Gartenchrysantheme - Pflanzen und Wachsen

In Gärten und Datschen in ganz Russland finden Sie Gartenchrysanthemen, die auch als Chinesisch bezeichnet werden. Moderne Hybriden, die darauf basieren, sind üppige Büsche von sehr kleinen oder sehr hohen Höhen, die sich durch eine herrliche Farbpalette erfreuen.

Gartenchrysantheme - was ist das für eine Blume

Die modernen Sorten basieren auf der Art Chrysanthemum morifolium, die zur Familie der Aster (Asteráceae) gehört. Traditionell blühen Chrysanthemen im Herbst unter den letzten Blüten des Jahres. Die Staude ist sehr widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen und verdorrt auch bei einsetzendem Frost nicht.

Terry Chrysantheme in voller Blüte

Zum ersten Mal werden Chrysanthemen in den Werken des chinesischen Philosophen der Antike - Konfuzius (V-VI Jahrhunderte v. Chr.) Erwähnt. Dann gab es nur noch gelbe mittelgroße Blüten, die von den wilden kaum zu unterscheiden waren. Sie dienten als Beginn der Zucht im alten China, das inzwischen 3000 Sorten erreicht hat.

Im VI Jahrhundert. Die Blume wurde nach Japan gebracht, wo sie so beliebt wurde, dass sie auf dem nationalen Emblem des Landes abgebildet ist. Die niederländische Zucht begann 1689.

Als Referenz! Die erste Veröffentlichung über Chrysanthemen in Russland erfolgte 1844, und bis 1910 wurden mehr als 140 Sorten angebaut.

Chrysanthemenblume

Die Staude hat ein dickes verzweigtes Rhizom, von dem sich stolonartige vegetative Triebe erstrecken. Die Stängel sind gerade, 25 bis 120 cm hoch, können sich verzweigen und sind dicht mit Laub bedeckt.

Junges Laub von Chrysanthemen

Das Blatt ist grün, gestielt, kann 7-15 cm lang und 4-8 cm breit werden. Die unteren und oberen Blätter können in Größe und Form stark variieren. Einige haben kurze Blattstiele und glatte Kanten, andere lange Blattstiele und sind stark präpariert. Der obere Teil kann kurz weichhaarig sein, der untere Teil ist leichter und stark kurz weichhaarig. Bei Berührung ist ein starker charakteristischer Geruch zu hören.

Chrysanthemenblume

Der Blütenstand ist ein Korb. Jedes hat bis zu 1000 Röhren- und Schilfblüten. Normalerweise gibt es am Rand unisexuelle Frauen mit drei verwachsenen Blütenblättern und in der Mitte röhrenförmige bisexuelle. Bei halbgefüllten und nichtgefüllten Sorten besteht der Blütenstand aus röhrenförmigen bisexuellen Blüten, und bei gefüllten Blüten sind fast alle Blüten liguliert. Es gibt alle Arten von Farben.

Pflanzensorten, beliebte winterharte Sorten

Da in verschiedenen Ländern die Auswahl der Chrysanthemensorten auf unterschiedliche Weise erfolgte, gibt es mehrere anerkannte Klassifikationen, nach denen die abgeleiteten Namen nach verschiedenen Merkmalen verteilt werden. Chinesisch gilt als das vollständigste und umfassendste.

Klassifizierung nach Blütengröße und -höhe

Nach der chinesischen Klassifikation Chang Shu-lin unterscheiden sich klein- und großblumige Sorten durch die Blütengröße. Der Unterschied zwischen ihnen liegt nicht nur in der kleinen oder großen Größe der Blütenkrone, sondern auch im Chromosomensatz jeder Gruppe, der Agrartechnologie und anderen Merkmalen.

Großblumige weiße Chrysanthemen-Gazella-Sorte

Da die Form der Blütenstände moderner Sorten sehr unterschiedlich ist, werden 25 Klassen unterschieden, von denen 8 kleinblütig und 17 großblütig sind.

Klassifizierung nach Form der Blütenstände

Da die Krone Schilf- und Röhrenblüten enthalten kann, werden 4 Arten von Blütenständen unterschieden:

  • eben;
  • Anemone;
  • röhrenförmig;
  • löffelförmig.

Separat unterscheiden sich Sorten durch die Anzahl bestimmter Blüten in der Krone, das Verhältnis ihrer geometrischen Größen und eine Reihe anderer Merkmale.

Es wurde eine riesige Anzahl von Farben angezeigt, die jedoch alle in 7 Gruppen unterteilt sind:

  • Weiß;
  • Gelb;
  • Sahne;
  • lila;
  • rot;
  • Bronze;
  • Grün.

Es gibt zweifarbige Blüten, bei denen die Schattierungen der inneren und äußeren Blütenblätter berücksichtigt werden. Bei der Klassifizierung von Wang Mao-shen ist es üblich, 9 Arten von Blütenständen zu unterscheiden:

  • Einfach, halbgefüllt. Ihre Blütenkrone ist breit und die Enden der Blütenblätter sind leicht gebogen.
  • Terry. Der symmetrische Blütenstand hat lange äußere und kurze zentrale Blütenstände.
  • Halbkugelförmig und kugelförmig. Die Blume hat die Form einer Kugel.
  • Gefiedert sind sie dick, dünn und mittelgroß.
  • Strahlend, federartig sehr ähnlich, aber radialsymmetrischer.
  • Greifen. Die äußeren Kronen sehen aus wie dicke Röhren.
  • Drachenkrallen. Die äußeren Blüten haben die Form von Federn, deren Spitzen in 5-6 Sektoren unterteilt sind.
  • Behaart. Sie haben Pubertät an der Unterseite der Krone.
  • Osmanthus - ähnlich wie Osmanthusblüten.

Japanische Burgunder Chrysantheme Drachenklaue

Blühende Klassifikation

In Japan, wo die Blume sehr beliebt ist, ist die Klassifizierung des Imperial Park "Shinjuku" weit verbreitet, da alle Chrysanthemen in kultivierte Sorten und wild wachsende Arten unterteilt werden sollten. Unter den kulturellen gibt es Essen, das für Salate verwendet wird und dekorativ (ungenießbar) ist. Unter den dekorativen in Bezug auf die Reifung werden unterschieden:

  • Sommer;
  • Herbst;
  • Winter.

Die zahlreichste Gruppe ist der Herbst, in dem die Blütenstände kleinblütig, großblütig und mittelblütig sein können.

Stauden und Jahrbücher

Unter den einjährigen Sorten, die sich in ihren mittelgroßen Blütenkranzgrößen (bis zu 4 cm Durchmesser) unterscheiden, werden 4 Gruppen unterschieden:

  • mehrstämmig;
  • Aussaat;
  • gekrönt;
  • gekielt.

Jährliche Chrysanthemen-Mischfarben mit Kiel

Die Blütezeit der Einjährigen ist sehr lang: Sie beginnt Ende Juni und dauert bis November und endet mit der Schaffung eines stabilen Frostwetters. Sie können sehr unterschiedlich hoch sein - von 25 bis 70 cm.

Strauchstauden sind deutlich größer als einjährige Stauden und können bis zu 1,5 m hoch werden. Im Freien und auf Fensterbänken kultiviert. Großblumige Sorten werden in Gewächshäusern für einen hochwertigen Schnitt kultiviert. Zum Zeitpunkt der Blüte ist es üblich, frühe (sie blühen im Sommer), mittlere und späte Sorten zu unterscheiden.

Mehrjährige Chrysanthemen - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld

Im Allgemeinen kann die Pflanze auch ohne sorgfältige Pflege viele Jahre an einem Ort wachsen und jedes Jahr blühen. Aber die Qualität und Quantität der Blumen wird sich allmählich verschlechtern.

Um ein durchweg attraktives Ergebnis zu erzielen, müssen Sie die Regeln für den Anbau von Chrysanthemen im Garten, im Gewächshaus oder zu Hause befolgen.

Wichtig! Wie eine Chrysantheme gezüchtet wird, hängt von ihrer Sorte ab. Daher sollte der Name klargestellt und mit der Pflege eines Sämlings im Freien oder in Innenräumen vertraut gemacht werden.

