Tabernemontana - häusliche Pflege

Tabernemontana ist mit Abstand der beliebteste ostindische Oleander aus eigenem Anbau. Aufgrund ihrer unprätentiösen Lebensbedingungen und einfachen Pflegeanforderungen ist diese Blume bei Floristen sehr beliebt. Es hat das ganze Jahr über ein ausgezeichnetes dekoratives Aussehen.

Herkunftsgeschichte und Beschreibung der Tabernemontana

Trotz des komplexen Namens wird die Pflanze häufig für die Inneneinrichtung verwendet. Einige seiner Sorten ähneln Hortensien, andere sind Jasmin. Es gibt sogar ein Tabernemontana-Schilf, das als Schenoplectus bekannt ist.

Tabernemontana

Die Blume verdankt ihren Namen einem der "Väter der Botanik" - Jacob Theodore Tabernemontanus. In freier Wildbahn lebt die Pflanze in Mittel- und Südamerika, wo die Einheimischen sie als "Blume der Liebe" bezeichnen. Dann verbreitete es sich auf der ganzen Welt. Tabernemontana wird als dekorative Wohnkultur angebaut, kann aber in Regionen mit warmem, feuchtem Klima im Freien gepflanzt werden.

Weitere Informationen! In Südamerika wird der Saft der Pflanze zur Schädlingsbekämpfung verwendet. Bestimmte Obstsorten werden gegessen oder zur Herstellung von Getränken verwendet.

Beschreibung von tabernemontana

Indoor-Tabernemontana-Sorten sehen aus wie ein kleiner Baum oder Strauch. Sie haben holzige Triebe und einen Stamm. In blühenden Knospen haben die Blütenblätter doppelte Kanten. Bei richtiger Pflege erfolgt die Blüte das ganze Jahr über. Die Blechplatten haben eine längliche Form mit einem spitzen Ende.

Tabernemontana und Gardenia - Artenunterschiede

Viele unerfahrene Züchter verwechseln diese beiden Arten oft. Äußerlich sind sie natürlich sehr ähnlich, daher unterscheiden sie sich durch folgende Parameter:

  • Gardenia verträgt keine schlechten Bedingungen - seine Blüten und Blätter werden gelb und fallen ab. Tabernemontana hingegen wird sich ziemlich gut anfühlen, wachsen und blühen.
  • Blumen haben unterschiedliche Formen und Düfte. In Tabernemontana sind sie Frottee. Ihre Blattteller sind spitz, in Gardenien sind sie gerundet.

Beliebte Arten und Sorten

Insgesamt sind derzeit mehr als 100 Pflanzenarten bekannt. Nur wenige von ihnen werden als Zierpflanzen angebaut.

Tabernaemontana Divaricata

Die häufigste Sorte unter Floristen. Es hat eine schöne kugelförmige Krone. Die Zweige wachsen horizontal und am Ende blühen jeweils schneeweiße Blütenstände. Die Knospen bestehen aus 5 gewellten Blütenblättern. Am Ende der Blüte erscheinen Früchte an ihrer Stelle.

Tabernaemontana Elegans

Eine unprätentiöse Sorte mit ungewöhnlichen Farben, ähnlich wie Lüfterblätter. Der Busch ist zu klein und sehr verzweigt. Die Pflanze hat eine gute Winterhärte und verträgt leichte Fröste.

Tabernaemontana Elegans

Tabernemontana gekrönt (Tabernaemontana Coronaria)

Ein mittelgroßer Strauch, dessen Blätter ein Reliefmuster aufweisen. Unterscheidet sich in der üppigen Blüte - bis zu 15 Knospen blühen auf jedem Zweig.

Tabernaemontana coronaria

Tabernaemontana Holstii

Selten im häuslichen Anbau verwendet. Die Blütenblätter dieser Pflanze sind etwas länger als die anderer Sorten und in die entgegengesetzte Richtung gedreht. Die Blattplatten sind lang und oval.

Tabernaemontana holstii

Tabernaemontana Sananho

Es ist leicht, diese Ansicht mit Holsta zu verwechseln. Sanango hat Blätter, die eine Länge von 30 cm erreichen. Die schneeweißen Blütenblätter sind invertiert und lang. Die Früchte dieser Art können gegessen werden.

Tabernaemontana Amsonia

Amsonia tabernemontana zeichnet sich durch hellblaue Blüten aus. Meistens wird es als Strauch verwendet, der Sommerhäuser und Gärten schmückt.

Weitere Informationen! Ziersorten wie White Star und Sp Zwerg Golden Variegata werden manchmal zu Hause angebaut.

Tabernaemontana amsonia

Transfer nach dem Kauf

Nach dem Kauf einer Pflanze muss sie umgepflanzt werden. Dieses Verfahren ist nicht besonders schwierig. Zuerst müssen Sie den Boden vorbereiten. Es muss wasserdicht und atmungsaktiv sein. Das Substrat kann unabhängig von Blattboden, Flusssand, Torf und Humus hergestellt werden.

