Campsis liana (Campsis) - wurzelnde, großblumige Hybridart
Inhalt:
Campsis liana gehört zu den Zierarten, die bei russischen Gärtnern beliebt sind. Die Pflanze wird in der Landschaftsgestaltung verwendet, zeichnet sich durch minimalen Pflegeaufwand aus, schmückt Haushaltsgrundstücke mit ihren hellen und langlebigen Blüten.
Merkmale von Kampsis
Campsis ist eine Blume, die sich aufgrund ihrer Fähigkeit, unter selbst schwierigen Bedingungen zu wachsen, ausgebreitet hat. Unsachgemäße Pflege wird die Kultur nicht zerstören, aber nicht die Möglichkeit geben, zu blühen.
Die Domestizierung der Kultur fand im 17. Jahrhundert statt und kam aus Nordamerika nach Europa. Die Pflanze wurde verwendet, um Hecken, Bögen und Pavillons zu bilden. Es erschien in Russland im 18. Jahrhundert. und wurzelte fast sofort in subtropischen Klimazonen.
Pflanzeneigenschaften
Die Beschreibung der Kultur gibt Folgendes:
- Liane erreicht eine Länge von 15 m;
- erhöht sich jährlich um 1,5-2 m;
- Triebe mit einem grünlichen Schimmer werden zunächst braun und baumartig;
- großes, bis zu 20 cm großes grünes Laub besteht aus 7-11 kleinen Blättern, an den Rändern befinden sich Dentikel;
- überlebt, wenn die Temperatur auf –20 ° C fällt;
- nach Frostschäden ist es leicht wiederherzustellen;
- keine Angst vor Gasverschmutzung in städtischen Gebieten.
Kampsis-Klassifikation
Biologen unterscheiden zwei Arten von Kultur: Wurzelbildung (Campsis Radicans) und großblumige. Der Rest ist hybride.
Campsis-Wurzeln (Campsis Radicans) oder Bignonia-Wurzeln (Bignonia Radicans)
Die Sorte stammte aus Nordamerika. Es wird bis zu 8-10 m lang. Die Wurzel der Campis blüht reichlich, die Knospen erreichen einen Durchmesser von 5 cm.
Großblumige Campsis (Campsis Grandiflora), chinesische Campsis oder chinesische Bignonia (Bignonia Grandiflora)
Heimat der großblumigen Campis in Südostasien und China. Liana wird bis zu 15 m groß, ist an Stielen durch Stängel und nicht an Luftwurzeln befestigt. Die Blüten der Kampsis sind von innen großblumig, leuchtend orange, rosa-scharlachrot mit einem Durchmesser von 8-9 cm. Sie werden in Blütenständen von 10 bis 15 Stk. Gesammelt. Die Pflanze ist durch Frost beschädigt - 8-10 ° C.
Campsis-Hybride (Campsis hybrida)
Die Sorte erschien Ende des 19. Jahrhunderts und ähnelt äußerlich einem Busch und nicht einer klassischen Liane. Es wächst von 4 bis 6 m, blüht reichlich, verträgt einen Kälteeinbruch auf -20 ° C.
Sorten, die bei Gärtnern sehr gefragt sind
Bestimmte Arten von Pflanzen werden häufiger angebaut als andere, und dies ist auf die Sortenmerkmale zurückzuführen. Je nach Standort der Region und Wetter bevorzugen Blumenzüchter eine bestimmte Version der heimischen Rebe.
Judy
Die Pflanze erstreckt sich bis zu 4 m, die Blüte wird den ganzen Sommer über und bis Mitte Oktober beobachtet. Die Blüten sind hellgelb mit einem orangefarbenen Kern. Kampsis Judy hat eine hohe Frostbeständigkeit, die Sorte überwintert leicht bei -20 ° C. Die Kultur wird oft in den südlichen Regionen und der Region Moskau angebaut.
Flamenco
Unterscheidet sich im aktiven Wachstum, kann 10 m erreichen. Knospen erscheinen Mitte Juli und bleiben bis zur dritten Oktoberwoche bestehen. Sie haben eine dunkelrote Farbe mit einem Durchmesser von bis zu 8 cm. Flamenco reagiert nicht gut auf überschüssige Feuchtigkeit und überlebt bei Frösten von -17 ° C.
Flava
Es wächst bis zu 15 m, die Knospen sind groß (4-5 cm Durchmesser) mit einer zitronengelben Tönung. Es blüht von Juni bis Oktober.
Herrlich
Äußerlich ähnelt es einem Strauch. Dünne und lange Zweige sind mit orangeroten Blüten geschmückt.
Golden
Unterscheidet sich in hellen und gelblichen Blüten. Bezieht sich auf eine Wurzelart.
Früh
Kann einen Monat früher blühen als andere Sorten. Die Knospen sind in Scharlach-, Kumach- und Porphyrfarben gehalten.
Dunkelviolett
Besitzt die Standardmerkmale einer Art. Der Unterschied liegt in großen lila Blüten.
Kampsis Zuchtmethoden
Die Fortpflanzung von Kampsis erfolgt durch Samen, Wurzeln, Stecklinge und Schichten.
Aus Samen wachsen
Es wird in seltenen Fällen aufgrund einer späten Blüte verwendet - nicht früher als 7-8 Jahre. Samenmaterial wird aus Muschelschalen gewonnen, die sich nach dem Welken der Knospen bilden.
Stecklinge
Wie man Kampsis durch Stecklinge vermehrt:
- Im Juni oder Juli werden Stecklinge ohne Blumen geerntet.
- Sie müssen in Töpfen oder auf offenem Boden gepflanzt werden.
- Während sie darauf warten, dass die Zweige Wurzeln schlagen, müssen sie regelmäßig gewässert werden.
Wie man sich durch Wurzeltriebe vermehrt
Die Kultur entwickelt aktiv ein Wurzelsystem, das in beträchtlicher Entfernung vom Mutterbusch auftreten kann - bis zu mehreren Metern. Die Triebe werden zusammen mit einem Teil der Wurzel im zeitigen Frühjahr ausgegraben und separat gepflanzt. Durch die schnelle Entwicklung können neue Pflanzen 2-3 Jahre nach dem Pflanzen blühen.
Fortpflanzung durch Schichtung
Der Vorgang erfolgt Schritt für Schritt:
- Der Spross ist im Internodienbereich in einem kleinen Loch fixiert.
- Der Boden wird angefeuchtet.
- Nachdem die Wurzeln erschienen sind, wird der Sämling vom Hauptbusch getrennt und an einen festen Ort geschickt.
Samenpflanzung nach der Sämlingsmethode
Die Samenvermehrung ist eine der einfachsten Methoden. Das im Oktober gesammelte Saatgut kann bis zum Frühjahr wachsen.
Zeit an Bord zu gehen
Die Pflanzverfahren werden je nach Region von Februar bis März durchgeführt.
Wahl der Kapazität
Die Kästen sollten flach mit Drainage sein. Das Fehlen von Löchern kann zu stehendem Wasser und Verrottung junger Pflanzen führen.
Boden- und Samenvorbereitung
Lose Erde mit einer neutralen Reaktion wird in den Behälter gegossen. Die Samen erfordern keine spezielle Verarbeitung oder Schichtung. Bis zu 0,5 cm tiefe Streifen werden in den Boden gezogen, ausgesät und vorsichtig mit Erde bestreut. Sie werden innerhalb eines Monats sprießen.
Sämlingspflege
Pflanzen werden bewässert, wenn die Erde mit einer Tropfmethode austrocknet.
Tauchen
Nach dem Erscheinen der ersten 6 Blätter wird eine Transplantation durchgeführt: Die Sprossen werden getrennt und in getrennten Bechern gepflanzt.
Merkmale des kernlosen Pflanzens auf offenem Boden
Liana wird im April oder Mai unter freiem Himmel gepflanzt, aber selbst bei einer Herbstpflanzung hat die Kultur Zeit, sich an neue Bedingungen anzupassen.
Wenn Stecklinge blühen, sollte in 2-3 Jahren mit Blüte gerechnet werden, wenn Samen verwendet werden - nicht früher als in 5-8 Jahren.
Merkmale der Pflege im Garten
Wenn entschieden wird, Kampse anzubauen, wird das Pflanzen und Pflegen selbst für unerfahrene Gärtner nicht schwierig sein.
Für eine langfristige Blüte braucht die Kultur die Sonne, die Lage im Schatten führt zum Quetschen und Verblassen der Knospen. Die Pflanze wird auf einer offenen Fläche gepflanzt, auf der Nordseite muss sie vor dem kalten Wind geschützt werden.
Die Kultur verträgt keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit. Feuchtgebiete und Orte, an denen sich das Grundwasser näher als 1 m an der Oberfläche befindet, sind dafür nicht geeignet.
Bewässerung
Die Kultur ist bei trockenem Wetter ruhig, reagiert jedoch schlecht auf an den Wurzeln angesammeltes Wasser. Von Mai bis Juni wird der Boden alle 5 Tage angefeuchtet, dann wird das Intervall zwischen den Bewässerungen auf 1 Woche verlängert. Für jede erwachsene Pflanze werden 15 Liter Wasser verbraucht, nach dem Ende der Blüte gibt es genügend Niederschlag.
