Pelargonium Anita

Pelargonium Anita rechtfertigt äußerlich seinen sanften weiblichen Namen voll und ganz. Dies ist eine der attraktivsten Sorten, die Blumenzüchter wirklich mögen. Anita fand schnell breite Akzeptanz und Akzeptanz. Trotz der Tatsache, dass die Blume nicht als übermäßig anspruchsvoll bezeichnet werden kann, müssen Sie eine Reihe notwendiger Bedingungen erfüllen, um die gewünschte üppige Blüte zu erzielen.

Pelargonium Anita (Anita) - um welche Art von Rosenknospen handelt es sich?

Pelargonium Anita gehört zur Familie Geraniev. Dies ist jedoch eine Hybridsorte, die durch Kreuzung von Geranien und rosigen Innenblumen gewonnen wird. Solche Pelargonien werden Rosenknospen genannt. Sie zeichnen sich durch Blütenstände aus, die an mehrere zusammengesetzte Rosenknospen und die Blätter einer Standardgeranie erinnern.

Für Ihre Information! Pelargonie ist keine Geranie in vollem Umfang, aber dieser Name hat sich unter Blumenzüchtern etabliert. Meistens wird die Pflanze so genannt.

Geranienraum

Kurze Beschreibung und Herkunftsgeschichte

Anita ist wie alle anderen Rosenknospenpelargonien das Ergebnis künstlicher Selektion. Jetzt haben sich jedoch die Artenmerkmale festgesetzt, und die Pflanzen bilden eine separate unabhängige Pelargoniumart.

Grundlegende Beschreibung von Anita Pelargonium:

  • Das wichtigste Detail bei der Beschreibung von Anita pelargonium sind die schönen Blütenstände, in denen jede Blume einer Miniaturrose ähnelt. Ihre Farbe ist blassrosa. Es gibt eine große Anzahl von Blütenblättern in der Knospe, wodurch die Blume prächtiger aussieht;
  • Die Blüten sind gerundet und fest verschlossen, so dass der Kern immer geschlossen bleibt.
  • Während der Saison können sich viele Blütenstände bilden, die der Pflanze ein elegantes, helles Aussehen verleihen.
  • Blätter sind hellgrün glänzend. Sie sind die perfekte Kulisse für üppige Blütenstände von zarter Farbe.

Geranium Anita während der Blütezeit

Wachsende Pelargonie Anita: Bedingungen zu Hause

Pelargonie dieser Sorte ist nicht zu anspruchsvoll, aber die Grundbedingungen sollten berücksichtigt werden: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Fütterung, Beleuchtung, Bodenqualität. Nur dann wird die Blume ihrem Besitzer mit üppigen großen Blütenständen und langen Blüten gefallen.

Beleuchtungs- und Temperaturbedingungen

Die beste Lufttemperatur liegt im Bereich von 18-25 ° C. Im Sommer kann Anita wie andere Sorten von Rosenknospenpelargonien auf eine offene Terrasse, einen Balkon oder einen Garten gebracht werden. Sie wird sich auch bei einer milden Minustemperatur wohl fühlen. Daher können Sie es dort bis zum Einsetzen des ersten kalten Herbstwetters aufbewahren. Im Winter benötigen Geranien eine Ruhezeit bei einer Temperatur von etwa 10 ° C. Wenn die Pflanze nicht ruhen darf, kann es nicht zu einer Blüte kommen.

Damit Rosebud Pelargonium üppig und rechtzeitig blühen kann, braucht es viel Sonnenlicht. In diesem Fall ist es besser, einen Raum zu wählen, in dem das Licht nicht direkt, sondern diffus ist, da empfindliche Blätter empfindlich gegen Sonnenbrand sind.

Beachten Sie! Wenn im Sommer Geranien im Freien in den Garten gebracht werden, sollten Sie sich keine Sorgen über das übermäßige Sonnenlicht machen. Unter natürlichen Bedingungen ist es praktisch unmöglich, Verbrennungen zu bekommen. Die Blume fühlt sich dort so wohl wie möglich.

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Die Bewässerung von Anita erfolgt nach Bedarf.Wasser wird gegossen, sobald der Mutterboden austrocknet. Gießen Sie die Geranien vorsichtig und vermeiden Sie, dass Feuchtigkeit auf die empfindlichen Blätter gelangt. Das Wasser sollte Raumtemperatur haben und gut getrennt sein. In der Sommerhitze ist tägliches Gießen möglich - morgens und abends. Im Winter lohnt es sich, es auf ein Minimum zu reduzieren, einmal pro Woche ist genug.