Dann müssen Sie einen Topf zum Umpflanzen auswählen. Der Behälter sollte breit und tief sein und am Boden eine Drainageschicht aus Blähton oder feinem Kies aufweisen. Damit sich die Blume richtig entwickelt, muss sie an einem geeigneten Ort platziert werden. Die Pflanze braucht ungefähr 5 Stunden Sonnenschein pro Tag, um kräftig zu wachsen. Es wird empfohlen, auf einer Fensterbank mit Blick auf die Ost- oder Westseite des Hauses zu wachsen.

Da dekorative Sorten schnell wachsen, müssen sie 1-2 mal im Jahr neu gepflanzt werden. Der schrittweise Ablauf dieses Verfahrens sieht folgendermaßen aus:

  1. Der Busch wird zusammen mit einem Erdklumpen aus dem Topf genommen.
  2. Eine Drainageschicht, Nährstoffboden wird in einen neuen Behälter gegossen und die Pflanze platziert.
  3. Das Wurzelsystem ist mit einem Substrat bestreut und gut angefeuchtet.

Reproduktion

Zu Hause können Sie eine Blume auf zwei Arten vermehren: durch Stecklinge oder Samen.

Vermehrung durch Stecklinge

Vermehrung von Tabernemontana-Stecklingen

Dazu wird mit einem scharfen Messer oder einer Schere ein 10 cm langer Teil eines Astes vom Busch abgeschnitten. Der Stiel wird bei Raumtemperatur in Wasser gelegt und mit Kohle gemischt. Wenn alles richtig gemacht ist, erscheinen in einem Monat die ersten Wurzeln. Danach wird das Pflanzmaterial in eine Mischung aus Torf und Sand gepflanzt. Der Sämling wird an einen dauerhaften Ort gebracht, wenn er stark genug ist.

Wichtig! Nach dem Trennen des Schnitts von der Buchse muss die Stelle des Schnitts gespült werden.

Samenvermehrung

Am häufigsten wird diese Methode von Züchtern verwendet, um neue Arten zu züchten. Tatsache ist, dass die aus Samen gewonnene Pflanze aktiv wächst, die Blüte jedoch in 5-6 Jahren beginnen kann.

Aus Samen wachsen

Tabernemontana Blume - häusliche Pflege

Für das richtige Wachstum von Tabernemontana zu Hause müssen Sie:

  • Beobachten Sie das Bewässerungsregime.
  • Stellen Sie die erforderliche Temperatur im Raum sicher;
  • ausreichende Beleuchtung.

Wichtig! In einigen Situationen können die Blätter der Pflanze anfangen, sich gelb zu färben. Dies kann auf Krankheiten zurückzuführen sein, die durch unsachgemäße Pflege verursacht wurden. Es ist notwendig, so schnell wie möglich herauszufinden, warum sich die Blume nicht gut anfühlt, und die Ursache zu beseitigen.

Im Sommer braucht die Blume mindestens zwei Güsse pro Woche, im Winter ist einmal genug. Staunässe im Boden darf nicht erlaubt sein. Die Bewässerung kann durch Besprühen des Busches abgewechselt werden.

Top Dressing hat einen großen Einfluss auf die Blüte von Tabernemontana. Hierzu müssen organische und mineralische Zusammensetzungen verwendet werden, die sich abwechseln. Das Verfahren wird von Frühling bis Herbst durchgeführt.

Merkmale der Pflege während der Blüte und Ruhe

Je nach Sorte kann die Pflanze bis zu 8 Monate im Jahr blühen. Zu diesem Zeitpunkt muss er regelmäßig gegossen und gefüttert werden. Es ist verboten, einen Busch mit Beginn der Vegetationsperiode zu verpflanzen.

Mit Beginn einer Ruhephase sollte die Anzahl der Bewässerungs- und Verbandarbeiten verringert werden.Die Knospen, die zu diesem Zeitpunkt erscheinen, müssen abgeschnitten werden, und der Busch sollte in einen Raum mit einer Lufttemperatur von +16 Grad gebracht werden.

Einige Sorten können auch zu Beginn des Winters blühen. In diesem Fall sollte sich die Buchse in einem Raum mit einer Temperatur von + 18-20 Grad befinden. Die Menge an Bewässerung und Dressing bleibt die gleiche wie im Sommer. Damit die Pflanze ausreichend Licht erhält, muss sie künstlich beleuchtet werden.

Tabernemontana ist eine helle und ungewöhnliche Pflanze, die sehr pflegeleicht ist. Die Blume bietet ihm alle notwendigen Voraussetzungen und ist eine hervorragende Dekoration für die Wohnung.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen