Hydrangea Pinky Winky: eine Beschreibung der Merkmale der Sorte und ihres Anbaus

Als Ergebnis langjähriger Arbeit belgischer Züchter im Jahr 2003 wurde eine völlig neue Rispenhortensie Pinky Winky geboren. Frostbeständig und unprätentiös wurde sie sofort zur Favoritin aller Blumenzüchter.

Beschreibung

Die Pinky Winky Rispe Hortensie ist ein mehrjähriger Laubstrauch, der eine Höhe von 1,5 bis 2 m erreichen kann. Sie gehört zur Familie der Hortensien, der Art Hydrangea paniculata (Rispenhortensie).

Pinkie Winky Hortensien Aussehen

Die Beschreibung der Anlage sieht folgendermaßen aus:

  • Die Krone ist abgerundet, die Breite entspricht in etwa der Höhe.
  • Das Wurzelsystem ist oberflächlich und erstreckt sich über die Krone hinaus.
  • Wachstumsraten - das jährliche Wachstum beträgt 20-25 cm. In den ersten Jahren ist das Wachstum der Triebe nicht sehr schnell, aber wenn der Busch reift, nehmen Intensität und Geschwindigkeit zu.
  • Blüte - jährlich an den Trieben des laufenden Jahres.
  • Die beste Zeit zum Pflanzen ist der Frühling.
  • Bodensäure - 5,5-6 pH.
  • Die Struktur des Bodens ist leicht, atmungsaktiv und nahrhaft.
  • Fortpflanzung - durch Teilen des Busches, der Stecklinge, der Zweige.
  • Der Höhepunkt der Dekorativität ist von Juli bis September.
  • Triebe - leicht kurz weichhaarige, bräunlich-rote Farbe. Elastisch, nicht unter dem Gewicht von Blumen verbiegen, kann ohne Stützen auskommen.
  • Die Farbe der Blattplatten ist sattes Grün, im Herbst mit dazwischenliegenden Rottönen.
  • Die Form der Blattplatten ist eiförmig, mit einer breiten Basis und einer spitzen Kante, 10 cm lang.
  • Blüten - dichte, dichte Rispen, kegelförmig, 20-25 cm lang und mit einer Basis von 15 cm.
  • Die Farbe der Blütenstände ist weiß und ändert sich allmählich zu rosa und dann zu roten Farben.

Aufgrund des allmählichen Blühens der Blumen auf den Pinseln wird die Hortensie Pinky Winky gleichzeitig in allen aufgeführten Farben gefärbt.

Blütenstand Nahaufnahme

Pflanzprozess

In freier Wildbahn ziehen es Rispenhortensien vor, sich in sonnigen, ruhigen Gebieten in der Nähe von Gewässern niederzulassen. Die Pflanzen halten jedoch problemlos hellem Schatten stand.

Sitzplatzauswahl

Pinky Winky Rispenhortensien sind ziemlich frostbeständig. Erwachsene Pflanzen können Temperaturen von bis zu 25 - 30 Grad ohne zusätzlichen Schutz standhalten.

Starke Winterwinde können die Triebe jedoch vollständig austrocknen. Um dies zu verhindern, sollten Sträucher in windgeschützten Gebieten gepflanzt werden. Ein idealer Ort ist der Bereich zwischen dem Haus und dem Zaun oder Nebengebäude.

Hortensie in der Landschaftsgestaltung

Wichtig! Es ist nicht ratsam, Hortensien im Tiefland zu platzieren, um zu verhindern, dass das Wurzelsystem bei Frühlingsfluten und starken Regenfällen nass wird.

Bodenvorbereitung

Pinky Winky ist ein typischer blühender Strauch, der unglaublich hohe Anforderungen an die Zusammensetzung und Qualität des Bodens stellt. Versuche, diese Hortensie auf stark alkalischen Böden zu züchten, scheitern fast immer. Daher sollten Sie vor dem Pflanzen einer neuen Pflanze in Ihrer Nähe ein spezielles Bodensubstrat vorbereiten, bestehend aus:

  • Grasland - 4 Teile;
  • Kompost - 2 Teile;
  • Torf - 1 Teil;
  • grober Flusssand - 1 Teil.

Einige Komponenten können im Geschäft gekauft werden, andere können im Wald oder im Garten gesammelt werden. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass sich der größte Teil des in Fachgeschäften verkauften schwarzen Bodens tatsächlich als torfartiges Substrat herausstellt.Leichtigkeit, Feuchtigkeit und Atmungsaktivität sind die unbestreitbaren Vorteile eines solchen Bodens. Zusammen mit den positiven Aspekten weisen sie jedoch erhebliche Nachteile auf.

  • Torf hält das Wasser sehr schlecht zurück. Daher leidet das Wurzelsystem einer in einem solchen Boden gepflanzten Hortensie in der Sommerhitze unter einem Mangel an Feuchtigkeit.
  • Wenn jedoch dicht liegendes Grundwasser unter die Baustelle fließt, nimmt der Torf sie im Gegenteil auf und verwandelt sich in eine Art Schwamm. Trotz der Tatsache, dass Pinky Winky Rispenhortensie eine feuchtigkeitsliebende Pflanze ist, führt überschüssiges Wasser fast immer zu Wurzelfäule und zur Entwicklung von Krankheiten.

Das wichtigste Kriterium für den Anbau von Hortensien ist der Säuregehalt des Bodens. Dies ist genau dann der Fall, wenn das Vorhandensein von Lackmusstreifen oder eines pH-Messgeräts im Haushalt erforderlich ist.

Wichtig! Im Gegensatz zu den meisten Arten von Hortensien setzen sich panikförmige Sorten lieber nicht auf sauren, sondern auf leicht sauren Böden ab.

Für den Anbau von Pinkie Winky sind die optimalen Böden solche mit einem Säureindex im Bereich von 5,5 bis 6 pH. Wenn die pH-Parameter in eine beliebige Richtung abweichen, kommt es zu einer Wachstumsverlangsamung, einer Verschlechterung der Blütequalität und manchmal zum Absterben der Pflanze.

Jetzt im Verkauf finden Sie Erde für den Anbau von Hortensien. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass seine Säure und Zusammensetzung besser für den Anbau von großblättrigen und baumartigen Sorten geeignet sind.

Wenn Sie eine solche Bodenmischung kaufen, sollten Sie sie unbedingt desoxidieren:

  • Dolomitmehl;
  • Asche;
  • gelöschter Kalk.

Wenn der kompilierte Boden alkalisch oder neutral reagiert, muss er vor dem Pflanzen von Hortensien angesäuert werden:

  • Laubboden aus einem Eichenwald;
  • Nadelwaldbeete;
  • Hochmoor-Torf.

Pflanzverfahren

Die Landung sollte ungefähr nach dem folgenden Algorithmus erfolgen:

Pflanzen eines Hortensiensämlings auf offenem Boden

  1. Ein Pflanzloch für eine Hortensie wird aus der Berechnung ihres Wurzelsystems gebildet. Das Volumen des Lochs sollte das 3-4-fache der Größe des irdenen Komas betragen.
  2. Füllen Sie die Grube mit dem vorbereiteten Substrat und platzieren Sie einen jungen Sämling in der Mitte.
  3. Achten Sie beim Pflanzen darauf, die Position des Wurzelkragens zu überwachen. Es ist wünschenswert, dass es sich auf offenem Boden befindet, aber eine leichte Vertiefung ist zulässig - 3-5 cm.
  4. Verschütten und mulchen Sie den Stammkreis gründlich.
  5. Beim Gießen werden ein Wurzelbildungsstimulator oder Phosphor-Kalium-Dünger eingeführt.
  6. Installieren Sie gegebenenfalls einen Support und beheben Sie ihn.
  7. Alle Blütenknospen und 1/3 der Triebe werden geschnitten, um ein starkes Wurzelsystem zu bilden und Zweige zu reifen.

Fortpflanzung von Rispenhortensien

Paniculata Hortensie kann während der gesamten Frühjahr-Herbst-Saison vermehrt werden.

Im zeitigen Frühjahr und Herbst wird die Pflanze durch Teilen des Busches vermehrt.

Führen Sie dazu die folgenden Aktionen aus:

  1. Die Hortensie wird ausgegraben und in mehrere Teile geteilt, um sicherzustellen, dass in jedem von ihnen Punkte der Wachstumserneuerung vorhanden sind.
  2. Delenki werden in vorbereiteten Pflanzgruben gepflanzt, die mit einem schwach sauren Substrat gefüllt sind.
  3. Befeuchten und mulchen Sie den Stammkreis gründlich.

Fortpflanzung durch Schichtung (Schema)

In Fällen, in denen es nicht möglich ist, den Busch in mehrere Teile zu teilen, greifen sie auf die Fortpflanzung durch Schichtung zurück.

  1. Entlang des Busches wird eine 15-20 cm tiefe Rille gegraben.
  2. Darin befindet sich ein niedrig wachsender jährlicher Spross.
  3. Sie sind mit Haarnadeln befestigt und mit einer Mischung aus Torf und Gartensand bedeckt, wobei nur der obere Teil des Triebs 15 bis 20 cm lang auf der Oberfläche bleibt.
  4. Befeuchten und gründlich mulchen.
  5. Im nächsten Frühjahr wird der junge Busch von der Mutterpflanze getrennt und an einem festen Platz im Freien gepflanzt.

Anfang Juni - Die Reproduktion erfolgt durch grüne Stecklinge unter Verwendung der Triebe des laufenden Jahres mit einer Ferse.

Im Juli - nicht verholzte Stecklinge des laufenden Jahres ohne Absätze. In beiden Fällen werden Stecklinge mit 2 Internodien verwendet.

Stecklinge für das Pflanzen von Hortensien vorbereiten

Beschreibung der Pfropfaktionen

Wenn wir ausführlicher über das Pfropfverfahren sprechen, sieht es Schritt für Schritt so aus:

  1. Die unteren Blattspreiten brechen vollständig ab und die oberen werden um 2/3 geschnitten, um die Belastung des Sämlings zu verringern und die Feuchtigkeitsverdunstung zu minimieren.
  2. Die Stecklinge werden in eine Lösung eines Wurzelstimulators getaucht.
  3. Pflanzgläser mit perforiertem Boden werden mit einer Mischung aus Torf, Sand und Blatterde im Verhältnis 4: 2: 1 gefüllt.
  4. Die Stecklinge werden in das Substrat vertieft und gründlich angefeuchtet.
  5. Sie statten Mini-Gewächshäuser aus, bedecken jedes Glas mit geschnittenen Plastikflaschen oder stellen die Pflanzbehälter in einen transparenten Behälter und bedecken sie mit Glas.
  6. Die Sämlinge werden täglich belüftet und vorsichtig bestreut.
  7. Nach 5 - 10 Tagen erscheint ein neuer Spross aus der ruhenden Knospe und nach weiteren 10 - 14 Tagen die ersten Wurzeln. Nach 25-30 Tagen wurzelt die Pflanze und kann aus einem spontanen Gewächshaus entfernt und allmählich an die Umwelt gewöhnt werden.
  8. In Regionen mit strengen Wintern werden Wurzelstecklinge im ersten Wachstumsjahr nicht in den Boden gepflanzt, sondern bis zum Frühjahr in Kellern gelagert.

Eine Hortensie aus einem Schnitt bekommen

Wie man sich um Pinky Winky kümmert

Wenn Sie die Kultivierungsregeln sorgfältig lesen, ist die Pflege der Pinkie Winky-Hortensie nicht schwierig.

Gießen und Mulchen

Pinky Hortensie reagiert auf Bewässerung, toleriert aber gleichzeitig absolut keine stagnierende Feuchtigkeit und Bodenverdichtung im Stammkreis. In diesem Fall ist es unangemessen, spezifische Empfehlungen bezüglich der Häufigkeit und Intensität der Bewässerung abzugeben. Es hängt alles von den klimatischen Bedingungen der Region ab.

  • In Regionen mit trockenem, heißem Klima und trocknenden Winden und längerer Abwesenheit von Niederschlägen werden junge Pflanzen jeden zweiten Tag bewässert.
  • In einem Gebiet mit feuchtem Klima wird die Regelmäßigkeit der Bewässerung um das 2- oder sogar 3-fache verringert.

Wichtig! Der Ferne Osten gilt als historische Heimat der Rispenhortensien. Daher "lieben" alle Pflanzen dieser Gruppe kühle, feuchte Böden.

Um die Temperatur des Bodens in der Zone des Wurzelsystems zu senken, wird er mit einer dicken Schicht Rinde, Laub oder Nadeln gemulcht. Zum gleichen Zweck werden Bodendecker in der Nähe der Hortensie gepflanzt.

Top Dressing

Hortensien stellen hohe Anforderungen an die Anwendung von organischen und mineralischen Düngemitteln. Um eine reichhaltige und farbenfrohe Blüte vom frühen Frühling bis zum Legen der Knospen zu erreichen, muss diese alle drei Wochen mit einer Königskerzenlösung gedüngt werden: Bestehen Sie auf 3 kg Gülle in 10 Litern Wasser und verwenden Sie dann 1 l Gülle in einem Eimer mit Wasser.

Ein Analogon mehrerer Verbände kann eine einmalige Anwendung von körnigen komplexen Düngemitteln im zeitigen Frühjahr sein. Diese schließen ein:

  • Osmocote.
  • Greenwold.
  • Pokon.
  • Kemira ist ein Kombi.

Während der Knospungs- und Blütezeit benötigt die Hortensie Kalium-Phosphor-Dünger:

  • Kaliummonophosphat;
  • Superphosphat;
  • komplexe Düngemittel für blühende Sträucher.

Wichtig! Ab der zweiten Sommerhälfte ist es kategorisch kontraindiziert, stickstoffhaltige Düngemittel aufzutragen. Es kommt zu einer reichlichen Ansammlung von Blattmasse und jungen Trieben, die bis zum Ende der Sommersaison keine Zeit zum Reifen haben.

Neben Makronährstoffen (NPK) benötigt die Pflanze einen Teil der Mikroelemente (Eisen, Fluor, Kalzium, Bor, Mangan). Sie können sowohl unter der Wurzel als auch auf dem Blatt (durch Sprühen) aufgetragen werden.

Beschneidung

Der erste Schnitt erfolgt im Frühjahr vor Beginn des Saftflusses. Entfernen Sie zu diesem Zeitpunkt alle gefrorenen und schwachen Zweige und verkürzen Sie alle Triebe des letzten Jahres um 2/3 des Wachstums. Diese Aktion führt zu einer verstärkten Verzweigung und einer reichlichen Blüte (auf jeden Trieb wird eine Blume gelegt). Entfernen Sie auch alle überschüssigen Triebe, die im Busch wachsen oder sich überschneiden.

Bush nach dem Beschneiden im Herbst

Im Herbst werden verblasste Bürsten abgeschnitten, damit die Äste unter dem Gewicht der Schneedecke nicht abbrechen, und es wird ein hygienischer Schnitt durchgeführt. Zusätzliche Zweige werden nicht entfernt, da nicht vorhergesagt werden kann, wie die Pflanze die Winterkälte aushält.

Der Schnitt erfolgt mit einem gut desinfizierten Werkzeug.

Winterpflege

Frostbeständiger Pinky Winky erfordert im Winter keine zusätzlichen Pflegemanipulationen. Erwachsene Pflanzen vertragen Kälte gut. Und selbst wenn einige der Triebe gefrieren, wächst der Strauch im Frühjahr schnell. Einfrieren und Blühen sind nicht bedroht, da sich an den Trieben des laufenden Jahres blühende Bürsten bilden.

Vor dem Überwintern wird die Pflanze gründlich gemulcht, mit einer 15-20 cm dicken Schicht Rinde oder Nadeln, die bis zum Frühjahr verbleibt. Die einzigen Ausnahmen sind junge 1-2 Jahre alte Sämlinge, die mit Fichtenzweigen oder Vlies bedeckt sein müssen.

Wenn ein Liebhaber von Gartenblumen gerade erst anfängt, die Kunst des Anbaus von Hortensien zu beherrschen, dann ist Pinky Winky genau die Sorte, mit der Sie Ihre Bekanntschaft beginnen sollten. Dekorativ, unprätentiös, gut an den kalten Winterstrauch angepasst, wird eine würdige Dekoration des Gartens sein. Erfahrene Blumenliebhaber können sich aber auch für diese Pflanze entscheiden.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen