Pfingstrose Cora Louise (Paeonia Itoh Cora Louise)
Inhalt:
Pfingstrose Cora Louise gehört zur hybriden Gruppe der ITO-Pfingstrosen, die sich grundsätzlich vor dem Hintergrund aller anderen Vertreter ihrer Art abheben. Diese Sorte gilt aufgrund des Verhältnisses von Blumentönen zu Blättern als die originellste unter den Stipendiaten.
Pfingstrose Ito Cora Louise (Paeonia Itoh Cora Louise) - was ist diese Sorte
Die Pfingstrose Cora Luis gehört zur ITOH-Paeonia-Gruppe, an deren Arbeit vor kurzem um die Mitte des 20. Jahrhunderts begonnen wurde. Die gesamte Gruppe besteht aus verschiedenen Sorten von Hybridpfingstrosen, die durch Kreuzung von krautigen und holzigen Sorten gewonnen werden. ITO-Hybrid Cora Louise ist eine Pfingstrose, die vor dem Hintergrund anderer Vertreter der Gruppe ungewöhnlich aussieht.
Kurze Beschreibung und Eigenschaften
Botanische Beschreibung der Pflanze:
- Lebensform - Strauch, dessen maximale Höhe 1 m beträgt;
- Triebe sind dick, stark und aufrecht, dicht mit Blättern bedeckt;
- Blätter sind durchbrochen, auffällig, dunkelgrün;
- Halbgefüllte Blüten, typisch für alle ITHO-Hybriden, sind sehr groß und haben einen Durchmesser von bis zu 25 cm.
- Die Farbe ist zweifarbig, sehr originell: Der Hauptteil der Blütenblätter ist rosa-weiß oder leicht beige, und die Basis ist hellviolett. Die Helligkeit des Kerns wird besonders durch die gelben Staubblätter hervorgehoben;
- Blütenstände blühen weit genug, so dass Sie ihre ganze Pracht voll sehen können;
- Im Gegensatz zu vielen ITO-Pfingstrosen, die überhaupt nicht riechen, strahlt diese Sorte ein schwaches, aber sehr angenehmes Aroma aus.
- hat eine visuelle Ähnlichkeit mit einer Pfingstrose.
Vor- und Nachteile der Sorte
Vorteile der Sorte | Nachteile der Sorte |
hohe Dekorativität | hoher Preis |
Immunität gegen Krankheiten | kurze Blüte |
zum Schneiden geeignet | schwaches Aroma |
Temperaturänderungen gut vertragen | |
Frostbeständigkeit |
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Cora Lewis eignet sich sowohl für die Landschaftsgestaltung als auch für das Schneiden. Es wird sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen verwendet. Die Pflanze behält auch am Ende der Blütezeit bis zum Herbst eine hohe dekorative Wirkung. Die Blume sieht gut aus, umgeben von niedrig wachsenden Blüten von heller, vorzugsweise weißer Farbe. Es kann Gänseblümchen, weiße Rainfarn, Stern usw. sein. Thuja, Wacholder und andere immergrüne Pflanzen werden seine Pracht perfekt betonen.
Eine Blume züchten: wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Das Pflanzen einer Blume auf offenem Boden verursacht nicht viele Probleme, es reicht aus, eine Reihe einfacher Regeln zu befolgen, und alles wird funktionieren. Selbst Anfänger in der Blumenzucht können Vertreter der ITO-Pfingstrosengruppe wachsen lassen.
Pflanzen durch Wurzelstecklinge
Wurzelstecklinge können am Ende der Blütezeit von der reifen Pflanze entfernt werden. Die optimale Zeit ist Mitte August. Dieser Vorgang wird wie folgt durchgeführt:
- Das Rhizom einer erwachsenen Pfingstrose wird vom Boden entfernt, überschüssiger Boden wird vorsichtig abgeschüttelt und beschädigte und verfaulte Wurzeln werden entfernt.
- Das Rhizom ist in eine maximale Anzahl von kleinen Teilen von 1-3 cm unterteilt, von denen jeder 1 Wurzel und 1 Wurzelknospe haben muss.
- Die Stecklinge werden 1 Stunde lang in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Desinfektionsmittel eingeweicht.
- Dann werden die Rhizomstücke in zerkleinerter Holzkohle gerollt und über Nacht stehen gelassen, bis sich eine kleine Kruste bildet.
- Die Stecklinge werden in einem Abstand von 20 cm voneinander in lockeren Nährboden gepflanzt.
In Zukunft besteht die Pflege zukünftiger Pflanzen darin, bei heißem Wetter zu bedecken, rechtzeitig zu gießen und zu jäten. Die Transplantation an einen dauerhaften Ort erfolgt erst nach 1-2 Jahren. Und die Blüte muss noch länger warten.
Sitzplatzauswahl
ITO-Hybridpfingstrosen wachsen auf fruchtbaren Lehmböden besser. Die Pflanze mag keine Torfböden, da diese zu sauer sind. Der Landeplatz sollte frei von Zugluft und vor Windböen geschützt sein. Sie können keine sehr sonnigen Gebiete wählen, aber Sie können auch nicht im Schatten pflanzen.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Einen Monat vor dem Pflanzen wird ein Pflanzloch gegraben, der Boden wird gut gegraben, Blähton oder Schotter, Humus, grober Flusssand und Kompost werden hineingegeben. Sie können auch mineralische Komplexdünger für blühende Gartenpflanzen hinzufügen. Das Wurzelsystem des Sämlings sollte auf Beschädigungen und getrocknete Wurzeln untersucht werden. Zu lange sollte gekürzt werden. Sie können den Busch kurz in der Wurzel, im Epine oder auf ähnliche Weise halten. Vor dem Pflanzen ist keine zusätzliche Verarbeitung erforderlich.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Schrittweise Anpflanzung von Pfingstrosen Cora Louise:
- Eine Landegrube 60 × 60 × 80 cm wird vorbereitet.
