Bush Chrysantheme zu klein - wie man pflanzt und pflegt
Inhalt:
- Bush Chrysantheme - was ist das für eine Blume
- Aufteilung der Sprühchrysanthemen in Gruppen
- Beliebte untergroße Sorten für den Anbau im Land
- Pflanzspray Chrysanthemen im Garten
- Wie man eine Pflanze pflegt
- Merkmale von Blütenpflanzen
- Methoden der Blütenreproduktion
- Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Die luxuriöseste Dekoration des Herbstgartens ist die Buschchrysantheme. Diese Sorte ist auch bei Floristen beliebt. In der Tat hat sogar ein einzelner Zweig dieser Pflanze viele Zweige mit schönen Blütenständen, so dass es sich um ein fast fertiges Bouquet handelt.
Bush Chrysantheme - was ist das für eine Blume
Diese Blume ist eine Art Gartenchrysantheme. Heute bezieht sich dieser Begriff auf viele Sorten und komplexe Hybriden. Es scheint nichts Ungewöhnliches zu sein, eine Chrysantheme, die seit ihrer Kindheit üblich ist und deren Busch in jedem Garten zu finden ist, aber tatsächlich ist sie ein Produkt langjähriger Selektion. Dank dieser langjährigen Arbeit der Gärtner finden Sie heute auf dem Markt Sorten für jedes Klima.
Kurze Beschreibung und Herkunftsgeschichte
Chrysantheme ist unabhängig von der Sorte eine Ernte, die im Herbst immer blüht. Darüber hinaus ist es berühmt für seine reichhaltige und lange Blüte, insbesondere für Sorten, die gegen niedrige Temperaturen resistent sind.
Gartenchrysanthemen sind mehrjährige Pflanzen mit geraden, meist stark verzweigten Stielen. Die Höhe kann unterschiedlich sein: von 25 bis 100 cm und mehr. Meistens sind diese Blüten - mehrjährige Buschchrysanthemen - jedoch zu klein. Dank dessen können sie nicht nur im Garten, sondern auch in Containern auf Balkonen und Terrassen angebaut werden.
Ihre Rhizome sind verdickt, ziemlich stark. Blätter können unterschiedliche Formen haben, sie unterscheiden sich auch im Grad der Flusen. Eines ihrer Hauptmerkmale ist jedoch ein spezifisches Aroma, bitter und frisch, das buchstäblich nicht mit einem anderen verwechselt werden kann.
Chrysanthemenblütenstände sind Körbe, in denen bis zu tausend röhrenförmige Blüten stehen können. Ihre Schattierungen können unterschiedlich sein, es gibt burgunderrote, rosa, gelbe und lila Blüten.
Die Züchter begannen erst im 19. Jahrhundert, Chrysanthemen zu züchten. In Europa wurden diese Stauden zuerst in Frankreich und England populär und verbreiteten sich erst dann auf dem gesamten Kontinent. Viele Sorten wurden in den Vereinigten Staaten (hauptsächlich in Kalifornien) sowie in Japan gezüchtet, wo die klimatischen Bedingungen für solche Experimente am förderlichsten sind.
Aufteilung der Sprühchrysanthemen in Gruppen
Zu verschiedenen Zeiten wurden mehrere Versuche unternommen, diese Farben zu klassifizieren. Zum Beispiel ist die 1959 geschaffene Klassifikation von V. Maoshen beliebt, umfasst jedoch viele chinesische und japanische Sorten, die in Europa nicht so verbreitet sind. Daher ist eine vom Institut für Gartenbau der DDR geschaffene, etwas modernisierte Klassifikation nach wie vor relevant. Die Hauptarten von Chrysanthemen unterscheiden sich durch die Form des Blütenstandes. Sie werden nachstehend ausführlicher erörtert.
Gefiederte Chrysanthemen
Diese Kategorie umfasst Sorten mit dichten doppelten Blütenständen, und die Enden ihrer röhrenförmigen Blüten können spitz sein und Schnäbeln oder Federn ähneln. Die Mitte der Chrysantheme ist vollständig mit Blütenblättern bedeckt.
Einfache Chrysanthemen oder Halbdoppel
Dies sind Pflanzen mit kleinen Blütenständen, die leicht an Kamille erinnern. Ihre Mitte ist offen, sie bleibt deutlich sichtbar und eine oder mehrere Reihen von Blütenblättern befinden sich um sie herum.
Borste oder Distel
Diese Buschchrysanthemen sind ein bisschen wie gefiederte, zeichnen sich jedoch durch eine längliche Form spitzer Blütenblätter aus. Darin ähneln sie einer Distel, daher ihr Name.