Mulchen
Torf oder Humus wird zum Mulchen verwendet, der Vorgang wird nach jedem Gießen durchgeführt.
Lockerung
Findet alle zwei Wochen statt. Gleichzeitig mit dem Lösen müssen Sie Unkraut entfernen.
Top Dressing
In fruchtbaren Böden wird die Pflanze nicht gefüttert. Düngemittel werden zweimal im Jahr ausgebracht - im April und während der Blüte. Verwenden Sie die Düngung mit Stickstoff, Kalium und Phosphor oder eine komplexe Lösung für dekorative Blütenarten.
Wann und wie es blüht
Die Knospenbildungszeit hängt von der Sorte ab. Warum blüht Kampsis nicht? Aufgrund unsachgemäßer Pflege, Über- oder Feuchtigkeitsmangel Angriffe von Insektenschädlingen.
Arten von Blumen
In der Natur ist die Farbe der Blütenblätter orange-rötlich. Zuchtsorten haben:
- Purpurviolett;
- rosa;
- goldenes Orange;
- helles Gelb.
Die Blüten sind in losen Blütenständen gesammelt, die Rispen ähneln.
Blütenformen
Äußerlich ähneln die Knospen einem 9 cm langen Horn oder einer Glocke mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm.
Blütezeit
Blumen erscheinen massiv im Juli und blühen im September. Ein Merkmal von Liane ist der Geruchsmangel in den Knospen.
Änderungen in der Pflege während der Blüte
Während des Knospens müssen Sie die Anzahl der Bewässerungen erhöhen und die Büsche füttern.
Pflege nach der Blüte
Beim Pflanzen und Stillen auf freiem Feld muss Kampsis vor der Winterperiode beschneiden und vorbereitende Maßnahmen ergreifen.
Beschneidung
Das Verfahren trägt dazu bei, ein dekoratives Erscheinungsbild zu erhalten. Im Frühjahr bleiben 4-5 der Stärksten von den Seitentrieben übrig, der Rest wird herausgeschnitten. Jedes Jahr müssen Sie auf der Ebene von 3-4 Wachstumsknospen beschneiden. Kranke, schwache und beschädigte Äste werden entsorgt.
Vorbereitung auf den Winter
Im Spätherbst werden die Triebe von den Stützen entfernt und in eine dicke Schicht geworfen:
- Sägespäne;
- Laub;
- Nadeln.
Die Verwendung von Abdeckmaterial ist zulässig. Nahe der Basis der Stängel sind kleine Hügel angelegt, die aus Humus oder Torf (bis zu 20 cm) bestehen.
Mögliche wachsende Probleme
Die Kultur hat keine Angst vor den meisten Krankheiten und Insektenschädlingen. Die Hauptprobleme entstehen, wenn die Regeln für die Pflege von Reben verletzt werden.
Schädlinge
Blattläuse sind der Hauptfeind der Pflanze. Insekten fangen Triebe in ganzen Kolonien, bevorzugt werden junge Triebe, aus denen sie den Saft heraussaugen.Das vorbeugende Besprühen von Luftteilen erfolgt mit Zwiebel-, Knoblauch-, Zitrus- und Kräutertees mit einem charakteristischen unangenehmen Geruch.
Krankheiten
Wurzelfäule ist eine ernsthafte Bedrohung für Lianen. Die Krankheit entsteht durch übermäßige Feuchtigkeit in der Erde. Die Hauptsymptome sind:
- weiche und bräunliche Stängel an der Basis;
- Flecken auf Laub;
- das Vorhandensein von Schimmel auf dem Boden.
Die Therapie besteht in einer starken Abnahme der Bewässerungshäufigkeit und der Behandlung von Pflanzen mit einer Lösung von Kaliumpermanganat. Die Verwendung von fungiziden Präparaten ist zulässig: Maxime, Previcur, Bayleton, Alirin-B.
Anzeichen einer unsachgemäßen Pflege
Das Hauptsymptom ist das Fehlen einer Blüte. Die Ursache der Anomalie ist Zugluft, starker Wind und Frost. Das Vergilben und Kräuseln der Blätter tritt bei unzureichender oder übermäßiger Bewässerung auf. Es ist unmöglich, eine Rebe ohne angemessene Pflege zum Blühen zu bringen.
Campsis zeichnet sich durch seine Unprätentiösität aus, die selbst ein Anfänger in der Blumenzucht anbauen kann. Um ein gesundes Dickicht zu erhalten, müssen Sie die Rebe nicht überfluten, zweimal im Jahr füttern und den Schnitt nicht vergessen. Die Pflanze ist nicht giftig, nicht gefährlich für Haustiere und Kinder. Mehr als es, blüht es sehr effektiv zum Neid aller Nachbarn.