- Die Löcher sind mit einer Mischung aus Sand, Kies, Kompost und Humus gefüllt. Kalidünger und Asche können als zusätzliche Dressings hinzugefügt werden.
- Die Grube wird mit vorbereiteter Bodenmischung gefüllt und etwa einen Monat lang stehen gelassen, damit die Erde gut verdichtet wird.
- Nach dieser Zeit werden Pfingstrosen nicht zu tief in das Loch gepflanzt.
- Der Boden wird verdichtet und gründlich bewässert.
Samenpflanzung
Samenpflanzung wird nicht empfohlen. Es ist nur möglich, wenn es von einem Züchter hergestellt wird, der eine neue Sorte entwickeln möchte. Dies liegt an der Tatsache, dass die Pfingstrose Cora Luis eine Hybride ist, was bedeutet, dass die Eigenschaften der Mutterpflanze nicht auf die Tochterpflanze übertragen werden.
Pflanzenpflege
Es ist nicht schwierig, sich um die Pflanze zu kümmern, es reicht aus, die einfachen Regeln zu befolgen, die für jede Pflanze erforderlich sind. Die Blume ist natürlich nicht für diejenigen geeignet, die nicht genug Zeit für ihr Sommerhaus aufwenden können. Die Pflege erfordert regelmäßiges Gießen, rechtzeitige Düngung, Mulchen und Lockern des Bodens.
Bewässerung und Fütterung
Die Bewässerung sollte ziemlich oft und nur mit warmem, festem, weichem Wasser durchgeführt werden. Seine Menge sollte nicht zu groß sein, da Blumen keinen Überlauf mögen. Die erste Fütterung mit komplexen Mineraldüngern erfolgt im Frühjahr, zu Beginn der Vegetationsperiode.
Mulchen und Lockern
Nach jedem Gießen wird empfohlen, die Blume zu spucken, dies wirkt sich günstig auf den inneren und äußeren Zustand der Pflanze aus. Das Mulchen mit natürlichen Materialien ist ebenfalls nützlich, wodurch die Verdunstung von Flüssigkeit von der Bodenoberfläche verringert wird.
Vorbeugende Behandlung
Trotz der Tatsache, dass ITO-Pfingstrosen eine ziemlich hohe Immunität haben, können sie im Frühjahr mit Insektiziden besprüht werden, um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern. Die Behandlung mit Fungiziden hilft, das Auftreten von Krankheiten zu verhindern. Vor dem Winter und nach dem Schnitt ist es auch wichtig, den Boden zu lockern und von trockenen Blättern zu befreien.
Pfingstrosenblüte Cora Luis
Die Blüte der Pfingstrose dieser Sorte ist erstaunlich. Dank der ursprünglichen zweifarbigen Farbe ist es einfach unmöglich, von ihr wegzuschauen.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die Blüte erfolgt Ende Mai und dauert etwa einen Monat.
Pflege während und nach der Blüte
Während der Blüte können Sie die Blume mit Kaliumphosphor oder organischen Düngemitteln füttern. Das Wichtigste ist, die verwelkten Knospen rechtzeitig abzuschneiden.
Was tun, wenn es nicht blüht?
Wenn die Pflanze nicht blüht, wurde sie möglicherweise falsch gepflanzt, z. B. im Schatten oder mit stark fließendem Grundwasser. Es ist auch möglich, dass es nicht vor Zugluft geschützt ist. In diesem Fall sollten Sie eine Pfingstrosen-Transplantation durchführen. Wenn es im ersten Jahr nach dem Pflanzen nicht blüht, besteht kein Grund zur Sorge. Dies ist normal.
Pfingstrosen nach der Blüte
Nach der Blüte müssen die Blüten nicht mehr gepflegt werden. Es ist notwendig, verwelkte Blütenstände von Cora Louise abzuschneiden und ihr üppiges Grün vor dem Herbstfrost zu bewundern.
Transfer
Eine Transplantation ist nach Bedarf oder alle 4-5 Jahre erforderlich. Wenn die Wurzel nicht geteilt werden muss, wird die Blume nach der Umschlagmethode transplantiert.
Vorbereitung auf den Winter
Diese Sorte hält Frost bis -30 ° C stand, sodass in den meisten Regionen kein Schutz erforderlich ist. Wenn die Wahrscheinlichkeit eines stärkeren Frosts besteht, insbesondere wenn keine Schneedecke vorhanden ist, muss die Pfingstrose mit Fichtenpfoten oder einem speziellen Gartenschutz bedeckt werden.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
ITO-Pionen sind gegen die meisten Krankheiten immun. Sie können auch manchmal von Insekten angegriffen werden. Im ersten Fall werden Insektizide verwendet, im zweiten Fall Fungizide. Diese Substanzen werden in jedem Blumenladen verkauft.
Pfingstrose Cora Louise ist eine hervorragende Vertreterin der ITO-Pfingstrosengruppe. Die Blume hebt sich vor dem Hintergrund anderer durch ihre ungewöhnliche Farbe und ihr angenehmes Aroma ab. Die Pflanze ist unprätentiös, so dass selbst ein unerfahrener Florist sie anbauen kann.