Anemonen-Chrysanthemen
Sie sehen ein wenig wie halbgefüllte Chrysanthemen aus, unterscheiden sich jedoch in einer konvexeren Mitte, die sich sozusagen über leicht herabhängende Blütenblätter erhebt. Sie können eine bis drei Reihen bilden. Diese Sorte umfasst Sorten wie Stalion und Stressa Purpl.
Löffelförmige Chrysanthemen
In diesem Fall spricht der Name auch für sich. Diese Chrysanthemen zeichnen sich durch die charakteristische Form der Blütenblätter aus, an der Basis haben sie eine geringe Breite und dehnen sich gegen Ende stark aus, so dass sie wirklich einem Löffel ähneln.
Chrysanthemen-Fantasie
Diese Gruppe ist vor kurzem erschienen und umfasst relativ junge Sorten japanischer Selektion. Sie ähneln gefiederten Chrysanthemen, haben aber längere Blütenblätter.
Beliebte untergroße Sorten für den Anbau im Land
Ob es sich um eine gelbe Buschchrysantheme oder eine hellere und ungewöhnlichere lila Sorte handelt, jede Sorte hat Fans. Es lohnt sich also, Blumen entsprechend den Merkmalen eines bestimmten Standorts und einer bestimmten Gartenumgebung auszuwählen.
Maskottchen
Es ist eine Zwerg-Bordstein-Sorte von Chrysanthemen. Es unterscheidet sich in einer sehr hellen Farbe, fast einem Rote-Bete-Farbton. Trotz der Tatsache, dass diese Blüten nur 30 cm hoch werden, sehen sie sehr beeindruckend aus, da ihre Zweige selbst eine ideale Kugelform bilden.
Schneewittchen
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine niedrig wachsende Buschchrysantheme. Es zeichnet sich durch stark verzweigte Büsche aus, die auch praktisch unabhängig voneinander eine Kugelform bilden.
Das Pflanzen ist nicht nur als Rand oder im Vordergrund eines bunten Blumengartens möglich, sondern auch in einem Behälter, der auf einem Balkon oder einer Terrasse steht.
Ausma
Es ist eine sehr schöne und lebendige Sorte. Es ist ein ziemlich großer und üppiger kugelförmiger Busch. Und seine Blütenstände sind ziemlich groß, sie können einen Durchmesser von 4 cm erreichen. Aber das Wichtigste ist ihr leuchtend orangefarbener Farbton, manchmal mit Bronzetönen. Diese Sorte blüht von August bis zum ersten Frost.
Alexandrit
Eine andere Sorte mit ziemlich großen Blüten, deren Durchmesser bis zu 5 cm betragen kann. Die Blütenblätter sind weiß, aber die Mitte ist gelb-rosa.
Barbie
Dies ist eine sehr schöne rosa Busch-Chrysanthemen-Sorte. Es hat große Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm. Es gehört zu Sorten mittlerer Blüte, dh seine Blüten öffnen sich erst im August.
Lächeln
Dies ist eine sehr interessante Sorte, deren Blüten lila oder lila sind. Der Durchmesser des Blütenstandes kann 8 cm erreichen.
Pflanzspray Chrysanthemen im Garten
Ob es sich um eine grüne Buschchrysantheme oder eine andere Art von Pflanze handelt, es ist sehr wichtig, geeignete Bedingungen dafür zu schaffen und alle Regeln der Agrartechnologie zu befolgen.
Sitzplatzauswahl
Diese Pflanze braucht ein solches Grundstück im Garten, damit sie zuverlässig vor dem Wind geschützt ist und gleichzeitig die Pflanze dort nicht heiß ist. Die Beleuchtung sollte gut sein, aber mittags und unmittelbar nach dem Mittagessen ist Halbschatten erforderlich.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Die Pflege von Buschchrysanthemen sollte keine Schwierigkeiten verursachen. Diese Pflanzen bevorzugen leicht saure Böden, für die keine besondere Vorbereitung erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig, dass der Standort gut entwässert ist.
Merkmale des Pflanzens von Chrysanthemen vor dem Winter
Sowohl gewöhnliche als auch niedrige Sorten vertragen das Pflanzen im Herbst gut, da sie keine langen Tageslichtstunden benötigen. Die Hauptsache ist, vor dem ersten Frost Zeit zu haben, alles zu tun, damit die Pflanze Wurzeln schlagen kann. Dann bleibt es nur noch, um die Büsche für den Winter mit Laub zu bedecken.
Wie man eine Pflanze pflegt
Chrysanthemen sind lichtliebende Pflanzen, aber sie bevorzugen diffuses Licht. Wenn sie nicht im Garten, sondern auf der Fensterbank angebaut werden, ist es ratsam, den Blumenbehälter am West- oder Ostfenster auszustellen.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Das Gießen dieser Pflanzen erfordert eine mäßige Bewässerung, mit Ausnahme des Frühlings. Während dieser Zeit kann es häufiger vorkommen, aber es ist immer noch sehr wichtig, den Boden nicht zu überfeuchten. Im Sommer müssen die Blätter auch mit Wasser besprüht werden, obwohl die meisten Sorten im Allgemeinen ziemlich dürretolerant sind.
Top Dressing und Bodenqualität
Um eine reichliche Blüte dieser roten, gelben oder weißen Blüten zu erreichen, müssen Sie mindestens alle zwei Wochen regelmäßig füttern. Hierfür werden nicht nur mineralische, sondern auch organische Düngemittel eingesetzt.
Beschneiden und Umpflanzen
Damit neue Zweige auf der Buschchrysantheme erscheinen, müssen Sie Methoden wie Kneifen und Beschneiden anwenden. Bei großblumigen Sorten müssen zu diesen Zwecken alle Seitentriebe abgeschnitten werden, damit sich der Hauptspross gut verzweigt. Es wird empfohlen, Sorten mit kleinen Blüten über dem fünften Blatt zu kneifen.
Eine Blume überwintern
In den meisten russischen Regionen sollte die Vorbereitung für die Überwinterung einer Blume im September beginnen. Vor dem Winter werden Düngemittel auf Phosphor- und Kaliumbasis ausgebracht, nach der Blüte werden die Pflanzen notwendigerweise in einer Höhe von 10 cm über dem Boden abgeschnitten, dann werden diese Triebe mit trockenem Stroh oder Fichtenzweigen bedeckt.
Merkmale von Blütenpflanzen
Diese Pflanze blüht später als alle anderen im Garten. Dies ist der Hauptvorteil und das Hauptmerkmal.
Die Ruhezeit für diese Pflanze beginnt im Spätherbst und dauert den ganzen Winter. Gleichzeitig wird im Frühjahr und bei den meisten Sorten ein aktives Wachstum beobachtet - im Frühsommer. Und die Blumen öffnen im August oder Frühherbst.
Es gibt verschiedene Arten von Blumen. Alle von ihnen wurden in der obigen Klassifizierung beschrieben, dies sind zum Beispiel halbgefüllte Blütenstände mit drei Reihen von Schilfblüten, Pompon (in Form einer Kugel gesammelt), Anemone usw.
Nach der Blüte besteht die Hauptaufgabe des Züchters darin, getrocknete Blüten und Blätter zu entfernen und alle beschädigten Zweige abzuschneiden.
Methoden der Blütenreproduktion
Es gibt verschiedene Hauptarten der Reproduktion von Buschchrysanthemen - Stecklinge, Samen und das Teilen des Busches.
Vermehrung durch Stecklinge
Dies ist die häufigste Art der Pflanzenvermehrung. Sie können entweder einen fertigen Schnitt kaufen und ihn im Frühjahr in den Boden pflanzen oder einen Seitentrieb aus einem bereits wachsenden Busch abklemmen. Solche Stecklinge wurzeln sehr schnell, es gibt keine Probleme mit ihnen.
Vermehrung mit Samen
Diese Methode wird als die schwierigste angesehen, daher ist sie nicht sehr beliebt. In der Regel werden in diesem Fall Chrysanthemen durch Sämlinge gezüchtet, dh die Samen werden in kleinen Behältern in den Boden gesät, sie ordnen so etwas wie ein Mini-Gewächshaus an, kümmern sich um die Sprossen, werfen minderwertige Sämlinge weg und erst nach dem Pflanzen werden stärker, sie werden in einer offenen Grundierung gepflanzt. Die letzte Etappe findet zu Beginn des Sommers statt.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Es ist weniger störend als aus Samen zu wachsen. Sein Vorteil ist, dass die Pflanze durch das Teilen der Büsche heilen kann. Es ist am besten, diesen Vorgang im Frühjahr durchzuführen und die entstandenen Stecklinge sofort auf offenem Boden zu pflanzen.
Wachsende Probleme, Krankheiten und Schädlinge
Chrysanthemen sind nicht zu anfällig für Krankheiten, außer dass bei zu viel Wasser Pilze und Schimmelpilze auftreten können. In diesem Fall versuchen sie, die betroffenen Blätter loszuwerden, und die Feuchtigkeitsmenge wird reduziert. Bei verschiedenen Schädlingen handelt es sich hauptsächlich um Blattläuse und Chrysanthemennematoden. Im ersten Fall hilft die Behandlung mit Medikamenten wie Calypso, im zweiten Fall wird eine Phosphamidlösung verwendet.
Im Allgemeinen sollte es keine besonderen Probleme mit Buschchrysanthemen geben. Vorbehaltlich des Bewässerungs- und Fütterungsregimes werden sie den Gärtner lange Zeit mit ihrer Blüte begeistern.