Auswahl eines Ortes für eine Chrysantheme im Garten

Die Anlage stellt hohe Anforderungen an die Beleuchtung. Mit einem Mangel an Sonnenlicht leidet die Qualität der Blüte.

Im Schatten ohne Sonne werden die Blütenkrone kleiner, die Stängel sind länger, was den Busch später in einen kriechenden und unattraktiven verwandelt. Um eine saubere Krone zu erhalten, sollte der Landeplatz vor starken Winden geschützt werden.

So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor

Sandiger Lehm und lehmig entwässerte Böden, sorgfältig ausgegraben und mit Humus angereichert, eignen sich optimal zum Pflanzen mehrjähriger Chrysanthemen.

Die gewünschte Säure-Base-Reaktion ist schwach sauer, daher eignet sich Torf sehr gut zum Mulchen von Pflanzungen. Schwerer Lehmboden ist nicht zum Wachsen einer Blume geeignet.

Merkmale des Pflanzens von Chrysanthemen vor dem Winter

Im Herbst, in der ersten Septemberhälfte, werden vor dem Winter Büsche gepflanzt. Das beste Material sind Blumen in geschlossenen Wurzelbehältern. Warum dies wichtig ist - weil sie keine Vorbereitung vor dem Pflanzen benötigen.

Wenn die Wurzeln kahl sind, müssen die Wurzeln einen Tag vor dem Pflanzen auf offenem Boden in Kornevins Lösung eingeweicht werden.

Überlegen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Chrysanthemen pflanzen:

  1. Die Löcher sind 40 cm tief gegraben, wobei der gleiche Abstand oder mehr zwischen ihnen verbleibt (für große Sorten).
  2. Eine 5 cm dicke Schicht groben Sandes oder Siebs wird auf den Boden der Löcher gegossen.
  3. Der Boden zum Füllen der Wurzeln wird mit Humus gemischt.
  4. Das Pflanzen erfolgt ohne Vergraben der Stängel.
  5. Für hohe Büsche ist eine Stütze oder ein Strumpfband organisiert.
  6. Wasser und Mulch reichlich um den Boden.

Pflege der Chrysanthemen im Garten

Trockenresistente und kälteresistente Blüten gelten als am wenigsten pflegeleicht. Die Ausnahme bilden die neuesten großblumigen Hybriden, die einen gründlicheren Schutz vor Schädlingen und häufiges Füttern erfordern.

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Eine Staude reagiert empfindlich auf Feuchtigkeitsmangel, obwohl sie unter Dürrebedingungen lange überleben kann. Bei unzureichender Bewässerung werden die Blüten kleiner und ihre Anzahl nimmt ab. Wenn die Feuchtigkeit stark fehlt, werden die saftigen Stängel holzig. Bei übermäßiger Bewässerung können die Wurzeln verrotten, insbesondere in Lehmböden.

Die Mitte muss beibehalten werden. Die Bewässerung erfolgt beim Austrocknen des Oberbodens (5-7 cm). In der Hitze muss man dies normalerweise öfter und selten in der Kälte tun.

Top Dressing und Bodenqualität

Der Mangel an Mineralien führt zum Verlust der Schönheit der Blüten, aber durch rechtzeitiges Füttern können Sie die Blütezeit verlängern und die Anzahl der Knospen erhöhen.

Beachtung! Wenn dem Boden Phosphor fehlt, leiden die Büsche unter Mehltau.

Stickstoffdünger werden unmittelbar nach dem Pflanzen ausgebracht. Im Juli ist eine Kalium-Phosphor-Fütterung erforderlich. Abhängig von der Größe der Sorte und der Qualität des Bodens werden pro Saison 3-7 Verbände benötigt. Durchschnittlicher Düngemittelverbrauch pro 1 m² Pflanzung:

  • Stickstoff - 10-15 g;
  • Phosphorsäure - 15-20 g;
  • Kali - 10-15 g.

Beschneiden und Umpflanzen

Um die Triebe zum Verzweigen zu zwingen (nicht für alle Sorten), werden sie abgeschnitten, wenn sie eine Höhe von 10 bis 20 cm erreichen. Schneiden Sie die 5 bis 7 cm langen Spitzen ab, die verwurzelt werden können. Der Rest des Stiels sollte 3-5 Paar Blätter haben.

Beachtung! Zusätzlich zu den wichtigsten blühenden Trieben können Stiefkinder aus den Nebenhöhlen wachsen, die jede Woche ab Juli entfernt werden müssen.

Mehrjährige Chrysanthemen werden im Frühjahr (im Mai) oder im Herbst (im September) transplantiert. Sie tun dies, um Blumenbeete zu bilden und alte Büsche zu reproduzieren (zu verjüngen), indem sie sie teilen.

Eine Blume überwintern

In den südlichen Regionen, in denen die Gefriertemperaturen nicht unter -20 ° C fallen, müssen mehrjährige Chrysanthemen nicht sorgfältig auf den Winter vorbereitet werden. In den nördlichen Teilen des Landes müssen eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt werden:

  1. Spud die Büsche.
  2. Legen Sie Gewichte herum (Ziegel, Bretter usw.).
  3. Ende Oktober die Stiele auf eine Höhe von 10 cm kürzen.
  4. Nachdem Sie eine stabile Frosttemperatur erreicht haben, bedecken Sie die Pflanzungen mit landwirtschaftlichem Segeltuch und zerkleinern Sie das Material mit Gewichtungsmitteln.

Schutz der Chrysanthemen für den Winter

Im September wird die letzte Fütterung durchgeführt, die Phosphor und Kalium, aber keinen Stickstoff enthalten kann.

Merkmale von Blütenpflanzen

Verschiedene Sorten können sich hinsichtlich des Beginns der Blüte und der Merkmale der Blütenkrone voneinander unterscheiden, sie befolgen jedoch im Allgemeinen die allgemeinen Gesetze.

Eine Zeit der Aktivität und Ruhe

Wenn der Busch zu blühen begonnen hat (dies kann von Ende Juni bis November geschehen), blühen seine Knospen nacheinander von der Krone aus und bedecken allmählich den gesamten Busch. Es kann 2-3 Wochen oder mehrere Monate dauern.

Wichtig! Die Ruhephase beginnt im November und endet im März und April, wenn die Spitzen neuer Triebe aus dem aufgetauten Boden sichtbar werden.

Arten und Form der Blumen

Da Chrysanthemen zwergartig, mittelgroß und groß sein können, benötigt die größte von ihnen Unterstützung. Dies kann ein Gitter oder ein spezielles Drahtgerät sein. Einige Sorten, die zur Unterbringung neigen, werden im Frühjahr gebunden.

Durch die Form der Blüte können zwei große Gruppen unterschieden werden: mehrblütig und abgeschnitten, wobei ein Stiel ausgestoßen wird, der mit einem riesigen Korb (bis zu 20 cm Durchmesser) gekrönt ist.

Pflege nach der Blüte

Wenn die Blütenkrone welkt, müssen sie sorgfältig abgeschnitten werden. Nur die Blumen selbst werden entfernt. Die Stängel werden vor dem Einsetzen des Frosts geschnitten.

Dies ist sehr wichtig, da der grüne Grundteil als Nährstoffquelle für die Rhizome dient, die im Herbst die vegetativen Knospen des nächsten Jahres legen.

Methoden der Blütenreproduktion

Die größten Büsche können in mehrere Teile geteilt werden, wodurch 2-3 vollwertige Pflanzen gleichzeitig erhalten werden und vollständig für die sofortige Pflanzung bereit sind. Darüber hinaus wird die Vermehrung durch Stecklinge und als seltenste (aufgrund ihrer Mühsal) Methode die Aussaat von Samen verwendet.

Vermehrung durch Stecklinge

Um Stecklinge zu erhalten, können Sie einen Strauß sowie Büsche für Erwachsene verwenden. Wenn ein Schnitt verwendet wird, wird die Blume entfernt und der Spross in Wasser gelegt. Nach 2-3 Wochen sollten mit Erfolg Wurzeln erscheinen. Danach können sie sofort auf offenem Boden gepflanzt werden.

Wurzelung von Chrysanthemenstecklingen in Samenkästen

Das Schneiden von Stecklingen aus einem Busch erfolgt im Mai. Es ist sehr wichtig, nur gesunde Pflanzen ohne Anzeichen einer Krankheit zu verwenden. Geschnittene Triebe werden bis zu einer Tiefe von 5 cm auf ein loses Bett fallen gelassen, das mit einer geschnittenen Plastikflasche bedeckt ist. Nach 2-3 Wochen sollten neue Blätter auf den bewurzelten Stecklingen erscheinen.

Vermehrung mit Samen

Die Aussaat mit Samen erfolgt im Februar für Sämlinge. Die Keimdauer hängt von der Sorte ab und reicht von 2 bis 4-5 Wochen. Sämlinge werden bis Mai gezüchtet und dann sofort in ein Blumenbeet gepflanzt. Einige untergroße Sorten können in Töpfen auf Fensterbänken angebaut werden, da sie wissen, wie man die Chrysantheme pflanzt und zum Blühen bringt.

Es ist schwierig, Samen von Büschen zu sammeln, die bereits im Garten in Zentralrussland wachsen. Normalerweise haben sie vor dem Einsetzen des Frosts keine Zeit zum Reifen. Aber Sie können Triebe mit Blumen fast in Bodennähe abschneiden, sie in eine Wasservase stellen und warten, bis die Samen zu Hause gereift sind.

Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge

Chrysanthemenkrankheiten:

  • Viral: Zwergwuchs, Mosaikismus, Begrünung von Blütenständen und andere. Sie können nicht behandelt werden, die betroffenen Pflanzen müssen verbrannt werden.
  • Mehltau. Es tritt auf, wenn im Boden ein Mangel an Kalium und Phosphor und ein Überschuss an Stickstoff vorhanden sind, sowie bei verdickten Pflanzungen bei feuchtem und kaltem Wetter. Durch geeignete Anbaumethoden wird das Auftreten von Pilzen verhindert. Die betroffenen Büsche werden mit Kupfersulfat Fundazol behandelt.
  • Graufäule. Zuerst erscheint eine graue Blüte auf den Blättern und Stielen, und dann wird die Pflanze braun. Sie werden mit Breitband-Fungiziden behandelt.
  • Septoria. Schwarze Flecken bedecken die grünen Pflanzenteile von unten nach oben. Die Krankheit tritt in feuchten und schlecht beleuchteten Bereichen auf. Daher sollten Sie die Bewässerung reduzieren und die Beleuchtung verbessern.
  • Rost. Die Blätter sind mit gelblich-grünen Flecken bedeckt, die sich allmählich braun färben. Bei warmem und feuchtem Wetter schreitet die Krankheit schnell voran. Die Behandlung mit Topas sowie Bordeaux-Flüssigkeit hilft.

Schädlinge:

  • Nematode. Ein schwer zu tötender Schädling, der alle Teile der Pflanze einschließlich der Wurzeln befällt. Nur gründliche Kursbehandlungen mit speziellen Medikamenten (Mercaptophos, Phosphamid) helfen.
  • Spinnmilbe. Aufgrund der Tatsache, dass Insekten den Saft der Pflanze heraussaugen, beginnt sie schnell auszutrocknen. Die Behandlung mit Akariziden erfolgt gegen den Schädling (Aktelik, Fitoverm).
  • Blattlaus. Es kommt von verschiedenen Arten vor, führt zum Tod von Büschen und ihrer Niederlage durch Viruskrankheiten, da es ihr Träger ist.Dagegen müssen Sie die Pflanzung mehrmals mit einem Breitbandinsektizid behandeln, zum Beispiel Aktara.

Die mehrjährige Gartenchrysantheme ist eine luxuriöse Dekoration des Gartens in der Saison, in der die meisten Blumen bereits verblasst sind. Jahr für Jahr werden ihre Büsche bei richtiger Pflege nur noch Glanz und Schönheit erlangen und sich über ihr attraktives Aussehen freuen, bis Schnee fällt.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen