Pelargonium Norland

Pelargonie, die viele gewöhnliche Leute "Geranie" nennen, ist sehr beliebt. Besonders attraktive Sorten mit gefüllten Blüten wie Aland Lase oder Ala Shepard. Norland ist nicht weniger schön. Diese wunderbare Blume ist nicht so schwer zu züchten und sogar zu Hause zu vermehren.

Pelargonium Norland: Beschreibung

Diese Blume aus der Familie Geranev ist eine künstlich gezüchtete Hybride. Es wächst gut sowohl in einer Wohnung als auch auf freiem Feld. Diese Geranie gehört zur Art der Pelargonie in Zonen und ist recht pflegeleicht.

Feines Pelargonium Norland

Pelargonium Norrland ist eine buschförmige krautige mehrjährige Pflanze. Triebe sind ziemlich kraftvoll und können aktiv wachsen. Die Größe des Busches ist hoch, die Blätter sind groß, gesättigtes Grün.

Ein besonderer Vorteil der Sorte ist die Größe und das Aussehen der Blütenstände. Rosa gefüllte Blüten, geformt wie kleine Pfingstrosen. Blütenstände befinden sich an einem langen Stiel. Vor dem Hintergrund des üppigen Grüns des Busches sehen große Blumen einfach fantastisch aus.

Zu Hause wachsen

Trotz der Tatsache, dass die Sorte Norland zu den Elite-Hybridarten der Geranien gehört, wird die Pflege dieser Blume kein Problem sein. Das einzige Merkmal der Pflege ist die Notwendigkeit des Beschneidens, aber dies ist auch nicht so schwer zu lernen.

Pflege

Die Grundvoraussetzungen für Wachstumsbedingungen und Pflegeregeln umfassen mehrere Punkte.

  • Beleuchtungsanforderungen

Der Norland Pelargonium Topf wird am besten auf eine helle Fensterbank gestellt. Es ist nicht so lichtintensiv wie viele andere Sorten und verträgt leicht leichte Schattierungen.

  • Temperaturanforderungen

Die optimale Temperatur im Sommer liegt bei 18-20 Grad, im Winter ist es besser, sie auf 14-16 Grad zu senken.

  • Bewässerungsregeln

Im Sommer reichlich bewässert, wenn der Boden austrocknet. Pelargonium verträgt keine Staunässe im Boden. Im Winter wird die Bewässerung reduziert und nicht mehr als 1-2 Mal im Monat durchgeführt.

Geranium Norland verlangt keine Feuchtigkeit. Sie können die Pflanze nicht sprühen und die Blätter abwischen. Aufgrund der flauschigen Oberfläche von Blättern und Trieben kann sich Feuchtigkeit ansammeln und zu Fäulnisprozessen führen.

  • Fütterung von Pelargonie

Norland reagiert sehr gut auf komplexe Mineraldüngung. Sie werden regelmäßig im Frühjahr-Herbst gebracht. Organische Stoffe können nicht als Dünger verwendet werden.

Wichtig! Die Bewässerung erfolgt nur mit gefiltertem Wasser bei Raumtemperatur. Das Gießen muss sorgfältig erfolgen, damit das Wasser nicht auf die Blätter, Blüten und Triebe gelangt.

Wasser bei Raumtemperatur wird zur Bewässerung verwendet.

Zusätzlich zu den Grundregeln der Pflege müssen Sie auf einen so wichtigen Punkt wie die Wahl eines Topfes und einer Erde für Geranien achten. Der Topf sollte geräumig sein und mehrere Drainagelöcher aufweisen. Es ist besser, nahrhaften Boden zu wählen, insbesondere für Pelargonien.

Beschneiden und Umpflanzen

Ein wichtiger Punkt ist das Beschneiden von Norland pelargonium. Der Busch dieser Pflanze ist ziemlich groß und muss geformt werden. Zu lange Triebe müssen systematisch gekürzt und die Spitzen eingeklemmt werden. Ohne Beschneiden ist die Pflanze länglich und formlos.

Die Transplantation wird durchgeführt, wenn die Blume wächst. Jedes Mal muss der Behälter leicht vergrößert und der Boden durch eine neue Nährstoffmischung ersetzt werden.

Beachtung! Wenn das Pelargonie krank ist oder von Schädlingen befallen ist, wird empfohlen, eine außerplanmäßige Transplantation durchzuführen.

Blühende Merkmale

Wie alle Vertreter der Familie Geraniev wächst und blüht die Sorte Norland aktiv von der Ewigkeit bis zum Ende des Herbstes. Der Winter ist eine Ruhephase für eine Blume. Die Triebe wachsen langsamer und es bilden sich keine Blüten.

Blütezeit

Während der aktiven Blütezeit muss die Pelargonie mit ausreichend Feuchtigkeit und Mineralien versorgt werden. Im Winter wird die Bewässerung reduziert, die durchschnittliche Tagestemperatur gesenkt und es werden keine Düngemittel ausgebracht.

Die Blüten dieser Pelargonie-Sorte fallen in Aussehen und Größe auf. Sie sind ziemlich groß und üppig. Die Blüte ist lang und reichlich, manchmal sind sogar im Winter Blütenstände zu sehen.

Die Farbe der Blütenstände kann rosa oder rot sein. Am häufigsten kennen Blumenzüchter die Sorte Norland mit rosa Blütenständen, aber es gibt auch eine andere Sorte - Red Sport mit großen roten Blüten.

Schöne Blume Red Sport

Reproduktion

Für die Vermehrung von Norland pelargonium werden zwei Methoden angewendet - Samen und Stecklinge. Das Schneiden ist eine Methode mit höherer Priorität, da das Säen und Wachsen aus Samen ein langer und sorgfältiger Prozess ist.

Stecklinge

Pelargonium Norland ist sehr leicht durch Stecklinge zu vermehren.

Stecklinge können durch Beschneiden erhalten werden

Sie können während der Formation geschnittene Triebe als Stecklinge verwenden. Der Root-Prozess erfolgt Schritt für Schritt:

  1. Der Schnitt jedes Schnitts wird mit einem Wachstumsstimulans behandelt und mit Holzasche bestäubt.
  2. Die Stecklinge werden in einen Behälter mit nahrhafter Erde gepflanzt.
  3. Während der Wurzelperiode ist eine mäßige Bewässerung und Belüftung des Raumes erforderlich.
  4. Nach dem Auftreten neuer Blätter tauchen die Stecklinge in separate Behälter.

Es ist nicht sehr aufwendig, eine neue Kopie dieses Pelargons zu erhalten. Stecklinge wurzeln schnell und wachsen in Wachstum.

Wachsende Schwierigkeiten, Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte Norland weist bestimmte Merkmale der Agrartechnologie auf. Dies sollte berücksichtigt werden, um Fehler in der Pflege und das Auftreten von Krankheiten aus diesem Grund zu vermeiden.

Es gibt drei Hauptfehler, die Anfänger machen können.

  • Überschüssige Feuchtigkeit. Zu häufiges Gießen wirkt sich nachteilig auf das Pelargonie aus, führt zum Verfall der Wurzeln und zur Entwicklung von Krankheiten wie Wassersucht und schwarzem Bein. Auch eine feuchte Umgebung trägt zur Entwicklung von Viruserkrankungen bei.
  • Mangel oder Übermaß an Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen und auch zum Mangel an Knospen führen. Bei unzureichendem Licht können die Blätter abfallen und der allgemeine Zustand der Pflanze kann sich verschlechtern.
  • Falsche Wahl des Düngers. Es ist notwendig, auf die Zusammensetzung des Mineraldüngers zu achten, der zur Fütterung von Pelargonien verwendet wird. Es sollte keinen großen Prozentsatz an Stickstoff enthalten, da sein Überschuss die Pflanze stark beeinträchtigt.

Wichtig! Es ist strengstens verboten, organische Düngemittel als Top-Dressing für Geranien zu verwenden.

Pelargonie ist gefährlich für Schädlinge, insbesondere auf offenem Boden. Es ist notwendig, jede Pflanze regelmäßig zu inspizieren, um Parasiten rechtzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen - um mit Insektiziden zu besprühen.

Pelargonium Norland ist eine Sorte, die von der Größe des Busches und der Schönheit der Blütenstände begeistert. Große gefüllte Blüten sehen vor dem Hintergrund des üppigen Grüns großartig aus. Normalerweise haben die Blüten eine rosa Farbe, aber die rote Sorte Pelargonium Norland hat einen roten Farbton von Blütenständen.

Trotz der Pracht und Elite der Sorte ist die Pflege dieser Blume recht einfach und typisch für Pelargonien. Das einzige Merkmal ist die Notwendigkeit eines regelmäßigen formativen Beschneidens.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen