Cryptomeria Japanese - Anbau im Innen- und Außenbereich
Inhalt:
Cryptomeria ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Zypressen. Sie wird oft auch mit dem japanischen Namen Sugi bezeichnet. Geschätzt als einzigartiger Garten- und Parkbaum. In Japan und Deutschland wurden mehr als 20 verschiedene Formen gezüchtet. Unter ihnen finden Sie sogar diejenigen, die zu Hause angebaut werden.
Wie sieht japanische Kryptomerie aus?
Sie können die Pflanze endlos bewundern. In den Breiten Russlands sind japanische Kryptomerien, die zur Zypresse gehören, selten. Das Aussehen des Baumes fällt mit einer dichten Krone und einer bunten rotbraunen Rinde auf. Trotz ihrer Dichte ist die Pflanze schlank, da sie eine Höhe von bis zu 40 Metern erreicht. Es wächst hauptsächlich in Japan und China.
Der Stamm des Baumes neigt sich in Form eines geraden Zylinders nach oben, die Krone sieht aus wie eine schmale Pyramide. Die Nadeln haben eine satte smaragdgrüne Farbe und befinden sich in Form einer anmutigen Spirale auf den Trieben. An der Basis haben die Nadeln ein gebogenes Aussehen, was dem Baum einen besonderen Charme und Originalität verleiht. Manchmal bekommen Beulen auf die Augen, deren Durchmesser 3 cm beträgt.
Forschungen zufolge trat die erste Art von Kryptomerie im Mesozoikum auf. Der Baum selbst wurde erstmals 1839 vom Botaniker David Don beschrieben. Wenn Sie ein paar Minuten neben der Kryptomerie stehen, die in den Bergen wächst, können Sie den seltsamen alten Geist fangen, der dem Baum innewohnt. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum die Pflanze bei der Schaffung orientalischer Gärten sehr beliebt ist.
Cryptomeria Japanese Elegance Viridis
Eine der Pflanzensorten ist die japanische Cryptomeria Elegance Viridis. Es hat dichte weiche Nadeln und satte Farbe. Der Baum erreicht eine Höhe von 4 Metern und eine Breite von bis zu 1,5 Metern. Die Rinde fällt in ihrer Farbe und schuppigen Struktur auf. Im Sommer fällt die Farbe der Nadeln durch ihre hellblau-grüne Farbe auf, und im Winter wird sie allmählich rot, was den Baum in Kombination mit der Rinde zu einer einzigartigen Dekoration macht.
Die Pflanze ist unprätentiös, sie kann in einem Behälter wachsen. In Japan ist es üblich, eine Pflanze so zu schneiden, dass sie eine mehrstufige Kaskadenform erhält. Dies ist jedoch überhaupt nicht erforderlich. Es wächst bei allen Wetterbedingungen - Winterhärte und Frostbeständigkeit sind auf einem guten Niveau.
Arten von Zwergen, die langsam Kryptomerien für die Indoor-Zucht entwickeln
Oft wird die Pflanze wegen ihrer weichen Formen japanische Zeder genannt. Aus biologischer Sicht ist dies falsch. Darüber hinaus gibt es nur einen Typ - dies ist die japanische Kryptomerie. Die Pflanze ist jedoch reich an Formen, von denen es mehr als zweihundert gibt.
Nur einige kleine Sorten eignen sich als Zimmerpflanzen:
- Banday-sugi
Es ist eine Zwergpflanzenform, die für den Eigenanbau geeignet ist. Es erreicht eine Höhe von nicht mehr als zwei Metern. Die Nadeln sind unterschiedlich lang. Bei jungen Trieben werden sie in Trauben gesammelt, die Nadellänge überschreitet 15 mm nicht, bei alten Nadeln sind sie bläulich-grün gefärbt und das jährliche Nadelwachstum erreicht 3 mm.
- Nanaalbospica
Die Pflanze hat eine ursprüngliche Farbe. An den Enden der Nadeln sind sie vollständig weiß und fangen schließlich an, grün zu werden.
- Vilmoriniana
Es ist die idealste Form der japanischen Kryptomerie für den Heimgebrauch.Es wächst langsam und fügt nur 30 mm pro Jahr hinzu. Die Nadeln sind rötlich-lila gefärbt.
Merkmale der Pflege der Kryptomerie in einem japanischen Haus
Kryptomerie im Innenbereich sieht auf Fensterbänken, Balkonen, in der Lobby und auf Terrassen wunderschön aus. Ihre Krone ist anmutig, die Pflanze liebt Wärme und Licht, muss aber gleichzeitig vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
In Ihren eigenen vier Wänden während der Sommerperiode der Kryptomerie wird es im Freien bequem sein. Jede schattige Terrasse wäre der perfekte Ort für sie.
- Temperatur
Da der Zwergbaum selbst frostbeständig ist, hält er im Winter Temperaturen von minus 16 Grad und im Sommer plus 10-12 Grad stand.
- Beleuchtung
Zu Hause wird empfohlen, diese kleine Ephedra auf einer Fensterbank mit Blick nach Westen oder Osten aufzubewahren.
- Bewässerung
Für japanische Kryptomerien ist es notwendig, hervorragende Bedingungen zu schaffen, Wasser, wenn der Boden trocknet. An warmen Tagen sparsam gießen.
Ein Überschuss an Feuchtigkeit sowie ein Mangel wirken sich negativ auf die Pflanze aus. Um die Feuchtigkeit in einem geschlossenen Raum zu erhöhen, wird der Topf mit der Pflanze in ein Tablett gestellt, in dem sich feuchtigkeitsspendende Steine befinden. Oder sie stellen einen offenen Wasserbehälter daneben.
- Sprühen
In der kalten Jahreszeit wird in Häusern in der Regel die Heizung eingeschaltet, was die Luftfeuchtigkeit nicht optimal beeinflusst. Bei Raumtemperaturen über 25 Grad Celsius wird das Atmen nicht nur für eine Pflanze, sondern auch für eine Person schwierig. Daher müssen japanische Kryptomerien wie andere Pflanzen regelmäßig (mindestens nach einigen Tagen) durch eine Sprühflasche gesprüht werden. In diesem Fall müssen keine Fenster geöffnet werden.
- Feuchtigkeit
Um die Feuchtigkeit in einem geschlossenen Raum zu erhöhen, wird der Topf mit der Pflanze in ein Tablett gestellt, in dem sich feuchtigkeitsspendende Steine befinden. Oder sie stellen einen offenen Wasserbehälter daneben.
- Grundierung
Evergreen Cryptomeria liebt feuchte, saure Böden. Wenn der Boden eine große Menge Kalkstein enthält, wächst der Baum schlecht.
- Top Dressing
Mineralische und organische Düngemittel wirken als Top-Dressing. Normalerweise im Frühjahr gedüngt, aber wenn die Kryptomerie schlecht wächst, können Sie sie auch im Herbst füttern.
Nur dann müssen Sie dem Boden Mineralien und Düngemittel hinzufügen und dies zweimal im Frühjahr im Abstand von sieben Tagen.
- Japanische Kryptomerie beschneiden
Von Frühjahr bis Mitte September muss die Pflanze regelmäßig gepflegt werden, dh gekniffene junge Triebe. Die Triebe, die aus dem Stamm und den Skelettästen wachsen, werden abgeschnitten. Diese sorgfältige Arbeit muss so ausgeführt werden, dass der Baum gepflegt und kompakt aussieht.
Bei ordnungsgemäßem Einklemmen der Triebe ist kein Beschneiden mehr erforderlich. Schneiden Sie im Frühjahr Äste ab, die an der falschen Stelle wachsen, oder nackte Triebe.
Wie sich japanische Kryptomerie reproduziert
Bild 6 Kurilenreservat, in dem japanische Kryptomerien wachsen
Dieser Nadelbaum kann sich sowohl vegetativ als auch mit Hilfe von Samen vermehren.
- Samen keimen
Bei Vermehrung durch Samen ist die Keimwahrscheinlichkeit gering. Dies ist eine unzuverlässige Züchtungsmethode, die experimentell bewiesen wurde.
Wenn Sie den Behälter mit Torf und Sand füllen, befeuchten, mit Polyethylen bedecken, mit anderen Worten, ein kleines Gewächshaus schaffen, werden die Samen immer noch nicht wachsen. Die Keimung ist so schwach, dass nur Züchter und eingefleischte Enthusiasten die Methode anwenden.
- Stecklinge wurzeln
Der Monat August ist für Stecklinge geeignet. Die erforderliche Anzahl geeigneter Zweige wird von der Mutterpflanze abgeschnitten, von Nadeln gereinigt, einen Tag lang in einen Wurzelbildungsstimulator und erst dann in ein Gewächshaus gegeben.
Es ist notwendig, Kryptomerien im Frühjahr mit Stecklingen zu vermehren, wenn der Schnee bereits geschmolzen ist, die Blätter der Bäume jedoch noch nicht gewachsen sind.Dazu wird ein Zweig der Pflanze abgeschnitten und künstlich stimuliert, so dass die Wurzeln wachsen. Dann kann der Zweig in den Boden gepflanzt werden und nach einer Weile bilden sich Wurzeln darauf.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Züchtungsmethoden gibt es noch eine. Dies ist eine Impfung. Ein kurzer Trieb wird auf einen Hausbaum (Bonsai) gepfropft, der Wurzeln schlägt und nach einer Weile zu wachsen beginnt.
Mögliche wachsende Probleme
Oft sind Krankheiten der Bonsai oder der Garten-Kryptomerie mit einer Pilzkrankheit verbunden. In Abwesenheit eines Pilzes sind immergrüne Nadeln durch unsachgemäße Pflege krank.
- Die Nadeln werden gelb und fallen ab
Dies ist auf einen Mangel an Feuchtigkeit, eine schlechte Bewässerung und Verbrennungen der Pflanze durch direktes Sonnenlicht zurückzuführen.
- Die Nadelspitzen trocknen
Dies ist darauf zurückzuführen, dass eine Pilzinfektion, die durch häufiges Gießen entsteht, in die Pflanze gelangt.
- Die unteren Blätter fallen
Auch mit Pilzen verbunden. Um die Ephedra zu beseitigen, werden sie nach der Desinfektion des Bodens in eine andere Wanne gepflanzt.
Schädlinge
Schädlinge erscheinen selten auf dem Baum, da sie durch den Geruch von Nadeln abgeschreckt werden. Von einem mehligen Wurm, der einen Baum ausgewählt hat, hilft eine Lösung von Fosolon.
Die Beschreibung besagt, dass diese winterharten Nadelbäume in Zentralrussland, einschließlich Kaluga und der Region, wachsen. Vor allem aber hat die japanische Kryptomerie im Nord- und Südkaukasus im maritimen Klima Wurzeln geschlagen. Damit die Nadeln blühen können, muss der Boden locker sein und die Temperatur muss mindestens 12 Grad unter Null liegen, sonst stirbt die Pflanze ab. Zwergenrassen oder Bäume in Töpfen, auf andere Weise, Bonsai sehen sowohl zu Hause als auch im Büro großartig aus. Und hochwertige Pflege wirkt Wunder und macht aus einem Straßenbaum eine erstaunlich schöne Zimmerpflanze.