Wie man eine Azalee zu Hause wiederbelebt
Inhalt:
Was zu tun ist, wenn die Azalee verdorrt ist, ist eine häufige Frage, da dieses Problem alles andere als ungewöhnlich ist. Zuerst müssen Sie den Faktor bestimmen, warum die Azalee trocknet.
Todesursachen von Azaleen
Aufgrund dessen, was Blätter zu fallen beginnen können:
- Häufiges Abwerfen von Laub kann auf unzureichende Bewässerung, Lichtmangel oder direktes Sonnenlicht zurückgeführt werden.
- Blätter können aufgrund eines Mangels oder eines Überschusses an Mineralien im Substrat austrocknen.
- Durch die Exposition gegenüber Krankheiten und Schädlingen kann das Laub vollständig abfallen.
- Eine Pflanze kann aufgrund eines falsch ausgewählten Topfes Laub verlieren.
In der Tat kann alles den Mangel an blühenden und laubabwerfenden Baldachinen verursachen. Wie man eine Azalee wiederbelebt, muss man wissen, wenn dieses Problem eine Blume überholt hat.
Wann sollte eine Azalee wiederbelebt werden?
Bevor Sie lernen, wie Sie eine Azalee zu Hause wiederbeleben, müssen Sie herausfinden, ob es überhaupt möglich ist, eine Kultur zu retten. Eine Wiederbelebung ist erfolgreich, wenn der Opal nicht die gesamte Laubmasse ist und der größte Teil des Wurzelsystems gesund ist.
In welchen Situationen kann die Blume nicht mehr gerettet werden
In einigen Fällen kann die Kultur nicht wiederhergestellt werden. Wenn beispielsweise das Wurzelsystem zu 50% verfault ist, befindet sich das gesamte Laub des Opals und der Blume seit langer Zeit in diesem Zustand.
Anweisungen zur Wiederbelebung einer Blume in verschiedenen Situationen
Um eine Blume wiederzubeleben, müssen Sie zunächst die Situation untersuchen, in der das Problem aufgetreten ist.
Azalee verdorrte
Revitalisierungsmethoden:
- Wenn es der Kultur nicht vollständig gelungen ist, das Laub abzuwerfen, müssen Sie es in neuen Boden verpflanzen.
- Wasser reichlich. 3-4 Tropfen Borsäure ins Wasser geben.
- Fügen Sie dem Wasser eine kleine Menge Zirkon zur Bewässerung hinzu.
Eine andere Möglichkeit, die Azalee zu retten, wenn alle Blätter gefallen sind, besteht darin, den Topf mit der Pflanze in die Kälte zu stellen. Dazu kann es mit Eis überzogen werden.
Die Blume ist von Schädlingen befallen
Um Insekten zu entfernen, müssen Sie Fungizide oder Akarizidpräparate verwenden, wenn es um Spinnmilben geht. Diese Maßnahme hilft, wenn nicht alle Blätter Zeit zum Fallen hatten. Die zweite Stufe ist das Umpflanzen in neuen Boden. Stark genagte Stängel sollten abgeschnitten werden.
Durchnässter Boden
Wenn Sie das Gießen missbrauchen, können Sie feststellen, dass die Azalee trocknet und Blätter abwirft. Was ist in diesem Fall zu tun?
- In neuen trockenen Boden umpflanzen.
- Schneiden Sie beim Umpflanzen vollständig getrocknete Teile der Stängel mit einer geschärften Schere ab. Es ist wichtig, nach dem Trimmen keine Falten zu hinterlassen.
- Die verfallenen Wurzeln abschneiden, den Rest abspülen und die Scheiben mit Holzkohle bestreuen.
- Stellen Sie den Topf auf das Westfenster.
Überfüllen Sie das Substrat in Zukunft nicht mehr. Verwenden Sie zur Bewässerung nur gekauftes oder gefiltertes Wasser. Eine Bewässerung ist erst erforderlich, nachdem die oberste Schicht des Substrats bis zu einer Tiefe von mindestens 1 cm getrocknet ist.
Azalee ist gefroren
Die Azalee trocknete aus der Kälte aus, wie man sie wiederbelebt:
- Stellen Sie den Topf an einen wärmeren Ort.
- Gießen Sie warmes Wasser in ein Tablett und stellen Sie einen Behälter hinein.
- Decken Sie die Oberseite mit einer Tasche.
Vorsichtsmaßnahmen
Die einzigen vorbeugenden Maßnahmen sind die Organisation einer optimalen Pflege der Blume und die rechtzeitige Vorbeugung von Schädlingen. Die Befruchtung spielt eine wichtige Rolle.
Sie können jede Zimmerpflanze wiederbeleben, die Hauptsache ist, nicht damit zu verzögern. Je länger eine kranke Blume unbeaufsichtigt bleibt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie gerettet werden kann.