Körper mit Streifen von 3 bis 7 mm. Um es loszuwerden, wird die Pflanze mit Actara oder Confidor besprüht. Bei Volksheilmitteln hilft eine Infusion von 25 g Knoblauch (oder 40 ml Olivenöl) mit 1 Liter gekochtem Wasser, die mit einem Wattepad auf die Blätter der Pflanze aufgetragen wird. Das Besprühen mit einer Lösung von 15 g grüner Seife und 1 Liter Wasser ist ebenfalls wirksam;
  • Schild. Dieser Schädling mit einem dunkelbraunen Schild saugt buchstäblich alle Säfte aus der Pflanze heraus. Wenn keine Rettungsmaßnahmen ergriffen werden, kann Schlumberger sterben. Sie können das Schuppeninsekt überwinden, indem Sie die Blume mit einem in Karbofos, Ankara und Tanker getauchten Tupfer behandeln. Von Volksheilmitteln können Sie auf eine Lösung von 1 Liter Wasser und 40 g Waschseife und 5 Tropfen Kerosin zurückgreifen, eine abgesiebte Lösung aus einer fein gehackten Zwiebel und einem Glas Wasser. Nach der Verarbeitung muss die Pflanze einige Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden und die Luftfeuchtigkeit muss mindestens 60% betragen.
  • Spinnmilbe. Das Vorhandensein einer rostigen Beschichtung und eines Spinnennetzes weist auf das Auftreten eines Schädlings von gelbbrauner oder roter Farbe hin. Der Hauptgrund für sein Aussehen ist Trockenheit im Raum. Um die Pflanze zu retten, müssen Sie sie zuerst mit einer Waschseifenlösung waschen, dann einschäumen und 2 Stunden ruhen lassen. Dann mit Wasser abspülen und 10 Tage lang auf eine Plastiktüte legen. Wiederholen Sie den Vorgang nach einer Woche. Es kann auch mit speziellen Lösungen behandelt werden: fitoverm, neoron, actellik.Wenn Sie die Ursache der Milbe kennen, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen, indem Sie beispielsweise eine Blume sprühen.

Beschädigung einer Blume mit einer Spinnmilbe

Bodenfeuchtigkeit

Trotz der Tatsache, dass der Dekabrist zur Familie der Kakteen gehört, muss er besonders im Sommer und Frühling reichlich und systematisch bewässert werden. In diesen Jahreszeiten wird empfohlen, den Zygocactus alle 3-5 Tage in kleinen Portionen zu gießen. Während der Vegetationsperiode wird die Bewässerung auf mäßig reduziert, einmal pro Woche ist genug. Der Herbst ist die Ruhezeit für die Blume, die bis Mitte November dauert. Daher sollte die Bewässerung auf ein Minimum reduziert werden, oder es sollte nur gesprüht werden.

Wichtig! Während der Blüte wird empfohlen, das Sprühen zu beenden, um ein Ausbrennen der Knospen in der Sonne zu verhindern.

Die Pflanze muss gegossen werden, wenn die Erde vollständig trocken ist. Das Signal für die Bewässerung ist das Trocknen der obersten Bodenschicht um 3-4 cm. Das Wasser für die Bewässerung sollte weich und bei Raumtemperatur sein. Es sollte gut verteidigt werden. Sie können aufgetaut verwenden.

Beachten Sie! Beim Gießen ist es notwendig, sich an der Lufttemperatur im Raum orientieren zu lassen. Die eingebetteten Wurzeln verrotten bei hohen Temperaturen schnell. Gleichzeitig lohnt es sich nicht, die Bewässerung einzuschränken, da Feuchtigkeit nicht nur von der Pflanze aufgenommen wird, sondern auch teilweise verdunstet. Niedrige Temperaturen wirken sich negativ auf den Weihnachtsbaum aus - das Substrat im Topf wird nass, die Wurzeln verrotten.

Ein Drittel des Blumentopfs sollte mit Drainage wie Ziegelbruch, Kohle oder Kies gefüllt sein. Es schützt den Boden vor Staunässe und beseitigt stehendes Wasser. Die Blume erhält die Menge an Feuchtigkeit, die sie benötigt.

Lufttemperatur

Es ist kaum zu glauben, dass es in der Natur feuchtigkeitsliebende Kakteen ohne Dornen gibt, die der Sonne nicht standhalten können. Nun, ein anderer Mythos wurde zerstreut: die Assoziation eines Kaktus mit einer heißen Wüste. Die Sonne und eine heiße Batterie sind gefährlich für den Dekabristen.

Erfolgloser Platz für einen Dekabristen - ein Fenster auf der Sonnenseite

Wichtig! Ein starker Temperaturabfall kann sich nachteilig auf den Zygokaktus auswirken. Schützen Sie die Blume vor Zugluft und lassen Sie sie im Winter nicht in der Nähe eines offenen Fensters.

Erforderlicher Temperaturbereich:

TemperaturEinfluss auf die Pflanze
<10 ° C.Verhindert das Auftreten von Knospen
10-15 ° C.Günstige Blütentemperatur
15-23 ° C.Angenehme Temperatur für Wachstum
> 23 ° C.Die Etablierung von Stielen ist ausgeschlossen. Hohe Temperaturen sind die Ursache für Lethargie und Trockenheit der Blätter und tragen zusammen mit einem Überschuss an Feuchtigkeit zum Verfall der Wurzeln bei.

Zerfall der Wurzeln

Neben Infektionen gibt es noch andere Ursachen für die Krankheit des Dekabristen.

  • den Boden überfluten. Im Winter braucht der Dekabrist weniger Wasser. Die Überschwemmung ist mit einer Versauerung des Bodens behaftet. Bei niedrigen Temperaturen läuft der Prozess um ein Vielfaches schneller ab. Ohne Nahrung aus dem Wurzelsystem verdorrt die Blume. Blätter fallen;
  • Düngemittelmissbrauch. Das Top-Dressing sollte moderat sein, sein Überschuss verbrennt buchstäblich die Wurzeln;
  • überhitzen. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung jagen die Wurzeln in Gegenwart von Feuchtigkeit im Topf oder brennen in Abwesenheit von Feuchtigkeit aus.

Beachten Sie!Der Dekabrist mag den Ortswechsel nicht. Es ist schwierig für seine Stängel, sich dem Licht zuzuwenden, so dass selbst das Drehen des Topfes im Herbst während einer Ruhephase zu Wurzelfäule führen kann. Mit dem Auftreten von Stielen sollten Sie auch nicht von einer Umlagerung mitgerissen werden, da die meisten Knospen sofort verblassen und abfallen können.

Verfall der Wurzeln des Dekabristen

Wenn Sie den Grund kennen, lohnt es sich, die Bedingungen für die Aufbewahrung der Pflanze zu ändern: Befolgen Sie die Bewässerungsregeln, lassen Sie sich nicht düngen und ordnen Sie die Blume im Schatten neu an. Im Sommer können Sie die Blume nach draußen bringen, um zu lüften. Dadurch wird die Versauerung des Bodens beseitigt. Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, sollten Sie die Blume verpflanzen oder durch Stecklinge auf die Prozesse setzen (es sollten mindestens 3 Segmente auf einem Steckling sein).

Andere mögliche Probleme und was zu tun ist, um sie zu beheben

Zusätzlich zu all dem kann eine Blume Folgendes haben:

  • lethargische und trockene Blätter.Faltige, träge Blätter auf dem Decembrist mit Anzeichen von Austrocknung weisen auf eine unausgeglichene Bewässerung, einen möglichen Ort in der Nähe von trockener heißer Luft (in der Nähe einer Batterie) oder unter sengendem Sonnenlicht hin.
  • Blätter fallen. Decembrist wirft Blätter aufgrund des Auftretens von Schädlingen, Nährstoffmangel, Stress aufgrund plötzlicher Temperaturänderungen und vorzeitiger Transplantation ab;
  • dünne Blätter. Das Problem wird beobachtet, wenn Parasiten im Boden auftreten und die Fütterung in Form von mineralischen und organischen Düngemitteln unzureichend ist.
  • Die Blätter werden gelb. Ein unzureichender Luft- und Bodenfeuchtigkeitsgrad sowie ein Mangel an Spurenelementen können zu einer Gelbfärbung der Decembrist-Blätter führen. Es ist auch möglich, dass Insekten im Schädlingsschuppen vorhanden sind.

Manchmal sieht die Pflanze gesund aus, aber aus irgendeinem Grund wächst der Dekabrist nicht. Der Grund kann in einem engen Topf sein, und die Blume muss neu gepflanzt werden. Der Boden verdichtet sich mit der Zeit und lässt nicht mehr die erforderliche Luftmenge durch. Manchmal füllt das Wurzelsystem den gesamten Behälter und wird eng. Ein junger Dekabrist muss einmal im Jahr in einen neuen Blumentopf gepflanzt werden, reif - einmal alle 4-5 Jahre.

So stören viele Pilz- und Bakterienkrankheiten sowie Schädlinge den Weihnachtsbaum. Nur eine gründliche Inspektion der Anlage ermöglicht es Ihnen, das Problem rechtzeitig zu erkennen und zu lösen. Es ist jedoch wichtig, die Blume nicht zu überfluten, da die Pflanze ein sehr empfindliches Wurzelsystem hat und überschüssige Feuchtigkeit zu ihrem Verfall führt. Es ist besser, eine Palette zum Gießen zu verwenden.

Schlumberger blühen im Winter

Eine schattenliebende Pflanze hält direktem Sonnenlicht und Hitze in Innenräumen nicht stand. Der Umzug von einem vertrauten Ort kann ebenfalls katastrophal sein. Vergessen Sie nicht, die Blume mit Mineraldünger zu füttern und regelmäßig umzutopfen. Mit der richtigen Pflege lässt Sie die Blume nicht lange warten: Wenn die kälteste Zeit des Jahres aus dem Fenster kommt, beginnt der Dekabrist zu blühen und erscheint in seiner ganzen Pracht.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen