Ausweichen der Pfingstrose (Maryin-Wurzel) - wächst im Garten
Inhalt:
Die Pflanze, die Ausweichpfingstrose genannt wird, ist im Roten Buch der Russischen Föderation aufgeführt und es ist fast unmöglich, sie in der Natur zu treffen. Diese krautige Staude mit medizinischen Eigenschaften kann im Garten angebaut werden. Es wird in der Volksmedizin als Tinktur verwendet, sieht im hausgemachten Schnitt gut aus und hat wohlriechende Eigenschaften.
Ausweichpfingstrose (Maryinwurzel): Beschreibung und Eigenschaften
Ausweichende Pfingstrose (Paeonia Anomala, auch bekannt als Maryin-Wurzel oder Maryina-Gras) ist eine krautige mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Pfingstrosen gehört. In der Natur wächst die Blume im Altai-Territorium an den Berghängen Ostasiens. In Russland ist sein Lebensraum Sibirien und die Republik Komi.

Ausweichen von roten Wildpfingstrosen findet man in verschiedenen Regionen der Russischen Föderation
Die Stängel sind konvex gerippt, am Boden rosa-lila, bis zu 1,5 Meter hoch und über ihre gesamte Länge mit gemusterten dunkelgrünen Blättern bedeckt. Blumen von 8 bis 13 cm Durchmesser sind in einer tiefrosa Farbe bemalt, die Mitte ist hellgelb. Das Wurzelsystem ist knollig, außen rotbraun und im Schnitt weiß. Die Wurzeln der Pflanze schmecken süß und haben einen charakteristischen Geruch. Die Pflanze hat eine ungefähre Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren.
Maryina-Gras ist eine nützliche Blume, enthält viele biologisch aktive Substanzen und hat eine Reihe von medizinischen Eigenschaften. Teile der Pflanze werden als traditionelle Behandlungsmethode bei geistiger Überlastung eingesetzt. Die Medizin erwägt eine Pflanze, um verschiedene Medikamente herzustellen:
- Linderung von Krämpfen und Krämpfen;
- Schmerzmittel;
- Linderung des Zustands mit nervöser Erregbarkeit;
- Normalisierung der Arbeit des Kreislaufsystems;
- im Kampf gegen Viruserkrankungen eingesetzt.
Tinkturen, die die Wurzel der ausweichenden Pfingstrose enthalten, helfen bei der Behandlung von Gastritis, bei der Beseitigung von Koliken und Durchfall. Außerdem stimuliert die Pfingstrosen-Maryin-Wurzel Stoffwechselprozesse, erhöht den Säuregehalt des Magens und dient als Prophylaxe für das Auftreten von bösartigen Tumoren.
Die ausweichende Pfingstrose hat ihre Anwendung nicht nur in der traditionellen Medizin gefunden. Die Pflanze ist eine gute Honigpflanze. Es wird bei der Zubereitung des Getränks "Baikal" verwendet. In Sibirien werden die getrockneten Wurzeln von Maryina-Gras als hausgemachte Gewürze klassifiziert und Fleischgerichten zugesetzt, um Aroma und Geschmack zu verleihen. In Kasachstan wird das Gewürz in Brei gegeben und in der Mongolei als Tee gebraut.
Gärtner schätzen die Pflanze für ihre dekorativen Eigenschaften. Es wird oft als Teil von Landschaftskompositionen zur Verbesserung von Sommerhäusern und persönlichen Grundstücken gepflanzt.
Wie man eine Blume auf freiem Feld richtig pflanzt und züchtet
Die ausweichende Pfingstrose vermehrt sich durch Rhizome und Aussaat. Die Hauptbedingung ist die Einhaltung der Agrartechnologie. Die erste Option ist viel einfacher und schneller, weshalb Gärtner sie bevorzugen.
Pflanzen mit Rhizomstecklingen
Der Busch wird vorsichtig vom Boden entfernt, der Boden von den Wurzeln gereinigt und in mehrere, ungefähr gleiche Teile geteilt. Jede der Abteilungen muss ihre eigenen Wurzeln und 2-5 Teile haben. Nieren.
Wann ist das Boarding?
Der Eingriff wird im Herbst durchgeführt. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Pflanze innerhalb von 30-45 Tagen vor Beginn des Frosts genügend Zeit haben muss, um sich an einen neuen Ort anzupassen.
Standortauswahl
Die Maryinwurzel ist eine wilde Pflanze, die hinsichtlich der Zusammensetzung des Bodens und der äußeren Bedingungen nicht zu wählerisch ist. Für die Pflanze sind sonnenoffene sowie vor Zugluft geschützte schattige Bereiche geeignet. Der Busch wurzelt sehr gut unter Bäumen.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Delenki werden an der frischen Luft getrocknet, indem die Wurzelabschnitte mit Asche behandelt werden. Die Pflanzstelle wird mit Superphosphat und Kalium sowie Flusssand ausgegraben, wodurch der Boden lockerer wird.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Die Mar'in-Wurzel wird auf einer im Voraus vorbereiteten Stelle gepflanzt. Die Anweisungen für die Landesequenz lauten wie folgt:
- Graben Sie für jeden Sämling Löcher mit einem Durchmesser von mindestens 50 cm und einer Tiefe von 2 Schaufelbajonetten.
- Am Boden der Grube befindet sich eine Drainageschicht.
- Die Gruben sind zur Hälfte mit einer Bodenmischung gefüllt, die zu gleichen Teilen aus Humus, Sand und Gartenerde hergestellt wird.
- Der Busch wird in ein Loch gelegt, wobei die Wurzeln sanft ausgebreitet und mit Erde bedeckt werden.
- Die gepflanzten Pflanzen werden bewässert.
In den ersten Jahren nach dem Pflanzen wird der Busch regelmäßig eingeklemmt, damit er sich voll entfalten kann. Um die überwachsene Pflanze zu stützen, wird eine Stütze um sie herum gebaut, an die die Stängel gebunden sind.
Samenpflanzung
Diese Zuchtmethode ist sehr mühsam. Die Samen werden zu Hause 7,5 Monate lang geschichtet. Dazu werden sie in einen kleinen mit nassem Sand gefüllten Behälter gegeben und 2,5 Monate bei einer Temperatur von 20 ° C gelagert. Für die verbleibenden 5 Monate sollte sich das Saatgut im Kühlschrank befinden. Als nächstes wird der Behälter Hitze ausgesetzt und beginnt regelmäßig zu wässern - nach einer Weile erscheinen Triebe. Die Sämlinge werden nach 2 Jahren auf offenes Gelände gebracht.
Pflanzenpflege Maryina Gras
Es ist leicht, eine Pfingstrose zu pflegen, die ausweicht. Selbst mit minimaler Sorgfalt wird Sie die Pflanze mit ihren Blüten begeistern.
Bewässerung und Fütterung
Die Maryin-Wurzel muss nicht häufig gewässert werden, da ihre Knollenwurzeln Feuchtigkeit ansammeln können. Während der Vegetationsperiode und am Ende des Sommers, wenn Blütenknospen gelegt werden, sollten 1-2 Eimer Wasser unter den Busch gegossen werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass Wurzeln durch übermäßige Staunässe verrotten können. Um überschüssige Feuchtigkeit aus dem Stammkreis abzuleiten, werden kleine Rillen herumgeführt.
Junge Pflanzen werden am besten mit Mineraldüngern gefüttert, wobei sie nicht mehr als einmal pro Monat nach der Blattmethode ausgebracht werden. Erwachsene Büsche benötigen dreimal pro Saison zusätzliche Nahrung. Im Frühjahr wird die Pfingstrose mit einer Harnstofflösung gedüngt, zu Beginn des Sommers mit der gleichen Zusammensetzung unter Zusatz eines Mineralkomplexes, nach weiteren 3 Wochen werden nur noch Mineralien zugesetzt.
Mulchen und Lockern
Die ausweichende Pfingstrose ist vor dem Überwachsen mit Unkraut geschützt und wird nach dem Gießen oder Regen regelmäßig gelockert. Dies schützt die Pflanze vor Krankheiten und versorgt die Wurzeln mit Sauerstoff. Die Lockertiefe sollte 5-15 cm betragen.
Vorbeugende Behandlung
Um Insektenschädlinge von Maryin abzuhalten, kann es im Frühjahr mit fungiziden Präparaten besprüht werden. Es ist nützlich, den Boden im Stammkreis mit einer Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit abzuwerfen.
Blühende Pfingstrose
Die ausweichende Pfingstrose wirkt und beginnt etwa 2-3 Jahre nach dem Pflanzen zu blühen. Mit zunehmendem Alter ist die Pflanze mit immer mehr Knospen bedeckt, deren Farbintensität reicher wird.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die Blütezeit dauert von Mai bis Juni und dauert 2 Wochen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Blätter der Pflanze geerntet, um für medizinische Zwecke verwendet zu werden. Die Früchte von Maryinas Gras erscheinen im August.
Pflege während und nach der Blüte
Wenn Maryins Wurzel blüht, sollten verblasste Knospen rechtzeitig entfernt werden. Dies verlängert die Blütezeit, wenn auch nicht lange.
Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe
Die ausweichende Pfingstrose hört auf zu blühen, wenn die Technologie des Pflanzens und Anbaus grob verletzt wird. Am häufigsten machen unerfahrene Erzeuger die folgenden Fehler:
- Teilen Sie einen Busch beim Umpflanzen nicht in mehrere Teile.
- Der Busch ist tief im Boden vergraben.
Pfingstrosen nach der Blüte
Der Busch kann erst nach dem Ende der Blütezeit umgepflanzt werden. Wenn die Blume nicht krank aussieht und nicht dringend an einen neuen Ort gebracht werden muss, ist es besser, die Veranstaltung auf September zu verschieben.
Transfer
Es wird nicht empfohlen, eine Transplantation öfter als einmal alle 3 Jahre und nur dann durchzuführen, wenn dies wirklich notwendig ist. In diesem Fall dürfen die Wurzeln während des Pflanzens nicht mehr als 5 cm geteilt und vertieft werden.
Beschneidung
Das Verfahren zum Beschneiden einer Pflanze wird im Herbst kurz vor dem Einsetzen des kalten Winterwetters durchgeführt. Blätter und Stängel werden bis zu einer Höhe von 10 cm vollständig aus dem Busch geschnitten, kompostiert oder verbrannt.
Vorbereitung auf den Winter
Bei jungen Pflanzen werden die nach dem Beschneiden verbleibenden Luftteile mit Asche bestreut und mit Fichtenzweigen bedeckt. Erwachsene Sträucher der ausweichenden Pfingstrose brauchen keinen Winterschutz.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Die ausweichende Pfingstrose hat eine gute Immunität gegen verschiedene Krankheiten. Grauschimmel kann jedoch seine feuchtigkeitsempfindlichen Wurzeln angreifen. Um das Auftreten der Krankheit zu verhindern, werden die Büsche der Maryin-Wurzel im Frühjahr dreimal im Abstand von 2 Wochen mit einer Lösung von fungiziden Präparaten (Maxim, Fitosporin-M) bewässert. Rost ist auch eine Gefahr, die durch Besprühen mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel geschützt werden kann.
Schädlinge
Von den Schädlingen sollten Sie sich vor Bronzen, Blattläusen und Ameisen hüten. Sie werden mit Volksheilmitteln und insektiziden Zusammensetzungen entsorgt, wobei sie streng nach den Anweisungen verwendet werden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Probleme nur auftreten, wenn die Regeln für Landung und Abflug verletzt werden. Mit dem Wissen und der Verwendung der einfachsten landwirtschaftlichen Technologie wird der Anbau einer Pfingstrose, die auf einem persönlichen Grundstück ausweicht, keine besonderen Schwierigkeiten und Probleme verursachen.