Pelargonie braucht kein Sprühen und hohe Luftfeuchtigkeit. Dieses Kriterium ist für sie nicht wichtig, damit alles gut ist, lohnt es sich, sich an den goldenen Mittelwert zu halten.

Wichtig! Wenn die Geranie nicht genug Wasser hat, werden Sie mit vergilbten Blättern darüber informiert, und bei stehender Feuchtigkeit beginnt der Wurzelverfall.

Das richtige Gießen von Geranien ist der Schlüssel zur Pflege einer Blume.

Top Dressing und Bodenqualität

Anita Geranie stellt hohe Anforderungen an die Zusammensetzung und Qualität des Bodens. Der Boden sollte nahrhaft und locker sein. Das Beste ist die Zusammensetzung von 40% Rasen, 20% Torfboden und Humus, 10% feinem Perlit und grobem Flusssand. In Ermangelung des Wunsches oder der Fähigkeit, die Bodenmischung zu mischen, können Sie ein fertiges Substrat für Pelargonie oder Geranien kaufen.

Wichtig! Saurer oder alkalischer Boden ist für diese Blume nicht geeignet. Der Säureindex sollte neutral sein.

Während der gesamten Vegetationsperiode muss Anita regelmäßig gefüttert werden. Während der Ruhephase hört sie nur für einige Monate auf. Im Frühjahr und Sommer werden 2-mal im Monat Düngemittel ausgebracht. Es ist am besten, komplexe Präparate für Geranien oder Pelargonien zu kaufen, die kostengünstig sind und die Blume mit allen notwendigen Substanzen versorgen.

Wenn Sie die Nährstoffmischung selbst zusammenstellen möchten, müssen Sie Kalium, Phosphor und Magnesium zu gleichen Anteilen kombinieren. Vor der Blüte müssen Sie die Kaliumdosis verdoppeln und den Stickstoffanteil reduzieren. Für eine prächtige Blüte können Sie 1 Tropfen Jod in 1 Liter Wasser verdünnen.

Beachten Sie! Alle Nährstoffkomplexe sollten in Maßen angewendet werden. Mit gekauften Düngemitteln ist es einfacher, die Dosierung ist darauf angegeben. Sie sollten nicht eifrig sein, da dies zu Vergilbung und Laubfall führen kann.

Größe des Blumenbehälters

Wie oft und reichlich Pelargonie direkt blüht, hängt von der Größe des Topfes ab. In keinem Fall sollte der Blumentopf zu groß sein, sonst werden alle Kräfte der Pflanze auf die Entwicklung des Wurzelsystems gerichtet. Bis die Wurzeln den irdenen Klumpen vollständig ausfüllen, entwickelt sich der oberirdische Teil praktisch nicht und die Blüte ist, wenn dies der Fall ist, äußerst selten. Für sehr junge Pflanzen eignen sich kleine Töpfe, später ist ein Blumentopf mit einem Durchmesser von etwa 14 cm und einer Höhe von nicht mehr als 15 cm optimal.

Für Ihre Information! Wenn Sie nur einen großen Blumentopf oder Behälter haben, können Sie mehrere Stecklinge Pelargonie in einem Abstand von 5 cm voneinander pflanzen.

Beschneiden und Umpflanzen

Der Schnitt erfolgt nach der Blüte, um das hübsche Aussehen und die Form der Geranie zu erhalten. Wenn der Eingriff nicht rechtzeitig durchgeführt wird, dehnt sich das Pelargonium aus und sein Aussehen wird sehr unattraktiv. Pelargonium Anita sollte während der Knospungszeit nicht im Frühjahr geschnitten werden, da sonst möglicherweise keine neuen erscheinen. Damit seitliche Triebe erscheinen, werden junge Triebe eingeklemmt, auf denen 3-4 Blätter erschienen sind. Das Umtopfen erfolgt nach Bedarf, wenn der Topf eng wird und der Boden aufgefrischt werden muss. Normalerweise nicht mehr als einmal alle 2-3 Jahre. Es gibt jedoch Fälle, in denen eine außergewöhnliche Transplantation erforderlich ist:

  • Der Blumentopf ist klein geworden, durch die Drainagelöcher und auf der Oberfläche des Substrats sind Wurzeln sichtbar, die sich verkrampft haben.
  • wenn Blüte und Entwicklung völlig fehlen. Vielleicht liegt das an falsch angeordnetem Boden oder einem zu großen Topf;
  • Welken der Pflanze im Zusammenhang mit Staunässe und Verfall der Wurzeln;
  • wenn Anita Geranie im Sommer auf freiem Feld wuchs und ein Sommerhaus schmückte.

Wichtig! Die Transplantation wird während der Blüte- und Ruheperioden nicht durchgeführt. Im Allgemeinen sollten Sie eine Blume nicht unnötig verpflanzen, sie reagiert ziemlich schmerzhaft auf eine Veränderung an ihrem üblichen Platz.

Merkmale von Blütenpflanzen

Anita ist eine üppig blühende Sorte von Pelargonien. Bei richtiger Pflege kann es lange dauern. Während der Saison erscheinen auf einer Blume mehrere Blütenstände, die sich gegenseitig ersetzen und gleichzeitig blühen.

Pelargonium Anita

Eine Zeit der Aktivität und Ruhe

Die Aktivitätsperiode beginnt mit dem Beginn des Frühlings, wenn das Knospenlegen beginnt. Die Blütezeit ist lang, mehrere Monate. Am häufigsten blüht Pelargonium Anita während der Sommermonate bis zum Mittherbst, wenn die Temperatur sinkt und die Tageslichtstunden merklich reduziert werden. Die Sorte benötigt eine obligatorische Pause bei niedriger Temperatur, weniger Bewässerung und keine Düngung. In den Wintermonaten muss Anita all diese Bedingungen erfüllen. Wenn sie sich nicht ausruht und Kraft für die neue Jahreszeit sammelt, kann es sein, dass sie nicht blüht.

Arten und Form der Blumen

Die Form der Blüten ist rund, die inneren Blütenblätter sind immer fest geschlossen, so dass die Mitte immer geschlossen ist. Die Farbe ist sehr zart, zart, rosa. Äußerlich erinnern die Blüten dieser Pelargonie sehr an Rosenblüten.

Vermehrung von Geranien durch Stecklinge

Pelargonium Anita vermehrt sich nur durch Stecklinge, die Samenmethode ist ausgeschlossen, da die Sorte hybride ist. Dies bedeutet, dass während der Samenreproduktion die Eigenschaften der Mutterpflanze nicht auf die Tochterpflanze übertragen werden. Stecklinge können zu jeder Jahreszeit geschnitten werden, wenn die Pflanze nicht ruht. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:

  1. Ein gesunder, unbeschädigter Stiel von etwa 5-7 cm Länge wird aus der Pflanze geschnitten, die unteren Blätter werden von ihr entfernt.
  2. Der Topf und die Erde werden vorbereitet. Das Brutsubstrat unterscheidet sich nicht von dem, in dem erwachsene Pflanzen wachsen.
  3. Im Topf werden Drainagelöcher gemacht und eine kleine Schicht Blähton ausgelegt.
  4. Der Stiel wird in den Boden gepflanzt, bewässert und an einem Ort mit geeigneter Beleuchtung für Geranien platziert.

Nach 2-3 Wochen findet die Wurzelbildung statt und die junge Blume beginnt sich aktiv zu entwickeln.

Pelargonium Stecklinge

Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge

Trotz der hohen Immunität, die Anitas Pelargonie von Geranien geerbt hat, kann eine unsachgemäße Pflege dazu führen, dass sie krank wird. Am häufigsten tritt Stamm- und Wurzelfäule aufgrund von unsachgemäßer Bewässerung, übermäßiger Fütterung oder hohem Säuregehalt des Bodens auf. Die Blätter werden gelb, das Wurzelsystem beginnt zu faulen. Bei Insekten wird die Blume von Spinnmilben, Blattläusen und Weißen Fliegen befallen.

Wie man mit ihnen umgeht

Wenn eine Krankheit auftritt, müssen Sie ihre Ursache ermitteln und sofort beheben. Am häufigsten verrottet die Pelargonie aufgrund übermäßiger Bewässerung. Die Anzahl der Eingriffe muss reduziert werden, indem zuerst der Erdklumpen vollständig getrocknet wird.

Wichtig! Aus einem der oben genannten Gründe ist es erforderlich, eine Blume in neuen Boden zu verpflanzen und beschädigte Teile zu entfernen. Wenn Insekten angreifen, gibt es nur einen Ausweg - die Verarbeitung der Blume mit speziellen Präparaten.

Pelargonium Anita ist einer der schönsten Vertreter von Rosenknospen. Sogar ein unerfahrener Indoor-Blumenliebhaber kann mit seinem Anbau fertig werden. Diese Pflanze gibt jedem die Möglichkeit, den Gästen die ungewöhnlichen üppigen Blumen zu zeigen, die mit ihren eigenen Händen wachsen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen